Mann sagt im Schlaf, er liebt Kollegin

Hallo ihr Lieben,
ich bin gerade etwas aufgewühlt.
Mein Mann kam vorhin von einem Treffen mit Kolleg*innen und ist schon gut angetrunken.
Er ist quasi sofort eingeschlafen, hat aber zu Beginn minutenlang geredet. Und zwar hat er immer den Namen einer Arbeitskollegin gesagt, ich nenne sie mal Sophie.
Das klang dann so: "Sophie Sophie Sophie ich liebe dich Sophie Sophie" und das ging echt minutenlang so...

Sind das nur irgendwelche sinnlos zusammengeworfenen Worte, weil er halt betrunken ist und schläft? Wie viel Bedeutung kann/darf/soll man so was bemessen?

Ich wäre entspannter bei der Sache, hätten wir nicht vor ca. einem Jahr eine Ehekrise gehabt, die ungefähr begann, als er mit der Abteilung dieser Kollegin zusammenzuarbeiten.
Das könnte natürlich auch nur Zufall sein. Aber es lässt mich jetzt nicht mehr schlafen.

Vielleicht kennt sich ja jemand gut mit Reden im Schlaf aus oder hat so was auch schonmal erlebt?

Danke auf jeden Fall fürs Lesen.
LG Hummel

3

Hallo :) Primitiv gesagt, sagt man ja, betrunkene und kleine Kinder sagen die Wahrheit. Ich wäre vermutlich ziemlich verletzt und hellhörig. Namen im Schlaf sagen, okay passiert , vll findet er sie attraktiv, das ist ja an sich nicht verwerflich. Selbst in ner Beziehung, kann man sicher auch andere Personen attraktiv, heiß was auch immer finden. Man rennt ja nicht mit Scheuklappen durch die Gegend. Allerdings das "ich liebe dich" im Zusammenhang mit dem Namen und eurer Ehekrise würde ich für mich persönlich als Alarmzeichen werten und ihn definitiv darauf ansprechen. Bestimmt, aber freundlich. Ihm klar machen , das es sicher vorkommen kann, das eine Liebe vergeht, das man sich fremdverliebt. Dafür kann perse ja niemand was, gegen Gefühle ist man machtlos. ABER der Umgang damit ist entscheidend. Man hält einfach niemand hin. Wenn es so ist, sollte man einfach ehrlich die Karten auf den Tisch legen und Lösungen suchen. Entweder er will an euch festhalten, dann kann man da sicher mittels Paartherapie zusammen arbeiten oder aber man trennt sich. Im Suff im Bett ich liebe dich plus Namen der Kollegin vor sich hin zu brabbeln, ist halt grenzwertig. Da ist es an ihm die Karten auf den Tisch zu legen. Appelliere an seine Fairness.

7

Dem schließe ich mich zu 100% an. Genau das gleiche hätte ich auch geschrieben.

1

Wie sah die Ehekrise denn aus? Habt ihr mal explizit über die Dame gesprochen?

"Ich liebe dich" ist schon seltsam. Aber den Namen wiederholen an sich fände ich nicht allzu schlimm - er wird sie wohl heiß finden 😉

Auf das Ich liebe dich würde ich ihn ansprechen. Aber erst, wenn er vernünftig ausgenüchtert ist.

2

Danke für deine Antwort.

Er meinte damals, er sei sich seiner Gefühle mir gegenüber nicht mehr sicher und würde öfter darüber nachdenken, wie es wäre, single zu sein. Gleichzeitig wollte er das, was wir haben, nicht wegwerfen.
Es ging nie um konkrete andere Frauen, aber unsere Kommunikation war in der Zeit nicht auch gut. Er ist jedem Gespräch aus dem Weg gegangen und wurde wütend, wenn ich darüber sprechen wollte.
Irgendwann meinte er dann, für ihn sei die Krise vorbei und alles sei wieder gut...
Inzwischen verhält er sich auch wieder normaler. Aber zB sagt er mir kaum noch, dass er mich liebt - wobei wir da auch beide grundsätzlich nicht so die Romantischsten sind :D

Ja, ich werde ihn dann wohl morgen irgendwann mal darauf ansprechen.

