Umgangsregelung krippen-kinder

Hallo! Ich lebe von dem Kindsvater getrennt, und mein Sohn kommt bald in die Kita, wird bald 1 Jahr alt.
Bisher haben wir eine Umgangsregelung von 10Stunden pro Woche, was laut meinen Recherchen schon sehr viel ist, im Gegensatz zu anderen Fällen.
Da der kleine bald in die Kita kommt, und der KV ihn aktuell auch unter der Woche hat, wollte ich fragen, was eure Umgangsregelungen so sind und wie alt eure Kleinen sind. Mir gehts vor allem darum, wie ihr das zeitlich mit der Krippe vereint.
Vielen lieben Dank und liebe Grüße!

1

Bedeutet es, dass der kv das Kind 10h/ Woche hat ?

2

Wie lang hast ihn denn in der Krippe angemeldet ? Zu welchen Uhrzeiten hat der Vater Zeit ? Ansonsten würde ich ihn halt 2 mal schon um 12 aus der Krippe abholen lassen und abends um 5/6 bringt er ihn dir

3

Ansonsten vielleicht 2 mal in der Woche von 14/15.00 - 17.00 Uhr und jeden 2 Samstag den ganzen Tag oder so ähnlich?

4

Das kommt doch sehr auf eure Arbeitszeiten an.
Ich würde sehen, dass der Vater das Kind z.B. 3 x pro Woche für 2-4 Stunden sieht .
Wann das am besten geht und wie es möglich ist, müsst ihr sehen.

6

Also zum Beziehungsaufbau...ich weiß ja nciht wo ihr grad steht und wie viel Beziehung da ist usw. Der Umgang soll ja mehr werden, ganze Tage, Übernachtung usw. Für den Anfang wäre 3x Woche paar Stunden ..ein Anfang eben :-)

5

Wir haben jedes zweite Wochenende von Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend und zwei mal die Woche nach der Kita abholen bis ca 18 Uhr.

7

Wie alt ist dein Kind wenn ich fragen darf? :)

9

Mittlerweile 4 Jahre.
Sind aber getrennt seit er 14 Monate alt war.

weitere Kommentare laden
8

Bei Kleinkindern sagt man, häufig und kurz.

Darum würde ich auch 2-3x die Woche für 2-4h sagen.

So ab 2 kann man an jedem Wochenende ein Tag von morgens bis abends sagen, evtl + ein Nachmittag.

Alle 2 Wochenenden komplett ist für ein Kleinkind echt nix. Der Abstand ist viel zu groß.

Bearbeitet von Blubdibu