fragen zu Mutter-kind Kur an Ostsee? Tipps

Hi,

erstmal weiß ich nciht so richtig ob ich hier im Forum richtig bin - oder in welche Rubrik ich reinmuß aber notfalls kan dies sicher verschoebne werden. Dachte aber da ich noch Fragen zu Kleinkind und so auf Kur habe ist es sicher auch nciht so falsch. Ich habe endlich meine Mu-Ki-Kur genehmigt bekommen nach 1,5 Jahren und 3 kompletten Anträgen. Da meine jüngste (19 Monate) seit gebruts an andauernd schere Bronchitis hat fahren wir an die See. Nun sind wir eher Berghasen (Süddeutschland) bzw. kenne das meer nur von der waremen Seite im Süden. Wir fahren im Januar an die Südstrandklinik in Fehmarn. habe heute die Unterlagen bekommen und so in etwas was ich mitbringen muß. Nun mal ne Frage speziell an die Personen die oft an der Ostsee sind oder dort wohnen. Wie sind den die temperaturen bei Euch so im Januar - reichen da so gefütterte buddelsachen von TCM oder muß man eher Schneeanzüge den Kids anziehen? Ich denke gefütterte Gummistiefel wären sicher das ideale oder?
Dann mal ne Frage an personen die evtl. so auf Kuren waren - denke 2 Jogginganzüge für mcih wären sicher sinnvoller oder? Da steht im Breif nur drin Sportkleidung und Turnschuhe - die meinen damit ja dann sicher auch noch Badekleidung und halt hallensportshcuhe denke ich mal. Sorry für meine blöden Fragen aber hatte noch nie ne Kur gemacht.
Dann habe ich ein Kind mit dann gerade 2 Jahren dabei - hat jemand schon mal in dieser Klinik ne Kur gemacht mit Kids in diesem Alter. Wart Ihr zufreiden mit der Betreuung und konntet die Kids auch mal ausserhalb der Teraphiezeiten abgeben?

Was würdest Ihr mir raten zwecks Anreise. Es sind ca. 900 km und ich müßte allein hinreisen. Will auf keinen Fall mit dem Zug die komplette Strecke was ca. 11h wären (kenne meine Kids nur zu gut). Bin momemtan etwas am schwanken ob ich mit dem Auto fahren soll denn ich fahre auch recht gern Auto und denke ich würde das hinbekommen. Würde halt dann nachts irendwann zufahren damit die Kids die meiste zeit schlafen und nur ca. 4 h wach sind. Als Vorteil sehe ich halt das ich dann doch felibler mal da oben bin oder ca. 1h mit Auto hier nach STR ,von dort nach Hamburg fliegen ca. 1.15h und ncoh 3h Zug fahren - natrlich ncoh die Wartezeiten einrechenen da komme ich sicherlich auch in etwa an die andere eit mit Auto.

Über Antworten von Euch würde ich mich freuen.


Liebe Grüße
Sandra

1

Hallo,

Temperaturen im Januar an der Ostsee schwanken sehr. Mal sind es - 20, in anderen Jahren wieder + 10 .
Schau´Dir also am besten den Winter vorher an, es ist ja noch ein bißchen hin.

Viel Spaß dann!

Dorit von der Insel Usedom

2

Ich fahre jetzt zur kur im Oktober an die istsee,und im schreiben der klinik stand warem und regedichte kleidung. Ich packe also nur warme sachen eon. ich denke das wird es schon kälter sein ls hier
Ich freu mich . Wo föhrst du denn hin?

7

Ich fahre nach Fehmarn. Und wo Du? Allerdings erst im Januar. Und wo geht es bei Dir hin?

Lg
Sandra

3

Hallo Sandra,

na hoffentlich musst du nicht nach Boltenhagen. War dort im März 2008 und bin nicht sehr zufrieden gewesen.

Mit dem auto würd ich mir überlegen.

Hast du dir vielleicht die Möglichkeit mit dem Autozug überlegt?

Ich weiss nicht ob das für dich in frage kommt.

LG Rine 74

8

Hi,

das mit dem Autozug ist mir noch gar nicht gekommen. Stimmt wäre evtl. ne Überlegung wert und muß ich mich mal erkundigen. Aber mittlerweile denke ich auch mit Auto. Habe die Flug und Zug Route mal umgerechnet und komme dort incl. 2 Koffer vorschicken auch so auf 130-150 EUR und denke mit dem Auto wird es auch nicht teuerer. Meine Mama hat sich überlegt ob sie mich mit dem Auto evtl. bis Hamburg begleitet und ich sie dort an Flughafen bringe und sie dann einfach nach STR zurück fliegt. An dem Tag gibt es nämlich mittags noch Billigflüge. Mal sehen. im Nachinhein denke ich ist evtl. doch besser flexibeler zu sein falls man Verlängerung bekommt oder aus irgendeinem Grund abbrechen muß was man ja nie hofft aber bei Kids halt auch mal vorkommen kann.


Lg
Sandra

4

Hallo,

Du Glückspilz, auf meine Lieblingsinsel. Ich kenne die Kurklinik zwar nur von außen, aber dafür hast Du die direkte Strandlage. Das Kurheim ist das 3. von 3 Hochhäusern. Wir haben im 1. Haus mal eine Woche Urlaub verbracht im 7. Stock und traumhaftem Meerblick. Es gibt in der näheren Umgebung der Kurklinik die Strandpromenade, ein Meerwasserwellenbad, einige kleinere Kneipen, Bäckereien und einen Supermarkt, dann einen überdachten Spielplatz. Von daher würde ich schon einige warme Sachen mitnehmen. Ansonsten ist in unmittelbarer Nähe des Südstrands (so heißt der Strand, wo Du hinfährst) nicht viel. Du müsstest nach Burg (der nächste größere Ort mit Post, Banken, Geschäften etc.) ca. 3 km mit dem Bus fahren. Ich weiß nicht wie die Busverbindungen genau sind. In Burg gibt es eine Art Sealife (mir fällt gerade der Name nicht ein) und eigentlich alles, was Du evtl. brauchst wie Lidl, Aldi, Getränkemärkte, Schlecker etc.

Wir waren schon öfter im Winter auf Fehmarn und es war meistens krachend kalt. Da ich noch eine Bekannte auf Fehmarn wohnen haben, könnte ich vorher gerne für Dich nachfragen, wie das Wetter ist.

Solltest Du noch Fragen zu Fehmarn oder der Umgebung haben, kannst Du Dich gerne bei mir melden.

LG
Anja

9

Hi Anja,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Ja das dies ne tolle Insel ist und auch die Knlinik gut sein soll habe ich schon hier erfahren. War eigentlich dann auch ausschlagebend daß ich noch wartete bis Januar dann wieder Plätze frei sind. Ok dann werden wir eher Richtugn dicke Schneenzüge plädieren und halt gefütterte Buddelklamooten mitnehmen.

So darf jetzt etwas wandern gehen mit den Kids - machen heute einen Ausflug.

Lg
Sandra

5

Hallo Sandra!
Wir haben hier bei Urbia einen Club extra zum Thema Mutter-Kind-Kur.
Vielleicht bekommst du da noch Tipps und findest sogar Mütter, welche mit dir zusammen kuren.
Liebe Grüße
Karin

6

Hallo, danke für den Tip.

Lg
Sandra