Will mich trennen mit kind

Hallo ich möchte gerne ein paar Dinge erfahren. Ich versuche mich kurz zu fassen. Ich bin seit fast 7 Jahren mit meinem Freund zusammen ( nicht verheiratet ) er hatte aus früherer Ehe bereits 2 Kinder einer ist jetzt 16 und der andere 11 die Kinder haben immer schon bei uns gelebt weil die leibliche Mutter kein bock auf ihre kinder hat. Nunja wie man verstehen kann habe ich die kinder bis hier hin großgezogen 7 jahre lang der jüngere ist mir sehr ans herz gewachsen und ich ihm auch er ist wie mein eigener Sohn. Später dann bekam ich auch einen Sohn mit meinem Freund der ist jetzt 5 Jahre alt. Zum eigentlich Thema ich bin sehr unglücklich seit Jahren schon und er auch es gab schon mehrmals häusliche Gewalt er beleidigt mich regelmäßig VOR seinen Kindern die großen sind schon sehr oft dazwischen gegangen und der jüngere ist auch schon auf ihn los gegangen er liebt mich sehr er sieht mich sie seine mutter und es zerbricht mir das herz das er jetzt so viel miterlebt und das ich ihn zurück lassen werde wenn ich gehe. Es gibt kein Respekt keine Liebe mehr wir leben nur miteinander ich kümmere mich um seine Kinder was ihm in den plan kommt den er will unter leinen Umständen das diese bei der mutter sind die hat nämlich ein Alkohol problem. Ich kümmere mich um den Haushalt den Papierkram die kinder die Schule um alles er isr den ganzen tag bei uns im Laden wir sind selbständig. Meine frage ist jetzt hat jemand erfahrungen wie ich vorgehen soll ich möchte mich am samstag mit 2 bekannten von uns und ihn zusammen setzen und ihm sagen was ich vorhabe ich möchte versuchen mich gut zu trennen ich möchte mir eine wohnung in dem Nachbar Ort suchen wo mein Sohn nächstes jahr zu schule gehen wird wo seine freunde sind und wo er seine Brüder immer sehen kann. Es zerbricht mir das Herz das ich meine nicht leiblichen kinder zurück lasse und will ihm vorschlagen das der jüngere jeder zeit bei mit sein kann.und ich ihn weitet bei schule und leben unterstützen möchte mein.sohn liebt seinen bruder auch sehr. Der ältere wird schon 17 da mach ich mit weniger Gedanken der ist ein bisschen anders. Ich muss zuall dem sagen ich habe jemanden.kennen gelernt also.wir kennen uns scjon wegen den kindern vom fussballplatz wir haben immer blicke ausgetauscht. Wir hsben und immer mejr unterhalten und dann auch einige male getroffen und waren spatzieren es tut mir gut er tut mir gut icj hab ihm viel erzhählt und er ist schockiert wsrum ich micj noch nicht getrennt habe. Mit den wochen haben wir irhendwie gefühle entwickelt für einsnder .. ich fühle mich so schlecht deswegen. Er sagt ich soll micj trennen er hilft mir sber icb will dad alleine macjen . . Vor kurzem haben wir uns umarmt und uns kurz geküsst worauf hin er a gebrochen hst und mir in die sugen geschaut hat und sagte das er das nicht kann er fühlt sich schlecht und er kommt nicjt dsmit klsr das ich hier hin nachhause fahre wenn icj mit ihm war. Er sagt er erkennt sich nicht mehr wieder er denkt die ganze zeit an mich und hat keinen klsren gedanken mehr. Mir geht es auch so ich vermisse ihn sehr . Er will jetzt ein paar tage keinen kontskt ubd sagt ich soll micg erstmal trennen .

Momentan bin ich Hausfrau helfe ab undzu im Laden mit bei uns er gibt mir jeden monat geld weil das Kindergeld für seine beiden kinder kassiert auch die mutter ein und er gibt keden monat geld für unsere fix kosten mit ich sie bezahle und für Lebensmittel wir haben ein auto das er aber behalten würde. Ich bin nicjt mit ihm verheiratet und bekomme bürgergeld wo muss ich mich jetzt wenden was soll ich tun um so schnell wie es geht eine wohnung zu bekommen wo kann ich hilfe holen für Möbel damit.icj schnell zuvor.komme und mein Sohn solange er im.kindergarten ist wieder arbeiten gehen kann. Ich weiß nicht wo ich anfangen soll ich hab so angst das ich mein kind unglücklich machen werde. Bitte nur Information die auch erfahrung mit sowas haben ich kann nichts anderes gebrauchen ich hab genug sorgen. Danke

1

wieso bekommst du Bürgergeld, wenn er selbstständig ist und ihr zusammenlebt. dein Kind ist 5, du könntest arbeiten, Unterhalt bekämst du nur für Kind ode auch nicht,falls er nicht zahlt. womit willst du einen Umzug finanzieren? Hast du Möbel?

