Ständige Nörgelei

Hallo zusammen,
ich zweifele derzeit sehr an meiner Beziehung, um genau zu sein, schon seit längerem.
Wir sind erst 1,5 Jahren zusammen. Leider ist es schon nach wenigen Monaten so gewesen, dass Kleinigkeiten bei uns ein riesen Drama/Streit entfachen. An meinem Freund stört mich, dass er gefühlt ein notorischer Nörgler ist.
Ich komme damit persönlich wirklich schlecht klar (wer findet sowas schon gut) und hätte ich diese Art in den ersten Monaten schon so bemerkt, dann wären wir wohl auch nicht zusammen gekommen.
Wir sehen us oft nur am wochenende (schichtarbeit, 60 km auseinander). Samstag hatten wir einen schönen Tag/Abend. Ich fragte ihn ob wir am So. mal zusammen schwimmen gehen können. Er mag das nicht so, ich hingegen sehr.
Ich hatte mich gefreut, dass er endlich mal ja sagte. Im auto wollte er sein handy verbinden, um einen bestimmten Radiosender zu hören. Da ich auf dem Land wohne, haben wir hier nicht den besten Empfang. Die Verbindung klappte nicht & er hing nur am Handy & regte sich darüber auf, anstatt sich auf den Verkehr zu konzentieren.

Mich hat das extrem genervt & ich sagte erst nichts, bis ich dann meinte, ist doch nicht so schlimm, dann hört man halt andere Musik. Daraufhin wurde er total laut & meinte er will das jetzt aber hören und warum das hier nicht funktioniert usw. Ich wurde dann richtig sauer dass er mich so anging. Er hielt dann auf einem Parkplatz an & forderte von mir eine Entschuldigung, da ich angeblich lügen würde, denn er hätte mich nicht angemacht sondern sich nur über das Netz aufgeregt. Ich wollte mich nicht entschuldigen, denn ich wusste nicht wofür. Er sagte wenn ich mich nicht entschuldige, fährt er sofort wieder nach Hause.
Letzendlich drehte er dann wirklich um weil wir uns auf dem Parkplatz stritten. Zu Hause war ich dann maximal sauer & genervt und ging ins schlafzimmer.
Er war dann bei mir allein 2 stunden im wohnzimmer, was ihn natürlich auch wieder ärgerte.
Reden endet dann bei uns immer in endlos Diskussionen, ohne Lösung. Dies nur als beispiel und solche sachen sind schon sehr oft passiert. Er regt sich auf, ich sage etwas dazu, im sinne ist doch jetzt nicht so schlimm & dann eskaliert es letztendlich.
Ich kenne so etwas aus früheren Beziehungen nicht. Er möchte unbedingt mit mir zusammenziehen, ich habe aufgrund der Streitigkeiten, die mich jedes Mal zutiefst verunsichern, ihm gesagt dass ich bei mir nicht wegziehen werde (Eigentum).
Er müsste also theoretisch zu mir, was für ihn einen Arbeitsweg von 1 Std/Fahrt bedeutet. Da er so schnell auf 180 ist, gerade im Straßenverkehr, will ich mir gar nicht ausmalen, was das für erneutes Konfliktpotenzial bieten wird.
Er drängt aber weiterhin auf ein Zusammenleben, weil ihn die Fahererei stört und er einen schritt vorankommen will.

Ich hingegen sehe, dass wir einfach doch sehr unterschiedlich ticken & habe da so meine Probleme mit der Vorstellung dass er zu mir zieht. Ich habe ihm gestern gesagt dass ich massive Zweifel an der Beziehung habe, er hingegen ist total überzeugt dass wir perfekt zusammenpassen & meint ich würde alles wegschmeißen.
Meiner Meinung nach bin ich aber einfach realistischer als er & will nicht meine Zeit verschwenden. Er tut wirklich viel für mich, liebt mich auch sehr, aber mit jedem Streit geht etwas in mir kaputt & meine Gefühle schwinden. Ich fühle mich wie in einer Abwärtspirale, aus der ich keinen ausweg sehe.
Unsere Streitigkeiten arten manchmal auch richtig aus, wie gestern z.b. Ich werde dann auch beleidigend, was ich in früheren Beziehungen nie gemacht habe. Er redet mich dann in Grund und Boden & macht mir ständig Vorwürfe. Um die Situation zu entlasten, gehe ich dann manchmal aus dem Raum. Das macht ihn dann nur noch wütender. Aber ich weiß mir auch nicht mehr anders zu helfen und will einfach nur meine Ruhe.

