Unterhaltsvorschuß zurück zahlen?

Hallo ;-)

Folgendes: ich lebe seit zwei Monaten von meinem Mann getrennt. ER ist schon seit Mai krank geschrieben. Und keiner weis, wie lange es noch geht.
Jetzt bekommt er nur Krankengeld und wird somit keinen Unterhalt zahlen können.
Jetzt soll ich morgen zum Jugendamt und Unterhaltsvorschuss beantragen.
Jetzt sagte er mir, dass er dann das Geld zurück zahlen muss, sobald er wieder mehr verdient. Simmt das?
Wir haben zwei gemeinsame Kinder.
Und ich weis auch nicht, ob ich das so wollte.
Macht er damit so zu sagen beim Amt Schulden, wenn ich Unterhaltsvorschuss beantrage?

LG und Danke!

ESther

1

Hallo Esther,

ja macht er. Kannst du es dir alleine (ohne ALG2 etc) leisten, ohne den Unterhalt auszukommen, dann klär das ab. Aber ansonsten wird er wohl zahlen müssen, sobald er mehr verdient.

LG friendly

2

Hallo ;-)

Meine Kinder sind 4 Jahre und 23 Monate alt.
Ich habe noch nicht die Möglichkeit arbeiten zu gehen und bin dann eigentlich von dem Unterhalt und ALG2 abhängig :-(

Aber muss er dann jeden Cent wieder zurück zahlen?
Was, wenn wir wieder zusammen kommen würden?
Hätten wir dann Schulden beim Jugendamt?

Danke für deine Antwort ;-)

3

Hallo

also wenn ihr euch getrennt habt und du ALG2 beantragst, dann wird dir der Kindsunterhalt auf die Leistungen angerechnet. D.h. du kriegst weniger ALG2. Wenn dein Ex den Unterhalt nicht zahlen kann, dann kannst du Unterhaltsvorschuss beantragen, das JA holt sich das Geld dann von deinem Ex wieder.
Wenn ihr wieder zusammenkommen solltet, wird dein Mann das Geld trotzdem zahlen müssen, denn das JA hat das Geld ja vorgestreckt.

Vielleicht solltet ihr euch erst überlegen, was ihr wollt. Denn weder JA noch ARGE sind doch dafür verantwortlich, wenn ihr nicht wisst was ihr wollt.
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber die Hilfen sind ja für Notlagen gedacht und nicht um Trennungen zu finanzieren. Die holen sich das Geld schon wieder rein.
Und die Schulden verjähren wohl auch nicht. (Angaben ohne Gewähr!)
Ich würde an eurer Stelle mal zu caritas oder pro famila gehen und eine Paarberatung in Anspruch nehmen, vll ist ja noch was zu retten.

LG und alles Gute für Euch.

friendly

weitere Kommentare laden
6

Hallo Esther,

dein Ex muss den Unterhaltsvorschuss wieder an die Unterhaltsvorschusskasse zurückzahlen wenn er wieder richtig (mehr) verdienen wird. Sollte er eine Ratenzahlung mit der Kasse vereinbaren wird diese Zahlung (im Mangelfall) allerdings auch wieder vom Unterhalt der Kinder abgezogen. So das er nicht unter seinen Selbstbehalt kommt.
So ist es zumindest derzeit bei meinem Mann der Fall.

LG Melli

8

Vergiss die vorherigen Antworten!
Dein EX muß den UVG NICHT zurüzahlen solange er zahlungsunfähig ist!
Erst wenn er wieder "normal" verdient, dann nimmt er die Unterhaltszahlungen eben wieder auf. Schulden laufen keine auf, es sei denn Dein Ex ist ein Tottel und unterschreibt beim Jugendamt ein Schuldanerkanntniss.

Scully

9

Sorry aber das ist ja mal völlig falsch. Sobald er wieder Geld verdient und der Unterhaltsvorschuss nicht mehr gezahlt werden muss kommt die Kasse auf den Vater zu und verlangt von ihm das Geld zurück.
Wir haben das hier doch erst durch und er hat beim Jugendamt überhaupt gar nichts unterschrieben.

LG Melli

11

genau so ist es auch! #pro

weitere Kommentare laden