Mal ne praktische Frage zu den 25% Chance pro Zyklus

Hallo

Wir sind nun bereits im 9.ÜZ für unser 2. Kind.
Zwischendurch habe ich Abstand vom KIWU genommen, weil ich dachte, es würde helfen, schwanger bin ich dennoch nicht :-(

Für unseren 1. Sohn haben wir 12 ÜZ gebraucht bis ich endlich schwanger wurde.

Nun liest man ja überall, das pro Zyklus eine 25% Chance besteht. Also 1:4

Heißt für mich, man hat alle 4 Monate eine reale Chance auf eine SS. Wie kann es sein, das manche hier solange brauchen bis sie schwanger werden (mich eingenommen)?

Gesundheitlich ist bei uns alles i.O. (SG meines Mannes und US-Kontrollen beim ES)

Woran liegt es nur?


Ich kann bald nicht mehr

1

Hallo!

Lass dich mal #liebdrueck!
Bei meinen Sohn hat es auch sehr lange gedauert. Okt. 02 die Pille abgesetzt, Ende Nov. 02 wurde ich schwanger, was im Jan. 03 mit einer FG endete. DAnn hat sich ein ganzes Jahr ganz nix getan, dann wurde ich wieder schanger und hatte einen Abgang in der 5. Woche (wär ich nicht zur FÄ, wär es nicht als FG regestriert worden). 2 Monate drauf war ich dann schwanger.
Schwanger wurde ich erst, als ich meinen Kopf wirklich ganz frei hatte. Nicht überlegte, was passieren würde wenn.
Ich dachte mir, wenn bis dahin die Mens nicht gekommen ist, dann mach ich einen Test, war da aber immer schon 3 Wochen drüber, so dass ich es ohne Test wusste. Das machte meinen Kopf freier.

Wünch dir viel Glück
#sonnegirl

2

Hallo,

eine berechtigte Frage!

Tatsächlich ist es so, dass eine 25%ige Chance nur dann besteht, wenn absolut ideale Bedingungen herrschen und diesen Status hat man nicht in jedem Zyklus - auch wenn die Sonografie beim FA dafür spricht. Mittels Ultraschall kann man lediglich die Follikelreife und den ES, sowie den Aufbau des Endometriums verfolgen.

Tatsächlich ist der "Vorgang" aber wesentlich umfangreicher, allein was die ganze Endokrinologie, also das Zusammenspiel der hormonellen Abläufe angeht.

nicht zu vergessen die Selektion der Natur, so brutal es klingen mag :-(

Es ist erwiesen, dass Frauen im gebärfähigen Alter viel häufiger "schwanger" waren, als sie annehmen. D.h. es kommt gelegentlich zu Befruchtungen, wonach das Ei mit dem Menstruationsblut abgestoßen wird, weil die Natur etwas "Rudimentäres" entdeckt hat - klnigt furchtbar, ich weiß......aber es ist so....

LG

Bine

3

Hallo,

also ich bin erst im 2. ÜZ , kann also noch nicht mitreden, was es bedeutet so lange zu warten....

Aber es ist richtig, dass die Chance bei 25 % liegt. Also quasi im Schnitt hast du 2,5 im Jahr! die Möglichkeit. Das halte ich mir immer vor Augen und schaffe mir damit Gelassenheit. Es ist also völlig normal dass es nicht! sofort klappt.

ein paar Glücksschafe gibt es immer wo es sofort schnaggelt, aber keiner kann es garantieren.

Schaust du manchmal in den Eisprungkalender? Dann weißt du zumindest wann es wahrscheinlicher ist, schwanger zu werden. Die chance ist natürlich trotzdem 4:1.

Ich finde es ganz wichtig, sich seine Lebensqualität zu erhalten, die man derzeit hat und sich daran erfreut. Deprimierte Lebenszeit ist vergeudete Lebenszeit.

Du schreibst, bei dir ist alles gesund, also freu dich darüber und konzentrier dich auf die Familie die du schon hast.

gruß Natalie

4

Ich habe mal gelesen das die Chance bei 20% liegt. Bei uns hat das immer gepasst. Schwanger nach 5 Zyklen. 5x20%= 100%. Aber ich denke da gehört viel Glück zu. Die Lebensumstände, die Phyche alle spielt eine Rolle. Man ist ja auch nicht immer top fit zum ES hin. MAl hat man ne Erkältung, mal zippt der Rücken, die Allergie plagt usw. Wir sind halt einfach nur Menschen. Und diese Zahlen sind nur durchschnitts Werte. Möchte gar nicht wissen, wieviele ganz junge Frauen damit einfliessen. #kratz