2

Nein das ist ja mein Problem.. das mit dem bprgergeld ist kompliziert.
Ich Hätte keine Möbel oder Geld deswegen war meine frage wo ich micj wenden soll für hilfe

3

Warum ist das kompliziert? Habt ihr sein Geld nicht angegeben?

4

Hallo,

da du anscheinend gerade auch keinen klaren Gedanken fassen kannst, versuche ich mal deine Herausforderungen/Probleme aufzudröseln. Ich werde mir dabei viel Mühe geben und hoffe, dass du mich korrigierst, sollte ich etwas falsch verstanden haben.

Im Grund gibt es zwei Hauptbereiche:

1. Familie vs. Affäre
Dein Partner hat zwei Kinder mitgebracht. Mit dem 16jährigen ist das Verhältnis nicht so eng, daher bleibt er außen vor.
Mit dem 11jährigen möchtest du den Kontakt nicht verlieren auch im Sinne eures gemeinsamen jährigen Sohnes.

Dein Aufgaben innerhalb der Familie scheint grob gesagt "alles" zu sein. Deshalb bist du ja auch Hausfrau und arbeitest nur "ab und zu" mal an der Kasse des eigenen Ladengeschäftes deines Partners.
Wenn dir insbesondere der "Papierkram" als Arbeitsaufgabe zufällt, wundert es mich nicht, dass die Mutter der mitgebrachten Söhne immernoch das Kindergeld erhält.
Es wäre Aufgabe deines Partners, dafür zu sorgen, dass das Kindergeld dorthin fließt, wo die Kinder leben. Die Mutter hat "keinen Bock" sich um die Versorgung der eigenen Kinder zu kümmern, also auch keinen Anspruch die Kindergelder zu erhalten.

Machst du auch den Papierkram des Ladens? Denn das wird ja für dein Bürgergeld von großer Bedeutung sein. Auch wenn ihr nicht verheiratet seid, lebt ihr in einer Bedarfsgemeinschaft. Solltet ihr das bislang nicht gewusst haben, hast du noch ganz andere Probleme. Darauf gehe ich dann im zweiten Punkt Finanzen ein.
Ich gehe aber mal davon aus, dass du da alles richtig angegeben hast und ihr aufstockende Leistungen erhaltet. Oder besteht deine Bedarfsgemeinschaft nur aus dir und deinem Sohn?

Jetzt hast du eine Affäre begonnnen. Vielleicht siehst du das nicht so, aber objektiv betrachtet ist es so. Und willst dich trennen und mit dem gemeinsamen Kind ausziehen.

Hierzu:
Dein Partner muss damit einverstanden sein, dass sein Sohn mit dir auszieht.
Welche Vorstellungen hast du denn zum Umgang? Wechselmodell? Das klassische jedes zweie Wochenende und einen Tag in der Woche? Wie schätzt du den Kindsvater ein, wie er sich das vorstellt?
Auf Umgangsrecht zwischen dir und dem 11jährigen kannst du nur insofern hoffen, dass dein dann Ex-Partner das auch wünscht. (Auf mich wirken die langen Erklärungen mit dem 11jährigen so als wolltest du davon ablenken, dass du eine Affäre begonnen hast, jetzt mit gemeinsamen Kind ausziehen willst und nur die Frage der Finanzierung ein Problem ist. Das ist aber nur Wirkung, muss nicht in deiner Realität so sein)

