Geschenk

Hallo

Habe vom Freund zum Geburtstag ein Armkettchen mit Gravurplatte bekommen. Leider ist es viel zu kurz. Vorne ist "In liebe" eingraviert und hinten sein Name.

Erstens ist es zu kurz, aber dann gefällt mir auch nicht, dass es vorne falsch geschrieben ist. In Liebe schreibt man ja das L von Liebe gross und nicht klein.

Ausserdem finde ich "In Liebe" nicht gerade toll. Es erinnert mich an Trauerkränze, wo man zum Abschied "In Liebe" drauf schreibt.

Meint ihr ich bin undankbar?

Mich stört es halt. Vor allem der Schreibfehler.

LG

14

Ich finde, der Gedanke zählt. Und der ist ja echt süß. Außer du liebst ihn nicht wirklich…

Lieber ein Geschenk, bei dem sich wer Gedanken gemacht hat, als „einfach nur“ ein teures Collier, was nichts aussagt.

Oder du wünschst dir in Zukunft konkret Dinge.

Ja, ich finde es undankbar. Ist er DER Mann an deiner Seite?

16

Ein teures Schmuckstück, dass der Adressatin gefällt / ihrem Geschmack entspricht würde ich aber eher der Kategorie "Gedanken gemacht" zuordnen, als eine Kette, die nicht passt und einen Rechtschreibfehler hat. Hätte er sich Gedanken gemacht, hätte er sicher heimlich die Armweite herausbekommen und ein Text sollte schon fehlerfrei draufstehen. Ist ja weder ein Roman, noch ein völlig ungängiger Spruch.

Nie im Leben würde ich die Kette so tragen! Ich käme mir veräppelt und nicht wertgeschätzt vor. Aus Trotz würde ich sie mindestens ändern lassen oder einfach weglegen...

P.S. Ich verlange / wünsche mir keine teuren Sachen. An kleinen unverhofften Geschenken, habe ich die meiste Freude. Aber kaputt / nicht einsatzfähig / schmutzig oder eben mit Fehler, ist ein No-Go...

1

"in liebe" finde ich jetzt nicht so schlecht. ich habe sowas auch mal bekommen mit dem Namen, aber vorne, sichtbar. Das war mir viel zu kitschig :)

Also wenn es dir aber eh zu kurz ist, kannst du es nicht tragen nehme ich mal an. Dann sag ihm doch, dass es dir nicht passt? Er kann es ja sicher noch zurückgeben?

2

Das Kettchen schon, aber nicht die Platte mit der Gravur. Aber die gefällt mir ja auch nicht, weil Rechtschreibfehler.

7

Das ist die Sache mit den Geschenken, die einem nicht gefallen, die man aber tragen oder womöglich noch in der Wohnung aufhängen oder hinstellen soll. Nicht jeder ist ein begnadeter Schenker. Ich wäre bei Schmuck und Einrichtungsgegenständen total heikel, da würde niemand meinen Geschmack treffen. Und ein Rechtschreibfehler würde mich auch massiv stören. Passt die Platte ins Portemonnaie? Da könntest du sie als Glücksbringer reinlegen.
Ansonsten würde ich die Wahrheit aussprechen, sagen, welche Geschenke du bitte nicht bekommst, und wenn dein Freund unbegabt als Schenker ist und deinen Geschmack nicht trifft, darum bitten, dass du Wünsche äußern kannst. So mache ich es auch zu Geburtstagen, da bitte ich darum, keine Dekosachen mitzubringen. Es ist doch einfach zu schade, diese ganzen Konsumdinger in den Müll zu werfen. Besser, sie werden gar nicht erst gekauft. Habe keine Leute mehr in meinem Umfeld, die von solchen Dingen gekränkt sind. Diese Ehrlichkeit tut einer Partnerschaft und Freundschaften gut.

3

Hallo,

hat ER es so in Auftrag gegeben oder hat die Firma den Schreibfehler gemacht?
Das Kettchen muss ja eh verlängert werden, vielleicht kann der Fehler dabei korrigiert werden?
Könntest du das Kettchen auch am Fuß tragen? Da sieht niemand den Fehler, es sei denn jemand schaut sich deinen Fuß gaaanz genau an.

VG

4

Ne am Fuss will ich es nicht.

Denke er hat es so in Auftrag gegeben.

5

Mal ehrlich, ein Kettchen graviert doch keiner in einer Hinterhof-Werkstatt, das lässt man doch beim Juwelier machen. Und der weiß mit Sicherheit, wie man "In Liebe" schreibt und hätte da im Zweifelsfall drauf hinweisen müssen.
Also ich würde von einem Fehler beim Juwelier ausgehen und das Kettchen reklamieren.

weitere Kommentare laden
10

Wenn es massiv Silber oder Gold ist, kann mann das abschleifen.
Hab das vor Jahren mal machen lassen. War Silber damals.
Frag ihn, wo er es gekauft hat und geh hin und lass dich beraten.
Wäre doch schade drum.
LG

11

Bin voll bei dir. Das Geschenk ‚stimmt‘ von vorne bis hinten nicht. Er hat sich aber Gedanken gemacht, also würde ich aus Höflichkeit nicht alles direkt reklamieren 😅. Die Frage ist doch, ob du das Kettchen überhaupt anziehen kannst, da es zu kurz geraten ist. Wenn ja, würde ich es eine Weile anziehen und irgendwann weglegen.

12

> Meint ihr ich bin undankbar?

Jo!

Und ungeschickt dazu. Warum wusste er nicht, was genau du dir wünschst? Am besten als Amazon Link senden!

Alternativ: du erwartest, dass er sich allein Gedanken macht und liebst ihn dafür und das Geschenk.

13

puh ...ich stelle mir vor, ich wäre Partner, hätte mir Gedanken gemacht und dann wäre das die Reaktion meiner Partnerin ... nichts daran scheint richtig zu sein.

ich würde es wahrscheinlich genauso belassen und es an was baumeln, wo ich es immer bei mir habe.

Ansonsten läuft Eure Beziehung gut oder warum störst Du Dich so sehr an dem Geschenk. Ich fand es beim Lesen irgendwie trotz aller Macken irgendwie süß.

15

Ich würde damit zum Juwelier gehen und es nachgravieren lassen. Man kann das kleine L nach unten einen Tick verlängern und dann einen bewussten Unterstrich / Schnörkel machen, um ein großes L draus zu machen. Und man kann natürlich Kettenglieder hinzufügen, wenn es nix zu Ausgefallenes ist.

Das wäre so mein Ansatz.

18

Ein geschickter Graveur kann vlt aus dem kleinen l ein großes machen. Mit einem passenden Verlängerungskettchen kannst du es dann auch tragen..