Fühle mich immer Schuld nach Streit, Schuldgefühle

Guten Morgen und frohes neues Jahr zusammen.

Ich versuche mich kurz zu halten. Wenn mein Mann und ich Auseinandersetzungen haben, dreht er es immer so hin, dass ich mich anschliessend schuldig fühle. Oft sind es Kleinigkeiten.

Er hat so eine Art an sich, dass er so bestimmend und leicht aggressiv rüber kommt. Das habe ich ihm letztens versucht, zu erklären. Er hörte mir gar nicht zu und fiel mir immer wieder ins Wort bis ich einmal laut geschrieen habe, dass er mich einmal aussprechen lässt. Es ging gar nicht um das Ereignis, sondern wie er mit mir spricht. Ich werde sonst nie laut und sage schon gar nichts mehr, weil ich sowieso immer schuld bin.

Er fällt mir permanent ins Wort. Ich wurde einmal laut. Für mich war es anschließend schnell wieder erledigt. Er fängt dann an, alles zu verdrehen. Ich hätte den Streit produziert, ihn angeschrien und als aggressiv beschimpft. Aber so war es überhaupt nicht. Er kann sich überhaupt nicht reflektieren und schmollt dann und sagt, ich wäre total ausgerastet und er hätte nichts gemacht.


Anschließend ist es oft so, dass ich an meiner Wahrnehmung zweifel. Mich komplett schuldig fühle. Wenn ich dann das Gespräch suche, ist er komplett abweisend, weil ich schließlich alles provuziert hätte usw. Redet dann gar nicht mehr mit mir. Ich habe ihm gesagt, dass es anderen auch schon aufgefallen ist. Da ist er dann komplett ausgerastet. Ich hätte ihn beschimpft usw. Habe ich überhaupt nicht.

Ich weiß manchmal nicht weiter. Er kann auch so lieb und aufmerksam sein. Aber man kann mit ihm darüber nicht sprechen. Ich soll dann einfach ruhig sein, würde eh nichts bringen

1

Ich war Silvester bei einer befreundeten Familie und das, was du schreibst, passt 1: 1 zu der Paardynamik, die ich dort erlebt habe.

Ich mache mir dort Sorgen dass die Freundin psychisch kaputt geht. Leider habe ich kaum die Gelegenheit, sie allein zu treffen und in einem vertrauensvollen Gespräch zu fragen, wie es ihr wirklich geht.

Dir kann ich nur raten, traue deiner Wahrnehmung. Frage dich, was du einer Freundin raten würdest, wenn sie dir so etwas schildern würde.
Im Zweifelsfall: Such dir Hilfe in Frauenberatungsstellen und lauf!

2

Danke für deine Antwort.

Ich weiß nicht, ob ich komplett falsch liege, oder nicht. Woran merke ich, dass es nicht so ist? Ich kann meine Intuition nicht trauen, so habe ich das Gefühl.

Hört sich bestimmt total irre an. Aber ich habe dann immer das Gefühl, ich wäre alleine Schuld.

Ich kann mit ihm darüber auch nicht reden, weil er mich gar nicht versteht und sich angegriffen fühlt
Ich reflektiere mich ja auch

Wo kann ich darüber mit jemanden sprechen, ohne monatelang auf einen Termin zu warten?

Bearbeitet von binichschuld
4

Schnell verfügbar wären ggf. Freunde und Kollegen.

Ansonsten schau, was du in der Nähe hast, Caritas, Diakonie, Familienberatungsstellen. Ggf. hilft auch ein Gespräch mit Hausarzt(in) oder ggf. Gynäkolog(in), dir erst einmal zuhören können und ggf. Adressen von Beratungsstellen in deiner Nähe kennen.

3

Was dein Mann mit dir macht, das - vereinfacht und analytisch betrachtet - funktioniert aus seiner Sicht. Wenn du zufrieden bist und ihn nicht kritisierst, ist er nett (du sagst lieb), wenn du ihn hinterfragst und kritisierst, wird er aggressiv, laut und du bekommst Schuldgefühle.

