Freund ist zu kommunikativ fremden Frauen gegenüber

Liebe Community,

seit 3,5 Monaten habe ich einen neuen Mann an meiner Seite und bin etwas über seine Verhaltensweisen irritiert, da ich das sonst so in vorherigen Beziehungen nicht kenne/erlebt habe.

Mein Freund ist ein sehr kommunikativer und gesprächiger Mensch wenn wir unterwegs sind. Er kommt gerne mit anderen Menschen ins Gespräch, da er ein freundlicher offener und positiver Mensch sei.

Ich bin das komplette Gegenteil. Ich bringe mich nicht unaufgefordert in fremde Gespräche ein oder spreche nicht Leute in bestimmten Situationen an.

Wie z.B. eine Situation auf dem Weihnachtsmarkt, als mein Freund einer fremden Frau seine Glühweintasse anbot um den Glühwein zu probieren, weil sie nicht wusste wie Glühwein xy schmeckt.

Ich war über diese Aktion von ihm gleichzeitig irritiert und auch verärgert, warum er einer wildfremden Frau seine Glühweintasse zum probieren anbietet. Auf meine Frage warum er sowas gesagt hat, kam als Antwort das er ein freundlicher Mensch sei.

Freundlichkeit hin und her, aber hätte man nicht einfach sagen können das er Glühwein xy empfehlen kann statt seine Tasse anzubieten?

Er hätte nichts schlimmes getan und ich hätte ja dabei gestanden als seine Freundin und ich solle deswegen kein Drama machen.

Mir stellt sich nun die Frage, wie dieser Mensch sich sonst noch verhält wenn ich nicht anwesend bin.
Als ich ihn mit diesem Gedankengang konfrontiert habe, hat er mein Vertrauen zu ihm in Frage gestellt und war schockiert das ich solche Gedanken habe. Es wäre nur ein Spruch gewesen und er hätte kein Interesse an dieser Frau gehabt. Bei mir hat diese Sache einen Beigeschmack hinterlassen.
Wie kommt man dazu einer fremden Person seine Tasse anzubieten, das geht mir nicht in den Kopf.

Zudem ist er im Sommer gerne am See im FKK Bereich. Da läuft bei mir das Kopfkino wenn er als kommunikativer freundlicher Mensch, irgendwelche Frauen anquatscht.
Angeblich würde er das nicht tun, aber nach der Sache am Glühweinstand bin ich skeptisch.

Ich fühle mich mittlerweile unwohl mit dem Gedanken wenn er ohne mich unterwegs ist und meint, als freundlicher Mensch mit Frauen ins Gespräch zu kommen.
Er würde mich schließlich lieben und sei glücklich mit mir und hat kein Interesse an anderen Frauen, aber seine zu kommunikative Art um ins Gespräch zu kommen, gibt mir kein gutes Gefühl.




Wie seht ihr das?
Wie würdet ihr das empfinden?

Bin auf Eure Ansichten gespannt.

Danke für's Lesen.
Liebe Grüße
Mira

Bearbeitet von Mira2016
1

Huhu, ich finde, dass ihr zwei nicht zusammen passt.

Du machst ihm ne Ansage, die ich persönlich völlig überflüssig finde und er ist zu lebhaft und kontaktfreudig für dich.

Ihr seid noch nicht lange zusammen, da würde ich mir das echt überlegen, ob es Sinn hat, wenn dich jetzt schon so vieles an ihm stört und dh ihn gerne ändern möchtest.

4

Ich bin tatsächlich am überlegen ob das dauerhaft funktionieren kann wenn zwei unterschiedliche Menschen aufeinander prallen was die Kommunikation fremder Menschen betrifft.

Auch die Art und Weise was man sagt.

z.B. so Sprüche wie "wir sind frisch geduscht" wenn sich jemand an den Stehtisch dazu zu stellen will, finde ich persönlich unnötig und kindisch. Ein einfaches "ja" würde vollkommen reichen.

