Bin ich einfach nicht belastbar?

Ich weiß nicht wohin mit meinen Gedanken und kann auch keinen neutralen mehr fassen, daher versuche ich hierüber neutrale Meinungen dazu zu finden. Danke an die, die sich die Zeit dafür nehmen und nicht mit Steinen nach mir werfen.

Ich bin 24 Jahre alt, mein Mann ist 34. Wir haben 2 Kinder. Die älteste (5 Jahre) habe ich damals vor 4 Jahren mit in die Beziehung gebracht. Vor einem Jahr haben mein Mann und ich ein gemeinsames Kind bekommen und haben vor 8 Monaten geheiratet.
Der leibliche Vater meiner Tochter macht es mir bis heute nicht einfach. Wir haben unzählige Gerichtsverfahren hinter uns, weil er unsere Tochter komplett für sich gewinnen will und nicht akzeptieren möchte, dass ich damals mit meiner Tochter gegangen bin.
Wer sich damit auskennt, weiß wie nervenaufreibend solch ein Thema ist. Mind. 2 Mal im Monat sitze ich bei meiner Anwältin und mind 1 mal wöchentlich bekomme ich Anrufe vom Jugendamt, weil der Vater wieder Behauptungen darstellt, für die ich mich dann rechtfertigen darf.
Hinzu kommt, dass ich momentan gesundheitlich angeschlagen bin und in den letzten 5 Monaten, 5 OPs hinter mich gebracht habe mit Vollnarkose. Detailliert möchte ich da nicht drauf eingehen, dass würde den Rahmen sprengen.
Ich gehe 3-4 mal wöchentlich in den Nachmittagsstunden arbeiten. Sprich von 16 Uhr bis 21 Uhr. Alle 2 Wochenenden auch an Samstagen. Ich bin dann spätestens um halb 10 Abends zu Hause.
Wie gesagt habe ich noch eine Tochter im Alter von 1 Jahr und sie ist nicht einfach, sie schreit eigentlich den ganzen Tag, außer wenn sie ihren Mittagsschlaf macht. Es sind hin und wieder nur Momente von 10-15 Minuten wo sie mal nicht schreit. Sie möchte nur getragen werden, möchte nicht allein sein (zb wenn ich nur mal eben in einem anderen Raum bin) und ganz davon abgesehen, gibt es für sie nur Mama und Papa. Also muss ich alles was ich nicht mit ihr geschafft habe machen wenn sie ihren Mittagsschlaf macht (essen kochen, putzen, aufräumen etc) Man kann sie also nicht mal für 1-2 Stunden an Oma zb übergeben, denn danach braucht Oma erstmal 3 Wochen mind. Urlaub, denn die kleine weint dann auch in der gesamten Zeit bis ich, oder mein Mann wieder da sind. Termine mit meiner Tochter sind der reinste Horror. Sie schreit den ganzen laden zusammen weil ihr irgendwas nicht passt. Alle Ärzte sagen es ist gesundheitlich mit ihr alles in bester Ordnung. Ich war schon über all mit ihr. Sie ist halt eben so. Ihr Papa war wohl auch ein unzufriedenes Kind.
Ich mache den Einkauf, den Haushalt, die Arzttermine (Kinder, meine), koche, putze, verpflege meine Kinder, kümmere mich um komplett alles allein, während mein Mann von 7-16 Uhr auf der Arbeit ist und ich gehe auch wie gesagt 3-4 Mal die Woche arbeiten.
Ständig wird an mir rumgenörgelt seitens meines Mannes. Das Essen schmeckt nicht, oder man hätte das, oder dies verbessern können an dem Essen, ich habe schon wieder seinen Pullover, Hose etc. in den Trockner gepackt und nun ist der zu klein, ich habe schon wieder für den Einkauf zu viel Geld bezahlt, ich könnte ihm ja mal sein Brot morgens schmieren usw…. ich habe dies, ich habe das, ich habe jenes falsch gemacht.
Passe ich auf den Hund meiner Schwägerin auf, passt es ihm nicht, weil der Hund könnte ja was kaputt machen, er hasst meine Katze da sie einfach nervt, er hasst es wenn es laut ist, er interessiert sich nicht für andere und deren Interessen zb meine, er ist von allem und jedem genervt und auch meine älteste bekommt es zu spüren in dem er sie sogar anmeckert, wenn sie nur kleckert.

