Bournout beim Partner, Umzug

Guten Morgen zusammen,

ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Wir (39 + 45) sind eine Patchworkfamilie. 4 Kinder, jeder hat zwei. Mein Freund ist selbständig seit ca. 2 Jahren. Seit ca. 6 Monaten kann er sich kaum halten vor Aufträge und es überrollt ihn. Er ist ein 1-Mann-Betrieb und findet kein Personal. Er hat 10-11-Stunden-Tage und fühlt sich ausgelaugt, müde und k. o.

Wir sind seit 1 3/4 Jahren zusammen und ich habe so eine tolle Anfangszeit in einer Beziehung noch nie erlebt. Eine Beziehung auf höchstem Niveau wie man miteinander umgeht. Seit ca. 6 Monaten ändert sich das.

Wir hatten Anfang des Jahres eine kleine Krise. Mit den Kindern hat es auf beiden Seiten nicht so geklappt und die Arbeit war viel, bei mir wie auch bei ihm. Er hatte eine Affäre mit einer Bekannten. Jetzt wird sein Erschöpfungszustand immer schlimmer und er fühlt wenig. Er sagt, er liebt mich, ist aber emotionslos und so wie ich ihn letztes Jahr kennengelernt habe, nicht mehr zu erkennen. Und meine Angst im Hinterkopf, dass er wieder betrügt, weil er nicht weiß was er fühlt.

Dazu kommt, dass wir letztes Jahr ein Haus gekauft haben im Ort, wo ich wohne. 20 km entfernt von seinem, wo er auch arbeitet. Das Haus wird gerade komplett saniert, teilweise durch uns, aber auch durch die Handwerker. Er hat seine Wohnung im November gekündigt, wir wohnen zu viert bzw. alle 2 Wochen zu 6 in einer 3-Zimmer-Wohnung. Vor 6 Monaten meinte er dann, er will nicht dort hin ziehen und das Haus ist auch nicht "seins". Das war ja immer mein Wunsch, er traute sich nicht es zu sagen. Ich dachte, es wird besser, wenn er sich mehr integriert, was auch super klappt. Aber er vermisst seine alte Wohnung und seinen Ort.

Nun sitze ich da. Mit einem Haus, einem Sack voller Schulden und einer Eigenbedarfskündigung. D. h., wir müssen definitiv jetzt aus der Wohnung und in das Haus ziehen, in das er nicht will. Alle freuen sich darauf, die Kinder, ich. Nur er leider nicht.

Option ist, er zieht zurück in seinen Ort und wir gucken wie es weiter geht. Und ich hocke in einem 160 qm Haus und kann, vermutlich schwer, die Raten alleine zahlen. Am Ende des Tages wird wohl dieses Haus verkauft werden müssen, in das Schweiß und viel Krise gesteckt wurde. Für nichts.

Ich sage ihm, er solle sich psychologische Hilfe holen, will er aber nicht. In 2 Wochen haben wir einen Termin bei einem Paarberater. Ich weiß nicht was ich von ihm erwarte.

Was soll ich nur tun? :-(

8

Du glaubst, eure "Beziehung auf höchstem Niveau" wäre vor sechs Monaten abgerutscht, während er vor neun Monaten nach gerade mal einem Jahr Beziehung eine Affäre hatte?
Für mich klingt das nach klassischem "Turbo rein und an die Wand gefahren". Hauskauf nach ein paar Monaten, während der Aufbauphase einer Selbstständigkeit...und jetzt fällt ihm auf, dass er keinen Bock drauf hat, will angeblich die Zähne nicht rechtzeitig auseinanderbekommen haben, hat aber auch keinen Bedarf/Willen, seinen drohenden Burnout einzubremsen bzw. an der Beziehung zu arbeiten. Eigentlich "fehlt" "nur noch" eine Schwangerschaft, dann wäre das Klischee perfekt.

