Mein Kind tanzt mir jetzt schon auf der Nase rum

Ihr lieben,

Hallo erstmal. Ich bin neu und freue mich ein Teil von euch sein zu dürfen.

Ich hab follgenes Problem. Mein Sohn ist zwei einhalb Jahre alt. Er war schon immer sehr wild. Er hat vor nix Angst und probiert alles aus ohne groß zu überlegen. Der kann krank sein der hüpft hier noch durch die Gegend. Der hat einfach eine Energie das ist unglaublich. Er möchte auch pausenlos beschäftigt werden. Was auch alles kein Problem ist. Aber er wird schnell zur Diva. Wenn ihm was nicht passt oder er was nicht bekommt dann schreit, haut, bockt und zuckt unglaublich rum. Ich brachte ihn dann schon gar nicht mehr. Ich rede vorher bzw. währenddessen mit ihm und sage, hey das geht so nicht und das weißt du auch. Ich erkläre es 100 mal. Er hört aber generell nicht. Im Gegenteil er lacht mich oft sogar aus und verdreht die Augen und grinst dabei. :( das schafft mich einfach das er kein Respekt hst vor uns. Wir gehen mit ihm auch kaum wo hin. Einkaufen zb. Das ist immer der reinste sreesss weil er nicht hört abhaut durch die Gänge rennt und schreit. Oder aber er wirft sich zu Boden. Im Juni sind wir zur Hochzeit eingeladen aber Nils lassen wir zuhause. Wunsch des Brautpaares. War angeblich ironisch gemeint als die sagten das sie hoffen er sprengt die Hochzeit nicht aber im Nachsatz kam dann: so könnt ihr wenigstens mal in Ruhe feiern. Zuhaus spielen kann er auch nicht vernünftig. Kaputt machen gefällt ihm besser.
Ich weis es ist ein schwieriges alter aber bei Freunden und Verwandten ist alles anders. Die sind deutlich ruhiger, höhren sind entspannter. Von meiner Freundin das Kind hat im spiel aus versehen eine Vase kaputt gemacht. Er hat sich total geschämt dafür und geweint. Wenn Nils das passiert wöre hätte er sich Schrott gelacht und nochmal gemacht 🙈

Versteht mich nicht falsch. An sich ist ein Kind was wilder ist und nicht schüchtern ist schön. Aber das er so gar nicht hört auf uns und immer seinen Willen durch setzen will ist echt hart. Hier ist fast täglich gebrüll was ich nocht möchte aber die Nerven liegen blank. Ich muss dazu sagen das er auch absolut kein kuschel Kind ist. Der macht nur sein eigenes Ding und das fehlt mir auch total. Man „lebt“ einfach nur zusamm. Wenn ich ihn mir mal zwischendurch schnappe weil ich verlang hst drückt er mich weg. Das macht er aber bei egal wem.
Schlafen gehen ist auch so ein Problem der würde bis 22 Uhr und länger wach bleiben. Er macht in der kita 1 std Mittag. In der kita kamen noch keine Klagen da scheint alles ok zu sein.

Sorry für das rum Genörgel musste das einfach mal los werden.

2

kennst du das Buch,

das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn?

17

Das empfehle ich auch - unbedingt! #pro
Gibt auch eine Facebookgruppe dazu...

1

Hallo ;-)

Geh erst einmal davon aus, dass du nie die Wahrheit erzähl bekommst, wie ein Kind zu Hause ist / schläft / usw. wenn Bekannte das erzählen.

Du klingst sehr gestresst und wie wenn Ihr im negativen Sinne ein eingespieltes Team seit. Ich vermute hier auszubrechen ist die eigentliche Problem! Aber zugleich die Lösung. Vlt wäre eine Mutter-Kind-Kur eine Idee?

Er scheint sich auch in anderen Verhaltensmuster wohl zu fühlen! Siehe Kindergarten.

Lieben Gruß

Ps ich persönlich glaube permanentes kritisieren und mehr strenge sind der falsche Weg.

