Wann zuverlässig testen?

Hallo!

Nachdem ich bei meinem Abgang letzten Monat hier ganz liebe Antworten bekam, hoffe ich hier wieder auf eure Hilfe:

Am 20.06. bekam ich einen Tag nach positivem Test Schmierblutungen, die täglich stärker wurden, aber nie superstark wurden. Die Schwangerschaftstests schlugen im Lauf der Woche auf negativ um, aber ich war sehr unsicher was denn nun mein exakter Startzeitpunkt für den aktuellen Zyklus wäre.

Meine Ovus haben diesen Zyklus nicht angeschlagen, aber ich hatte wohl zu früh aufgegeben, denn am 11.07. war mein Zervix sehr ...eisprungmäßig. Danach war alles "trocken". Am 13.07. startete ich mit Famenita, da ich recht sicher war, dass vermutlich am 11. mein Eisprung war. Normalerweise ist mein Eisprung früher, aber es kann sich ja verschoben haben.

Wenn ich nicht schwanger bin muss ich das Progesteron ja absetzen, also sollte ich wohl wirklich testen. Aber wäre es morgen früh wirklich schon zuverlässig?

Irgendwie ein Chaoszyklus. Eigentlich habe ich nach so vielen Fehlschlägen gar keine Lust mehr früh zu testen, falls das jemand versteht :/

1

Hallo,
das tut mir Leid mit der Fg, mir geht es genauso ich hatte am 29.06.20 eine Fehlgeburt und bis zum 06.07 Blutungen und vermute erneut schwanger zu sein, körperliche Anzeichen da Freitag allerdings negativ getestet Periode auch noch nicht da 😱 ich weiß mir auch nicht zu helfen

2

Ohje, drücke dir auch die Daumen.

Wurde jetzt doch ungeduldig und hab getestet. Negativ.
Naja, wär ja auch zu schön gewesen. Ich denke Montag teste ich sicherheitshalber nochmal mit Morgenurin, wenn die Periode nicht kommt. Dann setze ich das Progesteron ab.

3

Huhu.
Mein Eisprung war am 14.7. und ich habe heute positiv getestet.
Also wenn du dir mit deinem Eisprungs sicher bist, wäre heute ja schon ES+13 und da müsste ein Frühtest schon was anzeigen 🤷‍♀️
Tut mir Leid

Aber ich würde auch bis Montag warten und dann wieder testen!

Alles Gute