Kleidung fürs Kind übers WE und wer bezahlt die Schulsachen?

Hallo,

ich wollte einfach mal fragen wie ihr das so handhabt.

Wenn ihr euer Kind übers WE zum KV lasst, gebt ihr dann extra Kleidung mit? Ich habe mal gelesen, dass die Mutter schon dafür verantwortlich ist...

Und wie ist das mit den schulischen Aspekten? Wer bezahlt bei euch die Schulbücher und schulische Ausflüge usw.?

Danke schonmal für eure Antworten!

1

Hallo,also wenn mein Lebensgefährte seinen Sohn hat,haben wir inzwischen eigne Sachen.
Da der Sohn immer Ärger bekam wenn seine Sachen so schmutzig sind. KM beschwerte sich auch das ich die Sachen nicht wasche wenn er zurück kommt.
Hääää? er ist von Samstag bis Sonntag bei uns.
Bekamen leider auch nur Tobesachen mit,also nichts schönes .
Wegen den Schulsachen,zahlt der KV kein Unterhalt?

L.G


2

Deshalb frage ich ja euch...

Also wir mussten mittlerweile auch Sachen für die Tochter meines Freundes kaufen, da die KM es nicht einsieht ihr Sachen mitzugeben. Es kam schon vor, dass die Kleine bei saumäßigen Regen und Kälte in Rock, Sandalen und T-Shirt bei uns vor der Tür stand...naja...auf jeden Fall haben wir nun Sachen gekauft, die sie auch nicht mit nach Hause nimmt.

Wegen den Schulsachen...mein Freund bezahlt freilich Unterhalt und das nicht zu wenig, aber seine Ex erzählt immer, sie habe kein Geld und kann nix kaufen. Naja, als die Kleine letztes Jahr in die Schule kam, hat mein Freund die kompletten Bücher zum Einstieg bezahlt....und nun will die KM, dass er immer die schulischen Sachen bezahlt. Ist für mich aber unbgegreiflich, da mein Freund ja Unterhalt zahlt....und da ist doch sowas mit einberechnet. Genauso will die Ex, das wir ihr für Zuhause ein neues Kinderzimmer kaufen...was soll das? Wir mussten auch selbstständig ein Kinderzimmer einrichten und konnten nirgendwo betteln...

Naja, ich frage mich halt wozu der KV verpflichtet ist, also wo er alles mitzahlen müsste, wenn es drauf ankommt. Vielleicht wisst ihr da ja mehr?

Danke!

3

ihr bzw dein lg muss weder ausflüge noch schulsachen kaufen normalerweise auch keine kleidung. das kinderzimmer bei ihr geht euch gar nichts an
sowas ist alles im unterhalt inbegriffen

6

Arbeitet sie? Wenn sie Hartz 4 bekommt,gibt es Leihbücher und die Arbeitshefte umsonst.
Ist zu mindestens in meiner Umgebung so. Aber wenn er Unterhalt zahlt,was ja bei dem Höchstunterhalt nicht wenig ist,müßte sie die schon kaufen.
Man weiß ja schon vorher wann Schulanfang ist;-)
Ich lege mir das Geld auch rechtzeitig bei Seite ( Muß kaufen).


L.G Tina

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

1.) Kleidung muss die Mutter mitgeben, darüber gibt es auch Urteile.

2.) Schulbücher etc. sind im Unterhaltsbetrag mit eingerechnet.

3) Schulische Ausflüge: Wenn es sich um mehrtägige Klassenfahrten handelt, kann der Vater im Rahmen des Sonderbedarfs dazu verpflichtet werden. Meist dann, wenn "nur" der Mindestunterhalt der jeweiligen Altersstufe gezahlt wird.

Gruß,

polar

5

Das ist ja ne frage, die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.

wenn meine Süsse bei Oma schläft, muss ich doch auch vorher Sachen einpacken....und die kommen auch schmutzig zurück.

Und?

müssen wir nicht sowieso dauernd waschen???
Wichtiger ist doch, dass die Kleinen ein schönes We mit dem Papa hatten!

wenn man keine Sorgen hat...denkt man sich welche aus...

11

genau

13

Ich denke, du hast sie missverstanden.

Nicht SIE ist die Kindsmutter, die Sachen mitgeben soll, sondern das Kind kommt zu IHNEN ohne Klamotten!

weiteren Kommentar laden
7

Hallo!

Das mit der Kleidung ist bei uns unterschiedlich. Mein Ex hat eine kleine Grundausstattung daheim, z.B. Schlafanzug, Unterhosen, Socken, Leggins; Matsch- und Regenhose etc. Ich gebe aber auch immer etwas mit. Aber oftmals ist das Wetter super wenn er sie abholt, ich packe dementsprechend Sachen ein und am nächsten oder übernachsten Tag ist dann schlechteres Wetter...Unsere Tochter hat nie teure Klamotten und eine Leggins für 3 Euro bei Kik oder eine Matsch- und Buddelhose für 5 Euro macht ihn nicht arm (mein Ex sieht das genauso).

Beim Kinderzimmer hat mein Ex einen erheblichen Teil dazu gezahlt. Der Grund war, das ich aus finanziellen Gründen ein günstiges Zimmer gekauft hätte, mein Ex aber der Meinung war, das ich lieber stabilere Möbel kaufen soll, die dann natürlich teurer waren. So haben wir uns geeinigt, das der etwas dazuzahlt.

