Hat jemand den Britax B-Motion 4 plus

Hallo ihr lieben,
Ich möchte meinen Bugaboo loswerden und mir einen Buggy kaufen, der aber auch halbwegs Gelände gängig ist.
Meine Wahl fiel auf joie mytrax oder den B-Motion 4 plus (den ich deutlich hochwertiger im Vergleich finde). Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem? Ist er zu empfehlen?
Ich möchte wechseln, um im Auto mehr Platz zu haben, und es einfach praktischer im Alltag mit buggy zu haben. Kein auseinandergebaue des Kombi Kinderwagens mehr bitte 🙈

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Zu dem Modell kann ich nichts sagen, aber wir haben den Britax Go Big für unseren ersten Sohn gekauft und waren begeistert. Nutzen ihn sich jetzt auch noch für unseren zweiten Sohn. Da die beiden nur 15 Monate auseinander sind, haben wir außerdem den Britax b agile double, was ja mehr ein Buggy ist und auch mit dem sind wir super zufrieden. Ich kann Britax also wärmstens empfehlen!

2

Wir haben einen Britax B-Motion 4 (ohne Plus).

Wir haben ihn nun seit 4 Jahren und er ist beim zweiten Kind im Einsatz. Wir sind absolut zufrieden, was die Qualität betrifft.

Super finde ich:
Das riesige Sonnendeck, den Einkaufskorb, das Zusammenklappen mit einer Hand, die Luftreifen, den verstellbaren Griff, die stufenlos verstellbare Rückenlehne, die Stabilität, uvm.

Was mich stört ist, dass ich das Fußteil nicht komplett verstellen kann, aber der Plus kann das ja.

Das Schaumgummi am Griff hat inzwischen zwei Risse bekommen, was daran liegt, dass er auf dem Griff steht. Hätte ich vorher dran gedacht, hätte ich wohl einen Schutz für den Griff genäht.

Wo man den Buggybügel einschieben, ist etwas Gummi vernäht. Das ist inzwischen ziemlich ausgeleiert. Beeinträchtigt nichts sieht nur nicht so hübsch aus. Vielleicht ist das beim Plus verbessert.

Für das Verstellen der Rückenlehne brauche ich auf Grund des Gurtsystems immer beide Hände. Wenn es mit einer Hand verstellbar wäre, wäre es praktischer.

Mehr fällt mir gerade nicht ein...

Aktuell würde ich übrigens auch zwischen MyTrax und B-Motion schwanken. Nachdem ich im Laden aber man den MyTrax in der Hand hatte, finde ich ebenfalls den B-Motion etwas hochwertiger und würde diesen wählen.

VG Isa

3

Hallo,

wir Nutzen unseren Britax B- Motion nun fast 1 Jahr.
Meine Kleine wird bald 2 Jahre. Wir sind sehr zufrieden.

Gerade im Gelände sind die Luftreifen perfekt. Er federt auch gut im Gelände was natürlich für das Kind angenehmer ist. Und dadurch dass man die Reifen feststellen kann ist es auf Schotterwegen und Co. kein Problem.

Ich liebe es vor allem dass er sich so gut lenken lässt. Und im Sommer hat er ein großes Verdeck.

Der Britax ist vor allem ratsam, da die Rückenlehne sehr hoch ist im Vergleich zu anderen Buggys. Große Kinder haben darin viel mehr Platz und man kann ihn länger nutzen. Kennst du die Rückenlehnen von Joie und Co.? Die sind wirklich nicht sehr hoch. Meine Maus ist jetzt schon eher groß auf der Wachstumskurve und daher haben wir uns deshalb auch klar für den Britax entschieden.

Wegen dem Gurten zum Verstellen der Rückenlehne hatte ich auch erst Zweifel. Aber da meine eher wenig im Buggy schläft ist es für uns kein ausschlaggebender Punkt. Im Alter ab 2 Jahren ist der Schlaf eh weniger und es gibt soviel zu gucken.

LG Bella