So würde ich da wohl versuchen zu retten, was zu retten ist - und das ist meiner Meinung nach nicht die Beziehung. Und ich hoffe, du lässt dich für seine Buchhaltung bezahlen und ackerst nicht auch noch für lau.

12

Ja, es war alles zu schnell. Hat sich in dem Moment nur richtig angefühlt. Heute würde ich auch alles anders machen. Leider ist man hinterher schlauer.
Nein, ich mache es nicht für lau

25

Was bitte hat sich denn richtig angefühlt? Betrogen zu werden in der Anfangsphase? Verzeihen und weiter machen und Du sitzt auf heißen Kohlen, weil es wieder machen kann.. weil geht ja, nimmst ihn ja immer wieder zurück dann..?

Meine Ehrlichkeit.. daher nur meine Meinung (ich versuche wachzurütteln und nicht zu verletzen):
Ich lese nur "ich muss es retten, weil ich ihn liebe bla", wo steht, dass er Dich auch so liebt, um Dich kämpft? Nirgends. Er will keine Therapie, keine Trennung, natürlich nicht, er verliert ein Dummchen, das ihn zurück nimmt egal was er tut, Buchhalterin, Hausputzfrau, Babysitterin etc, auf keinen Fall..
Du willst ihn in einem klärenden Gespräch auf seine Vernunft ansprechen? Wo war seine, als er fremdging in vollem Bewusstsein?
Wo ist hier Deine beschriebene Beziehung auf hohen Niveau?

Aber mein stärkster Punkt ist:
Denkst Du auch mal mehr an Deine Kinder, als nur "ja viel Platz im Haus, sie freuen sich" etc? Worauf freuen sie sich? Auf eine ausgelaugte unglückliche Mutter, der man im Haus ausm Weg gehen kann? Auf einen mies gelaunten Stiefvater mit Burnout, der alle runterputzt, wenn ihm der Kragen platzt? Auf Stiefgeschwister, mit denen sich keiner versteht?
Deine Kinder sind 5 und 7, richtig? Deine erste Aufgabe wäre es sie genau davor zu schützen. Eine Beziehung im PW ist harte Arbeit für alle. Eine Beziehung sollte ein Goodie sein und nicht das, was auch immer du da gerade hast. Deine Kinder sollten Dir so viel mehr wert sein, als ein Mann, der Dich schon zu Anfang betrog..

Dennoch wünsche ich Dir alles Gute.

1

Hey!

Puh, da sind ja nach bloß 2 Jahren Baustellen ohne Ende. Das Haus ist die kleinste 😞
Wieso lässt du dir das bieten? Wer betrügt dich, aber statt dass du dich auf die Hinterbeine stellst, hoffst du, dass er nicht wieder fremdgeht?
Bist du vielleicht schon in eine Co-Abhängigkeit geraten?

Mein Rat wäre, ihn vor die Tür zu setzen. Wer im 2. Jahre der Beziehung fremdgeht, dem kann nicht so viel an dir liegen.

Liebe Grüße
Schoko

2

Ach, die Therapie will er auch nicht. Lese ich jetzt erst.
Treue will er nicht, Therapie will er nicht, das Haus will er nicht, Gefühle spürt er nicht. Da würde ich auch nicht mehr wollen- sonst wird man ja völlig verrückt, wenn der Partner aus dieser Lage nicht rauskommen will.

5

ja, ich glaube in gewisser Weise bin ich "abhängig". Ich liebe diesen Mann so sehr. So etwas habe ich noch nie erlebt :-(
Diese Angst jetzt dieses Haus zu verkaufen, was mich so glücklich macht, weil ich sehe wie meine Kids (5+7) aufblühen und viele Freunde dort in der Gegend haben, stresst mich. Ich würde versuchen es alleine zu halten. Habe auch schon beruflich aufgestockt und habe den Rückhalt meiner Eltern.

