Kleine Aufmerksamkeiten des Partners

Hallo zusammen,

mein Mann und ich sind seit sechs Jahren ein Paar und seit vier Jahren verheiratet.
Meine Mann hat mir noch nie etwas außer der Reihe geschenkt. Also ich bekomme ein Geschenk an Weihnachten und am Geburtstag und das war es.
Jetzt versteht mich nicht falsch, mir geht es nicht um den materiellen Wert. Aber ich schenke meinem Mann z. B. immer einen kleinen Osterhasen an Ostern, einen Adventskalender und einen Schokonikolaus am 6. Dezember. Ich mache das, weil er sich immer wie ein kleines Kind darüber freut und das freut mich.
Aber manchmal bin ich dann eben auch traurig, dass von ihm so gar nichts kommt. Ich hab das auch schon mal angesprochen und er meinte dann, ich soll ihm doch einfach sagen, wenn er mir was kaufen soll. Aber dann ist ja der Sinn der kleinen Aufmerksamkeit weg.
Wie ist das bei euch?

2

Mein Mann schenkt mir nichts, meine Beziehung ist stabil genug.

5

So stabil, dass man in einem anonymen Forum grau schreiben muss? Scheinst ja nicht dazu zu stehen.

9

Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?

weiteren Kommentar laden
1

Ich verstehe dich ...

Mein Mann überrascht mich mehrmals unterm Jahr mit kleinen und großen Geschenken.
Zum Geburtstag und Weihnachten von mir (liegen beieinander) gibt es mehrere große Geschenke.

Ich beschenke ihn auch außer der Reihe, aber er mich eben mehr.

VG

3

hihi, das kenne ich nur zu gut :-). Ich war 20 Jahre verheiratet und hab wenn überhaupt nur zu Weihnachten und zum Geburtstag was bekommen. Das Geburtstagsgeschenk hat er auch meist erst an meinem Geburtstag gekauft. Hat mich morgens noch schnell gefragt was ich denn haben will. Hat sich trotz vieler Gespräche nicht geändert.
Mein neuer Partner ist aufmerksamer. Er kommt ab und zu mal mit einem kleinen Blumenstrauß oder kauft mir meinen Lieblingstee, wenn der mal wieder alle ist. Er macht auch nicht groß Geschenk aber kocht dafür ab und zu mal was schönes für uns oder läd mich zum Essen ein. Immerhin.

4

Mein Mann liebt schenken. Wann immer er eine Gelegenheit sieht, hat er eine Idee. Mal eine Kleinigkeit (Blume beim Brötchen holen gekauft), mal wenn er etwas seiner Meinung nach passendes sieht, mal was größeres.
Er selber wird ungerne beschenkt.

Was das mit instabil oder nicht zu tun hat, erschließt sich mir nicht. 🤣 Wie eine hier schrieb.

Jeder zeigt seine Aufmerksamkeit ja nun anders. Das muss ja nicht durch Geschenke sein. Da gibt es doch zig andere Möglichkeiten. Oder zeigt er dir seine Liebe gar nicht?!

14

Er ist halt ein sehr pragmatischer Typ und auch kein Mensch großer Worte. Er drückt seine Zuneigung also auch nicht mit Worten aus.
In den letzten Monaten ging es mir nicht so gut und manchmal hätte ich mir dann gewünscht, dass er auch versucht mir eine Freude zu machen. Das kann ja z. B. auch ein spontaner Ausflug sein.

6

Ich schenke meinem Mann auch hin und wieder was. Wenn ich etwas sehe, was zu ihm passt, dann hole ich das.

Er macht das auch. Mal mehr und mal weniger viel - das bezieht sich auf uns beide. Eben so wie es passt.

Brauchst du denn unbedingt ein Geschenk? Macht dich ein Strauß mehr oder weniger wirklich glücklicher? Man kann sich ja auch auf andere Weise aufmerksam zeigen.

