Werde als blöd abgestempelt wenn ich die Wahrheit erzähle ...!

Hallo ihr Lieben.

Ich muss euch da mal was erzählen , weil es mir keine Ruhe lässt und ich das mal loswerden will.

Es geht um meinen Sohn der mittlerweile 1 Jahr und 7 Monate ist.

Er ist halt einer von der schnellen Sorte .... hat sehr früh angefangen zu laufen mit bereits 8 Monaten stand er auf den Beinen und ist mit 9 Monaten freihändig gelaufen. #schwitz

Alle Bekannten mit Kindern aus der Umgebung waren damals der Meinung dass ich ihn dazu quasi gezwungen hab und ich ihm das antrainiert habe #schock als sie das gesehen haben.

.... das würde ich nie wagen ... wie hätte ich das verbieten können ? nicht zu laufen ???? Er wollte es selber so.

So nun hatte er bereits mit einem Jahr einen Wortschatz mit über 60 Worten gesprochen und spricht zur zeit im 2 bis 3 Wortsatz.

DAS geht doch gar nicht bekomme ich oft zu hören, doch nicht bei Jungs und so früh...!

Viele Kinder in unserer Krabbelgruppe sprechen noch fast gar nicht ... 2 Kinder davon ( sind 2 Mädchen) haben vielleicht einen Wortschatz von 40-50 Wörtern.

Letztens hat eine Mutter andeutungen gemacht... dass ich doch wohl besser die gruppe wechseln soll wo größere Kinder sind, das würde das BESTE SEIN für ALLE, sagte sie.

Ihm macht es aber Spaß mit diesen Kinder zu spielen auch wenn sie noch nicht reden ....


Wenn mich einer darauf anspricht habe ich schon manchmal richtig Angst die Wahrheit zu sagen. Meistens sage ich dann dass er mit 12 Mo gelaufen ist und noch nicht spricht, weil es mir kein Mensch glaubt #schwitz


Warum eigentlich - glaubt es mir niemand ? Muss ich mich denn dafür schämen und die Wahrheit verläugnen ?

Wenn hier manchmal Umfragen laufen : wie weit sind eure Kinder mit 19 Mo. - oder wann haben sie angefangen zu laufen dann traue ich mich gar nicht zu antworten, weil ich dann abgestempelt werde dass ich irgendeinen quatsch erzähle der nicht stimmt #augen

Das hat doch gar nichts zu sagen .... manche fangen dann halt mit 3 an zu reden aber dann in vollen Sätzen.... jedes Kind ist anders und macht es auf seine Art und weise. ABER wenn ich sage dass er noch nicht alleine ißt... das glaubt dann jeder!

Ich finde es Schade dass sich richtig viele von uns abgewendet haben und mich als blöd da stehen lassen nur weil er etwas flotter ist mit seinem Mundwerk als andere Kinder.

vielen dank fürs zuhören #danke

LG Kerstin




1

Hallo!

Also, zuerst einmal glaube ich dir das, weil auch mein Sohn mit 9 Monaten laufen konnte und jetzt mit 17 Monaten in 2- bis 3-Wort-Sätzen spricht.

ABER: Vielleicht solltest du nicht so sehr damit hausieren gehen??? Du schreibst zwar, dass du dich nicht traust, die Wahrheit zu sagen, wenn dich jemand fragt, aber in deiner Krabbelgruppe scheinst du viel zu erzählen und auch hier wäre dieser Thread nicht nötig gewesen #augen.

Freu dich über dein Kind, geb nicht an und antworte ehrlich, wenn du gefragt wirst. Wenn dann noch jemand ein Problem hat, ist es Neid.

Lena

8

ich habe nie damit hausiert !

und erzähle auch in der Krabbelgruppe nicht zu viel über meinen sohn!- nur wenn ich gefragt werde antworte ich .

lg

12

Dann mach doch kein Problem draus!