Es ist meist so, dass es 3-4 wochen gut läuft & dann wieder Streit. Ich habe ihn gestern gesagt, er solle gehen aber er weigerte sich & sagte ich könne ja die Polizei holen, von allein wird er nicht gehen. Das hat es für mich komplett zum überlaufen gebracht, wie kann man sowas sagen?
Meiner meinung nach gibt es doch nicht das Recht, sich ständig so über Lapalien aufzuregen und der Partner soll sich das immer schön anhören & die Klappe halten? Ich habe auch diese Taktik schon mal versucht, aber ich sehe es nicht ein sein Blitzableiter zu sein & mir so ein Genörgel anzuhören. Ich kann das einfach nicht weil es mich zudsätzlich runterzieht.
Er hingegen sagt, es ist ja sein gutes Recht sich aufzuregen und das hätte ja nichts mir mir zu tun in dem Moment, Ich kann es aber schlecht trennen.
Gibt es unter Euch jemanden der ähnliches erlebt hat mit dem Partner & wie seid ihr damit umgegangen?

1

Oje ganz ehrlich, dass ist nichts. Ihr habt schon Schwierigkeiten nach 1,5 Jahren Beziehungun. Falls ihr mal eine Familie wollt wird das ja ganz schwierig. Es ist für eine funktionierende Partnerschaft schon ein großer Schritt wenn ein Baby kommt. Ganz ehrlich, ich hätte keine Lust auf so einen Partner der dauernd rummotzt. Der versaut dir ja vollkommen den Tag bzw. die eigene Laune. Ne danke. Stell dir einmal vor ihr habt wirklich Probleme, bei der Arbeit, gesundheitlich, etc.
Nein danke so einen Partner möchte ich nicht, dreht um weil du dich nicht entschuldigst. Das ist Erpressung.

Bearbeitet von lella6
2

>>...das hätte ja nichts mir mir zu tun in dem Moment,...<<

Doch hat es, denn er benutzt Dich als Blitzableiter, als einen Menschen, an dem er seine schlechte Laune auslassen kann.
Ob ich sowas kenne? Nein, weil ich es von vorn herein abgelehnt habe, mich auf eine Beziehung mit einem solchen Mann einzulassen.
Denn wenn jemand sich wegen Kleinigkeiten so unmöglich aufführt, dann möchte ich nicht wissen, was (mit mir) passiert, wenn aus einer Kleinigkeit eine richtige Riesigkeit wird und er dann die restliche Selbstbeherrschung komplett verliert.
Besonders, weil er sich geweigert hat, Deine Wohnung zu verlassen, als Du ihn dazu aufgefordert hast. Hier sollten bei Dir alle Alarmglocken in höchsten Tönen schrillen.
Viele Grüße
Trollmama

7

Diese Art hat er in der kennenlernphase gut versteckt, so wie auch in der ersten Zeit wo wir zusammen waren.

29

Ob er das in der Kennlernphase versteckt hat, oder nicht, spielt doch keine Rolle.
Er zeigt dieses Verhalten JETZT und das bedeutet, daß Du JETZT darauf entsprechend reagieren mußt.

weitere Kommentare laden
3

Da würde ich ganz schnell die Trennung vollziehen, denn für so Leute wäre mir meine Lebenszeit zu schaden.
Und ja, ich hätte die Polizei gerufen, wenn er nach meiner Aufforderung meine Wohnung nicht verlassen hätte.

