Alleinerziehend von bald 18jährigem Sohn, Fragen über Fragen, wie geht es weiter?

Hallo zusammen, mein Sohn wird im Juni 18 und ich mache mir so langsam Gedanken, wie es weitergehen wird. Sein Vater hat noch nie Unterhalt gezahlt, sprich, ich erhalte im Moment Unterhaltsvorschuss. Ich weiß, dass mein Sohn den Unterhalt nach seinem 18 Geburtstag selbst einklagen muss. Das würde ihm sehr schwer fallen und bringen würde es nichts. Der Vater arbeitet nicht, bezieht Hartz 4, an dieser Situation wird sich nichts ändern.
Ich selbst arbeite Vollzeit und habe bereits einen Nebenjob, mehr geht nicht. Dennoch werden wir, wenn der Unterhaltsvorschuss wegfällt, kaum noch über den Monat kommen. Was gibt es dann für Möglichkeiten? Mein Sohn wird noch bis nächstes Jahr in die Schule gehen, danach eine Ausbildung machen, er wird also noch eine Weile auf finanzielle Unterstützung/Unterhalt angewiesen sein.
Naja, und dann mache ich mir halt auch allgemein Gedanken. Was ändert sich noch alles mit dem Tag des 18. Geburtstags? Wie habt Ihr das dann mit Taschengeld, Zuschüssen zu Kleidung u.s.w. gehandelt?
Ihr merkt, ich bin ganz am Anfang mich mit dem Thema zu beschäftigen. Ich bin für jeden Eurer Tipps dankbar :-)
Ganz liebe Grüße von Dani

7

Also von einem 18 jährigen kann man in so einer Situation "verlangen", dass er sich einen Nebenjob sucht und so zum Familieneinkommen beiträgt bzw sich selber sein Taschengeld verdient

1

Hey... Mein Sohn wird diesen Monat 20 hatte also vor nicht allzu langer Zeit auch solche Gedanken! Mit seinem Erzeuger ist es nicht anders!! Wir haben es dann auch alleine gestemmt! Nicht immer einfach... Man wächst, wie bei so vielem, in die Situation rein. Mein Sohn hat seine Ausbildung leider schnell wieder abgebrochen!

LG

2

Alleine stemmen wird nicht funktionieren, wir kommen jetzt gerade so über den Monat, ohne die 300€ Unterhaltsvorschuss dann leider nicht mehr und das wird ja noch ein paar Jahre so gehen. Ich habe was von Schüler-Bafög gelesen, kann aber nicht rausfinden, ob mein Sohn da Anspruch drauf hat.
Vielleicht gibt es ja Beratungsstellen für solche Dinge. Das Jugendamt wird nicht mehr zuständig sein. Mir macht das gerade echt Bauchschmerzen :-(

12

Doch, das Jugendamt ist trotzdem noch zuständig! Da gibt's extra Hilfen für Volljährige

3

Kann er sich einen Nebenjob suchen, neben der Schule? Habe ich bereits mit 15 begonnen, oft am WE und einmal die Woche nach dem kürzesten Schultag. Ich weiß, corona bedingt ist es gerade schwierig und je nach Wohnort. Aber das wäre so meine Idee um was abzufangen. LG

4

Du hast zwei Jobs und ihr kommt kaum über die Runden? Dann gibt's irgendwo einen Fehler? Was ist so teuer? Bzw wie wenig verdienst du?

6

Was ist so teuer? Wir wohnen in Stuttgart und das in einem guten Stadtteil, die Mieten hier sind sehr hoch. Hier habe ich schon vor der Geburt meines Sohnes gelebt, ich arbeite hier am Ort, wir haben hier unser soziales Umfeld. Ein Umzug würde auf Dauer sicher Geld sparen, aber ich kann mich nicht durchringen, das ist unser Zu Hause, auch wenn es nur eine 3-Zimmer-Wohnung ist, also nichts außergewöhnliches. Aber natürlich, wenn wir uns das nicht mehr leisten können, dann müssen wir umziehen.
Der nächste Punkt ist, ich arbeite in der Verwaltung einer kleinen Tagesklinik und verdiene sehr wenig, ich habe Arzthelferin gelernt, da bekäme ich mehr. Aber auch hier bin ich verwurzelt, ich habe die Klinik mit aufgebaut, ich liebe meine Arbeit, ich spare Fahrgeld und viel Zeit, da ich mit dem Fahrrad fahren kann. Also ist die Frage, ob ein Jobwechsel so viel Mehrwert mit sich bringen würde. Mein Nebenjob bringt nicht viel ein, das Geld wandert auch auf ein extra Konto, damit wir ein klein wenig was in Reserve haben.
Naja, das sind die Fakten. Mit den 300€ Unterhaltsvorschuss sind wir durchgekommen, Urlaub oder so war nicht drin, aber ich musste mir keine großen Sorgen machen. Das kommt jetzt, wenn mein Sohn volljährig wird und da hoffe ich auf ein wenig Input, was es für Möglichkeiten gibt, Schüler-Bafög oder sowas. Ich hoffe, jemand hier kennt sich etwas aus.

8

Was verdienst du denn das ihr mit 2 Jobs und Kindergeld nicht hinkommt?

weitere Kommentare laden
5

Hallo,

Früher gab es mal Berufsausbildungsbeihilfe. Frag mal beim Jobcenter ob es das noch gibt. Ansonsten kann Dein Sohn Hartz4 beantragen, da wird dann Dein Unterhalt natürlich von abgezogen. Ich weiß jetzt aber nicht ob da noch was raus kommt. Ansonsten kann er ja auch einen Job annehmen. Ich habe damals mit 11 angefangen mit Zeitung austragen, Weinlese. In der Ausbildung habe ich ab 16 dann ja verdient, mit 17 bin ich ausgezogen und musste alles alleine finanzieren, hab nur das Kindergeld bekommen.

LG
Sunny

14

Ab 18 bist du barunterhltspflichtig!
Wenn die Wohnung zu teuer ist, wirst du wohl umziehen müssen.

17

Hallo,

Wenn du2 Jobs hast plus Kindergeld... und ihr zu 2. damit nicht über die Runden kommt, dann sind eure Ausgaben einfach zu hoch!

Ich denke nicht, dass ihr auf irgendwas Anspruch habt.... also entweder umziehen, anderen Job suchen oder dein großer Sohn muss auch was bei tragen.

Was bezahlt ihr denn Miete?

Lg