Auf was beim Kauf von Hochstuhl achten?

Hallo,

wir tummeln uns noch im Babyforum ;-), dachten aber, wir fragen lieber bei euch mal nach.....

Welchen Hochstuhl könnt ihr empfehlen ?
Auf was muß ich überhaupt beim Kauf achten ?

Wir füttern zwar noch keine Beikost, aber so in knapp 2 Wochen wird Helena 6 Monate und da wollen wir dann loslegen. Sie kann ja noch nicht selbst sitzen, kann man sie zum füttern trotzdem in den Hochstuhl setzten ? Oder wie handhabt man das ?

#kratz#kratz#kratz


#danke & LG Kerstin & Helena *19.10.07

1

Hi

wenn das Kind nicht völlig in sich zusammensackt beim Sitzen kann es natürlich zum Füttern auch mal kurz in den Hochstuhl. Meine Kinder saßen anfangs allerdings zum Füttern in der Babyschale...

Wir haben übrigens (neben einem Triptrap) den ganz popeligen Hochstuhl von Ikea (der übrigens mal mit "sehr gut" getestet wurde). Grad kleinere Kinder haben einen super Sitz dadrin. Sie können zwar später nicht allein rein- und rausklettern, aber das hat ja auch Vorteile :-p Den Stuhl kann man auch mal eben auseinandernehmen und irgendwohin mitnehmen..

lg

Melli

2

Hallo Kerstin,
es gibt viele, viele verschiedene Hochstühle, und wofür man sich entscheidet, ist letztlich eine Geschmacks- und vielleicht auch Preisfrage. Wir haben den TrippTrapp von Stokke, weil der kontinuierlich mitwächst und unser ziemlich dünner kleiner Mann in dem Babyeinsatz mit Polster sehr schön sitzt. Meine Schwiegereltern haben einen Nachbau, den TippTopp von Herlag, und darin sackt er ziemlich zusammen. Unterwegs begegnet man oft dem einfachen, weißen IKEA-Kunststoff-Hochstuhl, den ich auch klasse finde. Hätten wir unbedingt aufs Geld schauen müssen, hätten wir mit Sicherheit diesen Stuhl gekauft.
#herzlich Grüße,
Tiger

3

Hallo Kerstin!

Wir haben diesen Hochstuhl:

http://www.mytoys.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/DEU/DisplayProductInformation-Start;sid=g6rfg2O9MaPUgyRS3AW6i2K3Cnk9JzkVAv0=?ProductSKU=de_DE-1678319

Allerdings nicht in dem lemon-Farbton sondern in hellblau/türkis.

Ich bin super zufrieden damit.

Er ist höhenverstellbar, den Sitz kann man um zwei weitere Stufen nach hinten kippen, man kann das Kind anschnallen, und man kann das Tischchen vorne abnehmen.

Als ich mit der Beikost angefangen habe, habe ich den Sitz einfach nach hinten weggekippt, damit Travis nicht gezwungen wurde, richtig zu sitzen, da er das noch nicht konnte.

Liebe Grüße,

die Silly#cool

4

Hallo du,

wir haben unseren Sohn anfangs in der Wippe in Schräglage gefüttert. Die Umstellung auf den Hochstuhl hat mich einige Nerven gekostet, da unser Sohn es flink heraushatte, dass man sich dort ja super rumdrehen kann, auf den Tisch patschen kann, usw. Es war halt eine ganz neue Perspektive für ihn und so flog der Brei die ersten paar Tage nur so durch die Gegend #augen(wird dann aber wieder besser).

Wir haben uns damals für den TrippTrapp von Stokke entschieden, da wir ein recht unternmehmungslustiges Kerlchen haben, der aus jedem normalen Hochstuhl ausgestiegen wäre. Im TrippTrapp kommt er selbst mit den größten Verrenkungen nicht alleine raus, so dass ich ihn dort auch mal ein paar Minuten sitzen lassen und in der Küche arbeiten kann.

Außerdem sitzt er in dem Stuhl gleich mit am Tisch und das findet unser Kleiner wirklich schön. Er wollte dann auch schnell unser Essen probieren. Die Verarbeitung des Stuhls ist super und die Kinder können ihn bis ins Teenageralter nutzen, da er "mitwächst".
Den Ikeahochstuhl hat die Oma und für die paar mal die Noah dort isst, ist das auch ok. Ansonsten ist er mir zu leicht und zu sehr "Plastik".

Hoffe ich konnte dir helfen,

LG, Eisibaby und Noah (der jetzt auch gleich sein Mittagessen bekommt#mampf)

5

Hallo!

Wir haben den Tripp Trapp von Stokke und er ist, meiner Meinung nach, der Beste!

Erstmal finde ich das er gut aussieht, was aber viel wichtiger ist, ist das selbst schon kleinere und schmalere Kinder durch den Sitzverkleinerer sehr gut darin sitzen können.

Er ist zwar etwas teurer, aber der Stuhl wächst ja auch mit. Die Kinder können Jahre lang darauf sitzen. Und dann ist der Preis gerechtfertigt.

Bei meiner Mutter sitzt unsere Kleine in dem weißen Stuhl von Ikea. Der ist auch nicht schlecht. Ich glaube dauerhaft ist er für uns nicht geeignet, aber für die Besuche bei meiner Mutter reicht der vollkommen aus!

Hoffe es hat dir geholfen!

Schönen Sonntag noch, diebings#blume

6

Wir haben auch den Tripp Trapp von Stokke und ich würde keinen anderen kaufen!

Allerdings dürfen Kinder in solchen Stühlen nur sitzen, wenn sie sich selbst hinsetzen können. Am Anfang füttert man entweder auf dem Schoss oder in der Wippe oder MaxiCosi.

Mein Sohn kam erst mit 10,5 Monaten in den Hochstuhl, davor auf dem Schoss.

Es gibt Hochstühle, bei denen man die Rückenlehne verstellen kann, allerdings passen sie nur das 1.Jahr und kosten über 100 EUR. Tripp Trapp kostet mit allem drum und dran 180 EUR, passt dafür aber 10 Jahre lang.

Gruss. Alla

7

...an alle.

Dann wird´s wohl bei uns auch der von Stokke werden.

LG Kerstin