Beziehung gefühlt am Ende

Ich bin mit meinem Mann seit 12 Jahren zusammen, 4 Jahre davon verheiratet.
Wir haben einen 4-jährigen Sohn und sind seit ein paar Wochen frisch gebackene Eltern einer kleinen Tochter.

Mein Mann hat sich ab Geburt 2 Monate Elternzeit genommen, gemeinsam mit mir. Ich habe vor, insgesamt 1 Jahr Elternzeit zu nehmen.

Jetzt sitzen wir also hier mit 2 Kindern, das große kommt überhaupt nicht klar mit seinem neuem Geschwisterchen und mein Mann und ich sind uns nur am streiten.
Meines Erachtens nach unterstützt er mich viel zu wenig. Er setzt seine Elternzeit mit Urlaub gleich. Dass wir hier aber gerade Höchstarbeit leisten müssen, damit die Kinder und wir uns in der neuen Situation zurecht finden, sieht er nicht.
Mir tut besonders unser großer so unendlich leid. Mein Mutterherz blutet. Ich schaffe es gerade aber nicht, mich gleichermaßen um Baby und Kleinkind zu kümmern.
Er unternimmt zwar gelegentlich etwas mit dem Großen, wie Schwimmen gehen oder mal auf den Spielplatz. Aber meiner Meinung nach ist das zu wenig, in Anbetracht der neuen Situation.
Vor allem seine Launen und die Überforderung lässt er volle Dröhnung raus, ungefiltert. Und das Kind bekommt das alles mit. Den ganzen Stress, den Streit und dass ich gerade völlig hilflos zuschauen muss, weil ich keine Kraft habe um mich im Wochenbett auch noch um ihn zu kümmern.

Mir erscheint es so, als wäre mein Mann komplett überfordert. Anstatt mir eine Stütze zu sein, verschlimmert er eigentlich alles durch seine Laune und Gemecker.

Ich würde mich am allerliebsten von ihm trennen. So extrem sind seine Launen und die Verletzungen im Streit.
Ich weiß dass das erste Babyjahr das härteste ist. Aber wir haben es ja schon einmal hinbekommen. Dieses Mal sehe ich aber wirklich schwarz.
Wer sagt, ein zweites Kind läuft so nebenher mit (und ja, das haben einige gesagt), erzählt extrem viel Mist. Es ist VIEL anstrengender mit zwei Kindern und hier läuft gar nichts nebenher mit.
Zudem kommt noch, dass meine Hormone noch völlig durcheinander sind.

Was soll ich tun? Habt ihr Tipps und Ideen? So kann es nicht weiter gehen. Wir sind frische Eltern und am Anfang der gemeinsamen Elternzeit, aber eigentlich schon fix und fertig.

Bearbeitet von NewMomOfTwo
7

Es klingt so als ob du erwartest dass er Verständnis für dich hat aber du hast keins für ihn. Er kann auch überfordert sein. Und wieso kümmerst du dich nur um das Baby? Wenn es schon ein paar Wochen alt ist, kannst du doch ruhig zum Spielplatz gehen. Sehe nicht was dagegen spricht? Denke nicht, dass dein Kind es toll findet wenn es nur bei papa sein soll. Die erste Woche, okay.. aber nach ein paar Wochen? Ihr solltet euch zusammen setzen und besprechen was gemacht werden muss und dann müsst ihr beide mehr übernehmen. Wenn du 2 Monate nur im Wochenbett bleiben willst dann kann ich verstehen dass er überfordert ist. Ihr müsst beide mehr machen

10

Das siehst du falsch. Mein Mann MÖCHTE das Baby nicht nehmen.
Ich denke das sollte eigentlich aus meinem Text hervor gegangen sein.
Ich würde liebend gerne noch mal was mit Kind 1 alleine machen.
Aber entweder macht er mal was mit Kind 1, oder ich soll mich um beide Kinder kümmern.
Und da stellt sich mir die Frage, wieso er dann Elternzeit genommen hat. Gemeinsame Elternzeit bedeutet für mich, sich Aufgaben zu teilen. Und nicht nur sich die Rosinen raus zu picken und sich wie im Urlaub zu verhalten.