Ja, und er ist sehr sehr lebhaft im Gegensatz zu mir. Er ist meist der Einzige unter Leuten in der Öffentlichkeit der auffällt und auf sich aufmerksam macht durch seine Art wie er übertrieben tanzt und Luftgitarre spielt wenn wir auf einer Veranstaltung sind wo alle sitzen. Mir ist das teilweise schon peinlich wenn er so ist.

Er wird sich nicht ändern mit fast 51. Daher mache ich mir seit einiger Zeit Gedanken, das es zwischen uns auf lange Sicht nichts werden kann.


Danke für Deine Rückmeldung.

7

...ich will jetzt nicht den Eindruck erwecken, dass ich hier zu allem mein Kommentar abgeben will - aber was Du hier noch geschrieben hast, triggert mich an. Ich kann das soooo gut nachvollziehen. Ich finde Menschen, die so sind, auf der einen Seite ganz besonders und auch teilweise witzig zu beobachten und unterhaltsam, aber als Partner wäre mir das echt auch peinlich, was Du schreibst mit Luftgitarre, den abgedroschenen Sprüchen am Stehtisch wegen freiem Platz, übertriebenes Getanze, etc.. Ich glaub, ich bin einfach zu normal für so einen Partner. Ändern kannst ihn nicht mehr. Er soll sich ja nicht verbiegen, wenn er sich so wohl fühlt. Die Frage ist aber echt, wie Du schreibst, ob Du Dich auf Dauer damit arrangieren könntest. Ich glaube, ich könnte es nicht.

So, und jetzt versuche ich, still zu sein. Sorry ;-)

weitere Kommentare laden
2

Hi liebe Mira, ich kann Deine Gefühle und Irritation da schon verstehen. Klar, jeder Mensch ist da anders, und ich kenne auch einige Leute, die so ähnlich ticken. Wollen sich mit allen gut stellen, um gemocht zu werden, sprechen mit jedem über alles, umarmen sich spontan einfach so, ohne sich zu kennen....die Leute gibt es. Und tatsächlich denken sie sich dabei oft nichts, die sind eben so.

Letztendlich kommt es aber bei einer Beziehung aber auch darauf an, was es mit dem Partner macht.

Mir würde es exakt gleich gehen, wie Dir. Ich würde das nicht wollen, dass meine Partnerin so offen jedem anderen Mann gegenüber ist, ihre Drinks zum Probieren anbietet, etc. Das würde mich ärgern, weil ich denken würde, sowas sollte sie wenn, dann nur mit mir als Partner machen. Und ja, das Kopfkino beim FKK hätte ich an Deiner Stelle auch. Wenn er auf dem Weihnachtsmarkt schon seinen Glühwein andere probieren lässt, dann.... Würde er vermutlich nicht machen, aber es genügen die Gedanken, wie er mit erhobenem...Cocktailglas andere im Adamskostüm probieren lässt...das stimmt. Ich würde sowas schon aus Respekt meiner Partnerin gegenüber nicht machen.

Aber ich bin mir sicher, dass werden einige hier drin völlig anders sehen, vor allem die, die auch so extrem kommunikativ und offen fremden Menschen gegenüber sind. Ist eine Mentalitätssache, denke ich.

Also für mich zumindest wäre es genauso wenig was, was ich dauerhaft ertragen wollte, wie für Dich. Da ticken wir gleich. Ich würde das nicht wollen. Problem ist nur, wenn der andere das gar nicht merkt, was das beim Partner auslöst, weil er/sie eben schon immer so getickt hat, dann wird es immer wieder zu solchen Situationen kommen. Meines ist es nicht. Ist mir zu intim, was er da macht. Das soll er mit Dir machen, aber nicht mit anderen Frauen. Auf Dauer wäre dieser Mentalitätsunterschied für mich nichts - wäre zu anstrengend und zermürbend, immer wieder wegen solchen Situationen zu diskutieren...oder es einfach zu schlucken, obwohl man unglücklich damit ist.

Bearbeitet von Conan-1974
8

Lieber Conan,

danke für Deine Rückmeldung und auch dafür, das ich Gott sei Dank nicht die Einzige bin die ähnlich denkt und das so empfindet wie Du.

