(persönliche) Briefe des Partners lesen?

In Anlehnung an den Beitrag bzgl der "Handykontrolle" möchte ich mal folgendes Thema zur Diskussion stellen:

Habt Ihr die private Post (also Liebesbriefe/Karten von ehemaligen Freundinnen etc) Eures Partners gelesen bzw würdet Ihr sie lesen? Wenn ja, mit seinem Einverständnis oder heimlich? Und: wie habt Ihr reagiert?

Mein Freund (wir sind erst seit knapp 3 Monaten zusammen) hat mir VON SICH AUS angeboten, dass ich diese Briefe lesen darf...ich war zuerst etwas geschockt, weil das ja doch ne sehr intime Sache ist, die mich im Grunde nix angeht...aber ihm schien das nichts auszumachen. Hab dann also mal angefangen (er hat ne riesige Kiste im Schlafzimmer stehen, u.A. auch mit Glückwunschkarten zum Geburtstag/Weihnachten etc) und bin natürlich lange nicht bis zum Ende gekommen, sondern habe nur einen Bruchteil gelesen, weils halt so viele sind. Hatte dann keine Lust mehr...aber vlt lese ich den Rest später irgendwann auch noch ;-)

Heimlich wäre ich an die Kiste übrigens nicht gegangen, genauso wie ich niemals ungebeten die SMS in seinem Handy lesen würde. Und danach gefragt hätte ich auch nicht.

Es waren sehr intime, gefühlvolle und schöne Sachen dabei, die mich allerdings nicht eifersüchtig gemacht haben, weil das alles ja VOR meiner Zeit war und ich somit Veranlassung hatte, das irgendwie doof zu finden oder zu kritisieren.

Ich habe -leider- von früher überhaupt keine solchen Briefe/Karten mehr, wüsste aber auch nicht, ob ich ihm angeboten hätte, sie zu lesen. Glaube schon, dass ich in der Hinsicht doch eigen gewesen und zudem nie auf die Idee gekommen wäre, ihm die Briefe zu lesen zu geben #hicks

1

Hallo Nick71!

Ich habe alle Liebesbriefe mit seinem Einverstaendniss gelesen. Er hat auch meine natuerlich gelesen.

Ich waer nie auf die Idee gekommen in seinen Mails, Handys, Briefen..rumzuschnueffeln. Aber immer wenn eine Mail oder eine SMS ankam hat er gefragt "und wer hat geschrieben?" Hab ihm immer gesagt "Woher soll ich das denn wissen. Sind doch Deine e-mails". Er war total verwundert und meinte, dass ich sie ruhig lesen soll.

Wir haben beide ueberhaupt kein Problem damit. Wir haben beide nix zu verheimlichen!

LG
Katharina

2

hm,

schwierige Frage. Ich weiß nicht, wie ich das finden würde, wenn ich wüßte, dass ein Mann, den ich mal geliebt habe und ihm entsprechende Briefe - an IHN - geschrieben habe, sie einer anderen (wem auch immer) zum Lesen gibt.

Ich habe die Tendenz, mir in der Beziehung bestimmte Distanz, Rückzüge, Geheimnisse, Privatsphäre zu schaffen. Habe festgestellt, dass die erotische Spannung nachläßt, wenn ich "alles" über den anderen weiß, die Dichte zu groß wird. Das ist meiner Meinung nach einer der Hauptgründe, dass in längeren Beziehungen eine Art "Geschwisterlichkeit" aufkommt, die am Ende zu Ödnis, Langeweile und Seitensprüngen führt.

Insofern, um auf die Frage zurückzukommen: ich würde die Briefe NICHT lesen. Es sich erzählen lassen hat mir bisher gereicht.

niewiederurbia

3

Mhm, also Liebesbriefe von Ex-Partner hat keiner von uns. Meine Tagebücher könnte er lesen, wenn er wollte, da ich da mehr so Gedanken notiere statt Geheimnisse. Will er aber nicht #hicks

Wenn der Briefträger die Post bringt, dann öffne ich seine nicht. Interessiert mich auch nicht, sind eh meist unsere Rechnungen ;-)....Oh, doch, die von KabelDeutschland, die öffne ich. Denn die adressieren an ihn und buchen von meinem Konto ab, die Säcke #huepf

4

Also wenn meine Exen meine persönlichen Briefe zeigen würden, fände ich das nicht so toll. Andererseits gilt das was da vor zig Jahren geschrieben wurde heute eh nicht mehr. Ich kann mir auch nicht vorstellen das einer von den Männern die Briefe/emails noch hat, geschweige denn zum lesen weitergibt. Die waren da immer sehr eigen-so wie ich!

Erstens könnte kaum eine die Details verkraften.;-) und zum anderen kenne ich die Männer zu gut mit denen ich lange zusammen war.
Die kurzlebigen Beziehungen haben von mir nie was schriftliches bekommen.



Ich habe nur noch von einem Briefe die ich nie wegwerfe, weil ich meine Gründe habe. Zu lesen gebe ich die niemanden.
Und nachschnüffeln ist nicht drinne. Die sind versiegelt wie in Ford Knox.

