Ausversehen Sachen vom Partner wegschmeißen

Hallo ihr Lieben.. lang ist's her, dass ich mich hier mal gemeldet habe.

Nun ist es so, dass ich irgendwie ein Problem habe. Ich schmeiße des Öfteren aus Versehen Sachen von meinem Partner weg, die wichtig für ihn sind. Ich verstehe nicht, warum das passiert. In dem Moment geht es mir einfach zwischen die Lappen. Ich habe schon öfter den Satz gehört "Ist ja nicht schlimm, sind ja nur meine Sachen." Also natürlich ironisch gemeint.

Heute war es total dämlich von mir, sein Ordner mit all seinen Versicherungszeug und Co ist mir irgendwie dadurch gegangen, beim Ausmisten für unseren neuen Schreibtisch. Fragt mich nicht, wie es passiert ist. Jedenfalls haben wir ihn gerade aus dem Müll gefischt. Ich meine, er hat das Zeug dummerweise auch nicht nochmal kontrolliert, hatte es in Säcken verstaut.. aber ich verstehe einfach nicht, wie ich darauf komme, einen vollen Ordner wegzuhauen. In dem Moment war ich wohl einfach im AutoModus.

Jetzt ist er natürlich zu Recht stinksauer, vorallem, weil momentan vieles für ihn schief läuft und dann komm ich wieder - und es musste ausgerechnet mein Ordner sein. Warum nicht mal mein Zeug??

Meine Frage ist - geht es wem auch so? Wie habt ihr euch gebessert? Und wie kann ich das wieder gut machen?

Ich fühl mich einfach total dämlich, bin beschämt und es tut mir unendlich leid. Aber das hilft ihm ja auch nicht mehr, wenn ich mich nach dem 10 Mal entschuldige und sage es kommt nicht mehr vor. Was ich wohl einfach nicht versprechen kann..

1

Naja was soll man da sagen. So was passiert doch nicht "aus Versehen". Vielleicht einfach mal etwas konzentrierter an die Sachen ran gehen...

2

Ich kann verstehen, dass er stinksauer ist. Da wäre bei mir auch der Bogen weit überspannt und das, obwohl ich auch seeeehr großzügig entsorge beim Ausmisten.
Sortiert doch in Zukunft nur noch zusammen aus. Dann hat er mehr Kontrolle.
Oder du packst erstmal alles in Kisten und er schaut die in Ruhe durch, bevor die Sachen in den Müll fliegen.
Wieder gutmachen geht wahrscheinlich nur durch grundlegend dein Verhalten ändern. 😉

Bearbeitet von AnKa90
3

Ich versteh nicht so recht wie man "aus Versehen" einen großen Ordner wegschmeißen kann. Ich guck mir doch beim ausmisten an, ob was weg kann oder nicht. Sorry versteh ich absolut nicht. Nicht mal wie du sagst Auto Modus. Ganz ehrlich wenn das öfter passiert solltest du von euch nie wieder was ausmisten sondern er.

4

Das kann ich nicht nachvollziehen, wie schmeißt man denn aus Versehen ständig Dinge weg?
Also mal einen Gemüseschäler mit im Kompostmüll, mal einen Brief mit den alten Zeitungen ins Altpapier und beim Umzug einen Sack Klamotten fast zum Altkleidercontainer (aber vorm Einwurf kontrolliert), mehr passiert hier wirklich nicht. Würde ich meinem Partner auch übel nehmen, da hilft auch keine Entschuldigung, nur wirklich Besserung.

5

Hallo


Tut mir leid, mir fehlt gerade die Vorstellungskraft, wie man komplette Ordner, die nicht einem selbst zugeordnet werden, ohne Absicht auf den Müll werfen kann. Einen Zettel, eine Notiz, klar, kann jedem passieren, aber komplette Ordner? Wow! Da ist schon ein emormer Vernichtungswillen am Werk. Unbewusst natürlich. Vielleicht warst Du in Deinem letzten Leben ein Aktenshredder.

Vielleicht einfach 100 mal aufschreiben "Ist nicht meins, Finger weg. Sonst Haue vom Mann!" ?

Keine Ahnung, wie gesagt, in dieser massiven Ausprägung noch nie gehört.

Oder bist Du schwanger und vielleicht etwas dement?

Alles Gute und baldige Versöhnung mit Deinem knatschigen Partner.

Bearbeitet von conquistador
6

Hi, also ich glaube es kam etwas falsch rüber.. bisher waren es halt immer Kleinigkeiten aber es summiert sich halt irgendwie an.. es ist jetzt auch nicht so, dass es mir wöchentlich passiert. Wie ich es geschafft habe, nen ganzen Ordner wegzuhauen? Naja, der ist wohl irgendwie auf den falschen Stapel gelandet und ich habe nur den oberen kontrolliert, aber mehrere genommen.