Selbstverständlich habe ich meine Bedenken über all die Dinge geäußert und ihm verständlich gemacht, das mir das missfällt und mir kein gutes Gefühl gibt.

Er wird sich zwar bemühen in Zukunft auf seine Wortwahl zu achten und seine Badehose anlassen wenn er ohne mich am FFK Strand liegt, aber wie gesagt, die Sache hat schon einen faden Beigeschmack hinterlassen und lässt mich zweifeln ob ein kommunikativer Mensch wie er der im Anbieten seiner Glühweintasse nichts verwerfliches sieht, sich auch daran halten wird. Allein schon aus Respekt dem Partner gegenüber wenn ich meine Gefühle und Bedenken äußere.

Kontrollieren will und kann ich natürlich nicht. Da muss ein Mensch selbst wissen was es mit dem Partner macht wenn man bewusst oder unbewusst mehrfach seinen Verhaltensweisen nachgeht.

Ich habe mir selbst zumindest ein Zeitfenster gesetzt um mir das Ganze anzuschauen ob er die nötige Rücksicht/Respekt/Empathie entgegen bringen kann.


Letztendlich werde ich dann am Ende entscheiden ob es mir zu anstrengend und zermürbend wird wenn ständig solche Diskussionen aufkommen.
Weil hinnehmen und schlucken werde ich das definitiv nicht. Ich möchte in einer Beziehung glücklich sein und mich verstanden fühlen das mir gewisse Dinge nicht gut tun und ich diese nicht für richtig halte.

Ja, da prallen zwei Menschen zusammen die unterschiedliche Ansichten und Verhaltensweisen haben.
Mal sehen wohin die Reise geht.

Aber es freut mich zu lesen, das Du da ähnlich tickst wie ich und ich mir nicht wie eine intolerante prüde unkommunikative Frau vorkomme.


Liebe Grüße
Mira

Bearbeitet von Mira2016
15

So, ganz viel geantwortet, und dann hat es meinen Text gelöscht... Dann einfach nur kurz:

Ich versteh Dich. Und ich glaube, die meisten werden das ähnlich sehen. Denke, wir sind da recht "normal" unterwegs in unserer Ansicht. Du bist in keinster Weise intolerant oder prüde deswegen. Ich definitiv auch nicht - ich glaube "prüde" ist genau das Gegenteil von mir :-)

Ich bin aber jemand, der gewisse Dinge ausschließlich in der Beziehung halten will - andere Frauen vom Glühwein probieren zu lassen gehört definitiv nicht dazu. Das ist eine Intimität, die ich nur meiner Freundin gegenüber zulassen würde.

Auch wenn Du Dich mit seinem Verhalten arrangieren würdest, wenn er sich nicht bisschen ändert - ich hätte trotzdem immer meine Bedenken, ob auch die anderen (denen er z.B. den Glühwein anbietet) es auch immer als "unverfänglich" betrachten würden oder darin nicht ggf. einen Annäherungsversuch sehen würden, auf den sie einsteigen würden. Würde es eine fremde Frau bei mir machen, wäre ich ziemlich sicher der Meinung, dass sie andere Absichten hegt...

Bin gespannt, was noch andere hierzu meinen, aber ich glaube, wir beide sind da ganz normal unterwegs, wie wir es sehen. Die Idee mit dem noch bisschen Zeit geben und beobachten, ob sich was bessert, finde ich gut. Achte einfach immer darauf, wie es Dir wirklich geht mit allem, wenn es immer wieder passiert in unterschiedlichen Varianten.

Drücke Dir ganz fest die Daumen - Du bist gut so wie Du bist und siehst es nicht falsch in meinen Augen! :-)

Liebe Grüße
Oliver

Bearbeitet von Conan-1974
weitere Kommentare laden
3

Hallo,
ich würde selbst so etwas wie mit dem Glühwein nie machen (und finde es auch unangenehm, wenn mir jemand fremdes seinen Glühwein anbietet).
Gleichzeitig kann ich dein Gedankenspiel diesbezüglich, auch mit dem FKK Strand gar nicht verstehen.
Er hat ja nicht geflirtet, er war nur auf seine Art freundlich, oder?
Dass er gerne fremde Leute anspricht und allgemeinen offen und freundlich ist bedeutet noch lange nicht, dass er Fremdgehen würde.
Meine Art wäre das auch nicht und mir wäre es vielleicht auch zu viel so einen Partner an meiner Seite zu haben, weil ich dann automatisch ja auch mit den Leuten in Kontakt käme, aber Eifersucht finde ich persönlich da unbegründet.