2. Finanzen
Da du dich ja bereits im Bürgergeldbezug befindest, wirst du dich mit den ganzen Formalien auskennen. Kein Jobcenter kann dich zwingen, bei deinem Ex-Partner weiterzuwohnen.
Es wird aber nur dann die Kosten einer neuen Wohnung für dich und ggf. dein Sohn, wenn er mit dir ausziehen darf, übernehmen, wenn sie in der Angemessenheit liegt.
Das müsstest du für deinen Wohnort vorher prüfen und vom JC bestätigen lassen.
In einigen Fällen kann es dann einen Zuschuss, ein Darlehen oder gar keine komplette Übernahme der Umzugskosten geben. Da du jedoch keine eigenen Möbel besitzt, dürfte das kaum ein Problem sein.
Für die Kaution kann und i. d. R. wird das JC bei genehmigter Wohnung ein Darlehen gewähren.
Aufgrund der fehlenden Möbel hättest du ein Recht auf die sog. Erstausstattung. Dafür gibt es pauschale Sätze, die häufig unter dem Gebrauchtwarenpreis liegt. Es kann auch sein, dass dein zuständiges JC mit ansässigen Gebrauchtwarenhäusern kooperiert. Dann gibt es einen Gutschein. Erstausstattung sind auch nicht alle gewünschten Möbel, sondern das, was dein JC als Erstausstattung ansieht. Gardiene ja, Spülmaschine nein. Wobei die sog. Weißware auch nur minimal bezuschusst wird.
Mein Tipp an dich: Halte jetzt schon deine Augen nach allem, was günstig/zu vercshenken ist und dir gefällt bzw. du brauchst, offen.

Wenn du das alles erfolgreich erledigt hast, sitzt du in einer mehr oder weniger eingerichteten Wohnung im Nachbarort.
Auf dem Weg dorthin hast du dich herumgeschlagen mit Unterhalt, sofern dein Sohn mit dir einzieht. Das könnte evtl. etwas schwierig werden, wenn der Kindsvater selbstständig ist und sein "Papierkram" nicht im Griff hat.
Außerdem ist euer Sohn 5. Das JC wird dich animieren, einem Lohnerwerb nachzugehen (+ Unterhalt des Vaters, auch der wrd animiert werden, wenn sein Geschäft zu wenig abwirft) bis du aus dem Bedarf fällst oder sich minimiert hat. Das kommt sehr auf deine Ausbildung an und wie viel Budget dein JC hat oder wie die Menschen in der Sachbearbeitung drauf sind.
Hier könnte es wirklich ein riesiges Problem geben, wenn herauskommt, dass du die Einkünfte der Selbstständigkeit nicht korrekt angeegben hast. Für die kommenden Unterhaltszahlungen braucht es korrekte Daten! Auch die aus der Vergangenheit.

Mein Fazit an dich: Eine Trennung mit Kind ist zu wuppen und auch zu schaffen. Sich dauerhauft auf den Empfang von Bürgergeld zu verlassen, ergo nicht arbeiten zu gehen, ist nicht ratsam. Alles über den Haufen zu werfen, weil da plötzlich ein ach so moralischer Fussballplatz Daddy aufgetaucht ist, ist meistens auch nicht ratsam. Meistens ist das auch nur eine Symptonbekämpfung.
Aus deinem Post lese ich Überforderung (weil du vieles bisher gewuppt hast, aber dennoch finanziell von deinem Partner und dem JC abhängig bist) und einen eklatanten Mangel an Aufmerksamkeit (durch Selbstständigkeit deines Partners und drei Minderjährige im Haus) heraus.
Dass dann jemand kommt, mit dem man "spazieren gehen" kann, lüsterne Blicke bishin zum Küssen ... eine Frage der Zeit und der Empfänglichkeit, meiner Meinung nach.
Würdest du eigentlich auch ausziehen wollen, wenn deine Affäre keine Trennung verlangt hätte?

5

Hallo,


du hast die Herausforderungen/ Probleme sehr gut aufgedröselt. Hast aber in meinen Augen einen Punkt vergessen oder übersehen. In meinen Augen kann es der Auslöser der gesamten Probleme sein.

"Zum eigentlich Thema ich bin sehr unglücklich seit Jahren schon und er auch es gab schon mehrmals häusliche Gewalt er beleidigt mich regelmäßig VOR seinen Kindern die großen sind schon sehr oft dazwischen gegangen und der jüngere ist auch schon auf ihn los gegangen..."

Häusliche Gewalt ist für betroffene Personen sehr schwer zu ertragen und sie ist mit nichts zu entschuldigen. Oft fehlt ihnen der Mut, die Kraft und die Unterstützung um sich aus diesem Teufelskreis zu lösen.

MfG blaue-Rose

6

Das habe ich tatsächlich überlesen und tut mir schrecklich leid.

Vielen, vielen Dank für deinen Hinweis!!!

An die TE: Bitte melde dich bei einer Beratung wie dem Weißen Ring oder ähnliches. Ich wünsche dir alles und den Kindern alles Gute. Ich hätte meinen Beitrag mit dem Wissen deines/eures Leid sonst nie geschrieben. Ich bitte meine Unangemessenheit zu entschuldigen. Es tut mir wirklich sehr leid.