16

Habt Ihr Euch überhaupt besprochen wie die gemeinsame Elternzeit ablaufen soll?
Klingt so, als sei jeder von Euch mit einem riesigen Erwartungspaket in die Zeit reingelaufen und keiner von Euch hat die unausgesprochenen Erwartungen des anderen erfüllt. ...wie auch wenn man sie nicht besprochen hat.

8 Wochen sind es - mindestens die Hälfte scheint um zu sein? Ich würde auf jeden Fall mal mich zusammensetzen und offen sagen "Schatz ich glaube jeder von uns hat sich die Elternzeit vorgestellt aber wir beide wohl unterschiedlich". Lass uns doch mal besprechen wie wir die letzten x Wochen verbringen".
Manche Paare fahren ja bewusst in der Zeit als Familie weg - vielleicht Ihr auch noch?

LG shealove

1

Ist es dir möglich, ein ruhiges Gespräch mit deinen Mann zu führen? Also wirklich Mal allen Streit und Stress runter zu fahren und über eure Gefühle zu reden?
Ich kann natürlich verstehen, dass es enorm belastend ist momentan, mit so einem Mann zusammen zu leben
Aber wenn du sagst, er ist überfordert, muss er vielleicht Mal anders lernen damit umzugehen. Also in einem ruhigen Moment mal klären, was geht eigentlich gerade schief und wie kann man es verbessern. Wenn man dauergestresst ist, sieht man nur Probleme aber keine Lösungen.

Wenn ihr schon so lange zusammen seid und frisch ein Kind habt, dann könnt ihr sicher am dem anknüpfen, was ihr bereits davor hattet. Dein Mann ist sicher nicht über Nacht zum Idioten geworden. Er kann sicher anders, du kennst ihn besser. Ihr müsst zusammen runter kommen, euch einander zuhören und euer Leben neu organisieren.

4

Danke dir für deine Antwort.

Ich glaube fast, dass die Situation dafür schon zu gereizt ist. Gestern wollte ich mit ihm reden, da ist er gleich so sauer geworden, dass er mich vor dem Großen dermaßen runter geputzt hat, dass ich mich heulend ins Bett verzogen habe.
Ich bin sicherlich gerade auch nicht einfach. Bin sehr ängstlich durch die Hormone. Aber ich versuche meinen Mann nicht zu verletzen mit meinen Worten. Die Grenze hat er bereits überschritten.

Ich werde vielleicht versuchen ein paar Tage möglichst viel Ruhe einkehren zu lassen und es dann noch mal mit einem Gespräch versuchen.

2

Wie bekommen das eigentlich alle anderen Eltern hin? Irgendetwas läuft bei euch wohl im Ablauf schief. Der Große geht doch in die Kita oder? Dann hast du morgens ja nur ein Kind. Ihr solltet mal einen Plan aufstellen und einen geregelten Alltag planen. Dann klappt das auch. Habe selber 2 Kinder in dem Alter gehabt. Ja, ist anstrengend aber machbar. Mein Mann hat gearbeitet, war für mich auch besser.

5

Andere Eltern harmonieren in so einer Zeit vermutlich besser miteinander oder einer von beiden ist nicht anwesend, da arbeiten.

Kita hatte bislang Ferien, gestern und heute Putztag. Ab morgen soll es wieder los gehen.
Aber ob es eine gute Idee ist den Großen da sofort hin zu schicken, ist fraglich.
Er fühlt sich ja sowieso schon beiseite geschoben.
Wir haben gestern überlegt, ihn noch 1-2 Wochen Zuhause zu lassen.

3

Vermutlich war es keine gute Idee, dass Dein Mann auch Elternzeit genommen hat.

Ihr hockt jetzt aufeinander und er weiß überhaupt nicht, was er mit der Freizeit anfangen soll.

Du schreibst ja selbst, er unternimmt schon Einiges mit dem Großen, aber Dir ist es "nicht genug". Du solltest dahingehend Deine Ansprüche herunterschrauben. Er macht schon, aber er macht es auf seine Art und Weise!

6

Ja, rückblickend erachte ich es auch als Fehler, dass er sich Elternzeit genommen hat. Aber er wollte es gerne und bei Kind 1 war es auch eine totale Bereicherung für uns als Familie.