8

Um 'Ich Liebe Dich' zu sagen, muss man(n) nicht romantisch sein. Das ist Liebe.

Romantik ist Geschenke machen, Rosen ins Bett oder in die Badewanne legen. Kerzen beim Essen aufstellen, Zettelchen schreiben.

Aber ICH LIEBE DICH ist einzigartig.

Bearbeitet von Moglie
weitere Kommentare laden
4

Anhand dessen was du hier schilderst, würde ich prompt behaupten, dass er auf seine Kollegin abfährt und vlt sogar Gefühle für sie hat. Aber dafür kennen wir euch und eure Vorgeschichte zu wenig.

Konfrontier ihn. Du kennst deinen Mann am besten. Du wirst an seiner Körpersprache merken, ob da was dran ist oder nicht.

Aber ich an deiner Stelle würde da schon etwas hinterher sein 🤷🏼‍♀️ bin vlt etwas paranoid, aber würde auch nicht blind durch die Gegend eiern, wenn mein Mann im Traum den Namen seiner Kollegin vor sich her wimmert und ihr die Liebe gesteht …….

Bearbeitet von babyy
5

Hmmm ... Dass er ihren Namen im Schlaf sagt, finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich. Wenn man sich den halben Abend lang mit der ein- und derselben Person unterhalten hat, wird man noch im Plaudermodus im Schlaf sein. Da kann so etwas passieren.

Aber dass er "Ich liebe dich, Sophie" sagt, das würde mir zu denken geben. Ich hoffe, dass er das nicht gesagt hat.

6

Das war kein Zufall. Und mit Sicherheit hängt das alles zusammen, vor einem Jahr die neue Kollegin, prompt folgend eine tiefe Ehekrise wo er gerne plötzlich alles in Frage stellt und gerne Single sein will (warum wohl 🙄), das Zusammenraufen weil ihm klar wird, was er verlieren würde, trotzdem see tägliche Kontakt mit der Frau und jetzt der Abend mit Alkohol und Kollegin und das Brabbeln im Schlaf.

Ich denke, ihr habt ein Problem und die Krise ist mitnichten durchgestanden. Sondern aktuell. Möglicherweise ist bisher (noch) nichts Körperliches passiert, der Wunsch deines Mannes nach intimer Nähe zu dieser Frau ist aber offensichtlich nicht nur da sondern stärker denn je.

Vor diesem Hintergrund finde ich abends ausgehen inklusive übermäßigem Alkoholgenuss nicht nur oberpeinlich, sondern auch intolerabel da demütigend für dich und eure gemeinsame Beziehung.

Ein solcher Verrat an euch wäre für mich nicht hinnehmbar.

13

Oma würde sagen: Betrunkene und Kinder sagen die Wahrheit.. .

14

Es hat sich inzwischen erledigt.
Tatsächlich habe ich es angesprochen und glaube ihm, dass es einfach dahergeredet war - man träumt ja oft wirr und ganz besonders, dann, wenn man betrunken ist.

15

Aus der Ferne werden Antworten dazu nur selten über dem Niveau der Kaffeesatzleserei möglich sein. Falls was dran ist, wirst du es über kurz oder lang selbst herausfinden.

16

Spricht er öfter im Schlaf? So viel, also mehrere Wörter hintereinander und deutlich? Wenn ja, dann würde ich ihm glauben, dass er geträumt hat.

Wenn nein, hat er nicht geschlafen, sondern war betrunken. In dem Fall: Betrunkene sagen die Wahrheit - Alkohol enthemmt.

17

Ich sehe schon bald den nächsten Beitrag diesbezüglich kommen..

19

Ich auch. Erst die Krise, welche zeitlich "rein zufällig" mit dem Erstauftritt der Kollegin zusammenfällt und ein Jahr(!) später sowas? Da ist nichts überstanden.