Fremde Frau brüllt mich an, weil ich mein schreiendes Kind nicht beruh

igen kann:
Folgendes ist passiert: ich bin mit meiner 19 monatigen tochter im schwimmbad. sie war die ganze zeit schon recht knätschig und hatte nicht so wirklich freude. nach ca. 1,5 stunden wollte sie dann die schwimmflügel abgemacht bekommen und nach hause. gesagt getan. dann, kaum war alles eingepackt und wir auf dem weg zur dusche, wollte sie die flügel wieder haben. nachdem ich ihr dann erklärte, dass sie die jetzt nicht wieder bekommt, weil wir jetzt fahren fing das ganze drama an: sie schrie wie am spieß, ließ sich auf den boden fallen und brüllte wie verrückt. ich sie also gepackt, in die dusche gezerrt, kurz abgeduscht und ab zu den umkleiden. sie brüllte die ganze zeit, ich konnte sie kaum halten, habe sie dann vorsichtig auf den boden abgelegt und mein kram aus dem schrank geholt. auf einmal keift mich eine frau an, ob ich denn nicht sehen könnte, dass mein kind völlig überfordert wäre.. boah, ich sags euch, ich war kurz vorm durchdrehen. ich habe dann gesagt, sie solle sich gefälligst um ihren eigenen scheiß kümmern. daraufhin meinte sie: das kind ist völlig überfordert und ich wäre unfähig und all sowas. darauf hin hab ich dann zu ihr gesagt, dass ich nicht glaube, dass sie das beurteilen könne und dass mir in dieser situation wirklich sehr geholfen wäre, wenn mich dann auch noch jemand ankeift, blöde zicke.
na ja, ich konnte jedenfalls die ganze zeit mein kind nicht beruhigen, erst als wir dann im auto waren, und sie was zu essen und zu trinken bekam war ruhe und auch anschl. zu hause wieder das bravste kind von welt.
so! jetzt mal meine frage: ist euch sowas auch schon mal passiert? so der klassiker, wie an der supermarktkasse? bitte erzählt mir, dass ich nicht die einzige bin, der sowas passiert.
muss dazu sagen, dass meine kleine sonst äußert brav ist und ich auch im allgemeinen eine sehr liebevolle mutter bin.
Danke für euer feedback...

1

Hallo!

Also, mir selbst ist es noch nicht passiert - die "Dame" könnte sich auch warm anziehen...

Mein Mann stand letztens mit Lina im Wagen im Baumarkt an der Kasse und Lina quengelte. Da meinte mein Mann zu ihr "Häschen, da musst Du jetzt leider durch". Woraufhin eine Frau hinter ihm in einem arroganten Ton sagte: "Das ist ja eine tolle Einstellung für einen Vater...". Daraufhin mein Mann: "Haben Sie Kinder?" Antwort: "Nein!". Darauf mein Mann: "Dann sollten Sie sich um Dinge kümmern, von denen Sie etwas verstehen und mich gefälligst in Ruhe lassen...".

Warum mischen sich eigentlich die Leute immer in Dinge ein, die sie nichts angehen und von denen sie einfach keine Ahnung haben??? Ich verstehe das nicht...

Liebe Grüße!
Michaela

12

Coole Reaktion von deinem Mann!

2

guten morgen,

ich kann dich beruihgen mir ist das auch schonmal passiert im bus da hat mein sohn geweint gehauen und wollte beissen, hat auch sehr geschrien wo andere meinten die müssten sagen das das ein ganz böser ist. Mensch das sind kinder die sind halt so das sie mal schreien und bockig sind. Ich habe mir nichts draus ghemacht sollen die doch denken ich weiss wie es wirklich ist.

und duu solltest dich auch nicht verrückt machen

Fühl dich#liebdrueck

3

hi.

wir haben das klassische modell immer mal wieder. mama und sebastian im supermarkt. kind will was haben, mama sagt nein. sebastian brüllt, weint, schmeißt sich hin ... ich stell mich dann bissel abseits. sag ihm, das er wieder zu mir kommen kann, wenn er ausgebockt hat und reinige in aller seelenruhe meine fingernägel ...

nebenbei amüsier ich mich dann noch über die schockierten blicke anderer einkaufenden.

irgendwann merkt der kurze dann, das ichs ernst mein und kommt heulend in meine arme gelaufen, ich tröste ihn und gut ist. einkauf geht weiter. :-)

gleiches hatten wir schon auch in der fußgängerzone ...

lg a.

4

Hallo,

mir ging es im Supermarkt so.

Ich stand mit Laura (damals 12 Monate alt) an der Kasse und sie brüllte nur, weil sie aus dem Wagen wollte. Das ging aber nicht.

Ich die Waren aufs Band und mit einer Hand das Kind festgehalten. Laura schrie weiter.

Hinter uns stellte sich ein älteres Ehepaar, etwas vornehmer und sie sagte zu ihrem Mann:

"Hör mal wie die Kleine schreit, das ist ja nicht auszuhalten".

Ich drehte mich um und sagte zu ihr:

"Haben Sie Ihren Kindern immer den Mund vorm Supermarkt zugeklebt? Und wissen Sie, was für mich nicht auszuhalten ist? Wenn ältere Leute den ganzen Verkehr aufhalten mit ihren doofen Sprüchen."

Sie gingen an eine andere Kasse und die Verkäuferin sagte zu mir: "Da hatten Sie aber mal gut recht."