Finanziell ist mein Ex zum Glück großzügig und gibt mir auch mal neben dem Unterhalt Geld wenn ich es benötige. Klar würde ich auch ohne diese zusätzlichen "Finanzspritzen" auskommen (müssen), aber dann wäre mein Leben wohl bißchen schwieriger, wenn ich jeden Cent zweimal umdrehen muß, nur weil ich in paar Monaten Schulbücher etc. kaufen muß. Letztendlich kommt es auch unserem Kind zugute und mein Ex wird deswegen nicht arm (sieht er genauso).

Anders herum ist es genauso: Ich bringe ihm auch mal unser Kind oder hole es ab. Mein Ex und ich verstehen uns aber auch gut und bei uns ist es kein Ausnutzen, sondern mehr ein Geben und Nehmen.

LG janamausi

8

Danke für eure Antworten!

Das Problem dabei ist, dass mein Freund und die Ex kein gutes Verhältnis miteinander haben. Sie ist arbeitslos und versucht eben über meinen Freund an Geld zu kommen.

Sie sagt immer, sie habe kein Geld für Schulbücher usw., aber ich bin auch der Meinung, dass sie die Bücher auch ausleihen kann. Und bei Schulausflügen könnte sie auch Unterstützung vom Amt bekommen...aber sie ist sich zu fein dafür.

Wenn wir dem Kind Klamotten kaufen, dann meckert die KM meistens rum, dass sie zu billig waren. Wir haben mal neue Schuhe gekauft (also Rumschlumperschuhe) und die erste Frage war: "Wieviel haben die denn gekostet?" Mein Freund:" 10 EURO, waren im Angebot" Sie: "Na toll, hättest für dein Kind ja mal mehr ausgeben können. Die sind doch morgen gleich wieder kaputt. Ich habe letztens Schuhe für 40 EURO gekauft, da kannst du das wohl auch mal machen!" Ich dachte echt, ich höre net richtig.

Ich meine, Klamotten sind Klamotten und bei Kindern gehen die nunmal schneller kaputt, oder sehe ich das falsch? Außerdem gibt es für Kinder in dem Alter wohl was Wichtigeres als zu wissen wie teuer die Schuhe waren...naja.

Auf jeden, wenn es nach der KM ihren Willen gehen würde, müsste mein Freund sogar das Essen fürs Kind kaufen, damit sie jaaa nicht soviel Geld ausgibt....Verstehe sowas halt nicht...sie hat ja auch schon rausgehauen (da stand ich wirklich daneben!), dass mein Freund doch sein Handy und sein Auto verkaufen soll, damit er ihr mehr bezahlen kann monatlich. Ich bin echt aus allen Wolken gefallen...aber sowas ist doch net mehr normal.

Mein Freund bezahlt den vollen Unterhalt und auch sonst kaufen wir nebenbei genug ein fürs Kind...aber der KM reicht das nicht....

Sorry, ist bissl lang geworden, aber ich musste das einfach mal loswerden, weil ich es einfach nicht nachvollziehen kann...

Liebe Grüße

9

Hallo!

Die KM des Sohnes meines LG gibt keinerlei Sachen mit.
Somit zahlt mein LG doppelt: Unterhalt an KM und Kind und Kleidung komplett, inkl Jacke und Schuhe als Ausstattung bei uns.

Schulbücher etc sind vom normalen Unterhalt zu bezahlen und ich würde, ehrlich gesagt, ziemlich ausflippen, wenn er dafür auch noch zahlen sollte.

LG

10

Also ich gebe den Kids immer Sachen für´s WE mit. Anfangs hatte ich es mal angefangen Ihm Sachen mit zu geben die er dort lassen kann. Aber als Sie dann zu klein waren kam nicht mal die Info das die Sachen nicht mehr passen so dass ich was neues einpacken konnte. Ist ja auch zu schwer.
Also packe ich immer Klamotten ein. Aber es kommt immer was negatives von Ihm...* Zu wenig...zu warme Klamotten ( weil mal ein langärmliger aber dünner Schlafi dabei war ) Naja...richtig gute Klamotten kann ich garnicht einpacken,da diese Sachen total versifft wieder zurück kommen und da bin ich eigentlich nicht pingelig. Aber mein Ex ist der Meinung ich habe nun einen NEUEN MANN der ja sooooooooooooo viel verdient und von daher kann man die Klamotten ruhig total verdreckt oder kaputt zurück geben.Kostet ja alles nichts.

Was Schulbücher etc.betrifft würde ich die ganz klar selbst bezahlen...aber was spricht dagegen wenn der Vater auch was dazugibt ??

LG

LG

12

Tja, generell haben wir auch nix dagegen die Bücher zu bezahlen, aber bei der Ex ist es so: Reicht man den kleinen Finger, will sie gleich die ganze Hand. Verstehste, wie ich das meine? Fangen wir einmal an irgendwas zu bezahlen oder zu kaufen, dann müssen wir das immer machen laut seiner Ex....also irgendwann hört es mal auf....deshalb finde ich es in meinem Fall eine Frechheit....dann soll sie arbeiten gehen, dann brauch sie auch nicht rumjammern....

Liebe Grüße

14

Ja ich verstehe was Du meinst..mein Ex war schon mal verheiratet und seine 1. Frau war genauso.
Aber denk einfach immer daran das Ihr das für das Kind macht und nicht für Sie...* klar profitiert sie auch irgendwo davon. Aber Ihr wisst für Euch dass ihr das fürs Kind macht.

LG

weiteren Kommentar laden
16

Wenn Du Unterhalt erhälst, zahlst du alles selbst und musst auch ausreichend Kleidung mitgeben. Wechselkleidung die beim KV verbleibt muss er zahlen.

Klassenfahrten und Nachhilfe sind Sonderbedarf. Hier musst Du aber jeden Einzelfall extra auffordern.

Gruß

manavgat