5

.

Bearbeitet von Romy6
4

Jemand, der sich so verhält und wegen eines nicht gefundenen Radiosenders ausflippt, so dass das ganze in einem Abbruch des Tages müdet - der hat doch ein ganz grundlegendes Problem mit irgendwas. Job? Ex? Sein Körper? Familie? Eure Beziehung, die nicht "vorwärts" geht? Whatever. Auf alle Fälle ist er nicht mit sich im Reinen. Und sich weigern, Deine Bude zu verlassen nach Aufforderung ist eine tiefrote Flagge. Was kommt da noch, wenn er mal wegen irgendwas "wütend" ist? Die Anlässe werden ja gerne mal nichtiger. Und da seid ihr schon nach 1,5 Jahren inkl. "jedes Mal geht was kaputt in Dir"? Schwierig, schwierig... Ich fürchte, Du kennst die Antwort selbst, wie man damit umgeht.

6

Danke. Er tut so als wäre es völlig normal sich wegen sowas aufzuregen. Ist es aber nicht. keiner in meinem freundes/Bekanntenkreis würde das machen. und wie gesagt, nur ein beispiel von vielen.

8

Für mich klingt das nicht nach Nörgler, sondern nach nem waschechten Choleriker. Lass den bloß nicht bei dir einziehen.

9

Dass sich eine Kleinigkeit hochschaukelt: ja, doch, prinzipiell kenne ich das. Letztens hatte ich mit meinem Mann eine anfangs ähnliche Situation, wo ich ihn zu einer Aktivität überredet hatte. Dort angekommen waren die Parkplätze gnadenlos überfüllt, er gestresst, pflaumt mich an dass er das ja hat kommen sehen, ich gebe beleidigt Konter und es herrscht erstmal schlechte Laune.
Aber: wir rissen uns dann zusammen, jeder entschuldigte sich und es wurde noch ein schöner Tag. So kann es auch laufen.

Bei dem Spruch mit der Polizei schrillen bei mir auch die Alarmglocken.

Letztendlich ist es ja auch egal, wie andere das sehen. Du fühlst dich unwohl, er überschreitet deine Grenzen, dein Bauchgefühl sagt dir bereits, dass die Beziehung dir nicht gut tut.

27

Ja sehe ich genauso.

Ich kenne das aus den Anfängen unserer Beziehung auch, wenn mein Mann, woanders Stress hat. Ich war dann schnell mal Blitzableiter. Wobei ich deine Beispiele doch nochmal heftiger finde.

Es hat sich bewährt in der Situation selbst erstmal ruhig zu bleiben (ich hätte also zu seinem Verhalten im Auto gar nichts gesagt). Ich sprach es dann später immer an. Das zog zwar kurzfristig seine Laune wieder runter, aber er sah es ein. "du hast die Verbindung nicht gleich gefunden. Mir ist aufgefallen, dass dich das gestresst hat und deine Laune runter gezogen hat. Bitte motz nicht mich an, ich habe damit nichts zu tun.".
Es dauerte noch etwas aus dem Verhaltensmuster raus zu kommen. Klappte aber. Manchmal rutscht er zurück wenn es wirklich viel wird für ihn. Dann suche ich in einem ruhigen Moment das Gespräch.
Schau doch mal, ob das für dich ein Weg ist. "ich würde gerne mit dir zusammen ziehen. Ich habe Bauchschmerzen bei dem Gedanken, dass wir zusammen wohnen und uns so streiten."

Ich muss aber dazu sagen, dass es so sehr nicht eskalierte wie bei euch. Klar, haben wir uns auch mal angeschrien und die Türen geknallt. Weiter ging es aber nicht.

Mir käme es an deiner Stelle nun sehr darauf an, wie einsichtig er ist. Sieht er, wie er überreagiert? Erkennt er, dass er dich nicht anmotzen sollte?
Wenn ja, würde ich der Beziehung noch eine Chance geben und schauen wie er es schafft sich zu reflektieren.
Wenn nein, er sich im Recht fühlt, er es so darstellt, als ob du dich anstellst, dann sehe ich da keine Zukunft.