Es hatte einen positiven Nebeneffekt, Laura war ruhig.

LG Heike

5

Hallihallo,

siehe da, mir ist ähnliches gestern passiert.
War mit der Großen und Ihrer Freundin im Schwimmkurs.

Da beide leicht erkältet sind hatten sie dann auf dem Nachhauseweg Ihre Jacken an und auch die Kapuzen auf. Tja, noch kurz beim Bäcker gewesen und da wurde ich dann von einer Dame als unmöglich betitelt und ich würde meine Kinder quälen, bei dem Wetter Kapuze anziehen. Tja das schöne an größeren Kindern ist dann, man braucht selbst gar nichts mehr zu sagen.
Meine Tochter meinte dann nur zu der Frau. "Du hast keine Ahnung, habe die Kapuze auf weil ich schlechte Ohren habe!"
Wir sind dann einfach wieder gegangen und haben die Frau ziemlich verdutzt stehenlassen :-p

War echt klasse.

Lieben Gruß

Nicole

6

Ich bin letzte Woche in Deutschland mit Noah im Park spazieren gegangen. Er wollte unbedingt getragen werden, ich habe ihm gesagt, ein kleines Stück kann er noch laufen.
Noah weinte, klammerte sich an mein Bein. Ich hab ihm gesagt, bis zur nächsten Laterne noch, dann trag ich dich.

Kommt eine alte Frau, bleibt stehen, schaut uns an.
Ich denke schon, jetzt sagt sie mir gleich, ich soll das arme Kind doch endlich auf den Arm nehmen.

Stattdessen: "Hörst du auf zu brüllen! Deine arme Mutter hat auch so schon genug zu tun!"

#schock

Ich meinte dann nur: "Danke, aber ich kann mein Kind alleine erziehen." und bin weiter gegangen.


Eines sollte man immer im Bewußtsein tragen: Ich bin die Mutter, ich kenne mein Kind am besten, ich entscheide, ich erziehe.

LG aus Rom
Simone mit Noah, der übrigens noch bis zur nächsten Laterne tapfer weitermaschiert ist.

7

Kennen wir, und wirklich prompt an der Kasse im Lidl.

LG Daniela

8

ja ich kenne sowas auch.

Gerade neulich wieder passiert. Strömender Regen mein Kind will wie immer laufen.

Ich ihr erklärt dass sie jetzt nicht laufen kann, da wir dann zu langsam voran kommen und es aus Eimern gießt.

Also ab in die Karre, anschnallen. Riesen Theater, rumgebrüllt wie am Spieß. Und dann steht da plötzlich eine junge Frau aus einem der Läden um rum und bietet ihr einen Lutscher an, damit sie nicht mehr so weint.

Hatte nur Glück dass Lene sowieso nur geschrien hat und sich auch dadurch nicht - wie sonst üblich- beruhigen ließ.

Die meisten meinen es ja nur gut, aber das geht voll gegen meine Erziehung in dem Moment. Da könnte ich die dann auch nur noch an die Wand klatschen alle miteinander.

So das mal zu meinen Erlebnissen . Habe aber auch schon wie du verständnislose Ältere gesehen, die nur noch den Kopf schüttelten.

Das sind dann aber immer die die später wenn das Kind 4 -5 ist und schlecht erzogen ist, genau deswegen sich auch aufregen.

Aber wenn ich erziehe ist es auch keinem recht.

Verständnislose Grüße von Nino+Lene (die sowas von gar nicht gerne in der Karre sitzt)

9

Hab' da auch noch einen:

Als mein Sohn ca. 8 Monate alt war, war er das erste Mal erkältet. Ich war mit ihm im Wald unterwegs, wo er mir einschlief, und ging anschließend noch in einen Supermarkt. Als ich an der Kasse stand, merkte ich, dass er wohl aufgewacht war, weil eine Frau vor mir lächelnd auf den Wagen schaute. Sehen konnte ich meinen Sohn nicht, weil ich zu diesem Zeitpunkt bereits den Kinderwagenaufsatz immer mit der Öffnung nach vorn gedreht hatte.
Sie: "Kann man den Kinderwagenaufsatz eigentlich auch umdrehen?"
Ich (dachte, sie interessiert sich für die Technik): "Ja, dazu muss man den einfach herausnehmen."
Sie: "Und warum machen Sie das dann nicht?"
Ich: "Ähm, weil es ihm so rum besser gefällt."
Sie: "Aber der Augenkontakt zu Ihnen ist sehr wichtig."
Ich: "Ja, aber er ist glücklicher, wenn er was sehen kann."
Sie: "Naja, sehr glücklich sieht er aber nicht aus."
Ich: "Nö, im Moment ist er ja auch erkältet und er ist eben erst aufgewacht."
Sie: "Hm, woran machen Sie das denn fest, dass er so herum glücklicher ist?"
Ich: (Keine Ahnung, wieso ich sie zu diesem Zeitpunkt nicht einfach mit meinen Milchkartons beworfen habe.): "Er ist es eben einfach. Er schaut sich alles an, quengelt weniger..."

Dann war die blöde Kuh endlich dran.
Hätte ich direkt gemerkt, worauf sie hinauswill, wäre das Gespräch anders verlaufen. :-[ Bescheuerte Kuh! Als wüsste sie nach einer Minute Angucken mehr über die Stimmungslagen meines Kindes als ich nach 8 Monaten.