Was soll ich hier noch ??

Hallo zusammen,

Ich frage mich ernsthaft, was ich in meiner Ehe sowohl in unserem Freundeskreis noch möchte. Ich muss kurz ausholen dazu.

Wir sind 5 Familien die sich untereinander immer mal wieder treffen. Mit 2 Familien davon sind wir enger. Heute feierte ein Mann daraus seinen Geburtstag. Mein Mann war über eine andere Gruppierung eingeladen, ich nicht. Okay kann ich noch mit leben...
Jetzt kommt er leicht angetrunken heim, erzählt mir vom Fest und sagt,"alle Frauen waren eingeladen, nur du nicht. Aber dich mag halt keiner."auf die Frage wie er darauf kommt, sagt er, dass weiß ich auch nicht .
Als ich nachgefragt habe, ja das ist halt so , dich mag hier eben niemand. Ganz ehrlich, am liebsten würde ich alles packen und wieder zurück in meine Heimat nach Bayer fahren

4

Oh Mann, das hat gesessen und tut weh, das versteh ich. Die Freunde sind das eine, dein bezaubernder Mann das andere.
Geht es ihm sonst noch gut? Sowohl dir sowas vor den Latz zu knallen, als auch bei den Freunden nicht klar Stellung zu beziehen?

Dass mein Partner als einziger nicht eingeladen wäre, wäre das erste und letzte Mal, dass egal welcher Freund das versucht abzuziehen.
Allerdings schon im Vorfeld, denn die Einladung extra einzeln zu organisieren geht schon gar nicht. Und sowas bekommt man ja auch mit normal. Ich hätte es schon gar nicht dazu kommen lassen, dass er als einziger daheim bleiben muss.
Ob ihr euch total toll findet, ist dabei irrelevant, du bist die Partnerin und solang du dich nicht jedes Mal wie eine Wildsau gebärdest, gibt es keine Begründung, dich auszugrenzen.

Dein Hirsch von Mann ist dabei noch mit Anlauf ins Fettnäpfchen gehechtet und hat dir eine Runde Henmungen verpasst. Hallo peinliche Treffen. Du wirst dich ab jetzt immer fragen, ob sie dich nur einladen, weil sie müssen und damit hat er dir dein einziges soziales Netz vor Ort vergällt. Bekommt er dafür Szenenapplaus?

Ob Trennung übertrieben ist, weisst du am besten, ich finde, es spricht Bände über seine Loyalität und wie wichtig ihm deine Gefühle sind.
Wer jetzt mit „aber er war angetüdelt!“ kommt: Nö! Angetüdelt darf man nach allgemeinem Konsens auch nicht fremdgehen oder Schlägereien vom Zaun brechen. Es gibt keine Begründung, warum man da seine Frau erniedrigt.

Meine Erfahrung ist, Freunde sind mächtig, über Jahre sticheln und ablehnen kann eine Beziehung killen. Gerade, wenn Mann nicht die Eier hat, deutlich Position zu beziehen. Dann wandert die Schuldzuweisung ganz plötzlich von den unmöglichen Kumpels zur ausgegrenzten Frau. Und für mich klingt das hier schon so, als ob er auf Level „Du bist halt unsympathisch, arbeite an dir!“ und nicht
„Gehts denen noch?!“ argumentiert.

Übrigens zieht für mich auch das Argument „ich hab aber eigene Freunde!“, das wer anders hier gebracht hat, nlcht. Klar kann und in diesem Fall sollte die TE eigene Freunde suchen und finden, aber ausgrenzen geht weiterhin auf keinen Fall. Dass das getan wird und der Gatte nicht sofort das Gas eingestellt hat geht gar nicht.

Liebe TE: frag dich mal ehrlich, ob alles stimmt bei euch oder ob da unterschwellig was brodelt. Ich würde nicht noch Jahre investieren wollen, bis Mann mich irgendwann mit der Begründung, dass ich eh nie hergepasst habe gegen eine im
Freundeskreis anerkannte Frau austauscht.
Und such dir eigene Leute! Ohne Mann. Im Falle einer Trennung wüsstest du jetzt schon, wie du dann dastehst. Das musst du dir nicht antun.

