Einweggeschirr für Kindergeburtstag - JA oder NEIN ????

Hallo,

wir haben in 4 Wochen unseren ersten Kindergeburtstag.

Kaffee und Kuchen am Nachmittag
Grillsachen und Salate am frühen Abend

Ich würde so gerne Einweggeschirr nehmen.
Einige Sachen habe ich sowieso noch im Keller rumliegen (Trinkbecher und Teller). Und was noch fehlt, würde ich im Geschäft oder Internet-Shop kaufen - wie z.B. Kaffeetassen, fehlende Teller, Bestecke, usw.

Da noch ein paar Babys und Kinder kommen, wäre das sicherer. Ausserdem hätten wir mit dem Aufräumen nicht so viel Streß - und Spülmaschine, usw. - einfach in den gelben Sack oder in die Mülltonne.
Und so teuer sind die Sachen auch nicht - Pfennigartikel - da kostet ein Teller ca. 6 cent oder so. Es werden ca. 2o Gäste kommen.

Was meint Ihr?
Einweggeschirr:
Ja oder Nein?

Danke!"

1

Hallo,

also ich tendiere aus eigener Erfahrung zu "Ja".
Wir hatten bei unserem Kindergeburtstag auch nur Einweggeschirr (ganz süß mit Biene Maja) unddas hatalles bestens geklappt.

LG Nicole

2

Hallo
Paul feiert in 2 Wochen seinen 2. Geburtstag und wir sind auch so an die 20 Leute (ist bei uns die normale Besetzung, da mein Freund ne Menge Geschwister hat ;-)).

Ich hab mich auch für Einweggeschirr entschieden- is einfach praktischer, wenn man es danach glei in die Tonne werfen kann. Und da ich soviel Besteck auch nicht habe, gibts noch schicke Plastegabeln und -messer dazu *g*

Einen schönen, entspannten Geburtstag wünscht

Susi mit Paul

3

Ja, wir nehmen seit dem 1. Kindergeburtstag (mit 4 jetzt ist sie 7), auch Einweg. Ist einfach praktischer.

lg

4

hallo,


bei uns kommt kein einweggeschirr auf den tisch !

auch für eine größere runde (20-30 pers.) haben wir immer normales geschirr (kaffee und abendessen) und die kleineren kinder bekommen plastik teller und tassen......bei uns wäre es unnötige müllansammlung und auf dei bunten, niedlichen motive auf den papptellern kann ich sehr gut verzichten

wenn natürlich nicht genug geschirr für da alle da ist, wäre einwegzeugs wohl die billigere variante ;-)

lg und einen schönen 1. geburtstag

hexe

5

Ein klares JA für Einweggeschirr! Aber nicht nur bei Kindergeburtstagen, sondern auch bei sonstigen größeren Festivitäten! Klar, bei der Taufe gab's das "Gute" ;-)

Ich muß auch nicht mal knallbuntes haben, einfache weiße Teller und dafür knallige Servietten, davon kann man nie genug haben! Und man kann es halt auf die unterschiedlichen Gelegenheiten anpassen, ohne jedesmal neue/andere Teller kaufen zu müssen!

Wir haben normales Gebrauchsgeschirr für tagtäglich, das reicht aber nicht für größere Parties. Das gute Geschirr nehme ich nur ungern, wenn kleine, tobende Kinder dabei sind bzw. wenn wir draußen sind auch nicht. Da bleibt dann halt nur Einweggeschirr! Für die kleinen Gäste tun's auch die bunten Teller/Becher/Schalen von IKEA oder dem Dän. Bettenlager ;-)

Viele Grüße & viel Spaß beim Feiern!

PS: Wir feiern nächste Woche den 1. Geburtstag von unserem Schelm... mal schauen, wie es da wird! :-p