Wie gesagt, ich habe auch so ein Exemplar zu Hause und ich freue mich darüber, was er schon alles kann. Ich antworte ehrlich auf Fragen und habe bis jetzt keine Probleme deswegen mit anderen Müttern. Die sehen das ja außerdem auch alle, also warum sollten sie mir unterstellen, dass ich lüge???
Und wer Schwierigkeiten damit hat, hat eben Pech gehabt...

Lena

2

hey!
ärger dich nicht - freu dich über dein kind!

na die in der krabbelgruppe müssen es ja glauben, die sehen es ja und hausieren kann man das ja wohl auch nicht nennen, weil du kannst deinem kind ja schlecht den mund verbieten, sobald du in die gruppe gehst! #kratz

ich versteh nicht, wo das problem der andern ist - jedes kind kann oder hat doch irgendwas anderes als erstes!
das eine zähne, das nächste läuft früh, das andere spricht früh..... dass dein sohn halt allgemein etwas weiter zu sein scheint als andere, da kannst du doch nix für!

also ich glaub nicht, dass man das laufen "antrainieren" kann - angelina läuft grademal seit ein paar tagen an der hand - ich hab oft genug versucht, sie zu motivieren, aber sie mochte halt nicht und wenn ein kind nicht stehen kann, kann es doch auch nicht laufen! wie gesagt, grade das laufen machen die kinder, wenn es ihnen passt und nicht wenn die eltern es trainieren wollen!

denk dir nix dabei - das sind bestimmt so überkanditelte tussis, die sonst den ganzen tag keine probleme haben als auszudiskutieren, welches kind das tollste, größte und schönste ist - und bei deinem sohn können die tollsten, größten und schönsten kinder halt nicht mithalten - das ist deren problem!

vielleicht solltest du aber wirklich die gruppe wechseln, sonst fühlst du dich da auch nicht mehr wohl und dein sohn gewöhnt sich auch an neue spielkameraden!

liebe grüße
bianca

11

hall bianca.

ganau das, ich kann ihm ja schlecht verbieten zu reden... ich kann ihm doch nicht den mund vollstopfen .

Kinder sind Kinder, der eine kann es früher der andere später, dafür aber doppelt und dreifach.

was die Gruppe angeht muss ich vielleicht wirklich noch mal überdenken ....!

lg

3

hallo kerstin *smile*

ich glaube dir auch wenn du das sagst, wieso solltest du leute anlügen die ja auch dein kind kennen ;-)

ich finde es schade das andere da so ein konkurenzdenken haben und dich lieber nicht mehr in der krabbelgruppe haben, angeblich "weil dein sohn da vielleicht unterfordert" sein könnte. naja, ich würd mich nach sowas eh nicht mehr dort wohlfühlen und würde vielleicht etwas anderes suchen wo dein kleener spass haben kann.

aber so wie du schreibst würde ich mich auch mal erkundigen wie das mit einem IQ-test ausschaut, man weis snie und am ende unterfordert man den kleinen wirklich und er macht dann aus lauter langeweile keine fortschritte mehr.

das mit dem hausieren gehen, wie meine vorgängerin gesagt hat, naja, damit rumposaunen würde ich auch nicht, aber ich hab deinen beitrag eher so verstanden das du ebend auf fragen antwortest. ich würde nicht lügen wenn du gefragt wirst, vielleicht eher ausweichen und sagen "das glaubst du mir ja doch nicht"

;-)

also sei nicht so traurig über reaktionen anderer mütter, die ihr eigenes doch als das absolute genie betrachten ;-)

tu ich ja auch *lach* naja, gegen deinem ist luke aber echt ein weisenknabe *zwinker* er ist jetzt 14 monate, kann seit dem 11 monat laufen und sprechen, hmmmmm, 4 - 5 wörter, von denen wir eins bis heute nicht kapieren (buga, mitlerweile haben wir mal das kuschelschaf so getauft *lach*) muss ich mir deswegen sorgen machen? nö, mein kleiner hat sein eigenes tempo und ich denke er wird uns sprachlich noch früh genug den letzten nerv rauben *g*

sei stolz auf deinen süssen und lass dir das nicht vermiesen.