Im Endeffekt weiß ich, dass es das beste wäre, ihn gehen zu lassen. ein halbes Jahr zu "trauern" und dann wieder auf die Beine zu kommen. Vor allem, weil das so jetzt gar nicht mein Naturell entspricht.

Also die Paartherapie will er, nur nicht eine eigene Therapie. Vielleicht sollte ich ihm das als Ultimatum setzen...

weitere Kommentare laden
3

Hallo

Ich verstehe das nicht ganz: Er hat so viel zu tun, steht kurz vor dem Burnout und hat gleichzeitig Zeit, über eine gewisse Zeit mit einer anderen rumzuvö…? Denn das war es ja, eine Affäre. Und plötzlich ist auch das Haus nicht mehr „seins“, die Kinder haben sich bis vor 6 Monaten noch gar nicht verstanden? Ihr seid 2 Jahre zusammen, 4 Kinder im PW, Selbstständigkeit, Hausbau, Affäre, Burnout. All das sollte doch, wenn überhaupt, über ein Jahrzehnt gestreckt passieren. Ich würde allerhöchstens noch die Paartherapie versuchen, doch eher, um herauszufinden, was bei ihm wirklich los ist; Neugierde sozusagen. Danach würde ich mir das nicht mehr länger antun. Verkauft das Haus jetzt noch, finde du eine andere Whg. und er soll dorthin ziehen, wo der Pfeffer wächst. Du bist eine gestandene Frau mit Job und Kindern. Jag den zum Teich, bitte 😅.

4

Zusatz:

„Und meine Angst im Hinterkopf, dass er wieder betrügt, weil er nicht weiß was er fühlt.“

Ich bin wohl schlecht in Psychologie, aber wie geht das, nichts fühlen und dann schnurstracks zur Affäre ‚rein‘. Sorry, das verstehe ich überhaupt nicht. Nichts fühlen ist nichts fühlen. Da hockste da und tust auch nichts. Er hat einfach keinen Bock mehr plus sonstige Problemzonen.
Passt auch, dass euer Anfang umso spannender war. Solche Leute haben irgendwie das Charisma. Ist dann aber auch schnell wieder verpufft.

10

Menschen machen noch viel seltsamere Dinge, als rumzuvögeln, wenn sie nichts fühlen. Drogen nehmen, sich ritzen, Risiken eingehen, die vielen anderen unvernünftig vorkommen.

weitere Kommentare laden
7

Hi! Hier bekommt man immer den Rat sich zu trennen: grundsätzlich. Manchmal ist das aber eben nicht so einfach. Die Frage ist doch eigentlich: Willst du noch mit ihm zusammen sein? Kannst du dir vorstellen mit ihm glücklich zu werden?

Wenn ja, dann solltest du meiner Meinung nach die Flinte noch nicht ins Korn werfen. Du hast dich entschieden ihm zu verzeihen was die Affäre angeht. Das wäre für mich eventuell ein Trennungsgrund gewesen, aber du hast dich dafür entschieden bei ihm zu bleiben.

Ihr wart natürlich ziemlich schnell was alles angeht und es ist ziemlich viel auf einmal. Dass sich Menschen mit psychischen Problemen nicht direkt helfen lassen wollen ist keine Seltenheit. Vielleicht könnt ihr auch erstmal ohne einen Paartherapeuten ein wirklich ernstes Gespräch führen. Ohne das die Kinder da sind. Ohne Stress und ganz in Ruhe. Ohne Vorwürfe.

20 km Entfernung zu seinem Ort finde ich jetzt nicht allzu weit. Dass er plötzlich "alles doof" findet finde ich nicht abwegig, wenn er mit der gesamten Situation unzufrieden ist. Die Selbständigkeit scheint ihn sehr zu stressen. Dazu 2 bis 4 Kinder ist natürlich anstrengend. Unterbewusst will er vielleicht einfach das alles wieder beim Alten ist. Wenn er die ganze Zeit so gegen das Haus war, dann hätte er es nicht gekauft: meine Meinung.

