Wasserschuhe oder -socken

Hallo ihr Lieben,

Benutzt jemand solche für sein Kind?

Irgendwie hatten wir hier erst zwei Tage dieses Jahr, in denen überhaupt an Freibad zu denken war. Aber bald geht die Saison hoffentlich los.

Mein Sohn (19 Monate) läuft seit Januar. Trotzdem würde ich ihm gerne Wasserschuhe oder -socken holen, weil ich Angst vor Ausrutschen am Beckenrand habe. Er fällt gerne mal hin, rennt auch viel und das Risiko barfuß ist mir zu hoch.

Wie seht ihr das? Braucht man sowas?
Bin ich übervorsichtig? 🙈

Liebe Grüße ☺

Nora

1

Also wenn du schon nach Schuhen fragst, wegen der Rutschgefahr, wird dein Sohn wahrscheinlich auch nie alleine am Beckenrand laufen😊. Denn dann siehst du ihn ja quasi schon im Wasser liegen und wirst das verhindern wollen 😁. Deshalb empfehle ich dir ganz einfach Glocks, die gibt's für wenig Geld und sind super schnell an und ausgezogen am Beckenrand. Barfuß würde ich im Freibad nicht machen, bin da etwas eigen 😜 und ich selbst geh auch mit meinen flip-flops bis an den Rand und zieh sie dort erst aus. Genauso handhabe ich es bei meinem Sohn. Extra Badeschuhe wäre mir persönlich zu teuer bzw. zu aufwendig beim an- und ausziehen.

LG ☺️

2

Servus 🤗,

wir haben uns für Wasserschuhe entschieden, da unser Mini eben auch viel rum läuft und dabei auch schon mal schneller unterwegs ist als es gut funktioniert. Beim ersten Schwimmbadbesuch hatten wir noch keine und er ist ein oder zweimal fast ausgerutscht. Daher haben wir uns entschieden Badeschuhe zu holen und seither funktioniert es gut.

Er hat die Schuhe die ganze Zeit an, also auch im Wasser. Somit kein lästiges an oder ausziehen am Rand. Er schwimmt ja eh noch nicht. Wenn er größer wird, bekommt er Crogs oder Flip Flops und gut ist.

Lg Micha 😊

3

Hallo :-)

Ich finde, man braucht solche Schuhe nicht. Aber sehr praktisch sind sie. Und ich habe für unseren Sohn welche und finde die toll. Sie werden auch sehr ausgiebig genutzt. Er hat aquaschuhe von decathlon. Die waren recht preiswert, nicht teurer als Glocks. Die mag ich persönlich für Kinder überhaupt nicht, ich finde die laufen damit recht schlecht. Vor allem ganz kleine, die noch nicht so lange laufen.
Die aquaschuhe kann er direkt anlassen, auch im Wasser. Das war für uns auch am Strand oder am See sehr praktisch. Man braucht keine Angst haben, dass er sich irgendetwas in die Füße eintritt. Außerdem rutscht er nicht. Finde ich für kleine Kinder sehr praktisch und werde das auch beim nächsten Kind wieder so machen.

Liebe Grüße

4

Wir bräuchten sowas fürs Meer. Könntest du mir den Link zu deinen bitte geben? Das wäre ganz nett.

7

https://www.decathlon.de/p/aquaschuhe-100-kinder/_/R-p-123028?mc=8357256&c=BLAU

Die hier vermutlich. Wir haben sie im Laden gekauft.

weiteren Kommentar laden
5

Ich hab gestern die hier bestellt:
https://www.amazon.de/dp/B07PGNK8CQ/ref=cm_sw_r_cp_api_i_mf59CbHENEEFT

6

ganz normale Baumwollsocken

9

Hallo!
Wir haben vom Lidl die wasserschuhe. Madame möchte nicht barfuß durchs Gras laufen und drum hab ich die probiert!
Heut waren wir das erste mal im Freibad und es war super! 😉

10

Wir überlegen auch, welche wir anschaffen. Ich hätte gerne welche mit flexibler Sohle, da die Bohne „erst“ seit 3 Monaten läuft. Hat jemand einen Tipp für Schuhgröße 19/20? Viele fangen leider erst bei 22 oder 23 an oder haben eine sehr feste Sohle 😕

11

Ich habe die Slipstop Wasserschuhe. Hatte sie letztes Jahr schon und für dieses Jahr wieder gekauft. Ich finde die super, und wurden letztes Jahr intensiv genutzt. Auch um auf der heißen Terasse oder so zu laufen oder im Plantschbecken, das immer sehr rutschig war.

Habe sie beide mal bei eBay Kleinanzeigen gekauft. Gibt es auch in ganz kleinen Größen.

12

Ich hab meiner kleinen, für's Hallenbad bzw für draussen im Garten so wasserschuhe gekauft. Damals in gr 22 da trug sie noch 21, bei Happy Shoes.
Die haben keine 5 Euro gekostet.
Ich bin der Meinung, wenn es dort Fliesen gibt, egal ob Freibad oder Hallenbad sind rutschfeste Schuhe ein muss.