So wie du es beschreibst ist das einfach seine Art. Mit dieser solltest du ihn auch akzeptieren. Ihn da ändern zu wollen finde ich sehr einschränkend. Er sagt dir, er hat das nur aus Freundlichkeit getan. Das solltest du ihm glauben.

Letztlich finde ich, jedes Paar muss seine eigenen Grenzen bezüglich der Offenheit anderen Personen selbst festlegen. Dabei ist es völlig egal, was andere dazu sagen.
Aber ihm schon das Freundlich sein abzusprechen- das wäre mir persönlich deutlich zu einschränkend als Grundlage für eine respektvolle Beziehung auf Augenhöhe.

Bearbeitet von Plattenspieler
6

Sie spricht ihm ja nicht seine Freundlichkeit ab. Ihr geht es ja nur um den Gedanken, wenn er in ihrer Abwesenheit auch solche Aktionen fährt wie mit dem Glühwein - was er als "Freundlichkeit" bezeichnet. Also ich kann es verstehen.

Du schreibst, sie sollte ihn so akzeptieren, wie er ist. Klar, wenn sie mit ihm auf Dauer so zusammen sein möchte, muss sie das, sie kann ihn ja nicht verbiegen oder zwingen, anders zu sein, als es ihm sein Naturelle vorgibt. Die Frage ist ja, ob sie unter diesen Voraussetzungen mit ihm zusammen bleiben will, wenn sie weiß, dass er eben so ist und sie damit nicht klarkommt. Ich hätte da echt auch mein Problem. Vertrauen hin oder her. Es wäre mir laufend unangenehm und würde sich blöd für mich anfühlen, wenn wieder so etwas ist.

9

Klar, wenn sie diese Art nicht mag und damit nicht zurecht kommt, dann sollte sie sich trennen. Genau so war mein Text auch gemeint.

Nur Eifersucht deswegen, das verstehe ich halt einfach überhaupt nicht.
Dass es anstrengend oder unangenehm sein kann dagegen schon.

weitere Kommentare laden
5

Was du beschreibst passt 1:1 auf meinen Mann und mich. Er ist sehr kommunikativ, charismatisch, freundlich, positiv und aufgeschlossen. Das mit dem Glühwein hätte er auch bringen können:D ich dagegen bin Menschen gegenüber generell eher negativ eingestellt und fühl mich unter fremden auch nicht besonders wohl.
Aber genau deswegen liebe ich ihn so sehr, er ist so positiv und interessiert, und ich denke mir immer dass ich davon nur lernen kann und auch mal etwas fröhlicher und aufgeschlossener durchs Leben gehen sollte.
Bitte versuch nicht ihn zu ändern oder das als etwas negatives zu sehen, es gibt viel zu wenig solche Menschen. Wenn du damit nicht klar kommst dann lass es, ich wäre einfach unglaublich glücklich so jemanden in meinem Leben zu haben.

12

Er kann ja sein wie er will aber ich finde auch das er anderen Frauen gegenüber etwas zurückhaltender sein sollte. Vorallem wenn er weiß das die TE sich damit unwohl fühlt. Kompromisse zu finden sollte kein Problem sein.

