Erkältung und Flug

Oh Mann, ich bin am Verzweifeln.

Meine Kleine ist 16 Monate und total erkältet seit zwei Tagen. Sie hatte letzte Woche schon Fieber ohne Erkältungssymptome und nun ist die Nase zu und die Bronchien rasseln. Temperatur ist bei 37,5. Nachher gehen wir zum Kinderarzt, da die Nacht echt übel war.
An sich alles halb so wild, aaaber: Wir wollen am Samstag nach Mallorca fliegen. Was, wenn die bis dahin noch nicht fit ist? Urlaub canceln?
Ist von euch schon mal jemand mit einem erkälteten Kind geflogen?

So wie sie im Moment drauf ist, bleib ich glaub ich lieber hier, mir ist echt nicht wohl bei der Sache. Aber sind ja noch ein paar Tage.
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
Danke

1

Ich würde mir da keine so großen Sorgen machen. Die Kleinen stecken das gut weg. Außerdem ist das System der Nebenhöhlen noch nicht so weit entwickelt wie bei uns.

Ich bin mit meinen beiden Jungs auch schon öfter geflogen, bzw. mit dem Großen öfter, der Kleine war jetzt bei einer Reise dabei. Am besten nimmst Du vor dem Flug abschwellende Nasentropfen, dann klappt das schon. Nach Mallorca ist es ja auch nicht länger als 2 Flugstunden. Was den Husten und die rasselnden Bronchien angeht, da kann ich Dir Thymian-Myrte Balsam empfehlen (auch gut für die Nacht) zum Einreiben.

Wichtig ist, dass die Kleine auf dem Flug viel trinkt, weil die Luft durch die Klimatisierung der Kabine recht trocken ist. Ansonsten wird gerne vergessen, dass der Druck in der Kabine während des Fluges auf Flughöhe konstant gehalten wird. Es gibt nur bei Start und Landung die Probleme des Druckausgleichs. Von daher ist es gut, wenn die Kleinen - so sie denn mitmachen - während Start und Landung entweder stillen oder etwas trinken. Dadurch passiert der Druckausgleich im Ohr dann "automatisch".

Bis zum Samstag ist ja auch noch Zeit und den Infekt wird sie ja so oder so "aushusten" müssen. Nimm doch Schleimlöser mit. Da hilft gut Thymiantee. Alternativ gab es bei unserem KiA immer Fluimucil Hustensaft für Kinder. Hat bei meinem Großen immer gut geholfen, beim Kleinen auch, nur der nimmt im Moment gar keine Medizin :-(

Ansonsten wünsche ich euch gute Erholung.

2

Danke für die Aufmunterung. Die Thymian Myrthe Einreibung haben wir auch, die find ich auch prima. Mir machen trotzdemm die Bronchien Sorgen :-(

4

Das Fieber ist doch weg. Wenn Du beim Arzt warst, wird er Dir ja sagen, ob Du eventuell mit dem Kind inhalieren mußt. Wenn ja, das Teil (Pariboy oder ähnliches) kannst Du aufgrund der Größe prima auch mitnehmen. Deshalb auf einen gebuchten Urlaub verzichten würde ich nicht.

Mein Lütter hatte mit 5,5 Monaten eine fieberlose Bronchitis. Wir sind mit Pariboy-Ersatz zu meiner Mutter gereist im klimatisierten ICE.... auch blöd, aber was man mitnehmen kann, ist ja kein Thema. Fliegt ja im Koffer mit.

Und Mallorca gehört zu Spanien, somit zur EU. Die Krankenversicherungskarte gilt auch in Spanien (auf der Rückseite ist die internationale KV abgebildet). Damit kannst Du im schlimmsten Falle auch mal vor Ort zum Arzt gehen. In Mallorca gibt es sicherlich auch ausreichend deutsch-sprachige Ärzte.

weiteren Kommentar laden
3

Hallo!

Das wird wohl kein großes Problem werden. Wir sind vor 2 Wochen auch nach Mallorca geflogen und mein Kleiner (20 Monate) bekommt natürlich 2 Tage vor Abflug ne Rotznase, Husten und sogar Fieber. Ich hab noch direkt vor dem Einchecken Nurofen gegeben, da er immer noch leicht erhöhte Temperatur hatte, Hustensaft und Nasentropfen auch.
Der Flug war problemlos und am 2. Tag auf der Insel waren Husten und Schnupfen auch weg.

Die Wärme und die Meeresluft haben gut getan ;-)

Schönen Urlaub Euch! Wo genau geht´s denn hin?

Lg kleinemaus

6

Danke, ihr macht mir Mut, Kinderarzt meint auch, müsset schon klappen.
Unser Hotel ist an der Cala Mesquida. Wo seid ihr gewesen?