Emotional abhängig

In den letzten Woche habe ich mich mit mir selbst sehr viel beschäftigt und bin endlich aufgewacht. Ich bin Mitte 20 und mit meinem Partner 4,5 Jahre zusammen… Mein Problem: Ich glaube ich habe mich emotional abhängig gemacht, mein ganzes Leben nach ihm und seinen Hobbys ausgerichtet - mir viel nehmen lassen was Freundschaften angeht (musste mich monatelang rechtfertigen warum ich mit meinen Mädls auf Urlaub fahre, dass sei in Beziehungen nicht normal, kein freundschaftliches Verhältnis zu männlichen Kollegen)… gestern kam er an und fährt jetzt selber auf Urlaub mit Kollegen und bei ihm passt das natürlich…
ich habe keinerlei Hobbys mehr, da er diese alle als langweilig abgetan hat und ich eines bzgl. Operation nicht mehr ausüben kann… er selbst ist ständig unterwegs, ich bin dann meistens alleine zuhause …
jetzt stehe ich da, bin enttäuscht von mir selbst, bin eifersüchtig wenn er nicht da ist, weil ich mit mir alleine nichts mehr anfangen kann.. und bin auch noch selbst schuld daran ..
ich kann mich aber für rein garnichts mehr begeistern, habe einiges ausprobiert und bin Liste für Liste durchgegangen, aber nichts passendes gefunden..
ich weiß einfach nicht wie ich aus diesem Loch wieder ordentlich rauskomme ..

1

Dann nutzte die Gunst der Stunde wenn er im Urlaub ist und organisiere dein Leben neu!

Je nach dem, ob du an der Beziehung fest halten willst oder eben nicht!

Schön, dass du gemerkt hast wie es um deine psychische Verfassung steht! Jetzt musst du nur noch handeln! Entscheide ganz alleine nur für Dich wie es mit dir weiter gehen soll! Verschwende keinen Gedanken an ihn bei diesen Entscheidungen, denn er kümmerst sich ja auch Nicht um dein Seelenheil. Du sollst brav zuhause bleiben, keine Freunde mehr haben und kein Spass mehr… aber er darf weg gehen, Urlaub machen und Freunde treffen! Das ist keine Respektvolle Beziehung!

Du willst doch nicht den Rest deines Lebens zu Hause hocken und die Wand anstarren, das macht dich nicht glücklich (wie du ja jetzt selbst fest stellst!)

2

Huhu,

Gut, du hast einiges aufgegeben und dich habt schön unter Druck setzen lassen von ihm. Wieso ist es nicht normal mit Mädels in den Urlaub zu fahren und warum macht er das jetzt? Hast du ihn darauf angesprochen? Keine männlichen Kollegen? Ist schwierig, die gibt es nämlich überall :)
Also, das kann alles passieren aber jetzt liegt es an dir erstmal: aufstehen und raus! Zeig dir selbst dass du es dir selbst wert bist. Irgendwas muss dir doch wieder gefallen und wenn nicht, mach es trotzdem erstmal weiter, denn zuhause alleine sitzen gefällt dir doch sicher auch nicht besser! Also raus mit dir! Ist für mich die einzige Lösung die ich sehe und dann mal schauen, wie es sich anfühlt. Auch in der Beziehung! Schluss mit der Abhängigkeit, mach dein Ding und guck wie er reagiert. Will er dich wieder bremsen aber die ganzen Freiheiten für sich behalten: der könnte mich mal gerne haben.. um sich selbst so sehr aufzugeben, ist man IMMER zu jung :)

3

"ich weiß einfach nicht wie ich aus diesem Loch wieder ordentlich rauskomme .."
Indem du wieder aktiv wirst: meld dich wieder bei deinen Freunden, nimm die Hobbies wieder auf. Dein Freund hat dich ganz schön isoliert- wenn du vorher ein aktiver Mensch warst, ist es nicht verwunderlich, dass es dir nun schlecht geht.
Geh wieder raus und trenn dich von dem Mann, der dich in den Käfig sperrt, aber sich selbst jegliche Freiheiten gönnt.

Liebe Grüße
Schoko

4

Nutze die Gunst der Stunde und schau dich nach einer eigenen Wohnung um. "Kein freundschaftliches Verhältnis zu männlichen Kollegen", wenn ich das schon lese...

5

Ich würde mich auch erst mal von dem Typen befreien. Suche dir eine eigene Wohnung, finde in deinen Alltag, werde mit dir wieder glücklich, nehme Kontakt zu Freunden auf und gehe raus. Und dann merkst du schon wieder, was dir Spaß machen könnte an Hobbies, was du wieder aufleben lassen oder neu entdecken möchtest, womit du gerne deine Freizeit verbringen willst. Du spürst dich ja aktuell nicht mehr, sondern hast dich aufgegeben.

6

Mir ging es mal total ähnlich. Nur haben 2 Dinge gut geholfen: Therapie und Sport.
Aber um sich selber wieder mehr zu spüren war die Therapie unerlässlich.

7

Wow das wundert mich echt sehr… dieses Szenario kenne ich so nicht. Kenne es nur aus meinem Umfeld, dass es so ist, wenn der eine Partner ebenfalls keine Hobbies oder kaum soziale Kontakte hat und somit den anderen da „mit rein zieht“, ihm das auch verwehrt bzw. neidisch ist wenn der Partner mal alleine was machen will.

In deinem Fall macht dein Partner aber ja das was er will, verbietet es dir aber 🤔 ich verstehe wirklich nicht wieso du dir das hast bieten lassen. Du hast dein Hobby aufgehört, weil ER es langweilig fand?? Was hat er mit DEINEM Hobby zu tun?

Mit Freundinnen in den Urlaub fahren…. Da kann er doch froh sein wenn er mal die Wohnung für sich alleine hat 😂 manche Menschen muss man nicht verstehen… aber ich würde auch sagen: während er im Urlaub ist, unternimm etwas! Melde dich bei Freundinnen, Plane treffen! So kannst du alles ganz langsam wieder aufbauen