Prophylaktischer MuMu verschluss wirklich notwendig?

Hallo liebe Kugelnden,

Ich mache es mal kurz.
Mein Gynäkologe möchte mir in der ca. 16 ssw den MuMu unter einer kurzen vollnarkose verschließen.
Reine Vorsichtsmaßnahme.

Der Grund:
ich hatte 2016/2017 eine ganz kleine konisation.
Mein damaliger Gyn meinte, dass er ganz wenige Millimeter entnommen hat und mir das bei einer erneuten ss keine Komplikationen bereiten wird.

Ist das wirklich notwendig?
Der MuMu kann doch theoretisch auch bei jedem Vorsorge Termin geprüft werden oder?
Mein Bauchgefühl sagt nein zu dem Eingriff aber wirklich 100% sicher bin ich mir nicht.
Mein Sohn kam vor der konisation 2014 bei 37+3 nach Blasenriss spontan und gesund auf die Welt.

In der KiWu Klinik hatte man sowohl beim TF als auch bei den Untersuchungen keinerlei Auffälligkeiten am MuMu feststellen können.

Nun bin ich verunsichert ☹️

Liebe Grüße
SnuSnu 11+3 🌟👦🏼🌟

1

Hallo,

ich hatte auch eine Konisation in 2018. es musste auch nur wenig entfernt werden.
Meine Ärztin hat einfach alle 4 Wochen nach der GMH-Länge geschaut und es überwacht, Mein GMH war die ganze Schwangerschaft über bei ca. 4,1…
Nun bin ich bei 38+5 und meine FA schaut schon seit der 34. Woche nicht mehr nach der Länge. Ich habe im Moment eher Angst, dass durch Vernarbungen (durch die Koni) der MM sich nicht öffnet.

Lg

2

Also mein Bauchgefühl sagt auch nein.

Meiner Schwester wurde bei ihrer Koni der halbe Hals entfernt und sie hat ihre beiden Mädels danach normal ausgetragen und beide sogar übertragen, ohne irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen.

3

Ich würde es bei mir nicht machen lassen