saufurlaub statt familienurlaub

hallo, wir hatten unseren 1. gemeinsamen urlaub als familie mit unsrer 4 monate alten tochter im sommer geplant. sein chef hat ihn jetzt leider abgesagt da freizunehmen, urlaub ist nicht stornierbar.
jetzt meinte er, er wollte schon immer mit freunden in den saufurlaub und die fahren zu ner zeit wo er uelaub nehmen darf und er würde da gern mit.
ich finde das ne frechheit und bin sehr enttäuscht. ich hab vorgeschlagen, stattdessen den urlaub wann anders zu machen, aber er meint, er würde gern in den saufurlaub, das bietet sich jetzt an und „mit so nen kleinen kind hat man eh nix von urlaub“ die meinung teile ich absolut nicht und bin traurig dass es ihm so egal ist, den 1. urlaub unsrer tochter zu verpassen. ich werde trotzdem fahren und stattdessen jemand andern mitnehmen.
aber bin enttäuscht, dass er lieber in den saufurlaub will, statt mit uns woanders zu verreisen.
jetzt haben wir eine beziehungspause, weil ich so enttäuscht bin, dSs wir nicht seine priorität zu sein scheinen und er ist sauer weil er mich nicht versteht…
weiß nicht was ich machen soll…

3

>>>er wollte schon immer mit freunden in den saufurlaub<<<
>>>aber er meint, er würde gern in den saufurlaub<<<

Ist dein Freund/Mann noch nicht aus der Pubertät raus?

4

er ist 20

5

Das erklärt einiges.
Die nächsten Jahre werden sicher anstrengend für dich, falls ihr überhaupt zusammenbleibt.

weitere Kommentare laden
1

Dass er nicht mit kann, weil der Urlaub nicht stornierbar ist, leuchtet mir ein.

Wobei ich mit Kind weitgehend stornierbar buche oder so buche, dass nur geringe Kosten enstehen, die überschaubar bleiben. Kind krank kurz vor Reise kam schon vor.

Dass er mit den Kumpels fahren möchte, kann ich nachvollziehen.
Saufen ist NICHT meines. Aber der Wunsch ist erst mal legitim.

Was ich allerdings NICHT verstehe und auch sauer wäre: dass er es ablehnt, zu einer anderen Zeit mit euch zu fahren. Das muss ja nicht teuer sein, muss ja keine ganze Woche sein. Ein verlängertes WE oder ein Wochenende mit kurzer Anreise.

Wie lange dauert denn der Saufurlaub? Eine Woche, zwei Wochen?
Bei zwei Wochen wäre ich angefressen. Eine Woche käme darauf an. Ist es finanziell machbar? Wann ist diese Woche?
Fährt er dann wenigstens ein WE mit der Familie wohin? - wenn ja, ok. Wenn er Familienurlaub in jeder Form ablehnt und immer was findet, warum es nicht geht, dann würde der Haussegen schief hängen.

Was ich mich als allererstes gefragt habe:
- wurde der Urlaub durch den Chef wirklich gecancelt? Mit welcher Begründung?
- oder hat er selbst da bisschen was gedreht (von Wunsch geäußert über anderen Kollegen überredet in genau der Zeit weg zu sein, damit Personalmangel entsteht, so dass er bleiben muss)
damit er dem Chef begründen kann, warum er (ausgerechnet) in der Kumpelswoche Urlaub nehmen kann.

Wie gut kennst du seinen Chef und die Urlaubsplanung?
Beim AG einiger Freundinnen würde es mich nicht wundern. Allerdings ist es dort so chronisch dass generell gar nie Urlaub möglich wäre...
Bei einigen anderen wäre das Verhalten des Ches sooooo seltsam, dass sofort klar wäre, wer hier was gedreht hätte. Nicht der Chef, sondern der AN - z.B. andere überreden in der Zeit Urlaub zu nehmen und rein zufällig ganz UNeigennützig sich anbieten einzuspringen und selbstverständlich verschweigen, dass. .... die Frau mit Familienurlaub wartet, die eigene Mutter kommt - und die Frau mal schön alleine die Kämpfe austragen soll etc. oder reinzufällig Kumpels einen Urlaub planen.

Es gibt einige Menschen, denen würde ich sofort glauben, dass es eine Entscheidung des Chefs ist . Allerdings würden diese dann auch versuchen ein WE mit der Familie zu verreisen oder Urlaubsfeeling auf den Balkon zu bringen
und einige, denen ich die Geschichte mit dem Chef auf keinen Fall glauben würde. Allerdings könnte ich mit diesen keine Partnerschaft führen.