Ich bin überfordert mit der gesamt Situation und frage mich, ob das normal ist.
Machen das denn die anderen Mütter nicht genau so? Kinder, Haushalt, arbeiten? - ich muss dazu sagen dass ich mich echt um alles komplett alleine kümmere, da mein Mann bis 16 Uhr arbeitet. Ich hab meinem Mann gesagt, dass ich überfordert bin und dafür werde ich runtergemacht, da ich ja den ganzen Tag "zu Hause" bin und nur 3-4 mal die Woche arbeite. Er hat keine Ahnung davon was ich den ganzen Tag mache und danach noch arbeiten muss… ich hatte insg. 6 Monate Elternzeit. Also Ehrlich gesagt, habe ich vor meinen Job zu kündigen weil es zu viel für mich ist komplett allein, aber schäme mich irgendwie dafür… andere schaffen es doch auch, warum überfordert es mich denn so sehr??

Wie würdet ihr das denn alles insgesamt beurteilen? Bin ich echt einfach nicht belastbar? Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich habe da einfach keinen neutralen Blick mehr für…

Vielen Dank fürs durchlesen bis hierher🙈
Und schon mal für die Antworten

2

Mein Mann ist von 8-19 Uhr aus dem Haus, dann nimmt er mir das Kind ab, damit ich eine halbe Stunde für mich habe. Er macht unser Kind dann bettfertig, ich bringe es ins Bett. In der Zeit macht er Abendessen und schmeißt nebenher den Haushalt (was noch liegen geblieben ist)

Du bist nicht nicht belastbar, dein Mann ist ein widerliches Arschloch, sorry.

Er ist nur bis 16 Uhr arbeiten, danach kann er einkaufen gehen, Haushalt machen, dich entlasten, wenn man das über die Woche verteilt aufteilt, hat jeder genug zu tun und noch ausreichend Zeit für sich.

Wenn du den nicht an den Hörnern packst, wird sich die Situation weiter verschlimmern, ob er jetzt ein Narzisst, Egoist oder sonst was ist, ist eigentlich egal.

Das Problem bist (deiner Darstellung nach) definitiv nicht du

1

Klar schaffen es andere auch, allerdings nicht alleine, sondern eben zusammen als Familie.
Deinem Mann würde ich absolut nichts mehr kochen und erstrecht keine Brote schmieren. Wenn das mein Mann wäre, könnte er sich nach so Aussagen schön selber was machen, wenn er Hunger hat. Du bist nicht seine Putzfrau, Köchin oder die Kinderbespaßung.

Von 7-16 Uhr ist eine sehr angenehme Arbeitszeit, wo dein Mann sich jetzt nicht drauf ausruhen braucht.
Fordere Ihn als auf, sich mit dir gemeinsam um die Kinder und den Haushalt zu kümmern. Wenn er das nicht möchte, dann muss er in Zukunft eben alleine leben 🫢

3

Bei deinem Pensum und noch „so“ jung, wäre ich auch überfordert.
Kündige bitte nicht deinen Job, sonst bist du überhaupt nicht mehr eigenständig. Bewahre es dir!

Ansonsten wäre eine Abgrenzung der Tätigkeiten gut.
„Schatz, wie war das noch mit deiner Kleidung und dem waschen? Kannst du die Maschine direkt anschalten oder den Trockner übernehmen?“

4

Hallo.