Am wichtigsten ist wahrscheinlich seine allgemeine Verfassung wieder zu verbessern. Ich weiß nicht als was er vorher gearbeitet hat, aber eventuell kann er in seinen alten Beruf zurück. Ohne Gespräche wird es nicht klappen. Ihr müsst beide wissen was ihr wollt und euch dabei gegenseitig unterstützen. Wahrscheinlich wird es kein einfacher Weg, aber wenn ihr Beide die Beziehung wollt, dann wäre sicher ein Weg zu finden, auch wenn der vielleicht steinig und schwer wird. Du musst einfach wissen, ob du bereit bist diesen mit ihm zu gehen.

9

Du triffst es auf den Punkt.
Mein Gedanke ist die ganze Zeit, er muss mit sich zufriedener werden, damit es für ihn ins Lot kommt. Er hat zugenommen, kann sich aber nicht aufraffen Sport zu treiben. Das kann ich nachvollziehen, weil ich vom Typ her gleich bin. Ich gebe ihm den Raum dafür, aufraffen sollte er sich aber selber.

Das mit den Kindern hat sich super eingespielt. Es läuft zwischen den vieren und auch zwischen uns wieder wie am Anfang. Die Wohnung ist einfach zu klein. Niemand hat einen Rückzugsort und seine Kinder keine eigenen Möbel oder gar ein Zimmer.

Reden können wir gut miteinander. Ein Stück weit denke ich an die Anfangszeit zurück, wie toll er zu mir war und vergleiche zu heute.

Der Betrug war/ist hart. Ich hätte es so nicht erwartet. Dennoch habe ich ihm verziehen, kann es nur nicht vergessen, ist ja noch frisch. Aber wie schon jemand schrieb, dafür war noch die Zeit. Unverständlich für mich. Aber passt zu dem, dass er gerade emotionslos ist.

Ich möchte diesen Weg mit ihm gehen, wenn ich weiß, dass er mich liebt und dieser Baustein besteht. Dennoch habe ich zwei Kinder, für die ich natürlich stark sein muss. :-(

11

Ja er könnte in seinen Beruf wieder rein. Hab ich ihm auch vorgeschlagen. Die Selbständigkeit aufgeben und wieder in ein Festangestelltenverhältnis. Ich glaube nur, dass er diese Abhängigkeit von einem Arbeitgeber nicht mehr möchte.

weitere Kommentare laden
19

Tja, was willst oder kannst du denn tun?

Das ging alles viel zu schnell, und war ganz sicher nie die Mega tolle Beziehung die du dir da einredest. Er ist in der rosa Brille Zeit fremd gegangen. Wer nimmt denn sowas hin? Zu Beginn?! Selbst nach Jahren ist das für viele in erzeihbar, aber wenn er das jetzt schon gemacht hat?
Also Selbständigkeit, Affäre, Kinder mochten sich nicht…warum um alles in der Welt dann ein Haus? Alleine der Kinder wegen hätte da eine Menge Zeit ins Land streichen müssen.

Ich an deiner Stelle würde mich trennen. Wo soll das denn noch hin führen?! Denk an deine Kinder.
Oder ich würde mich räumlich trennen und sehen wo das hin führt!

Denk an dich!

21

ich bin ja deiner Meinung. Heute würde ich es so ja auch nicht mehr machen. Es fühlte sich in dem Moment aber richtig an.
Ich suche jetzt nur Rat wie ich da heil am besten raus komme. Ob mit oder auch ohne Trennung

22

Kannst und willst du dir das Haus denn alleine kaufen? Seid ihr beide Eigentümer oder nur du? Ist vermieten eine Option?
Kannst du den Verlust beim Verkauf tragen?

weitere Kommentare laden
20

Ich sehe da keinen BurnOut, ich sehe da zwei Familien, die sich Hals über Kopf und komplett blind in ein absolutes Chaos gestürzt haben...der Aufprall steht kurz bevor.

