Spielzeug etc. nach Krankheit desinfizieren?

Hi,

Samuel hat letzte Woche Sonntag angefangen zu erbrechen und seitdem Durchfall. Bzw. vorgestern war nichts mehr und gestern wieder 3x Durchfall und heute Nacht auch wieder 1x erbrochen.

Wir haben ihm die ganze Zeit Schonkost gegeben und er mag nicht wirklich essen. Immerhin trinkt er gut. Beim KIA waren wir schon.

Er hatte uns angesteckt, so dass mein Mann den kompletten Mittwoch flachlagen.

Nun vermuten wir, das er sich entweder wieder bei uns angesteckt hat oder es er noch nicht richtig verwunden hatte.

Die komplette Wäsche koche ich und wir desinfizieren uns immer die Hände mit Lösung aus der Apotheke.

Aber er stopft sich ja den ganzen Tag sein Spielzeug in den Mund. Was ist denn damit? Ich meine, ich kann es ja nicht alle 5 min. saubermachen, aber evtl. dann abends?

Wie macht ihr das denn?

LG,
Nina mit Samuel 16 Monate

1

ok,dafür werd ich gleich bestimmt angegriffen....aber mal ehrlich....hände desinfizieren?????
Wir waschen unsere hände ganz normal wie jeder andere auch...und ich putze mein klo auch ganz normal wie immer nicht mit sagrotan (was eh nicht gut ist).....

warum immer alles desinfizieren?nicht persönlich nehmen jetzt aber was macht ihr draußen?desinfizierst du dort auch alles?Meine Mäuse leben auch noch sind so gut wie NIE krank....

Also warum?!
Ich find sowas echt übertrieben,aber ist meine Meinung!

Denke mal dein kleiner hats noch nicht ganz zuende gebracht oder wie du schon sagtest sich wieder angesteckt bei euch!!!Das spielzeug kannst du abend mit heißem wasser oder so abspülen aber nicht doch alle 5 min. ;-)

VLG Danny

2

Hi,

nein, wir desinfizieren uns die Hände seit er krank ist. Besonders nach dem Wickeln oder wenn ich seine Dreckwäsche in die Waschmaschine rein hab.

Ansonsten natürlich nicht. Bei uns ist es keineswegs steril und er darf auch alles anfassen und (fast) alles anlecken.

LG,
Nina mit Samuel 16 Monate

3

hallo!

also übertreiben kann man es auch, finde ich. so wie z.b. meine tante. ja keine keime, keine bakterien. und das ende vom lied? die kinder waren ständig krank, viel häufiger als andere, die normal aufwachsen durften.

also meine beiden mädels waren auch schon öfters krank. habe nie etwas desinfiziert (also 60 oder 90 grad wäsche finde ich ausreichend), wir waschen uns zwar die hände, aber desinfektionsmittel usw. haben wir nicht im haus.
spielzeug sauberzumachen, da kam ich auch noch nicht auf die idee...
meine große geht in den kiga, da spielen soviele kinder zusammen, manche sind auch krank zwischendurch, sie fassen die spielsachen an, sie steckt sich wieder die hand in den mund beim essen usw. also
was sollte ich da machen? ihr desinfektionstücher mitgeben, mit denen sie sich nach jedem kontakt zu anderen kindern, die hände sauber macht...

also denke mal so krankheiten gehören dazu, lassen sich nicht vermeiden, anstecken tut man sich sowieso und würde auch nicht übertreiben, weil es auch nach hinten losgehen kann.

lg, sandra

4

Hallo!

Wir waren mit dem Rotavirus im Krankenhaus und die Ärztin meinte, das Spielzeug zu Hause muss ich nicht extra abwaschen oder desinfizieren.
Hält wohl nicht so lange an den Sachen.

Aber Hygiene ist sehr wichtig. Händewaschen (mit normaler Seife) nach jedem Windelwechsel.

Und ich versuche mir bei Magen - Darm Infekten in unserem Haus auch so oft wie möglich die Hände zu waschen.
Ich stecke mich trotzdem andauernd an #schmoll. Mein Mann steckt sich nie an, obwohl er sich genauso um die Kinder kümmert.

LG urmel_hh + jannes 1jahr und jarne 3jahre