22

Kann er ja eben nicht. Gibt Leute, die da einfach spontan sind und sowas äußern wie mit dem Glühwein, ohne irgendwelche Gedanken. Und da sich nun zurücknehmen, heißt sich ändern zu müssen.

weitere Kommentare laden
10

Hallöchen,

Ich kann dich gut verstehen. Mein Mann ist vom Charakter her ähnlicher wie dein Freund. Am Anfang unserer Beziehung gab es auch 2-3 Situationen mit fremden Frauen, die mir einfach zu viel waren.
Ich bin auch freundlich wenn man mich anspricht, trotzdem wahre ich immer eine gesunde Distanz wenn ich mit neuen oder fremden Leuten zutun habe.
Ich habe damals mit meinem Mann darüber gesprochen und ihm erklärt, das es mich stört wenn er anderen Frauen so viel Aufmerksamkeit schenkt.
Klar kann er sich unterhalten, trotzdem sollte er nicht „zu nett“ und charmant sein.
Ich habe ihm erklärt das ich das als respektlos mir gegenüber empfinde und ich auch nicht möchte das ich wie ein Blödchen neben meinem Mann stehe, während er sich flirty mit anderen Frauen unterhält.
Zuerst fand er das auch total übertrieben und hat es ein wenig belächelt.
Auf der nächsten Feier wo wir eingeladen waren, habe ich mich einfach genau so verhalten wie er.
Ich habe mich mit vielen fremden Männern unterhalten, gelacht und zusammen was getrunken und getanzt.
Am Ende war er so empört das er mit schlechter Laune die Feier verlassen hat. Seitdem hat er sich nie wieder so verhalten. Was er tut wenn er alleine unterwegs ist kann ich natürlich nicht wissen, die Gespräche und auch Einsicht seinerseits haben mir aber ein gutes Gefühl gegeben und ich kann ihm wieder voll und ganz vertrauen.

Manchmal muss man einfach mal seine eigene Medizin zu spüren bekommen, um zu sehen das sich sowas nicht schön anfühlt.
Außerdem hat er sich danach auch geöffnet und mir erzählt, das er immer den Wunsch hat von allen gemocht zu werden. Er hat auch erkannt das es unserer Beziehung eher schadet und die Leute dann erst recht über uns - und auch die Beziehung schlecht denken/reden und er mit diesem Verhalten nur das Gegenteil davon erreicht, was er sich eigentlich wünscht (gemocht und respektiert zu werden).

Bearbeitet von Inaktiv
26

Vielen lieben Dank für Deine Zeilen und auch dafür das Du mir einen kleinen Einblick in Eure damalige Situation gegeben hast.


Das mit der "Die eigene Medizin zu nehmen" .....ja, ich hab nach der Glühwein Aktion zu ihm gesagt wie es ihm wohl gefallen würde wenn ich auch so ein freundlicher offener Mensch werde wie er und einem fremden Mann mein Getränk anbiete.

Er meinte das wäre dann eine Retourkutsche Kindergarten Aktion und wenn ich ihm aus Sturheit eins auswischen will, das es der Beziehung schaden wird.

Seit dem Vorfall mit der Glühwein Aktion im Dezember kam es nicht mehr zu fragwürdigen Äußerungen seinerzeit. Aber ich habe ihm deutlich gemacht, das ich mich seinem Verhalten anpassen werde wenn er meint keine Rücksicht auf meine Gefühle zu nehmen weil ich derartiges Verhalten auch respektlos empfinde.

Gott sei Dank kam es in diesen 3,5 Monaten noch nie dazu das er mit anderen Frauen geschäkert, getanzt und geflirtet und mich außen vor gelassen hat. Das würde mir persönlich zu weit gehen und mein Vertrauen wäre gänzlich dahin weil ich dann absolut überhaupt kein Vertrauen mehr hätte wenn er alleine ohne mich unterwegs ist.

Ich werde das Ganze noch eine Weile beobachten und meine Schlüsse ziehen wie er sich in Zukunft verhält.



Liebe Grüße
Mira

32

"Er meinte das wäre dann eine Retourkutsche Kindergarten Aktion und wenn ich ihm aus Sturheit eins auswischen will, das es der Beziehung schaden wird."
Nicht fragen. In der Theorie findet sowas niemand blöd (ich hab beim Durchlesen von Text auch mit aktiv meinen geliebten man vorstellen müssen der seinen Glühwein aus der Hand gibt...) Mach es einfach mal... Also nicht genau das. Sei einen Abend lang der kontaktfreudige Mensch. Lass ihn stehen und rede super viel mit anderen Männern. Probiere mal von ihren Cocktails. Lächel sie an. aber mehr nicht.