Schwanger bin ich nicht, keine Ahnung was da falsch gestrickt ist in meinem Gehirn. Es nervt mich ja selber tierisch. Und ich denke immer, jetzt hab ich das Überwunden und die richtige Strategie gefunden - und dann passiert sowas.

Bearbeitet von Inaktiv
11

Ok, das klingt einleuchtender und schlüssiger.

Ja gut, Sorgfalt ist wohl angebracht. Und vielleicht einen solchen Stapel nochmal nachkontrollieren.

Vermutlich willst Du einfach extrem zügig vorankommen, keine Zeit verlieren und darunter leidet dann etwas die Genauigkeit.
Eine echte Fehlfunktion Deines Gehirns kann man wahrscheinlich ausschließen.

Kann man bestimmt lernen. Oder es gibt ein Tutorial auf YouTube dazu.

In jedem Fall schnell lernen wenn die Geduld Deines Partners dem Ende zugeht. :-)

BG

weitere Kommentare laden
7

Entschuldige, aber „ausversehen“ immer seine Sachen wegzuschmeißen ist ja wohl eher eine Ausrede.
Man schmeißt ja nicht einfach mal so ganze Ordner in den Müll ohne mal da reingeschaut zu haben. Das ist ja nicht einfach ein Post-it.

8

Nun, wie ich darüber bereits sagte, ist er wohl auf den falschen Stapel geraten. Und ich hab dann nachher nur noch Zack, Zack, rein in den Beutel.

Aber ich sehe schon, scheint niemandem sonst so zu gehen.. ich werde weiter an mir arbeiten und hoffe, mein Partner kann die Geschichte verdauen.

Bearbeitet von Inaktiv
10

Wie oft kam es denn zb in den letzten drei Monaten vor?
Ist dir das schon früher zu Beginn der Beziehung öfters passiert?
Hast du generell Grad viel Stress und bist deshalb stark unkonzentriert bei sowas?
Aussortieren würde ich aktuell nur gemeinsam an deiner Stelle, um Stress zu vermeiden.

Ich kann's leider auch nicht nachvollziehen.

Aber bei uns sind auch strikt die Seiten getrennt im Schrank für sein Krams und meinen. Wo ich mal aussortiert hatte und seine Ordner in der Hand hatte, habe ich ihn auch gezeigt, was ich davon weg tun würde und warum. Selbe mach ich auch mit den Zetteln , die auf den Schreibtischen liegen, da öfters unsere Sachen da sich durchmischen, da die Tische direkt nebeneinander stehen.

Lg

12

Puh in den letzten drei Monaten.. zweimal mit dem heute?
Es ist mir in den letzten drei Jahren schon ein paarmal passiert. Aber nie so extrem wichtiges. Heute habe ich echt den Bock abgeschossen.

Ja, ich werde demnächst einfach alles separieren, in eine Box packen und dann muss er die eben nochmal durchgehen.

13

Ne kann ich nicht nachvollziehen. Man schmeißt nicht einfach einen Ordner weg ohne diesen genau durchzuschauen. Wir fragen unter uns nochmal, hey ich glaube wir können das wegschmeißen, willst du nicht nochmal drüber schauen ob es wirklich weg kann?
Und außerdem weiß man doch wo die Ordner mit den Versicherungen etc. Stehen und würde das nicht aus Versehen wegwerfen.

Ich glaube dieser Thread entspricht nicht der Wahrheit.

Bearbeitet von Inaktiv
15

"Ich glaube dieser Thread entspricht nicht der Wahrheit."
dieser und 95 % der anderen, meine Vermutung. Aber es dient ja dennoch dem Austausch und irgendwer lacht sich tot über sein kleines Sozialexperiment. Wahrscheinlich sind wir alle schon lange Teil einer Studie.

14

Also einen ganzen Ordner am Stück hab ich noch nicht geschafft aber ja ich kenne das Problem durchaus. Zum Glück aber vor allem bei meinen eigenen Sachen. Angeblich kann es sein, dass man diese Dinge wohl unterbewusst schon beabsichtigt macht. Und wenn man hohe moralische Ansprüche hat bewertet man so ein "Verhalten" natürlich und macht dadurch das Problem noch größer. Ich habe in einer Psychoanalyse der Therapeutin davon erzählt und sie hatte dann diesen Ansatz geäußert aber ich habe die Therapie abgebrochen weil mir das viel zu zeitintensiv war und ich an dem "Erfolg" ehrlich gesagt zweifel. Vielleicht ist es aber was, was du mal ausprobieren könntest und dann kannst du das Rätsel in 3 Jahren dann hier auflösen.
Vielleicht sollte dein Freund die wichtigsten Sachen in einem Tresor sicher vor dir verschlossen aufbewahren. Wenn man merkt, dass man Papier in der Hand hat und im Inbegriff des Wegwerfens ist, kann man einfach sicherheitshalber den Befehl "Halt, Papier. Überprüfen!" versuchen bei sich ein zu programmieren.