Das mit dem Spruch mit der Polizei finde ich heftig. Nur du kannst abschätzen, ob das jetzt richtig ernst gemeint war, oder ob er irgendwas Blödes sagte, weil er einfach nicht mehr vor und zurück wusste.

Alles Gute

Bearbeitet von MareiK
32

danke für deine sicht der dinge. Ich habe es vor einem Jahr ca. als das ganze verhalten losging, so gemacht. Nichts gesagt. in unserem Sommerurlaub legt er dieses verhalten dann auch an den tag & da ist es eskaliert, so dass ich mich fast danach getrennt hätte. Seitdem lasse ich es mir nicht mehr gefallen & es knallt dann regelmäßig. Ich bin wirklich vorsichtig, sage oft immer noch nichts, aber wenn es mir zuviel wird, kann ich nicht anders. Es zieht mich so dermaßen runter & es entfacht mittlerweile richtig Hass in mir. Ich habe es ihm bereits im januar nach ähnlicher situation gesagt aber es tut sich nichts.

Ich habe ein grundsätzliches Problem mit dieser art. Wenn man sich wenigstens über "wichtige" sachen aufregen würde, aber diese kleinigkeiten, da habe ich null verständnis. wie ein kleines kind was seinen willen nicht bekommt.
Ich habe ehrlich gesagt Angst, wenn man gar nicht gegen angeht, dass man von ihm mehr & mehr untergebuttert wird. er ist schon eher ein dominanterer Typ Mann als die, die ich zuvor hatte. Ich mache das also auch als Selbstschutz. Bin kein Typ Frau, die sich viel gefallen lässt & möchte ich auch nicht sein.
Das größte Problem ist mittlerweile dieser Hass, den ich regelrecht auf ihn habe & nicht mehr bändigen kann.

weitere Kommentare laden
10

Das wäre mir zu anstrengend um es weiter zu verfolgen.

11

Er reagiert wegen Kleinigkeiten sehr aggressiv, da frage ich mich, was passiert, wenn er mal wirklich Grund hat, sich aufzuregen... zerschlägt er dann die Einrichtung, tritt Türen ein? Fährt aus Wut gegen den nächsten Baum? Oder geht auf dich los, egal ob du für die Situation etwas kannst oder nicht?
Und dass er nicht ging, als du das wolltest ich sowas von eine Red Flag! "von allein wird er nicht gehen." Wow. NO GO! Er überschreitet bewusst deine Grenzen, was du willst ist ihm egal. Das darf nicht sein!
Ich habe ein ganz schlechtes Gefühl bei der Sache... auch weil er dieses Verhalten so lange vor dir versteckt hat. Das machen die "Psychos" nämlich ganz bewusst. Am Anfang der Himmel auf Erden und irgendwann fällt die Maske.

Ich frage mich auch, wie er auf die Idee kommt, ihr würdet perfekt zusammen passen? Er brüllt dich nieder, sieht Null ein, also nur wenn du klein bei gibst passt alles? Das ist doch keine gesunde Beziehung.

Ich rate dir das ganze gründlich zu überdenken. Er wird sich nicht ändern, es wird eher schlimmer werden. Denk doch mal 5 oder 10 Jahre in die Zukunft. Wie fühlst du dich bei dem Gedanken dann mit ihm zusammen abends auf dem Sofa zu sitzen?