Stört es ihn - dann kannst du erwarten dass er sich ändert. Weil Regeln die für dich gelten gelten auch für ihn.
Stört es ihn nicht und du willst nicht damit leben wie er ist... Dann musst du dich trennen. Dann sind die Gegensätze zu groß...

weitere Kommentare laden
11

Klingt 1:1 wie meine Mutter. Einkaufen ohne stundenlang mit fremden Menschen zu reden? Unmöglich!

Auch einen ähnlichen Humor hatte dein Partner und sie. "Wir sind frisch geduscht" könnte ein Spruch von ihr gewesen sein. Das Glas anbieten ebenfalls.

Kommunikation und etwas Schmäh hat nichts mit betrügen zu tun.

Ich persönlich würde mir da keine Sorgen machen bezüglich Betrug. Die, die es tun, sind meistens nicht die kommunikativen und freundlichen, sondern tun es hinter dem Rücken.

Das du dich als eher ruhige und introvertierte Person damit unwohl fühlst ist aber auch verständlich. Ich stand auch immer neben ihr und schämte mich in Grund und Boden. Am Ende musst du entscheiden, ob ihr zusammen passt oder nicht.

Als introvertierter Mensch kann ich aber sagen, ein Mensch wie meine Mutter fehlt mir nun schon sehr im Leben. Auch wenn es nervig war, aber die positive Art war ansteckend und ich habe das absolute Gegenteil von mir auch gebraucht.

Bearbeitet von MeineMutter
29

Ja, ich schäme mich manchmal auch und verdrehe die Augen weil mir die Sprüche peinlich sind von einem erwachsenen Mann.

Wir sind eben sehr unterschiedlich. Ich introvertiert und er das Gegenteil.


Ja, es muss nicht gleich bedeuten das man ein Betrüger ist wenn man mit solchen Sprüchen um sich Haut und jeden anquatscht.
Es fühlt sich aber für mich nicht gut an und ich muss schauen, ob ich mit einem Menschen der das Gegenteil von mir ist, klarkommen kann.


Danke für Deine Antwort.

Liebe Grüße
Mira

13

Ich bin auch so ein offener und kommunikativer Mensch. Das letzte Mal, als ich jemandem angeboten habe, aus meinem Glas zu trinken, war auf einem Klassentreffen letztes Jahr. Früher haben wir uns ja auch die Bierflasche und die Zigarette geteilt. Diejenigen kenne ich aber schon ewig.

Bei jemandem Fremden finde das sogar ich strange. Das ist drüber. Nimmt er irgendwelche Drogen oder trinkt er? Macht er das wirklich im nüchternen Zustand?

18

😂😂😂

21

Denkst du, dass das mit Getränk nicht nur ein Witz war? Erinnert mich an unseren "Wiener Schmäh"

weiteren Kommentar laden
24

Mein Partner ist auch so ähnlich drauf.

Ich glaube (mittlerweile), dass Männer wie unsere Partner wirklich total unschuldig, naiv und gutgläubig sind, sich rein gar nichts dabei denken und sowas deshalb machen. Wären sie hinterlistig und würden gerne fremd gehen usw. würden sie damit nicht so offen umgehen und auch nicht so überrascht reagieren (macht meiner auch).

Wenn man selbst auf solche Gedanken kommt wie wir, kommt das von einem selbst. Was auch immer das bedeutet. ;-) Entweder ist man selbst nicht ganz so unschuldig oder man kennt es von den Männern davor, dass sie keine Unschuldsengel waren.

33

Also ich kann nur von mir reden, das ich nie nie nie einem fremden Menschen irgendwelche Getränke zum probieren angeboten habe. Selbst in meiner Single Zeit nicht. Auf solche Gedanken käme ich nicht mal.
Empfehlen ja, aber nicht anbieten.


Ich hatte schon 4 Beziehungen und bei niemandem hab ich sowas erlebt.

28

Hallo Mira,

habe jetzt nur oben die paar Kommentare gelesen und nicht alles.

