Wie handhabt ihr das?

Guten Morgen,

mein neuer Partner und ich planen momentan das kommende Jahr bezüglich Urlaub. Wir verdienen sehr unterschiedlich, er ist vermögend und ich normal verdienend. Er weiß auch wie viel ich verdiene. Er möchte viel wegfahren und kann es sich locker leisten auch jedesmal in schönen Hotels abzusteigen. Ich hingegen mache auch sehr gerne Urlaub, nur kann ich mir das nur leisten wenn ich sehr auf die Preise achte. Wir sind jetzt knapp ein halbes Jahr zusammen und haben bis jetzt zwei verlängerte Wochenenden gemacht. Einmal haben wir halbe halbe gemacht und das zweite Wochenende haben wir noch nicht verrechnet bzw. er geht nicht so richtig drauf ein (er hat da alles bezahlt). Also gehe ich davon aus, dass er mich da einladen will und deshalb noch nichts von mir verlangt hat. Habe das Thema Finanzen aufteilen schon 1-2 angeschnitten, er geht aber leider nicht so richtig drauf ein. Wenn wir ausgehen, zahlt er meistens. Außer mit Freunden, da machen wir jeweils die Hälfte.
Mich würde jetzt natürlich brennend interessieren wie ihr das in einer Beziehung handhabt, wo beide so unterschiedlich verdienen. Weiß irgendwie nicht wie ich ein richtig ernsthaftes Gespräch anfangen soll und was der beste Weg für uns wäre? Möchte nicht, dass mich mein Partner finanziert. Finde die Situation aber total schwierig.
Wie handhabt ihr das so? Irgendwelche Ideen, Ratschläge, Input?

1

Da werdet ihr um ein klärendes Gespräch nicht umherkommen. Wenn er sich Urlaub leisten will, der für dich nicht finanzierbar ist, wird es mit dem 50:50 nicht klappen.

Ich würde dir empfehlen ihm ganz transparent darzulegen, wie deine Finanzen aussehen und was du für Urlaub und Ausgehen zur Verfügung hast. Dann kann er sich überlegen, ob er sich an dieses Level anpasst und ihr 50:50 macht, oder ob er höhere Ansprüche hat und dann auch bereit ist, dich mit zu finanzieren.

2

Du machst hier glaube einen Fehler, der uns in der Gesellschaft anerzogen wurde. Es geht heut sehr schnell, nur noch um das liebe Geld.
Wie steht er zum Thema Geld? Hat er mal irgendwas darüber geäußert, dass es ihn stört, wenn er öfter zahlt als du? Evtl. hat das Thema für ihn überhaupt kein Gewicht. Er liebt dich, er will mit dir eine schöne Zeit verbringen und bezahlt das auch gern.

Du vergleichst im Kopf, rechnest vielleicht sogar nach, wieviel du ihm "schuldest". Wenn er das nicht tut, ist das aber vollkommen unnötig.

3

Bei uns in der Beziehung ist es umgedreht. Ich bin diejenige die besser verdient und ich bezahle auch öfter die Urlaube oder wenn wir ausgehen, weil ich weiß das er das Geld nicht hat. Ich mache das gerne, weil ich ihn liebe und ich es mir leisten kann. Natürlich habe ich auch meine Grenzen aber was ich locker machen kann, dass mache ich gerne.
Mach Dir nicht zu viele Gedanken. Ihr seid ja noch nicht so lange zusammen. Sag ihm wenn etwas für Dich zu viel ist und wenn er es dann übernehmen möchte, dann ist das doch völlig in Ordnung.

4

Wir sind 14 Jahre zusammen, anfangs war ich noch Schülerin bzw frisch Studentin und hatte fast gar kein Einkommen, mein Mann war ausgelernt und am arbeiten.

Eigentlich hat er immer bezahlt und ich hab dazu gegeben, was ich konnte. Dafür gab es dann später Phasen, wo ich mal mehr übernommen habe.

Das war bei uns seit Beginn so, ohne groß drüber zu sprechen.

Ihr solltet trotzdem überlegen und reden. Sag noch mal, dass du eben nicht seinen Standard mit tragen kannst, weil du nicht die finanziellen Mittel hast und dann müsst ihr überlegen, wie ihr es angeht.

5

Während meines Referendariats habe ich nicht so gut verdient und musste auch auf mein Geld schauen.