5

bei uns gibt es keine tabus in der hinsicht.


wir haben beide keine alten briefe mehr aber wenn wäre das kein problem und heimlich müsste das keiner machen

6

Fände ich nicht so toll wenn meine Exfreunde ihren jetzigen Partnerinnen Briefe zeigen würden, die ich vor 10 oder 15 Jahren geschrieben habe, was soll das bringen?#kratz

7

Hallo

ich würde u habe sie nicht gelesen, und mein mann hat auch meine nicht gelesen!
denke ein bischen privatsphäre sollte man sich auch in einer beziehung bewahren.
und schließlich sind das persönliche erinnerungen die für den jeweiligen anderen partner in meinen augen nicht von großer bedeutung sind.

lg sabine

8

Ich käme nie auf die Idee!!!
Auch nicht mit seinem Einverständnis. Ich finde, dass jeder Mensch ein Recht auf seine Privatsphäre hat.
Und natürlich hat sowohl mein Verlobter- wie auch ich- ein Leben vor unserer Partnerschaft gehabt.
Und vieles davon haben wir besprochen- locker. Und trotzdem gibt es Sachen, die mich daraus nicht angehen. Und die ich auch nicht unbedingt wissen möchte...
Und genauso geht es mir mit meinem Leben vor meiner aktuellen Partnerschaft!
Ich möchte auch nicht alle Details aus meinen vorigen Beziehungen in meiner Partnerschaft thematisieren.

Auch würde ich nie seine Briefe öffnen, seine e-mails lesen, sein Handy kontrollieren oder Kontrollanrufe machen um zu überprüfen ob er auch wirklich dort ist wo er sein sollte.

Denn wenn ich das Gefühl hätte, ich könnte ihm nicht vertrauen, dann müsste ich aus dieser Beziehung raus gehen. Dann ginge es mir als Single besser!

9

"Auch würde ich nie seine Briefe öffnen, seine e-mails lesen, sein Handy kontrollieren oder Kontrollanrufe machen um zu überprüfen ob er auch wirklich dort ist wo er sein sollte."

Habe ich an irgendeiner Stelle verlauten lassen, dass ich das tue oder MACHEN WÜRDE? #augen

"Denn wenn ich das Gefühl hätte, ich könnte ihm nicht vertrauen, dann müsste ich aus dieser Beziehung raus gehen."

Private Briefe MIT DEM EINVERSTÄNDNIS DES PARTNERS zu lesen, hat nichts, aber auch wirklich GAR NICHTS mit mangelndem Vertrauen zu tun. Ich vertraue meinem Freund...anderenfalls wäre er nicht mein Partner. Und ich würde niemals auf die Idee kommen, ihm in irgendeiner Form nachzuspionieren oder ihn zu kontrollieren...das habe ich weder nötig, noch ist es der Beziehung zuträglich. Es erschliesst sich mir jetzt nicht so ganz, wie die Assoziation Briefe lesen/Kontrolle/Mißtrauen bei Dir zustande kommt #gruebel

weiteren Kommentar laden
10

Als ich bei meinem jetzigen Mann eingezogen bin, habe ich irgendwann beim einräumen in einem Schrank div. Karten von seiner Ex gefunden. Mir wurde ganz heiss.... puh. Ich wollte eigentlich gar nicht wissen, was darin stand. Es waren aber keine Briefe, sondern "nur" bunte Diddle-Geburtstagskarten und Urlaubskarten. Sie ist eh nicht so der Gefühlsdusel-Typ... die beiden machten damals nie einen besonders leidenschaftlichen Eindruck.
Dazu muss ich sagen, ich musste anfangs ganz schön um die wahren Gefühle meines Mannes kämpfen, da er noch sehr an ihr hing....

Jedenfalls habe ich sie gelesen. Ich fühlte mich schlecht. Ich hätte sie nicht lesen sollen. :-[ Damals konnte ich auch noch nicht so gut damit umgehen.
Gesagt habe ich meinem Schatz nix davon. Irgedwann schaute ich nochmal nach, da waren die Karten auch alle weg.

Ich habe auch noch eine ganze Kiste voll, auch Tagebücher. Aber das meiste betrifft meine Jugendzeit... so bis ich 18-19 war.
Nein, ich würde sie meinem Mann nicht zum lesen geben. Es ist für ihn besser, wenn er von meiner wilden Jugend nicht alles weiß #schein.
Ich weiß, dass er damit nicht so gut umgehen könnte. Zumal er auch einige derjenigen welchen gut kennt und er wohl nicht so gut verknusen könnte, dass ich mit denen mal was hatte. Auch wenn es nur .. naja... nur mal so war. #hicks

11

Mein Mann hat eine Kiste mit Liebesbriefen. Am Anfang unserer Beziehung, als ich noch unsicherer war, habe ich mal mit seiner Erlaubnis 1-2 seiner ersten Freundin gelesen und ihn dann gebeten, die Kiste aus meiner Reichweite zu stellen.
Inzwischen weiss' ich wieder wo sie ist, weil sie mir beim Umräumen in die Hände fiel, aber ich habe kein Interesse mehr daran. Was soll das bringen, Briefe zu lesen, die nicht an mich gerichtet waren und nicht für oder über mich sind?
Ich habe eine ebensolche Kiste und mein Mann darf nach Nachfragen gerne darin stöbern. Er hat jedoch noch nicht gefragt und ich glaube kaum, dass es ihn interessiert. Wir sind in unserem Zusammenleben/sein gefestigt und das ist alles nicht mehr aktuell.

Unsere aktuelle Post macht der auf, der gerade zum Postkasten geht, da gibt es weder bei unserer Post noch bei SMS's Geheimnisse. Liebesbriefe sind ja nun nicht mehr dabei, es sei denn die der Kinder ;-)#freu

Ist das nun langweilig, keine Geheimnisse vorm Partner zu haben? ;-)

Mare