liebe grüsse
nicole und luke :-)

9

<<aber so wie du schreibst würde ich mich auch mal erkundigen wie das mit einem IQ-test ausschaut, man weis snie und am ende unterfordert man den kleinen wirklich und er macht dann aus lauter langeweile keine fortschritte mehr.>>

#kratz
Das ist wohl als Scherz gemeint?!? Unsere Tochter konnte mit 1,5 Jahren auch schon mehr als 200 Wörter sprechen, 2 Wort-Sätze kenne ich überhaupt nicht, sie hat sofort in ganzen Sätzen gesprochen. Und auch sonst liegt sie nicht hinter anderen Kindern.

Aber dafür würde ich doch keinen IQ-Test machen lassen - was auch noch gar nicht möglich ist in dem Alter - soviel ich weiß.

#gruebelnde Claudia

18

ich habe keine ahnung ob das in dem alter schon möglich ist, ich hab lediglich geschrieben das man sich mal erkundigen kann.

ich schreibe hier keine scherze!!!!!

4

Hallo Kerstin,

ich weiß jetzt garnicht wie ich es schreiben soll ohne dir zu nahe zu treten. Es klingt wirklich sehr ungewöhnlich was deiner Sohn so früh alles konnte. Ich habe in einer Krabbelgruppe die Erfahrung gemacht das eine Mutter auch immer sagte wieviel ihre Tochter schon spricht nur haben wir das nie zu höhren bekommen, das Kind brabbelte genauso wie unsere Kinder die noch nicht sprachen. Für mich ist "sprechen können" wenn ein Kind ein Wort richtig ausspricht und zwar so das es auch Fremde verstehen und nicht nur ich oder mein Mann.
Wenn Deiner aber nun mal schon so weit ist freu dich doch. Ich bin immer am Rumraten was Lukas gerade möchte oder warum er schon wieder ausrastet weil ich ihn nicht verstehe. Ich würde die Krabbelgruppe nur wechseln wenn es dir oder deinem Sohn unangenehm ist dorthin zu gehen. Ich gehe in verschiedene Krabbelgruppen, eine finde ich ziemlich doof aber Lukas geht gerne hin also gehen wir weiter. Laß es doch deinen Sohn entscheiden ob er weiter hinmöchte, er könnte es dir ja sicher sagen wenn er es nicht mögen würde.
Ich persönlich glaube nicht das man es einem Kind antrainieren kann früh zu laufen oder zu sprechen. Ich rede den ganzen Tag mit Lukas singe, lese vor und bin am Abend ganz heißer und was ist der Erfolg? Die ersten 2 Worte die er sprach waren nicht etwa deutsche Worte sondern 2 ungarische Worte die mein Mann vielleicht 2 mal zu ihm gesagt hat. Nun mit gut 20 Monaten kommt er knapp auf 10 Worte, seine Cousine ( 2 Wochen älter) spricht schon 3-4 Wortsätze also jedes Kind hat sein eigenes Tempo ich lass mir da auch von keinem reinreden, was glaubst du wie oft ich zu höhren bekomme warum denn so ein großer Junge noch nicht spricht#augen. Also Ohren zu und durch etwas Neid ist sicher auch dabei da in dem Alter ist ja noch irgendwie alles eine Art Wettbewerb, ich meine wer kann wann was oder auch nicht, ich glaube viele Mütter sind einfach nicht Ausgelastet wenn sie sich über sowas noch ewig Gedanken machen;-) und versuchen ihr Kind auch noch zu puschen weil es manche Sachen vielleicht noch nicht kann. Also einfach ignorieren und freu dich das deiner so fix ist, manchmal wünschte ich sehr das Lukas endlich sprechen würde, ich glaube das macht einiges leichter.