Bei uns war das allerdings immer sehr entspannt: Mal habe ich ihn eingeladen und manchmal er mich.
Klar, ich konnte ihn jetzt nicht unbedingt ins 5 Sterne Hotel in die Karibik einladen oder ins
Tantris nach München ;), aber es kommt ja darauf auch gar nicht an. Jeder gibt, was er eben geben kann! Z

Mein Mann verdiente schon immer recht gut und hat mich dann durchaus auch mal auf eine teurere Reise eingeladen. Dafür habe ich dann z.B. die Abendessen übernommen.
Für mich hat das tatsächlich nichts mit "Finanzieren" zu tun!

Dich scheint es aber zu stören und deshalb würde ich ein offenes Gespräch führen. Sag ihm einfach, wo deine finanzielle Grenze liegt und sucht in der Preisklasse ein Hotel bzw eine nette Anlage.

6

Meine Frau hat nachdem sie ein paar Jahre in ihrem Ausbildungsberuf gearbeitet hat, noch studiert. Auch heute verdiene ich noch mehr. Hätten wir halbe halbe gemacht, hätten wir uns zu ihren Studentinnenzeiten quasi nichts leisten können. Halbe halbe halte ich generell für wenig sinnvoll, man sollte die finanziellen Lasten nach der finanziellen Situation verteilen.

7

Ich würde auch das offene und ehrliche Gespräch suchen und ihn da auch nicht mehr rauslassen. Ist ja eine wichtige Rahmenbedingung und Basis eurer Beziehung.
Jeder agiert anders. Ich würde bspw nach meinen Erfahrungen her, keine Beziehung mehr führen, bei der so ein Ungleichgewicht herrscht, weil ich weder verzichten noch sponsern werde - aber da tickt ja jeder anders.

8

Bei mir ist das wie bei der Userin Engelchen.

Aber das liegt auch an der persönlichen Einstellung, dass ich das so mache! Also nix was ich so empfehlen würde, noch als das einzige richtige ansehe. Das muss jedes Paar für sich festlegen und damit müssen auch beide Fine sein.

Ich verdiene mehr, daher lade ich mein Mann auch schon von Beginn an öfters ein. 50:50 haben wir beim ausgehen nie gemacht, es bezahlt immer einer.

Beim ersten Urlaub kann es sein, dass wir noch Richtung 50:50 unterwegs waren, aber da waren wir auch mit Freunden unterwegs und 50:59 heisst einen Abend zahlt der eine, den anderen der andere.

Im nächsten nichtmehr - ich hatte den dringenden Wunsch weg zu fahren, er durfte noch Input geben wann genau. Ort hatte ich festgelegt. Ergo war es für mich klar, dass ich auch die Kosten trage.

Beim nächsten Urlaub wird's wieder so sein, dass ich mehr bezahlen werde, aufgrund meiner "Ansprüche" an Unterkunft etc. Er kann dann wieder Sprit übernehmen und Einkauf, ist ja durch Inflation heut zutage teuer genug.

Ich find's immer schön zu sehen, dass mein Mann die Bereitschaft zeigt, die Kosten auch zu übernehmen, wenn wir zb Essen gehen.
Aber durch das Gehaltsgefälle ist es für mich persönlich immer unangenehm, wenn er dann wirklich zahlt.
Wir haben ja eine Haushaltskasse, wo er schon unbedingt drauf besteht 50:50 zu machen. Da ist ausgehen nicht inkludiert, bewusst, weil ich das eben übernehmen möchte.

Sprich ihn doch nochmal beim nächsten besprechen der Urlaubsplanung darauf an. Vor allem wenn er da eher teure Urlaube anstrebt, die du dir nicht hälftig leisten kannst oder auch magst. Sag ihn dann einfach auch, dass du dafür länger sparen müsstest und dir eigentlich ein Urlaub in der Art xyz vollkommen reicht zum ausspannen.

Lg

9

Ich an deiner Stelle würde ihm die Wahl lassen:

1. Entweder bucht ihr Hotels, die du dir auch gut leisten kannst.
2. Oder ihr bucht "bessere" Unterkünfte, wobei ihr dann nicht so oft verreisen könnt.

Würde aber bei Halbe:Halbe bleiben. Außer er sagt ausdrücklich vorher schon, dass er dich einlädt.


LG