Alles Gute und du bist mit Sicherheit nicht die Doofe! Lass dir den Schuh nicht anziehen und bitte mach nicht mit, dass sich jetzt etabliert,, dich zur Aussenseiterin zu machen.

5

Exakt so sehe ich das auch.
Die Leute, die nun sagen: "Aber ich habe eben eigene Freunde" sind nicht für ihren Partner (frisch?) hergezogen.
Ich finde auch, dass das Szenario Bände spricht. Im Grunde hat er sich an dem Abend gegen die Frau gestellt. Ich überlege, was ich getan hätte. Ich wäre vermutlich direkt wieder gegangen. Wieso der Partner der TE nicht?
In meinem Freundeskreis gibt es auch einen Partner, den viele nicht mochten. Aber keiner kam auf die Idee, ihn irgendwo auszuschließen. Auch wegen der Freundin nicht, der niemand vor den Kopf stoßen wollte.
Aber dass die TE so offensichtlich nicht eingeladen war, spricht wohl dafür, dass es eigentlich bekannt war und der Partner es nicht schlimm fand.

Liebe TE, fühl dich gedrückt!
Wie lange wohnst du schon dort?

7

Mein Mann hat egal um welches Thema es geht keine Eier in der Hose...

weitere Kommentare laden
1

:-(
Da kann ich dich gut verstehen! Wäre total enttäuscht und find auch ehrlich gesagt die reaktion von deinem Mann total Strange...

Würde ihn morgen vll. Nochmal in ruhe drauf ansprechen. Sind denn in nächster Zeit Treffen mit denen geplant? Hätte ich gar keine Lust drauf...
Hast du Hobbys oder so? Vll. Ist es Zeit neue Leute kennenzulernen...
Versuch es dir nicht zu sehr zu Herzen zu nehmen.

2

Rede heute nochmal mit ihm, wenn er nüchtern ist.
Deshalb die Sachen zu packen finde ich übertrieben. Du bist nicht mit seinen Freunden zusammen, sondern mit ihm.
Mein Mann und ich haben einen getrennten Freundeskreis. Ich kenne seine Freunde zwar, aber ich kann mit ihnen und deren Partnerinnen nicht wirklich etwas anfangen,weil wir nicht auf einer Welle sind. Also hab ich mir hier vor 20 Jahren meinen eigenen Freundeskreis aufgebaut.
Freunde sucht man sich selbst aus.

3

Ich kann deine Gedankengänge gar nicht nachvollziehen. Warum solltest du packen, wenn eure Beziehung gut funktioniert? Was hat eure Beziehung mit seinen Freunden zu tun?
Und ganz ehrlich, du willst hier doch nicht erzählen, das du nicht schon vorher gemerkt hast, das es zwischen den Freunden und dir nicht passt? Das spürt man doch#kratz.

Ich bin doch mit meinem Partner zusammen, nicht mit seinem Freundeskreis. Mein Partner ist mit mir zusammen, nicht mit meinem Freundeskreis. Passt es, schön....wenn nicht, dann eben nicht.

37

Und du findest es normal in einer funktionierenden Beziehung zu seinem Partner zu sagen „dich mag halt eben keiner“ 😵 Empathieloser geht es doch kaum. Selbst wenn es so ist, könnte man das taktvoller und einfühlsamer rüberbringen.

38

Nö, das auch nicht. Aber wir wissen nicht, ob das Ganze nicht schon ne Vorgeschichte hat. Deswegen ja auch meine Frage, ob sie bisher nix gepürt hat.
Und mal ehrlich, wer das so raushaut, der macht das auch im nüchternen Zustand nicht anders....scheint aber bisher nicht so ein Problem gewesen zu sein.

Ich bin halt nur kein Vertreter der Meinung, das ein neuer Partner automatisch auch den bestehenden Freudenskreis "bekommt".

