Grenzen setzen beim Partner

Hallo,

wir sind beide Mitte 40 Jahre, sind jetzt 7 Monate zusammen.
Mein Freund hat einen schwierigen Charakter. Er kann natürlich auch ganz lieb und normal sein.

Aber ab und zu geht es einfach nicht mehr. Er ist z.b. unzufrieden auf der Arbeit (will auch wechseln, das dauert aber noch) darüber redet er ständig, immer das Gleiche. Beim Autofahren motzt er über die anderen Autofahrer. Diese negativität ist sehr belastend für mich. Es hat ja nichts mit mir zu tun. Aber ich bekomme es dennoch ab. Er kann sich da richtig reinsteigern. Entweder ich halte es einfach aus und bin still, was mir einfach nicht guttut oder ich sage was. Ich sage es erst ruhig und sachlich, aber er kontert motzig zurück, dass ich naiv wäre und das ich es nicht kapiere würde oder zu gutmütig bin. Er würde sich manche Sachen nicht bieten lassen und deswegen sagt er was. Ich habe ihn erklärt, dass es nicht meine Art sei, wenn ich ein Problem habe weise ich andere Menschen freundliche darauf hin und komme nicht mit Anfeindungen wie ein Bulldozer daher. Es ist doch klar, jeder der verbal angegriffen wird, verteidigt sich erstmal und man kann nicht sachlich über diese Sache reden.

Von seiner Schwester habe ich einiges erfahren. Sie haben ein gutes Verhältnis. Sie weiß über seine Art Bescheid, sie hat alles bestätigt, was ich erzählte. Ich weiß, dass er als einziger Sohn, von seiner Mutter verwöhnt wurde. Er durfte alles, hat somit keine Grenzen kennengelernt und auch die dazugehörigen Konsequenzen.

Ich versuche ihn meine Grenzen zu kommunizieren. Manchmal klappt es. Aber manchmal halt nicht, wie gestern...Nach der Arbeit hat sich ein Vorfall mit einem Motorradfahrer ergeben. Ich war entsetzt, hatte Angst. Darauf habe ich erstmal normal reagiert, aber als er immer lauter und bockiger wurde, ist es sehr hitzig geworden. Ich werde dann genauso emotional. Er sagte" mache nur so weiter, dann fahre dich heim"
Auf einmal, war ich das Problem. Weil ich ihm kontra gegeben habe. Er war sauer auf mich, weil ich es nicht „kapiere“.

Wie kann ich meine Haltung bewahren, wenn ich meine Grenzen setzte oder auch meine Meinung dazu sage, dass es nicht ausartet?
Seine Schwester sagte mir, wenn er bockig wird, lasse ihn erst mal in Ruhe. Er beruhigt sich schon wieder. Es vergehen Stunden, in der wir kaum reden , das macht mich noch trauriger.

Wenn ich z.b. sage das er seine Sachen wegräumen soll, weil ich mich nicht wohlfühle oder er die Musik leiser drehen soll, dann ist er auch eingeschnappt. Ich sage es schon in Ich-Botschaften, aber er wird bockig, wie ein kleines Kind. Natürlich bin ich dann verletzt, weil ich immer alles dulden soll.

Das Lustige daran ist ja, er sagt, ich bin zu gutmütig und sage zu oft" ja, und Armen", wenn ich es aber bei ihm nicht mache, ist es auch nicht richtig. Ich bin innerlich so zerrissen. Möchte mir treu sein, aber wenn der erste Widerstand kommt, knicke ich ein. Ich weiß, ich habe ein Thema mit dem Selbstwert und habe Angst vor Ablehnung. Ich mag es nicht, wenn jemand sauer auf mich ist. Entschuldige mich auch manchmal für Dinge ,die ich gar nicht verbockt habe, nur um ihn zu besänftigen.

Es ist ja auch ein grundsätzliches Problem. Ohne jetzt jeden Mann über den Kamm zu scheren, Frauen kennen ihre Gefühlswelt besser, wir haben Freundinnen und können über unseren Frust reden. Aber einige Männer, wollen stark sein, Veränderungen sind ein Kontrollverlust. Ich bin eine Person, die wachsen will, auch in der Partnerschaft. Bei mir wird es immer als Spinnerei abgetan oder es wird auf die Hormone geschoben. Mein Freund hat ein Freiheitsschein für seine Gefühle. Das macht mich richtig sauer.