Anstatt den Job zu kündigen würde ich dir raten, für die Kleine einen Kitaplatz zu suchen.
Dort hätte sie etwas Abwechslung, was ihr vielleicht ganz tut täte. Und die kannst in der Zwischenzeit arbeiten oder dich um den Haushalt kümmern und das ohne Geschrei im Nacken. Täte dir auch gut. ;-)

Vor allem dann, wenn man ein sehr anstrengendes und forderndes Kleinkind hat (und ich weiß, wovon ich rede...) ist es erholsam, wenn es mal ein paar Stunden anderweitig betreut wird und man zur Arbeiten gehen darf. #schwitz

Wenn mein Mann ständig was am Essen rumzumeckern hätte, dann dürfte er bei mir selber kochen. Wenn er eh nur bis 16 Uhr arbeitet, dann hat er ja genügend Zeit, nach der Arbeit die Einkäufe zu erledigen und zu kochen.:-)

5

ich kann den anderen nur zustimmen … dein mann muss auch da mithelfen … wir leben nicht in der steinzeit wo die frau nur zu hause hockt und den mann alles zum *** trägt

brötchen streichen 😂🙈 das kann man mal machen ja … ich streiche sie meinen auch, wenn ich mir gerade welche selbst mach … aber meiner hilft beim hausputz, kocht etc … bis auf die wäsche macht der eigentlich alles ebenso wie ich

gerade mit kinder, und dann noch auch berufstätig sein - find ich, dass der mann genauso sachen zu erledigen hat

ich finde auch, dass du nicht kündigen solltest … ich find seine eigene arbeit zu haben bewahrt einem immer etwas unabhängig zu bleiben … und es tut bestimmt auch gut einen tapetenwechsel zu haben von nur hausfrau zu sein

ich drücke euch die daumen, dass sich deine situation bessert
vielleicht bringt ein ruhiges offenes gespräch was (wichtig ist halt keine vorwürfe zu machen, da es sonst eskaliert … aber es gehört angesprochen, dass auch er seine pflichten hat)

6

Hey!

Ich sehe das Problem nun auch nicht bei dir. Dein Händchen für Männer scheint nicht sehr glücklich zu sein.

Liebe Grüße
Schoko

7

Ich arbeite auch bis 16 Uhr. Mein Mann ist früher daheim. Trotzdem setze ich mich danach nicht auf die Couch. Vielleicht solltet ihr mal einen Plan machen für alle Aufgaben die so anfallen im Haushalt und mit den Kindern und dann wird aufgeteilt. Ist ja auch sein Kind und nicht dein privates Vergnügen.

Job würde ich auf keinen Fall kündigen. Du machst dich nur noch mehr abhängig.

8

Also dein Problem ist ganz klar dein Mann. Er ist unverschämt und unterstützt dich nicht. Hoffentlich hast du nicht bald zwei nervige Ex Männer am Hals. Da würde ja nur noch auswandern helfen.
Er arbeitet bis 16 Uhr? Prima. Dann hat er sich danach ums Kind zu kümmern. Als was arbeitet er? 16 Uhr hört sich ja traumhaft an. Oder fängt er um 5 an?
Die Arbeit würde ich nicht aufgeben. Dann bist du noch abhängiger von ihm und hast ihn und das schreiende Kind noch länger am Hals. Sieh es als Auszeit. Und schränke alles für ihn ein.

9

Du bist noch jung. So eine Ehe ist deine Lebenszeit nicht wert. Meist ändern sich andere Menschen nicht, nur du kannst es für dich Verändern das es besser wird.
Du machst ja eh schon alles allein. Zusätzlich bist du den Anschuldigungen deines Partnes ausgesetzt. Das ist der Punkt den du ändern kannst. Dir stehen sowohl beruflich und privat alle Türen offen. Ich würde zunächst etwas Geld wegsparen und die Trennung vorbereiten. Nebenzu einen Kita Platz suchen und ggf über einen Jobwechsel nachdenken. Je nachdem was du gelernt hast, ist das momentan gar nicht so schwer. Die Firmen suchen händeringend Leute und überschlagen sich geradezu was attraktive Boni angeht. Perfekt wäre es wenn du eine Arbeit findest, während die Kinder betreut sind. Du weißt ja eh das du Haushalt, Kinder und Arbeit unter einen Hut bekommst. Das Problem denke ich ist, das du nach der ganzen Arbeit zuhause, schon voll gestresst erst Nachmittags zum arbeiten gehst. Klar überfordert dich das, dann noch einen Mann der ständig meckert. Job kündigen würde ich nicht. Bleib unabhängig. Kümmer dich um dich selbst.