Emotional betrachtet, gibt es keine Weiterentwicklung in einer Beziehung und sie verliert die Augenhöhe, wenn einer sich weigert, sich auseinander (und dann wieder zusammen zu setzen).

Du kannst aus meiner Sicht im Moment aussteigen aus eurer Dynamik, indem du einfach gehst, wenn er laut wird. Auch die Bestrafung durch Nichtbeachtung kannst du ignorieren und "dein Ding" machen. Du setzt dann klare Grenzen, was du zurzeit nicht tust.

Im größeren Zusammenhang betrachtet ist die Frage, ob ihr euch künftig beide mit euren Beziehungsmustern auseinander setzen könnt und euch bewusst werdet, warum ihr in eure Fallen lauft. Warum wird dein Mann autoritär, und warum reagierst du damit, dass du dich von seinem Schauspiel beeindrucken und an dir zweifeln lässt? Du könntest auch lakonisch sagen: Super Schauspiel, wenn du dich wieder beruhigt hast, können wir uns ja nochmal zusammen setzen Oder so ähnlich.

Ich weiß, so einfach ist das nicht, Aggressionen berühren in uns tiefe Ängste. Nichts rechtfertigt eine Beziehung mit Aggressionen... aber bitte zweifel nicht an deiner Wahrnehmung.

5

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

6

Herzlich willkommen im Club. Mein Ex war genauso. Augenscheinlich ein toller Mann, aber nur solange es nach seiner Nase ging.

Seine Streitkultur ebenso wie bei deinem Mann. hier 2 Beispiele:

einmal waren wir locker zu dem Geburtstagsessen unseres Nachbarn eingeladen. Es kamen andere Leute und er sagte ausdrücklich: wenn ihr kommen wollt, seid ihr herzlich eingeladen, falls es nicht passt, essen wir ein anderes mal zusammen.Ich hatte an dem Abend rasende Kopfschmerzen und keine Lust auf Kommunikation. habe meinem Ex gesagt, er kann gern allein hochgehen, kein Thema. Wollte er nicht, hat mir vorgeworfen, das Versprechen dem Nachbarn gegenüber zu brechen und hat eine geschlagene Woche nicht mehr mit mir geredet (obwohl wir zusammen wohnten und auch Kinder hatten). Für meinen Nachbarn war das übrigens kein Thema.

Zweite Situation: wir sprachen über einen gemeinsamen Zukunftstraum, eigentlich etwas schönes. Er erzählte erst, wie er sich das vorstellen würde. Dann wollte ich gern meine bedenken und meine Vorstellungen einfließen lassen. War nicht möglich. Ständig fiel er mir ins Wort, mein Vorgehen:
- erst deutlichsagen, dass er mich bitte ausreden lassen soll
- dann an der Schulter berühren und diese Bitte nochmal wiederholen
- deutlich Stopp sagen
- die Stopphand zeigen 8wie im Kindergarten :-()

letztendlich habe ich ihn auch angebrüllt und geweint, weil er auf absolut nichts reagiert hat

und rate mal, wer die Böse war.....Gaslightning würden manche dazu sagen. Mir ist egal, wie man das nennt. aber du solltest auf dien Gefühl vertrauen und auch auf die Aussagen anderer, die das ebenso wahrnehmen.

Spoiler: bei uns hieß es dann immer: ach, brauchst du den Beweis, dass andere das auch so sehen? Wie lächerlich!
Alle Freunde und seine Familie haben sich übrigens von ihm abgewandt, weil er für keine Kritik oder Rückmeldung offen war. Und er hats immer noch nicht kapiert....

7

Gaslighting. Lies mal etwas darüber!

Warum bist du mit einem Mann zusammen, der sich weigert ordentlich zu kommunizieren? Das kann doch nicht funktionieren.