Was mache ich falsch?

Hallo ihr Lieben.
Hab Zuhause ein kleines Problem, und wollte mal eine allgemeine Meinung einholen ob ich hier irgendwas nicht richtig mache.

Bin mit meinem Freund seit ca einem Jahr zusammen, und ich hab das Gefühl sein Interesse schwindet Tag für Tag.
(Btw, er hat mir einen Antrag gemacht, da dachte ich erstmal dass es ihm sehr ernst ist)

Ich habe im Moment eher das Gefühl er ist mit seinem Handy verlobt.
Im Haushalt macht er nichts, das ist aber zb gar nicht schlimm weil ich das gerne tue. Ich wasche die Wäsche, gehe mit seinem Hund raus, und generell würde ich sagen, von ihm kommt eigentlich nichts mehr.

Schon in dem Ausmaß, dass ich oft weinend im Bad sitze, wenn er mal wieder gesagt hat ich würde ihm beim Videos schauen stören.
Wenn ich dann mal ne Stunde da drin bin fragt er nach mir, aber ich tue meist so als wäre nichts, weil ich nicht die zartbeseitete Frau sein will.
Ich habe ihm gestern versucht sein Lieblingsessen zu machen, mit Nachtisch und allem. Aber irgendwie komme ich nicht mehr zu ihm durch. Es sei denn er möchte natürlich etwas sexuelles.
Das soll dann aus dem Nichts einfach passieren wann er Lust hat.

In der Freizeit sind wir Zuhause, jeder macht etwas für sich, und ich versuche nicht zu nerven.

Kennt jemand solche Phasen? Wirklich ausm weg gehen können wir nicht, haben nur eine 1 Raum Wohnung.
Danke für eure Zeit.

1

Oh ja, Frauen suchen die Schuld immer bei sich.

Dein "Verlobter" ist eine faule Socke und hat sich eine gefunden, die ihm den Arsch pudert.
So, wofür liebst du ihn genau? Warum willst du ihn heiraten? Kannst du 3 Sachen nennen?

2

Ich würde sagen das ist ein klarer Fall von .... WER REDET, DEM KANN GEHOLFEN WERDEN!
Du sperrst dich ein und sagst dann das alles in Ordnung ist. Woher soll er wissen was dich aktuell stört.

Redet miteinander, dann kann jeder dazu beitragen die Situation zu besseren.

Viel Erfolg!

Bearbeitet von Redenhilft
3

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

Bearbeitet von MehrfachMutter001
4

1. Fehler: ihr redet nicht mit einander über Probleme scheinbar

2. Fehler: du machst wie Mutti alles für ihm und er kann sich wie ein Pascha benehmen. Du "verziehst" deinen Freund zu einen unselbstständigen Bubi der von Mama alles gemacht bekommt. Er gewöhnt sich dran.

3.: Sag mal hast du mal überlegt wie das werden soll, falls ihr mal kinder bekommt und du mot den Kids schlechte Tage hast und hilfe brauchst auch im Haushalt? Denkst du allen ernstes er macht dann noch was und hilft dir?

4.: Es ist nicht sexy wenn Frau alles für den Mann macht, was er will. Er hat gar keine Herausforderungen mehr. Sowas macht für Männer die Frau unsexy.
Kannst dich dazu ja mal online belesen, was Frauen für Männer unattraktiv macht.

Höre bitte auf dem Typen hinterher zu putzen und alles für ihn zu machen. Das macht sowohl bei Frauen als auch bei Männern die Partner unattraktiv, wenn das immer so ist. Es fehlt das gewisse Etwas. Ein "Haussklave" ist nicht attraktiv

5

Hallo TE,

Medienkonsum auf eine Art, die das soziale Umfeld und auch seine Beziehung zum Umfeld selbst belastet? Kennst du seine Gründe, warum er ins Handy "abtaucht" - Stress? Angst? Vermeidung? Er vernachlässigt seine Pflichten und dazu noch das Schöne im Leben (dich)?
Dazu kommt auch der zeitliche Umfang, der aber weit weniger bedeutsam ist für meine Vermutung: Mediensucht oder ein Vorstadium davon.

Das klingt, als hätte er da die Kontrolle über den Medienkonsum verloren. Du kannst ihm ihm Gespräch mal darauf hinweisen, vielleicht auch gleich mit einen Kontakt zu einer Beratungsstelle. Er ist nicht der erste und nicht der letzte dem so ein Abrutschen passiert. Das kann man in den Griff bekommen aber meist nicht allein und am besten mit professioneller Begleitung und später im Kontakt mit anderen abstienten. Die Paar-Beziehung ist auch eine ganz wichtige Stütze für viele auf dem Weg zur Abstinenz.