LG
visilo+Lukas (16.11.04)

16

>manchmal wünschte ich sehr das Lukas endlich sprechen würde, ich glaube das macht einiges leichter. <

das habe ich auch mal gedacht. :-D Mittlerweile frage ich mich immer öfter: "Warum habe ich mich nur sooo darauf gefreut dass meine Kinder endlich reden?!" Es geht den ganzen Tag nur #bla#bla#bla #schwitz:-D


zur Threaderöffnerin: Ich glaube dir das mit dem Laufen und Sprechen auch, meine sind zwar beide erst mit etwas über 12 Monaten gelaufen, dafür hat meine Tochter schon mit 18 Monaten 4-Wort-Sätze gesprochen, deutlich - Sätze die jeder verstehen konnte. Ab und an, wenn sie aufgeregt ist, bei Besuch oder ähnlichem, verfällt sie wieder in die Babysprache und man versteht kein Wort, aber ansonsten fängt sie schon ganz tolle Diskussionen an.#schock Sie wird jetzt im August 3 Jahre alt.

Wie schon so oft geschrieben wurde hier: Der eine ist schneller, der andere langsamer und jedes Kind hat irgendwo eine Schwäche, die bei einem anderen Kind eher eine Stärke ist.

Also Kopf hoch und lass die anderen spekulieren. Freu dich lieber und sei stolz auf deinen Sohn. Ich finde es auch prima, dass unsere Tochter so weit fortgeschritten ist! Unser Sohn entwickelt sich eher normal, aber auch er hat seine Stärken.;-)

LG
Kleene

5

Hallo Kerstin,

naja, für eine Mutter, deren Kind "später" dran ist, klingt es immer komisch, daß es auch Kinder gibt, die sehr viel eher bestimmte Sachen schon prima können.
Ich persönlich mag die Vergleicherei auch nicht, was aber nicht heißt, daß ich es bedauere, daß meine Kinder "erst" mit 13 Monaten ihre ersten Schritte freihändig gemacht haben (als laufen würde ich das noch nicht bezeichnen), sich "erst" eine Woche nach ihrem 1. Geburtstag allein hingesetzt haben und auch noch nicht quasseln wie ein Wasserfall.
Wir sind einer Mutter begegnet, da waren unsere Knirpse 11 Monate alt. Die erste Frage war, ob sie schon laufen können, als wir sagten: "Nein, sie lernen zur Zeit Hochziehen und an Gegenständen entlanglaufen" war ihre Antwort doch promt: "Was die können noch nicht laufen? Also meine beiden konnten das schon mit 10 Monaten." Man steht echt doof da. Nur weil man gerade ein Kleinkind in dem Alter hat in den Hinz und Kunz schon dieses oder jenes konnte.
Manchmal bin ich echt froh, daß ich in keine Krabbelgruppe gehen kann. So erspare ich mir solche kleinen Zickereien unter Frauen.

Ich würde auch sagen: Freu dich über deinen Sohn, denn die wenigsten sind so "flott" wie deiner. Dafür sind sie vielleicht später in Mathe besser ;-) (kleiner Scherz)

LG Jana + Jonas & Florian 10.06.05

7

hey jana .

genau das meine ich ... jedes Kind ist anders . der eine ist mit einem Jahr flotter die anderen überholen später in der schule !

Das ich zu einer Mutter gesagt habe: Was die können noch nicht laufen? Also meine beiden konnten das schon mit 10 Monaten."

- NIE und NIMMER!

als ich angesprochen worden bin hab ich früher die wahrheit gesagt und dann ganz still meinen Mund gehalten so was würde ich nicht mchen denn ich bin immernoch der überzeugung das jedes kind sein eigenes Tempo hat auch dann wenn eigene Kinder etwas schneller ZUR ZEIT !!!! sein !

6

Sei stolz auf Dein Kind und verleugne nicht seine Fähigkeiten !
Ist doch klasse wie er sich Entwickelt !