6

Und wieso sollst du das von irgendwelchen Leuten abhängig machen? Deinen Mann würde ich heute ordentlich zur Rede stellen. Er hätte die "Freunde" zur Rede stellen müssen, was das soll. Ein vernünftiger Mann hätte die Örtlichkeit sofort verlassen. Aber scheinbar war es deinem Mann ja wichtiger zu saufen. Und diese Leute könnten mir gestohlen bleiben. Die würde ich alle blockieren und mich nicht mehr mit ihnen treffen.
Eine alleinstehende andere Frau ist da aber nicht beteiligt?

8

Sowas zu hören ist wirklich nicht schön.

Aber ist denn was wahres dran? Triffst du dich mit diesen Menschen auch ohne deinen Mann? Wie sind die treffen? Fühlst DU dich wohl bei den Leuten oder passt es zwischen euch halt eigtl nicht?

Dass dein erster Instinkt weg ist, verstehe ich. Löst doch aber null das Problem 🤷‍♀️

Du könntest dir vor Ort eigene Freunde suchen, dein Mann kann dich übrigens auch scheinbar leiden, sonst wäre er ja nicht dein Mann, oder?

9

Ich finde, um das beurteilen zu können, fehlt die Angabe, wie eure Beziehung ansonsten ist und wie wohl du dich im Freundeskreis gefühlt hast.

Und die Reaktion von deinem Mann finde ich sehr unempathisch. Selbst wenn es so wäre, wie er sagt, verletzt man jemanden mit so einem Spruch schon sehr.

11

Echt? Wenn sie eine schlechte Ehe hätte und der Freundeskreis sie eh schon immer ausgrenzt ist es ok? So krankes Tier von der Herde getrennt?

Oder wenn die Ehe blendend ist und die Freunde sich aus dem Nichts entschieden haben, ihr mal ohne Grund eine reinzuwürgen? Speaking of Boden unter den Füssen wegziehen.

Oder Mittelmass, das grad zu offenem Ausgrenzen eskaliert?

Was muss man da genau detaillierter wissen?

Frage nur, damit ich meinen moralischen Kompass eichen lassen kann.

12

Gegenfrage: Wäre es für dich angenehmer gewesen eingeladen zu werden, obwohl du bei diesen Freunden nicht erwünscht bist?

13

Dein Mann hat einen Knall.

Ist eine Sache dich auszugrenzen und das er sich noch daran beteiligt. Aber dich danach noch bewusst kränken zu müssen.

Was ich machen würde? Das Gespräch mit den „Freunden“ suchen. Am besten in der Gruppe, über WA.

„Guten Morgen XY, ich hoffe ihr hattet eine nette Feier. Ich habe mich ein bisschen gewundert das ich nicht auch eingeladen wurde, eigentlich dachte ich das ich zum Freundeskreis dazu gehöre. Aber mein Mann hat mir erklärt das ihr mich nicht leiden könnt und bewusst nicht eingeladen habt. Das erklärt es natürlich. Ihr versteht dann sicher das ich kein Interesse mehr an weiterem Kontakt mit euch habe. Viele Grüße,..“

Und dann austreten.

Zu deinem Mann- was für eine merkwürdige Beziehung ist das denn bitte? Wenn sich seine Freunde rausnehmen so über dich zu sprechen und dich auszugrenzen spricht das doch Bände. Dann will ich nicht wissen wie er Ihnen gegenüber über dich spricht. Da wäre ich schon sehr verletzt. Ich glaube ich würde fordern das er den Kontakt abbricht. Ich könnte mir nicht vorstellen mit einem Mann zu leben der fröhlich mit Menschen feiern geht die mich ausschließen, demütigen und schlecht über mich reden.

Er muss verstehen das nun die Freundschaft beendet ist, oder eure Beziehung. An dem Punkt kann er leider nicht mehr beides haben und muss sich entscheiden.

15

Also die Blöße über WhatsApp würde ich mir nicht geben. Das könnte peinlich werden und noch mehr verletzend.

Man könnte aber den besagten Freund bei nächster Begegnung persönlich fragen.

16

Ich finde peinlich wie sich die „Freunde“ verhalten. Falls das überhaupt so stimmt und nicht der Mann das Problem ist- der lieber ohne seine Frau feiert..

Mir wäre das nicht peinlich. Ich würde tatsächlich auch keinen Kontakt mehr wollen, die Tür wäre zu.

weiteren Kommentar laden