Genau so geht es um Interessen. Wir haben kaum die selben, ich mache viel mit ( Freizeitsparks z.b.) aber genau so wünsche ich mir ,das er mitkommt was mir gefällt, das macht er kaum. Er hat auch keine Freunde, nur mich und seine Schwester.
Aus der Vergangenheit, sagte er mir das er von Freunden enttäuscht worden ist, deswegen bräuchte er keine mehr.
Bei jedem Widerstand von anderen ist der Mensch bei ihm untendurch.
Natürlich ist man enttäuscht wenn man z.b. jemanden zum Geburtstag einlädt und derjenige sagt ab, aber muss dann gleich die Freundschaft in frage stellen?

Ok, das war ein langer Text. Danke fürs lesen :-)
Kennt ihr das auch? Wie soll ich mich verhalten?

Ich bin gerade echt deprimiert.
Freue mich über eure Antworten.
Schöne grüße Kathy

1

Es steht dir frei, dass du ihn verlässt. Du musst dir dieses Verhalten, auch wenn es nicht mit dir zu tun hat, nicht antun. Wenn du damit nicht zurecht kommst, trenne dich bitte.
Ein Mann Mitte 40 und noch alleinstehend sagt eigentlich alles.

4

Danke für deine Antwort. So sehe ich das fast auch. Er verhält sich kindisch....
Er hatte schon ein paar Beziehungen ,die wirklich lang gegangen sind. Aber ich weiß von ihm auch, da die Frauen finanziell von ihm abhängig waren. Das bin ich zum Glück nicht. Über eine Trennung habe ich schon oft nach gedacht, glaubt mir.

Ich sage mir auch, was muss noch passieren, das ich mich endgültig trenne?

16

Mein Ex war vom Charakter her sehr sehr ähnlich wie du deinen Partner beschreibst.. Darum auch "Ex"..

"Ich sage mir auch, was muss noch passieren, das ich mich endgültig trenne?"

Bei mir war es ein Jobwechsel.. auf einmal waren da viele neue Leute, eine ganz neue Welt (der Job war auch etwas weiter weg von unserer ländlichen Region, in einer Grossstadt). Da gab es auch einige Männer, die Interesse an mir hatten. Natürlich habe ich nichts in diese Richtung getan, aber schon nur zu sehen wie sehr sich die um mich bemühen hat mir gezeigt, dass es auch anders geht. Danach war es nur noch eine Frage der Zeit, der Ausschlag war ein Päärchen-Abend mit 'seinen' Freunden.. alle waren so liebevoll zueinander, so wie ich es mir wünschte und als normal erachtete (mein Ex wollte von Zärtlichkeiten und Gefühlsduselei nichts wissen) und bei uns war es einfach nur kalt und distanziert. An diesem Abend habe ich meine Entscheidung getroffen. Viel Glück

2

Hi,
bist du nicht zu alt für so einen Scheiß? Wenn ich schon lese er hat „einen schwierigen Charakter“, könnte ich schreien. Das mag bei Jugendlichen noch durchgehen, aber der Kerl ist erwachsen und das Leben müsste ihn gelehrt haben, dass man mit solch einem Verhalten wenig kompatibel ist. Wenn er sich damit eingerichtet hat, ist das okay, aber dann soll er sich anderen Menschen in einer Beziehung einfach nicht antun.
Wenn ein Mensch keine Freunde hat, ist das für mich ein Alarmzeichen. Da habe ich mit einer gewissen Distanz (z.B. im Kollegium) kein Problem mit, aber eine Beziehung würde ich mit so jemandem nicht haben wollen.
Du hast jetzt in den sieben Monaten gemerkt, dass der Kerl nicht beziehungstauglich ist, dich gerne abwertet, also passt er nicht zu dir. Weg damit!

vlg tina

5

Hi Tina,

erhlich, aber wahr. Wenn mir jemand ,das erzählen würde, würde ich genau so den Ratschlag geben ,sich zu trennen. Meine Freundinnen, mögen ihn auch nicht, und haben mir das selbe geraten. Nur ich bin noch nicht so weit. Aber lange schaue ich mir das auch nicht mehr an. Eben , ich bin aus dem Alter raus...