Ich finde er macht nicht genug. Mit der Betreuung des Babys hat er zum Beispiel überhaupt nichts zu tun. Ich hau mir die Nächte um die Ohren und er liegt im Gästezimmer, damit er durch- und ausschlafen kann.
Von daher denke ich schon, dass er bezüglich Kind 1 und auch im Haushalt ordentlich was tun kann. Elternzeit bedeutet nämlich nicht Urlaub, sondern sollte dazu da sein, um Aufgaben als Neu-Eltern in der Anfangszeit aufzuteilen und so leichter einen Rhythmus zu finden.

8

Ich würde an deiner Stelle mit deinem Mann gemeinsam einen Plan aufstellen. Wer ist für was verantwortlich und wann, bei Haushalt und Kinderbetreuung. Je klarer geregelt, desto besser! Wichtig ist, dass ihr gemeinsam den Plan aufstellt und nicht nur du ihm sagst, was er zu tun hat. Dafür muss er natürlich zugänglich für ein ruhiges Gespräch sein.

11

Das ist eine sehr gute Idee. Ich denke nur leider, dass er das lapidar abtun wird. Er ist dermaßen gereizt, dass er mit gar nicht mehr zuhört.

Aber ich werde es trotzdem anstreben, da mit ihm drüber zu reden.
Dann, wenn die Stimmung nicht so geladen ist.

9

Als unser Sohn auf die Welt kam, hat Papa tatsächlich sehr viel mit der Großen gemacht - die beiden sind in der Zeit ein richtig gutes Team geworden. Jeden Vormittag haben sie etwas schönes unternommen und ab Mittag habe ich dann mit der großen soviel Zeit wie möglich mit ihr gekuschelt, gelesen, etc.
Für meinen Mann war die Umstellung von 1 auf 2 auch viel krasser, da er auch gemerkt hat, dass es für ihn erstmal keine Pause gibt - ich war das schon wesentlich besser gewohnt.
Redet noch einmal in Ruhe miteinander, wenn die Kinder schlafen. Führt eure Streits nicht vor ihnen aus - zur Not schreibt euch halt WhatsApp. Was kann dein Partner / du leisten. Wer braucht ne Pause - und wie lange. Es geht nicht darum das gegeneinander aufzuwiegen, jeder ist unterschiedlich belastbar.
Oft ist der Kita-Alltag gut für die kleinen - denn da ist alles wie es vorher war und sie haben dort ihre Struktur - oft ist es auch gut, wenn ihr Eltern vormittags Zeit zum durchschnaufen habt, dann habt ihr am Nachmittag viel Mehr Geduld für Trotzanfälle etc.
Kauft euch ein paar tk-Gerichte und macht euch sonst das Leben so einfach wie es irgendwie geht.
Gutes Durchhalten! Das erste Jahr mit zwei Kleinkindern ist wirklich hart.

12

Danke dir sehr für deine Antwort.
Da kann ich viel draus mitnehmen.

Ich hoffe sehr dass wir das als Paar schaffen.

14

Du könntest den KiGa auch als Privileg verkaufen 😄
Kleine Babys dürfen da leider noch nicht hin, aber große Geschwister sehr wohl 😉
Die kleine Schwester muss warten bis sie so groß ist wie ihr Bruder 🙃

weiteren Kommentar laden
15

Hi, also fühl dich erstmal gedrückt. Ich war vor 10 Monaten in exakt der selben Situation wie du bzw. Ihr.
Ich war so fertig mit den Nerven, die Schlaflosigkeit etc ich hab gedacht ich pack das nicht... Musste auch an den Spruch mit dem 2. Kind läuft so mit denken... Absoluter Bulls***
Also, Tips wären ja schon einige dabei. Wichtig ist, halte dir vor Augen dass es besser wird. Es wird wirklich besser, ich verspreche es. Auch DEIN Mann wird sich an die Situation gewöhnen und ihr werdet euch eingrooven. Geht dein großer nicht in Kindergarten? Ich fand das gut dass meine große vormittags nicht da war da konnte ich mich nur um die kleine kümmern und dann nachmittags mehr um die große.
Ich würde an deiner Stelle deinen Mann garnicht fragen ob er das Baby nimmt, sondern einfach nochmal stillen (bei Flasche nicht mal das) und tschau. Dann gehst du ein Eis essen mit dem großen.... Sobald er mal ne Stunde oder so alleine mit Baby ist wird er es sich auch mehr zutrauen. LG