Kind bei Oma während Arbeitszeit-Eifersucht?

Hallo,

ab morgen geh ich wieder für 20 Stunden / Woche arbeiten. Lena war vor 2 Wochen ein Jahr alt.
Während ich arbeite, wird Lena hauptsächlich bei meiner Mama sein (auch bei Schwiegermama).

Ich hab Angst, dass sich die Kleine zu sehr an die Oma gewöhnt. Meint ihr, das ist berechtigt bei 4 Std/Tag?
Meine Mutter spielt sich eh schon oft genug als "Mehr-als-NUR-Oma-auf" Das nervt mich ziemlich.
Auf der anderen Seite weiß ich, dass meine Mutter einfach total kinderlieb ist und nur das beste für Lena will (ohne sie großartig übertrieben zu verwöhnen)

Wie stell ich dieses dumpfe Gefühl ab? Oder geht das mit der Zeit von allein vorbei? Ich muss schließlich später auch damit klarkommen, wenn die Kleine mal von ihrer Kindergartentante schwärmt..

Ach menno... ich liebe meine Kleine einfach über alles und will nicht, dass sie ein oma-kind wird - sie soll ein Mama-Kind bleiben... mein BABY..... hach, is das schwer.... ;-) #schmoll

Für Tipps und eure Erfahrungen dankbar
Anke

1

Ich sag einfach mal: Damit mußt Du schon klarkommen.

Aber: Ist doch nix schlimmes dran und sei Dir sicher, Deine Kleine wird schon nicht vergessen, dass DU die Mama bist! :-) Schließlich bist Du ja nur ein paar Stunden die Woche mal nicht da und nicht ein paar Jahre...

Lg,
Sandra

2

Huhu!

Wir haben ein ähnliches Problem.
Joel geht eigentlich in die Krippe (8:30-16 Uhr), aber danach holt ihn die Omi (meine Schwiegermutter) ab. Sie betreut ihn bis 19 Uhr, da ich bis 18 Uhr arbeite und Papa in Schichten ran muss. Wenn sie ihn abends bringt, dann freut er sich zwar mich zu sehen, aber er weint ganz doll, wenn die Omi geht und will ständig bei ihr auf den Arm :-(

Mir tut das ganz dolle weh, aber es geht nun einmal nicht anders #heul Dafür gehört das Wochenende ganz Mama, Papa und dem Zwerg. Da darf auch kein anderer kommen (doch schon, aber nicht die Omi ;-))

Aber obwohl mich das sehr verletzt, muss ich zugeben, dass Joel sehr viel lernt, schon allein deshalb, weil sich die Omi ihm voll und ganz widmet (Mama muss ja zuhause auch noch Haushalt und Papierkram machen) ...

Übrigens: Ihn in der Krippe abzugeben, fällt mir leichter, als ihn Omi zu überlassen - Warum? Tja, weil ich weiß, dass ich ihn an die Krippe nicht verlieren könnte. Da geht er hin, um Spaß zu haben und zu spielen. Die Omi aber vereinnahmt ihn regelrecht und schnurgst die ganze Zeit mit ihm rum. Sie lebt ihm eben regelrecht vor, wie er spielen ... soll.

Ich will dir keine Angst machen. Es hat alles positive und negative Seiten. Die Erfahrung musst du machen.

Ich wünsche dir viel Glück ..

LG Mandy & Joel (15 Monate)

3

Hallo Anke,

ich bin ein sog. "Omakind" und ich kann Dir sagen, so sehr ich meine Oma liebe, an die Mama kommt sie trotzdem nicht ran! Sicher gab es Zeiten (insbesondere Pubertät) da habe ich meiner Mama auch weh getan mit Äußerungen wie "ich habe Omi viel lieber als Dich". Aber Sie wußte immer das ich sie "nur" verletzen wollte. Aus heutiger Sicht tut mir das fürchterlich leid und das weiß sie.
Zu meiner Oma hatte und habe ich immer ein besonderes Verhältnis. Ich hatte es immer gut bei Ihr und möchte die Zeit nicht missen. Sie war es auch, die mir "Manieren" beigebracht hat. Musste z.B. brav "Knicks (schreibt man das so?????#kratz)machen, wenn Besuch kam.

Liebe Grüße
Nicole mit Tim 16 Monate der 8 Std die Woche bei der Oma ist;-)

4

Huhu,

ist doch schön, wenn Sie ihre Oma so sehr lieb hat..

Meine Kleine ist 30 Stunden die Woche bei der Tagesmutter und die hat sie auch sehr gern.

Nichts desto trotz geht doch nichts über die Mama :-)

LG

Sandra

5

#liebdrueck
ja es sit schwer und es wird solche und solche tage geben aber du schaffst das schon;) kopf hoch du bleibst dennoch die mama die sie liebt und sie auf die welt gebracht hat ;)
egal wie toll die Oma/tante/Papa usw ist

6

Hallo Anke,

ideal finde ich die Großeltern als Betreuung eigentlich nicht, einfach weil es Streß gibt, wenn sie was anders machen wollen als Du es für richtig hälst. Für wie lange soll das denn gehen?

Wegen der "Mutterrolle" aber würde ich mir echt keine Sorgen machen, DU BIST UND BLEIBST ihre Mama und die Oma die Oma.

Liebe Grüße
Anne + Reni (3,5J.) + Mika (1,5J.)

7

Oh, diese Angst kenn ich. Wir wohnen alle in einem Haus und mein kleiner flippt jedesmal aus wenn er Opa sieht. Jetzt geh ich auch noch 10 Stunden die Woche arbeiten.

hab auch total Angst davor das er nicht mehr mein Kleiner ist. Das nur Opa alles darf.

Eine seite von mir will das er sich bei Opa wohl fühlt, die andere Seite will das er weint wenn Mama geht. (miese Seite, ich weiß).

Ich will das mein Kind wenn es Schmerzen hat oder wenn es traurig ist zu mir kommt und nicht zu Opa!

Drück dich mal!

Lg
bromseline