13

Ich brauche keinen Strauß oder große Geschenke. Aber manchmal würde ich mir wünschen, dass er mir auch mal zeigt, dass er mir eine Freude machen möchte.

18

Deswegen fragte ich ja. Das geht ja auch ganz ohne Geschenke.

7

Meiner ist da genauso. Aber man kann jemanden nicht zu einem anderen Menschen machen.

Dich ja auch nicht, oder?

8

Bei uns genauso, außerdem nichts zu Geburtstagen, Weihnachten, zum Jahrestag - nichts. Er würde jederzeit den Geldbeutel zücken, wenn ich ihm explizit etwas nenne, aber dann kann ichs mir auch selbst kaufen, aushalten muss ich mich dann doch nicht lassen.

Es ist halt so, ändern kann man es nicht, solange derjenige es nicht begreift und auch nichts ändern will.

10

Du erwartest, dass er spontan ist. Dass er von selbst darauf kommt, dass du Blumen, Schoki, was auch immer verdienst.
Und selbst wenn du ihm das sagst, dass er doch bitte einfach mal was mitbringen soll, dann wird das nicht passieren. Denn Spontanität lässt sich nicht einfordern.

Also: Sag ihm/Schreib ihm : "Ich würde mich übrigens sehr freuen, wenn der Osterhase in diesem Jahr auch für mich eine Kleinigkeit hat." "Auch ich hätte gerne in diesem Jahr einen Adventskalender."
Dann ist immer noch genug Raum für Überraschung, aber er weiß, dass er was besorgen muss.

12

"Ich würde mich auch total über einen Adventskalender freuen" habe ich ihm schon mal gesagt. Bekommen habe ich trotzdem keinen. Ich esse keine Schokolade und er meinte dann, dass er ja nicht weiß, was er dann für einen kaufen soll und ich solle ihm am besten den Link zu dem Kalender schicken. Aber dann könnte ich ihn mir auch selbst kaufen. Ich würde mir manchmal einfach eine kleine Geste wünschen womit er zeigt "ich möchte dir eine Freude machen".

17

Na aber das ist ja dann auch nachvollziehbar. Wenn du den Standardadventskalender nicht magst, dann fallen ja alle Kalender raus, die man so beim normalen Einkaufen finden kann. Dein Mann müsste sich also dann wirklich länger Gedanken machen, was zu dir passt.
Das fällt dir (und mir) offenbar viel leichter und das muss man dann auch irgendwie akzeptieren. Wäre es denn sehr schlimm, wenn du ihm ein paar Vorschläge machst? Vielleicht hat er auch Angst daneben zu greifen und dann bist du trotz der Aufmerksamkeit unglücklich.

Versteh mich nicht falsch, ich hatte gerade gestern erst ein Gespräch über Weihnachtsgeschenke. Mir fällt eigentlich immer was für ihn ein, er dagegen braucht ganz dringend einen Wunschzettel und findet das dann immer noch kompliziert. Da war ich auch enttäuscht und hab gemeint, dass ich niemanden stressen will, aber dass ich es schade finde, wenn das immer so ein Riesenthema ist.
Aber nun, mein Vorweihnachtsgeschenk an ihn ist dann eben, dass ich mir explizit Dinge wünsche und ihm so den Stress reduziere.

Es gibt eine schöne Folge von den Simpsons, in der Marge Homer zu Weihnachten schenkt, dass sie sich ihr Geschenk selbst ausgesucht hat und er nun etwas hat, was er ihr überreichen kann und worüber sie sich freut (so sinngemäß). :)

weitere Kommentare laden
11

Mein Mann hasst einkaufen und so sieht das Ergebnis auch aus. Für mich ist das ok. Er zeigt mir so oft und viel, dass er mich liebt. Das reicht.
Ich selbst schenke eher auch spontan, aber das bin eben ich. Ich freue mich wenn er sich freut und gut ist.