3

Ihr seid erst 7 Monate zusammen und es ist schon so schwierig. Da würde ich einen Haken dahinter setzen und die Sache beenden. Ihr passt einfach nicht zusammen. Fertig. Ob etwas passt, merkt man sobald die rosarote Brille abgesetzt wurde. Das ist meist so nach 3-4 Monaten und da merkt man dann langsam die macken des anderen wenn die Schmetterlinge weg sind. Ändern kannst du ihn nicht, du kannst dir nur überlegen ob du es weiter ertragen willst oder einen Mann suchst der besser zu dir passt.

6

Ja, danke für deine Antwort.
Wie oben schon geschrieben. Ich weiß, das es nicht passt,aber den endgültigen Cut zu machen, fällt mir schwer. Aber es wird irgendwann daraus raus laufen. Ich bin für mich selbst verantwortlich, mir bleibt die Entscheidung zu gehen und loslassen oder bleiben und unglücklich sein.

Das ist nicht einfach, wenn man selber darin steckt. Aber ich habe auch nichts zu verlieren. Wir wohnen nicht zusammen und haben auch keine Kinder.

7

Dann bitte pass doppelt und dreifach auf dass es auch so bleibt und du keinesfalls schwanger wirst von dem.

Wenn ihr erst 7 Monate zusammen seid und du seit längerem schon trennungsgedanken hast, bitte zieh es durch. Du willst dich doch schon länger trennen als ihr glücklich zusammen seid. Das ist alles verlorene Lebenszeit von dir.

weiteren Kommentar laden
9

und wieso tust du dir so einen an?

10

Weshalb genau bist du mit so nem Typen zusammen? Was bringt dir das?
Macht er dich stark? Macht er dich glücklich? Seid ihr zusammen stärker als jeder alleine? Habt ihr ähnliche Zukunftspläne? Unterstützt er dich und du ihn?

11

Ich vermute deswegen ist er Single und viele vor dir hatten das gleiche Problem.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, es wird sich nicht ändern. Zwar hatte ich in der Vergangenheit keine Beziehung zu so einer Person aber eine Freundschaft.
Seine Wahrnehmung unterscheidet sich grundlegend von der deinen. Du siehst den Apfel rot, er grün. Damit will ich sagen, dass er denkt, er wurde von seinen Freunden im Stich gelassen, dabei hat er vermutlich die Freundschaft zerstört. Schuld sind immer alle anderen. Bei mir hat mal eine Person gewohnt, weil alles schiefgegangen ist - andere haben ihn im Stich gelassen. Ende vom Lied war, ich musste ihnrausschmeißen aufgrund von Vorkommnissen. Ich war damit der böse Mensch. Einen Monat später hatte er einen neuen besten Freund und dreimal darfst du raten…. Nach 6 Monaten war er der böse. Nun habe ich einen Leidensgenossen und wir sind beste Freunde ;). Der andere ist weitergezogen und mittlerweile lebt er ganz woanders mit der Begründung “in unserer Umgebung sind die Menschen unfreundlich”.

12

Und warum tut man sich in dem Alter so einen Quatsch an? Komm mir jetzt nicht mit Liebe, Verliebtheit oder sonstigem Schmarrn....vielleicht taugt der Kerl noch für zwanglosen Sex, das war es aber auch.

Da bleibe ich lieber allein, bevor ich mir so einen Idioten ans Bein binde. Man, wir sind doch keine Teenies mehr, wo man noch naiv in Beziehungen geht.

13

Ich habe auch so ein Exemplar zuhause - und das seit 30 Jahren!
Die ersten 25 Jahre waren nicht so extrem, aber mit dem Alter wird es immer krasser.

Ich kann dir nur raten: LASS ihn ziehen!!!!

14

Ganz ehrlich , ich habe deinen Beitrag nicht ganz zu Ende gelesen.
Aber einen Erwachsenen Mann , setzt man keine grenzen. Das macht man mit Kindern. Und es ist nicjt deine Aufgabe ihn zu Erziehen. Ist ja schrecklich sowas.
Ihr seid noch nicht lange zusammen , daher ganz ehrlich würde ich dir raten , trenne dich. Das kann nicht gut gehen mit euch beiden. So leid mir das auch tut.
Liebe Grüße