10

Hallo
also erstmal muss ich dir sagen ,mir wäre es egal ,was die anderen denken.Mein Kind ist eben das Beste ;-) .Warum soll ich das verheimlichen.Die Reaktionen sind nur deswegen so ,weil sie das einfach nicht anders kennen,nun die wenigen Kinder sind so schnell in der Entwiklung wie deins.Es ist eben was Besonderes!
Mein Bruder (heute 17 Jahre alt ) war auch so schnell , er konnte mit 9 Monaten laufen und mit 1,5 jahren hat er schon richtig gut gesprochen,mit 5 Jahren wurde er eingeschult ,weil er schon flüssig lesen konnte,jetzt mit 17 macht er seinen Abi, er spricht fließend 3 Sprachen und spielt wirklich wahnsinnig gut Klavier ,dabei ist er absolut kein Streber ,ist ein ganz normaler Jugendlicher mit vielen flippigen Freunden und ist auch sportlich aktiv .Meine Mutter protz immer noch damit wie schlau ihr Sohn doch ist ;-) und was er doch alles als kleines Kind schon machen konnte ,was die anderen noch nicht konnten.Sei doch stolz auf deinen kleinen Schlaumeier ;-).
Manchmal glaube ich auch ,dass man in dieser Gesellschaft nicht besser sein kann als alle anderen,es ist traurig.Man muss aber auch dazu stehen ,welche fähigkeiten man hat und du musst deinem Sohn auch vermitteln ,dass es wirklich gut ist ,dass er so schlau ist,denn gerade das Verstecken ,macht die Kinder zurückhaltend und unbeliebt.Zeige deinem Kind dass du stolz auf seine Fähigkeiten bist.

LG

13

Hallo

ich kann dich gut verstehn mein sohn war zwar nicht so früh im laufen und auch das reden hat gedauert,aber er wird anfang Oktober 3 und er ist ein schlaues kerlchen, er erkennt Buchstaben, seinen Namen, Zahlen bis 10 und kann auch schon richtig bis 10 Zählen.Er erkennt jeden Farbunterschied. Ich war mit ihm bei einem Test der für 24-30 Monate ausgelegt war er war damals gerade etwas über 2 und er ist über die oberste Linie hinausgekommen also überm Durschnitt da IQ Test ja noch nicht geht..

Viele Freundinnen wolllen zwar mit mir etwas zu tun haben aber nicht mit meinem Sohn da er meist den gleichaltrigen überlegen ist. Er klettert auf Bäume und rutscht Feuerwehstangen runter usw.

Eine Ehemalige Freundinn sagte mal zu mir das sie keine Lust darauf hat das ihr Kind in den Schatten gestellt wird.
Momentan fördere ich ihn noch daheim aber ich hoffe das wir im KIGA unterstüzung finden, da er schon Perfekt Memorie; Bilderlotto und Teilweiße spiele ab 4J spielt mit mir.

Ich finde es schade das einige Leute so negativ reagieren, ich sage auch nur das was ich gefragt werde und meine Freundinnen naja da kann ich nix machen ich liebe meinen Zwerg und wer ihn nicht mag und angreift kann gehn.

Jetzt habe ich mehr geschrieben als ich wollte aber du sieht Menschen können es nicht lassen Neidisch zu sein und immer das haben zu wollen was sie gerade nicht haben#kratz

Achja meine Krabbelgruppe habe ich auch nicht mehr besucht weil die andern Mütter sehr komisch reagiergten als mein Sohn anfing zu erzählen.


LG Cosma mit Samuel bald 3 und Vincent 13 mon

14

Hallo

Ich glaube Dir auch weil ich drei Mädels von der Frühen Sorte habe.Katharina ist 2,5 Jahre alt und konnte auch mit 10 Monaten laufen.Gut mit den Sprechen hat es etwas länger gedauert aber dann richtig in Sätzen.Mein Sohn ist jetzt genau 12 Wochen alt und fängt auch schon an sich zu drehen.

lg