Ich war in recht jungen Jahren, ein ähnlicher Typ wie dein Mann (ausgenommen die FKK Sache).
Dann lernte ich meinen heutigen Partner kennen, der meine "Art" Anfangs sehr sympathisch und anziehend fand.
Nach einer Weile war er allerdings, wie du, ziemlich genervt davon und hat meine Kontaktfreudigkeit oft in den falschen Hals bekommen.
Ich hatte zu der Zeit viele Jahre in der Gastro hinter mir, was diese Charakterzüge wohl verstärkt hat.
Häufig gab es dann ordentlich Zoff Zuhause, weil er mir Vorwürfe gemacht hat und ich absolut nicht nachvollziehen konnte, wo sein Problem eigentlich lag.
Wir haben viele Gespräche darüber geführt,
in denen mir dann auch des öfteren ein Licht auf ging, warum ich z.b. häufig mit offensiv baggerenden Männern oder anderen unangenehmen Situationen konfrontiert war, in welche ich mich durch mein auffälliges Verhalten, meist selbst hineinkatapultiert habe.

Dieses und eine Portion Einfühlungsvermögen meinem Mann gegenüber, also mir die Situation umgekehrt vorzustellen, haben dazu geführt, dass ich mich im Laufe der Jahre da massiv geändert habe.
Unter engen Freunden, der Familie usw. bin ich bei Zeiten immer noch ne ziemliche Knalltüte und diejenige, die gerne alle zum Lachen bringt.
Aber ich reflektiere Situationen, Umgebungen und mich selber inzwischen gut genug, um abzuschätzen, ob "meine Art" gerade passend ist, oder eben nicht.

Mein Mann ist übrigens immer noch mit mir zusammen.
Daher wäre meine Empfehlung, wenn ihr euch eigentlich sehr gerne habt, erstmal mit ihm zu reden.
Am besten frei von Vorwürfen.
Erkläre ihm, wie unangenehm sein Verhalten teilweise auf andere wirkt, erkläre auch, in welche Gefühlslagen er dich damit versetzt.
Vielleicht ist er bereit, das zu reflektieren und sich etwas besser zu kontrollieren.
Leute wie "wir", empfinden nach solchen Laberfilmen oft selber Scham, mal wieder nicht den Mund gehalten zu haben.

Ich wünsche euch alles Gute :)

35

Danke für Deine guten Wünsche..ich finde Deine Selbstreflexion super und hoffe, das mein Freund sich auch mal reflektiert und in der Lage ist, die andere Seite zu betrachten.
Darüber gesprochen haben wir und natürlich habe ich ihm auch meine Gefühlslage und meine Bedenken geäußert.
Was er letztendlich daraus macht und er sich wie Du selbst reflektiert und Einfühlungsvermögen besitzt, werde ich sehen.
Wenn er jedoch darauf besteht er selbst sein zu wollen und er sich in seiner Persönlichkeit eingeschränkt fühlt, dann ist das vergebene Lebenszeit einen Menschen vom Gegenteil zu überzeugen das sein Verhalten verletzend auf andere ist und man sich nicht verstanden fühlt.


Liebe Grüße
Mira

38

Was wäre eigtl, wenn dein Freund den Spieß umdrehen würde?

Wenn er dir sagen würde, wie verletzend dein Misstrauen ist und dass du dich doch mal reflektieren sollst und in der Lage, seine Betrachtungsweise anzunehmen?

Denn ich sehe es wie jemand anders hier: du bist innerlich einfach der Annahme, deine Sichtweise sei die Richtige und dein Freund sei falsch.

Man kann es aber auch andersrum betrachten und sagen, dass dein Misstrauen echt mies und eigtl ja DEIN Problem ist, welches er nun für dich ausbaden soll - so würde ich es nämlich sehen.

Ich würde eher davon ausgehen, dass ihr eben schlicht und ergreifend nicht zusammen passt und keiner sich selbst komplett verbiegen muss, nur um eine Beziehung aufrecht zu erhalten.
Dann passts eben nicht 🤷🏻‍♀️

weiteren Kommentar laden