Gut für euch: Es geht "nur" um Medien nicht Glücksspiel, sonst wäre er nicht nur gedanklich abwesend sondern dazu noch verschuldet.


Da absehbar ist, dass gegen deinen Verlobten hier sehr stark geätzt wird: Wenn es eine Sucht ist, ist es eine Krankheit. Behandelbar, mit viel eigenem Willen, Stärke und Durchaltevermögen aber halt immer noch eine Erkrankung. Die Folgen in seinem Verhalten belasten dich und Eure Beziehung. Nachvollziehbar. Aber er kann es nicht mal eben so ändern ohne erst mal Einsicht in den Änderungsbedarf und passende Handreichungen, wie das umgesetzt werden kann und am besten auch einen Kreis Gleichgesinnter zum Mutmachen, Fragen stellen usw.

Auch ist sein Verhalten ebenso wenig vorwerfbar wie das von Menschen mit stofflichen Süchten (allen voran Alkohol), Depression, Angststörungen etc. Mediensucht wirkt sich auf den Dopamin-Haushalt im Gehirn übrigens fast genauso aus, wie stoffliche Süchte und ist damit "echt".
Wenn ich schreibe, dass sein Verhalten nicht vorwerfbar ist, heißt das nicht, dass es für euch nicht schädlich ist oder dich zu recht nervt und belastet.


Ich hoffe, du findest einen Weg, ihn wachzurütteln und lässt dich hier vom Forum nicht zu schnell entmutigen.



Wichtiges PS: Es gibt auch Gruppen und Beratungsangebote für Angehörige von Suchtbetroffenen. Manchen hilft ungemein zu verstehen, wie Sucht im Körper funktioniert, was passiert, dass der geliebte Mensch da "noch drin" ist aber im Moment nicht am Steuer sitzt. Und natürlich hilft es, sich mit Menschen auszutauschen, die mit ihren Angehörigen vergleichbares durchlebt haben. Was es bedeutet Co-abhängig zu sein. Co-Abhängigkeit heißt etwa noch den Alkohol für die abhängigen Angehörigen einzukaufen oder du: du machst ihm den kompletten Haushalt und hältst ihm den Rücken für den Medienkonsum frei. Nicht falsch verstehen eine Unterstützung ist wichtig, Rücken frei halten auch - gerade wenn er sich für eine Therapie / Reha entscheidet. Aber du wirst auch maßgebliche positive Verhaltensänderungen feststellen, sobald er das Handy für eine Woche am Stück weggelegt hat.

Bearbeitet von Belcanzor
6

Dein Freund sucht scheinbar ne Haushälterin, die bei bedarf die Beine breit macht.

Du fragst dich, wie du für ihn attraktiv werden kannst. Ich frage dich: was an ihm ist eigentlich attraktiv für DICH? Dass du dich um seinen (!) Haushalt und Hund kümmerst? Ihm die Hand aus der Sonne legst? Und dafür mit Ignoranz „belohnt“ wirst?

Der will dich heiraten, damit du nicht weg läufst. Ggf sogar ein Kind (und vergiss es gleich: der ändert sich auch mit Kind nicht, erst recht nicht!).

Mein Rat: trenn dich! Würde er dich wirklich lieben, würde er sich um dich bemühen und nicht schon nach einem Jahr nichts mehr tun!

7

Was soll er denn machen?
Du trägst Ihm doch vorbildlich den Arsch nach, sodass er dich eben nur für sexuelle Handlungen und eben Haushalt/Kochen etc braucht. Ansonsten bist du brav ruhig und machst einfach deine Aufgaben.
Ist zwar überspitzt gesagt, aber es beschreibt euer Leben doch ganz gut.

Nein, ich kenne solche Phasen nicht und würde auch die Reißleine ziehen, wenn ich Sie nur ansatzweise kennenlernen würde.

8

Heirate den blos nicht, der will dich nur weil du alles für ihn tust und ne billige putze bist und immer zur Verfügung stehst. Der liebt sich selbst am meisten, dich allerdings nicht.

Tut mir leid

9

>>Hab Zuhause ein kleines Problem,...<<
Das ist KEIN kleines Problem!

>>Im Haushalt macht er nichts, das ist aber zb gar nicht schlimm weil ich das gerne tue.<<
Und spätestens wenn Ihr verheiratet seid und Kinder habt, fällt Dir auf einmal auf, daß Du eine unglaublich faule Socke am Hacken hast, die nichts macht, während Du auf dem Zahnfleisch gehst.

Frage Dich, ob das die Zukunft ist, die Du Dir vorstellst und handle danach.

Viele Grüße
Trollmama