I Platz- Kindergarten kosten

Hallo Ich bin Sarah 20 alleinerziehende Mutter einer 3 jährigen Tochter.
Meine Tochter hat Probleme mit dem sprechen und Einigen anderen Dinge weshalb sie seit September letzten Jahres in einem Integrativen Kindergarten ist allerdings kann ich mir das mit meinem Azubi Gehalt nicht lange leisten seit letztem Jahr bekomme ich auch kein Krippengeld mehr jetzt wollte ich fragen hab ich irgendwie Anspruch auf Hilfe bei meinem I Platz? Da der auch mehr kostet als „normale“ vorallem wo ich das beantragen kann?

Danke schon mal im Voraus

Integrativen Kindergarten Kosten

Anmelden und Abstimmen
1

Ein I-Platz kostet dich als Elternteil genauso viel wie ein regulärer Platz.

Du kannst evtl. eine Kostenübernahme beantragen. Das ist je nach Bundesland unterschiedlich geregelt. Ruf mal beim Jugendamt an, die können dir Auskunft geben, was möglich ist, und wie der Ablauf ist.

2

Hallo.

Meine große Tochter war Integrationskind im Kindergarten. Die Kosten waren wie für den regulären Platz.
Aber der Kindergarten hat "Sonderzahlungen" bekommen von behördlichen Stellen.

Wenn du dir den KiTa Platz nicht leisten kannst, könntest du beim Jobcenter, dem Jugendamt oder auch Kirchen bzw anderen Stellen (Caritas,...) dich beraten lassen, welche Hilfen dir zustehen bzw welche Zuschüsse du bekommen kannst.
Ein I-Platz fällt nicht nur unter reine Betreuung, sondern Förderung.

3

1. Erkundige dich beim Jugendamt zu den Fördermöglichkeiten.
Weitere mögliche Ansprechpartner ist das jeweilige Amt welches in deiner Stadt/Landkreis für die Eingliederungshilfe zuständig ist: https://www.bing.com/search?FORM=U523DF&PC=U523&q=eingliederungshilfe+Amt+Stadt_Landkreis
Auch dein Kindergartenträger sollte dich dazu beraten können...

2. Auch bei einem Azubigehalt hast du ggf Ansprüche auf BAB (Berufsausbildungsbeihilfe), Bürgergeld, Wohngeld, - > Kinderzuschlag und Kindergeld für dich! und dein Kind!.... ->ggf Zuschüsse zu Bildung und Teilhabe...
Anspruch auf Sozialticket/Pass deiner Stadt/Landkreis/Gemeinde...darüber ggf günstigere Monatskarten ÖPNV

Bekommst du Unterhalt/Unterhaltsvorschuss?

3. weitere Beratung bekommst du auch von den Beratungsstellen z.b. der Diakonie oder Caritas, ProFamilia da musst du mal googlen was es da im Umfeld so gibt.

4

Der I-Platz kostet zwar tatsächlich mehr als der Regelplatz, aber das Grundgesetz verbietet, dass das auf die Eltern umgelegt wird. Diese Mehrkosten zahlt der Staat zu 100%. Die Kosten könntest du definitiv nicht zahlen.
Eltern, deren Kind einen I-Status hat, zahlen exakt das gleiche, wie Eltern, deren Kind einen Regelplatz hat.
Nicht einmal in Krippe, bei einer Tagesmutter oder in einer privaten Einrichtung müsste man diese Kosten selbst zahlen.

Besucht dein Kind denn nur einen Integrativen Kindergarten oder hast du den I-Platz jemals selbst beim Amt beantragt? Hast du letzteres nicht getan, ist dein Kind dort als Regelkind. Dann handelt es sich bei dem Kindergarten offenbar einfach um einen beliebteren Kindergarten, weil der Betreuungsschlüssel wegen der I-Kinder gut ist. Daher ist dann auch der Platz einfach teurer.

Bearbeitet von kati543