Bearbeitet von Uffffff
13

Ja, das mit den Agressionen war wirklich schon mal schlimmer, also sprich er hat versucht an sich zu arbeiten aber bekommt es offensichtlich ja nicht in den Griff so wirklich. Ich habe eigentlich gestern 3x gesagt dass ich die Beziehung nicht mehr will aber er ging einfach nicht. Stattdessen hält er mir dann meine Fehler vor, ich hätte überreagiert im Auto, etwas falsches behauptet. Als wir zu hause ankamen, schmiss ich aus Wut meinen Schlüssel auf den schrank & ging ins schlafzimmer um allein zu sein. Das hält er mir dann vor, das mein Verhalten total drüber wäre, aber was ist denn der Auslöser? Doch nur dass er mir den Tag versaut statt dass man wie geplant zusammen wegfährt ohne stress & nörgelei. als er das mit der polizei sagte, wurde ich beleidigend, ja nicht schön, keine frage. aber irgendwann tickt man bei so einem verhalten doch aus. Es heißt dann immer nur "ich habe heute villeicht eine sache nicht richtig gemacht, während du danach 10 sachen nicht richtig gemacht hast". Man denkt dann die situationen nochmal durch & zweifelt am eigenen verhalten, soweit bin ich ja manchmal schon weil er einem dann trotzdem ein schlechtes gewissen macht.

20

Liebe Liv

das hier:"Es heißt dann immer nur "ich habe heute villeicht eine sache nicht richtig gemacht, während du danach 10 sachen nicht richtig gemacht hast". Man denkt dann die situationen nochmal durch & zweifelt am eigenen verhalten, soweit bin ich ja manchmal schon weil er einem dann trotzdem ein schlechtes gewissen macht." finde ich richtig erschreckend. Du beginnst bereits an deiner Wahrnehmung zu zweifeln. Das würde mich so alarmieren, dass mir jede Lust auf eine Fortführung der Beziehung vergehen würde.

Wenn ich so etwas lese, frage ich mich immer, ob ich die einzige bin, die kein "Reserveleben" im Schrank hat. Denn anders kann ich es mir nicht erklären, so viel Zeit und Nerven zu investieren, während frau nur dieses eine, kurze und kostbare Leben hat. Dein Partner muss an sich arbeiten, oder du gehst irgendwann vor die Hunde. Die ersten Anzeichen sind schon da. Ich finde deine Haltung weder überzogen, noch unhöflich ihm gegenüber. Was ich sehe, ist ein Mann der dich verbal platt macht um dich so hinzubiegen, wie er es möchte. Tu dir das nicht an. Ich würde noch ein(!) klärendes Gespräch führen, in dem ich seine Bereitschaft abklopfen würde, gemeinsam an der Beziehung zu arbeiten. Und wenn er mich dann wieder mit Vorwürfen überhäufen würde, würde ich mich trennen. Oder willst du noch auf Jahre so weiterleben? Der Satz mit der Polizei erschreckt mich auch, er zeigt, dass er nicht gewillt ist, deine Wünsche zu achten, bis jemand "Stärkeres" kommt und ihn dazu zwingt.
Pass auf dich auf.

Alles Gute,
Lexi

weitere Kommentare laden
12

Ich kann mir vorstellen, warum Dein Freund meint, dass ihr prima zusammen passt. Ich denke, der Hauptgrund ist Deine Eigentumswohnung. Dann kann er ordentlich Geld sparen, wenn er zu Dir zieht. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass er Dir genauso viel bezahlen wird für das wohnen, wie jetzt in seiner Mietwohnung. Und die Stunde (oder meinetwegen zwei) Fahrt zusätzlich wird den Braten, denke ich, nicht fett machen.

Dass das Verhalten Deines Freundes gar nicht geht, wurde Dir ja zu Genüge klar gemacht.

15

das genaue gegenteil ist der Fall. Er möchte am liebsten, dass wir gemeinsam richtung stadtrand ziehen, damit er nicht soviel Fahrerei zur Arbeit hat. ich soll also meine woihnung anderweitig vermieten und dann irgendwo teuer Miete zu zahlen, das ist seine Wunschvorstellung.

17

Ach so, hätte aber gut zu seinem sonstigen Verhalten gepasst ;-). Dass das so oder so eine doofe Idee ist, weißt Du ja schon, denke ich.

weiteren Kommentar laden