3

Hey :)

Tipp Nr. 1: Vergleiche dein Kind nicht mit anderen. Du bekommst da nie das Gesamtbild mit. Meine Tochter ist außerhalb unserer 4 Wände ein total unkompliziertes und pflegeleichtes Kind. Mir glaubt keiner, dass sie auch sehr zum Hauen, Beißen, Kratzen neigt. Bis letztens auch andere Mütter beobachten konnten, wie sie versuchte, ein mindestens einen Kopf größeres Kind zu würgen... 😓

Tipp 2: Versuch mal, dich auf seine "positiven" Seiten zu konzentrieren. Vielleicht schreibst du dir jeden Abend auf, was an deinem Sohn toll ist. Er ist sehr mutig. Er ist offen für dir Welt. Er ist neugierig etc.

Tipp 3: Respekt muss verdient sein. Schau mal nach, wie oft du seine Grenzen, seinen Willen nicht respektierst. Vielleicht liegt da der Knackpunkt. Das Grinsen ist übrigens keine Provokation, sondern ein Versuch, dich zu beschwichtigen.

Tipp 4: Machst du hier schon: jammere dich aus, heul dich so richtig aus. Damit der Frust raus kann, den so ein wildes Kind mit sich bringt. Und dann gehst du wieder mit Gelassenheit an jede neue Situation.

Tipp 5: Keine Ahnung, ob es dir hilft. Aber mir hilft es, zu sehen, wie sehr sie mir ähnlich ist. Ich war zwar ein sehr angepasstes Kind, innerlich hatte ich aber auch immer schon sehr starke Emotionen und oft Probleme, mit ihnen fertig zu werden. Ich weiß also oft, wie meine Tochter sich fühlen muss, wenn sie vor Wut nicht mehr ansprechbar ist. Ganz oft hilft ihr dann das, was mir selbst hilft. Ruhig bleiben, da sein, sie in dem Moment bewusst besonders lieb zu haben, denn dann braucht sie es besonders.

So, ich hoffe für dich war was Hilfreiches dabei :)

LG

4

Der Text könnte fast 1 zu 1 von mir sein 😅🤗

5

Ich fühle mich tatsächlich sehr gestresst weil es wirklich non stop so geht. Heute habe ich ganze viele bunte Stifte usw raus gekramt damit wir etwas malen können. Was macht er er reißt alles auseinander und schmeißt alles umher. Egal was Man macht ob malen basteln puzzeln vorlesen alles wird zur Nichte gemacht. Es macht einfach kein Spaß mit ihm sich zu beschäftigen das klingt hart ist aber so.

6

Dann wird eben ich gemalt und gepuzzelt sondern raus gegangen und draußen getobt. AuF den Spielplatz, im Garten, im Eltern- Kind turnen. Dein kind braucht viel Bewegung. Er ist nicht ausgelastet. Dann musst du ihm die Bewegung eben verschaffen. Egal, wie das Wetter ist, raus gehen. Laufend fahren, spazieren gehen, wo er laufen, rennen und toben kann. Täglich. Ja, jetzt im Winter ist das doof für uns Erwachsene. Das Wetter ist ungemütlich aber es hilft ja nichts. Dein kind braucht Bewegung. Wenn in der Wohnung toben nicht geht, geht es raus. Am Wochenende könnte msn auch msl in eintn indoor Spielplatz oder zum schwimmen fahren, Hauptsache dein Kind hat genug Bewegung zum auspowern.

weitere Kommentare laden
16

Hallo

Ich kann da mit dir fühlen; meine kleine ist jetzt eins und sie probiert jetzt schön ihre Grenzen aus. Wenn sie nicht ihr wollen bekommt weint sie jetzt schön 10 min. Und wenn mann sie trotzten will schubst die mich weg.
Ich denke da zu gehört viel Geduld, konsequentes Durchsetzen. Und ich würde sagen solche Situationen über und nicht vermeiden. Und dir sollte egal sein was die anderen Denken. Setzt dich durch