Freundschaft, unterschiedliches Einkommen

Hallo ihr lieben,

Ich hoffe der Titel ist nicht zu verwirrend, mir ist nichts passenderes eingefallen

Mich beschäftigt etwas seit geraumer Zeit

Ich hab eine Freundin, die ist auch verheiratet und sie haben eine Tochter. Finanziell geht es denen aber echt nicht gut, beide hatten schon Krebs, sie ist Kinderpflegerin und er Fliesenleger aber nicht so gesund und deswegen Arbeitet sie Vollzeit und er hält wie er kann

Ich bringe der Tochter ab und zu was mit und ansonsten quatschen wir halt, sie erzählt dann auch dass es bei Ihnen Grad so mies ist finanziell 😭 und mir tut das so leid aber ich weiß nie was ich sagen soll .. ich hab auch keinen Esel der Gold sch.. aber es geht uns Recht gut, ich darf echt nix sagen.

Dann sag ich halt auch dass bei uns auch manchmal schwer ist mit den Sachen die krass Grad übers Budget gehen beim Hausbau zb aber das sind ja eigentlich Luxus Probleme, wenn sie für ihre Tochter nichts außer der Reihe kaufen kann, wisst ihr, was ich meine? Sie sind tolle Eltern und sie tun alles und haben eine gute Ehe, aber halt viel Pech gehabt :/

Wenn es dann um sowas geht, schäme ich mich fast, dass es uns so gut geht. Uns ging es auch schon richtig schlecht, als meine Mutter gestorben ist und da war sie auch immer da aber ich weiß Oft einfach nicht, was ich sagen soll, wenn es um finanzielle Sorgen geht und ich muss ihr auch nicht rein drücken, dass es uns gut geht aber sie sieht ja selber die Baustelle vom Haus und was wir für Autos fahren ://

Wie würdet ihr euch wünschen, würde Eure Freundin dann reagieren? Danke für eure Meinung

3

Zur Gesamtsituation mag ich jetzt aufgrund der Uhrzeit nichts mehr schreiben.

Aber zum Thema Geschenke: Ich schenke sowohl den Kindern unserer wohlhabenden Freunde etwas, als auch den Wohngeld-Beziehern.
Du musst es ja bei deiner Freundin nicht übertreiben aber ein nettes: "Das hab ich gesehen und an euch gedacht." wird dir niemand übel nehmen oder falsch verstehen. Schenken sollte man von Herzen und unabhängig von äußeren Faktoren.

4

Dankeschön!

Ich schenke auch jeden etwas, also egal ob gut aufgestellt oder eben nicht, bitte nicht falsch verstehen.

So werde ich es handhaben, hab da so ein kleines bastel Set eh im Auge für die kleine, sie ist nämlich sehr kreativ :)

1

Ganz vergessen, ich wollte der Tochter was zum basteln schenken zu Ostern (also vor die Tür legen, besuchen ist ja nicht), sie hatte meinen Sohn auch was zum Geburtstag geschenkt, also echt was kleines, aber der Gedanke zählt ja .. fändet ihr das übergriffig? Ich will nicht dass sie denkt, du kannst deinen Kind nix kaufen also mach ich das.. vielleicht bin ich paranoid aber ich will niemanden vor den Kopf Stoßen

8

Meine Freundin war lange Zeit alleinerziehend. Sie hat sich wortwörtlich den Arsch aufgerissen und trotzdem hat es nur zum Überleben gereicht. Ich habe großen Respekt davor wie sie das alles alleine gemeistert hat. Ich hatte zwar selbst nicht viel, aber ich hatte für ihr Kind immer was dabei und hab die beiden manchmal zu Tagesausflügen eingeladen. Als Übergriffig empfand sie es Gott sei Dank nicht. Sie wusste, dass es von Herzen kam.
Wir kennen uns seit unserer Jugend. Ich möchte fast sagen in - u. auswendig.
Genauso stand sie auch mir immer bei, wenns mal nicht so gut gelaufen ist.
Sie war einfach da. Es gibt nichts schöneres, als dass man weiß, dass man wenn es darauf ankommt nicht alleine ist.

Eine Freundschaft besteht aus geben und nehmen. Dabei geht's oft gar nicht ums Geld sondern um einfach da zu sein.
Du hilfst ihr schon sehr, wenn du einfach zuhört, wenn sie dir ihr Herz ausschüttet.
Sie weiß, dass da jemand ist mit dem sie reden kann.
Denk nicht zuviel darüber nach wie unterschiedlich eure Einkünfte sind.
Wenn man sich mag ist das völlig egal.
Jeder hat irgendwo sein Päckchen zu tragen.
Aber nicht jeder hat das Glück jemanden zu haben der einem zuhört um das Leid zu lindern. Auch wenn du ihr finanziell nicht helfen kannst, hilfst du ihr sehr mit einem stets offenem Ohr.

9

Nein, das ist nicht übergriffig, sondern eine nette Geste. Ich als alleinerziehende hätte jahrelang deutlich weniger Geld als alle meine Freunde. Denen habe ich auch von meinen Geldsorgen erzählt und sie haben mir zugehört, daß ist vollkommen ok. Dass alle anderen mehr Geld hatten, dass war mir schon klar, aber irgendwo muss man seine Sorgen ja abladen 😉
Ich habe mich immer sehr gefreut, wenn meinen Kindern was geschenkt wurde und auch, wenn mir getragene Kinderkleidung geschenkt wurde.

2

Ich kenne sowas. Es kann für eine Freundschaft durchaus belastend sein. Aber ich denke, es geht hauptsächlich um zuhören und nicht um was anderes. Sie hat sehr viel vertrauen zu dir- sonst würde sie es dir nicht erzählen. Wegen des Geschenks - schreib einfach keinen Zettel dazu, dann könnte es von wem auch immer kommen.
Ansonsten, zuhören- zuhören- zuhören. Helfen kannst du nur schwer.
Alles Liebe

5

Dankeschön, du hast wahrscheinlich Recht, dass Zuhören dann einfach das beste ist ,:)

6

Hm, ich denke du machst dir zu viele Gedanken. Meine beste Freundin (seit fast 30 Jahren) und ich leben auch in unterschiedlichen finanziellen Welten. Wenn ich jetzt behaupte, das Geld nie ein Thema zwischen uns war, dann ist das nicht richtig. Geld ist schon Thema, eins von vielen.
Scham, Unsicherheit oder Mitleid, wegen Finanzen, war noch nie Bestandteil dieser Freundschaft. Auf beiden Seiten nicht. Hätte sich so etwas entwickelt, ich weiß nicht ob wir dann noch Freunde wären.

7

Hallo,

wir haben eine alleinerziehende Freundin, die knapp bei Kasse ist und ein behindertes Kind hat.

Wir sind zwar nicht reich, aber schon ganz gut situiert, und unser Sohn ist zwar auch nicht einfach, aber kein Vergleich zu ihrem.

Wir hören zu, wenn sie sich aussprechen möchte und versuchen, Tips zu geben, wenn uns etwas einfällt.
Dass es bei uns anders ist, weiß sie ja. Mehr erwartet sie von uns nicht.

LG

Heike