Nachtflasche - abwarten oder abgewöhnen?

Hallo zusammen,

Mein Sohn ist 20 Monate und trinkt nachts noch eine dünne Milch (2 Löffel 1er auf 200 ml).

Es ist eine reine Gewöhnung, demnach kein Hunger. Wasser verweigert er nachts. Danach schläft er auch wieder super weiter. Es ist eine Sache von 10min - rein, Flasche geben, dabei neue Pampers an- fertig.

Jetzt habe ich aber mehrfach gehört, dass die Kinder durchschlafen, wenn man es sich antut die Flasche abzugewöhnen und dadurch ein paar schlechte Nächte hat.

Ich bin mir unsicher, ob ich mir dem Kampf wirklich geben soll oder ob es bald von alleine kommt, dass er die Flasche nicht mehr braucht.

Würde mich über Erfahrungen freuen.

LG Mim

1

Meinhallo,

Meine tochter (18 monate ) hat sich die Flasche selbst, bei Krankheit, entwöhnt. Ich kann aber nicht sagen das sie seit dem durchschläft. Wir haben aber zurzeit eh ne schlecht schlaf phase... Bei dir ging es mir weNiger ums durchschlafen, als das ich mir sorgen um die Zähne machen würde. Aber wenn du sagst das es reine gewohnheit ist, dann wirst du früher oder später eh nicht vom "entwöhnen" kommen und ich bin der Meinung je früher desto besser. 😊

2

Hallo mim85,

wenn es dich nicht stört, gebe die Flasche ruhig weiter. Ich würde mir und vor allem dem Kind den Stress nicht antun mit der Abgewöhnung.
Unser Kleiner hat so um den zweiten Geburtstag von selbst damit aufgehört, nachts eine Flasche zu wollen. Seitdem hat er auch nie wieder danach verlangt.

Was ich nicht machen würde, ist nachts die Windel zu wechseln, habe ich noch nie gemacht, außer es war wirklich nötig. Vielleicht versuchst du es mal ohne Windelwechsel und die Flasche erledigt sich dann auch von alleine.

Und bitte löse dich von den Sprüchen:"Nachtflasche entwöhnen und dann schlafen die Kinder durch", dem ist bei weitem nicht so.

Ich vermute mal, dein Kleiner hat einfach ein wenig Durst und mag den Geschmack der dünnen Milch. Die 10 Minuten scheinen dich nicht zu stören und die Nächte sind ansonsten ruhig, also warum etwas ändern was gut läuft?

Liebe Grüße

omamufu

3

Meine haben sich die falschen alleine abgewöhnt.. mit 18 monaten schläft hier trotzdem keiner durch

4

Hi,

ich wüsste gerne Mal wer diesen Unsinn immer verzapft 😁.

Meiner hat so mit 18 Monaten Wasser akzeptiert statt der Milch. Hatten auch verdünnt, aber auch nur so 100-150ml mit 1-2 Löffel 3er Milch. (Die hat weniger Kalorien und Eiweis.

Durchgeschlafen hat er so mit 26 Monaten dann. Davor kam er trotzdem ein Mal und hat ein Schluck Wasser getrunken und sich dann auch wieder schlafen gelegt.
Ich hab mir da nachts keinen Stress gemacht und so war es ganz angenehm.
Durchschlafen ist aber natürlich noch toller 😁😁.
Irgendwann geht das von alleine. Würde einfach abwarten und vielleicht die Menge reduzieren, 200 ml ist doch ziemlich viel. Es füllt den Magen ziemlich. Vielleicht gewöhnt er sich besser an Wasser, wenn er sich an das Gefühl eines leereren Magens gewöhnt 🤔 keine Ahnung ob es funktioniert.

Alles Gute für euch.

5

Hey,

also ich würde einem 20 Monate altem Kleinkind nachts keine Milch mehr geben aus verschiedenen Gründen aber wohl hauptsächlich wegen der Zähne.
Wie du sagst: es ist eine Angewohnheit und ich sehe einfach nicht, warum man das nicht abgewöhnen sollte. 🤷‍♀️ Braucht ein Kleinkind nachts Milch? Nein. Habe ich Lust darauf meinem Kind nachts ewig Milch zu bringen? Nein. Damit wärs für mich entschieden. 😅 Ich Rabenmutter.
In dem Alter haben meine Mädels nachts immer eine Wasserflasche mit im Bett gehabt und von ganz allein gefunden. Deswegen schliefen sie natürlich nicht immer durch aber schon zu 90%. Ich weiß aber, dass wir da wohl vor allem Glück haben 😌😉.

Liebe Grüße

6

Hallo, würde die Milch abgewöhnen. Unsere 17monatigen Twins waren auch so Nachtmilch-Säufer. Wegen der Zähne haben wir nun auf Wasser umgestellt, da trinken sie zum Einschlafen ihre 200ml. Morgens um halb sechs, bevor ich zur Arbeit fahre, gibts Wickeln, ansonsten laufen sie zu 100% über. Dann die Morgenmilch, womit sie nochmals 2h ratzen. Sie sind glücklicherweise gute Schläfer nachts, tagsüber hat sich das Mittagsschläfchen aber klar reduziert - selten länger als 45min.

7

Hallo,

unsere Maus hat sich das nächtliche Trinken mit 17 Monaten von heute auf morgen selbst abgewöhnt. Vom Durchschlafen sind wir trotzdem meilenweit entfernt.

Alles Gute
Karanga

8

Wir hatten das bei der Kleinen auch noch mit knapp 2. Eine Flasche abends vor dem Zähne putzen und ca. 90 - 120ml mit minimal Pre Pulver nachts zwischen 3 und 5 Uhr. Mein Ziel war der zweite Geburtstag, dass die Nachtflasche weg kommt. Hab mir dann ein langes Wochenende ausgesucht und durch gehalten. Zwei Nächte war sie sauer, ab der dritten hat sie Wasser getrunken. Aber durchschlafen ist auch jetzt mit 2,5 noch nicht drin. Aber ich wickle jetzt nachts nicht mehr. Entweder sie liegt eh schon neben ihr, ich reiche ihr die Flasche sie trinkt zwei Schluck Wasser und schläft weiter oder sie kommt dann zu uns ins Bett. Es ist schon besser ohne Flasche. Aber ich würde mir jetzt nicht die Hoffnung machen, dass das Kind dann definitiv durchschläft.

Bei der Abendflasche war das Ziel Weihnachten (da ist sie 2,5) muss sie weg sein, das haben wir nun schon Mitte November geschafft. Zwei Abende fand sie es blöd, dann war es kein Thema mehr. So nun bleibt uns nur noch der Schnuller, aber da ist mein Ziel der 3. Geburtstag. Mal schauen, wie das dann klappt.

9

Mein sohn ist 2 1/4 und bekommt auch noch eine zum einschlafen und eine zwischen 23 und 24 uhr. Wenn er die nicht bekommt wacht er ständig auf und hat wohl hunger. Mir ist schon klar, dass er tagsüber bestimmt mehr essen würde, ohne flasche. Aber er will seine "milsch" unbedingt. Ich finde das auch ok, zumal jetzt in 2 wochen sein geschwisterchen kommt und er seit 2 monaten nun auch alleine in seinem bett schläft. Ich denke das sind genug veränderungen und irgendwann wird er sie auch nicht mehr brauchen.

Bisher war abwarten und ihn (mit)entscheiden lassen immer die beste wahl. Ich habe immer gemerkt wann die zeit für eine veränderung gekommen ist und dann ging alles ohne weinen und schreien.

Lg