Tut mir leid, eure Beziehung ist immer noch in der Anfangszeit, keine Ahnung was du da gesehen hast, aber anscheinend funktioniert es nicht.

Sejt zu, das ihr das Haus los werdet und jeder nur noch Restschulden zu begleichen hat udn dann geht man einfach getrennte Wege.

24

Wow, ihr legt ja ein Tempo an den Tag...

Noch nichtmal 2 Jahre zusammen, schon eine Affäre hinter sich, schon gemeinsam ein Haus gekauft (da wart ihr noch nichtmal 1 Jahr zusammen), natürlich die gaaanz grosse und ganz besondere Liebe - auf höchstem Niveau...
Quasi fast Zeitgleich der Beginn seiner Selbstständigkeit.
Und dazwischen 4 Kinder, die vermutlich auch schon viel zu früh mit all dem konfrontiert worden sind.
Da wir einem ja nur beim lesen fast schwindelig und mich wundert es ehrlich gesagt nicht das ihr jetzt eine Menge Probleme habt.

Aber da es jetzt gerade ist wie es ist würde ich nicht in eurem Tempo weiter machen und wieder überstürzt Entscheidungen treffen. Am Ende steht ihr alle finanziell und emotional ruiniert da.

Ich würde umziehen, gemeinsam - und darauf würde ich auch bestehen, denn immerhin habt ihr das beide gewollt, die Paarberatung abwarten und hoffen das er Deinem Partner ggf. psychologische Hilfe an's Herz legt.
Wegen dem beruflichen Stress Deines Partners... da kann man sich sicher auch beraten lassen was man da verbessern kann.

26

Ich sehe da wie Ackerwinde auch keinen burnout. Dein „Partner“ macht es sich da viel zu einfach.

Ihr seid zu schnell gewesen. Ihr habt nicht mal die heile Welt anfangs Zeit geschafft, da gab es schon gravierende Probleme. Ihr kanntet euch eigentlich noch nicht mal richtig. Und anstatt dann die Bremse zu ziehen gebt ihr noch mehr Gas und landet vor einer Wand!

Ich an deiner Stelle würde sehen, dass ich da mit wenig Verlust rauskomme, die Restschulden begleichen und getrennte Wege gehen. Er macht es sich viel zu leicht, hat dumme Ausreden.

Wie gedenkt er denn, dass es weiter geht? Wo denkt er denn mal an dich? Pass wir das du nicht in einen echten burn out rutschest.

Das du ihm den Seitensprung „genehmigt“ hast ist für mich schon krass. Der weiß doch, er kann alles machen und erzählen und du bleibst! Von seiner Seite ist das alles, aber keine Liebe!

Pass auf dich auf! Und auf deine Kinder!

27

Das ist echt schwer, alles aufzudröseln. In nicht mal 2 Jahren habt ihr da ja Probleme ohne Ende… Affäre, Burn-Out, direkt ein Haus gekauft… das ist doch alles viel zu viel für die kurze Zeit.

Ich würde versuchen, ein paar Gänge zurück zu schalten. Versuch, eine Wohnung zu finden und verkauft das Haus dann baldmöglichst wieder.

Arbeitet die Affäre auf, auch seine Ängste diesbezüglich. Und er muss auch irgendwie die Reißleine ziehen! Klar, als selbstständiger sehr schwer, aber auch er kann nur so viele Aufträge annehmen, wie er schafft! Er darf Anfragen durchaus auch ablehnen.

Ihr müsst jetzt an vielen Fronten „kämpfen“, ich hoffe, das gelingt euch!

34

Danke dir für deinen Rat.

Ich muss den Umzug abwarten, schauen wie es uns damit geht und ggf. parallel nach einer Wohnung suchen. Wobei dann vermutlich das nächste Problem kommen wird bei der Wohnungsmarktlage.