6

ja er hat es mir erklärt und der chef ist wirklich schuld. der chef hat da jetzt selber pläne und deswegen muss er zurück stecken weil sonst personal mangel wär.
er will 3 wochen mit denen weg…
finde das geht halt gar nicht, 1 woche würde ja reicheb und dann könnte er noch 1 mit uns weg
finde es scheiße zu sagen, mit baby hat man nichts vom urlaub…
wo ich schwanger war waren wir schon im urlaub und ich hatte mich so gefreut als familie an den strand zu gehen…
alles vlld gelaufen, aber er kann doch nicht nur mit seinen freunden so lang urlaub machen und mit uns gar nicht…

12

welchen Sinn macht ein Urlaub heuer im Sommer am Strand? mit einem krabbelnden Baby, dass man vor der Sonne schützen muss.

weitere Kommentare laden
2

Also erstmal setzt euch doch bitte noch einmal zusammen und trennt euch nicht wegen so nem Pillepalle. Ihr habt ein Kind zusammen und diesem gegenüber Verantwortung. Da sollte man sich nicht mehr wegen jeder Meinungsverschiedenheit trennen. Ich bin verheiratet und natürlich streiten mein Mann und ich auch mal. Trotzdem sind wir aber eine Familie, die ich nicht sofort zerreiße, nur weil wir in einem Punkt nicht einer Meinung sind. Meine Tante sagte mal, die Paare trennen sich heute viel zu schnell ohne es überhaupt versucht zu haben, die schwierigen Zeiten durchzustehen. Recht hat sie damit.

Ja, dass dein Freund den Saufurlaub eurem Familienurlaub vorzieht, ist doof. Ich wäre auch sauer aber deswegen trennt man sich doch noch nicht. Ich kenne mehrere Familienväter, die auch mal einen Männerurlaub mit Freunden machen. Das müsste nun nicht gerade kurz nach der Geburt eures Kindes sein und auch nicht statt eures Familienurlaubs, aber grundsätzlich würde ich meinem Mann den Spaß gönnen, wenn er das unbedingt machen will.
Das es ein Saufgelage wird, tja ich schätze ihr seit beide noch recht jung? Oder ist dein Feund allgemein einer der Sorte, der ich wenig um sein Kind kümmert? Wenn ja, wäre wohl insgesamt ein Gespräch darüber fällig, was es heißt, Eltern zu sein und dass Saufgelage ab einem gewissen Alter einfach nur peinlich sind.

14

Na ja, prinzipiell hast du ja sicher Recht, dass viele einfach zu schnell die Beziehung aufgeben ABER: Wer keinen Familienurlaub will, sondern lieber 3 (!) Wochen Saufurlaub machen möchte, hat ganz offensichtlich noch andere fehlende Vaterqualitäten.

Ich gönne meinem Mann auch Sauf-WEs oder Trips mit seinen Studienkollegen aber der Unterschied ist der, dass mein Mann immer zuerst lieber Zeit (und Urlaub) mit seiner Familie verbringen möchte! Niemals - wirklich niemals - käme er auf die Idee uns alleine zu lassen und 3 Wochen mit seinen Kumpels wegzufahren...

@TE: Erwarte aber bitte auch nicht zu viel von dem Urlaub. Mit einem 4 Monate altem Baby gehst du wahrscheinlich nur an der Promenade spazieren und verbringst viel Zeit auf dem Hotelzimmer. Trotzdem gebe ich dir Recht: Er sollte eigentlich den 1. Urlaub miterleben wollen.. schade für dich, dass er andere Prioritäten setzt.
Such vielleicht nochmal in Ruhe das Gespräch. Eventuell seid ihr aktuell beide übermüdet und erschöpft?

26

Bei drei Wochen hast du Recht. Das hatte ich noch nicht gelesen, als ich meine Antwort verfasst habe.

Ich finde die beiden haben generell Redebedarf wie sie sich die Zukunft als Paar und als Eltern vorstellen. Mit 20 ein Kind zu bekommen ist noch mal etwas anderes als mit Mitte 30. Ich kann schon verstehen, dass man in dem jungen Alter den Fokus noch auf Feierngehen legt, aber das passt nicht so richtig zum Elterndasein. Beide sollten gucken, inwiefern man einen Kompromiss zwischen dem Elterndasein und "Leben auskosten" erreichen kann. Nicht nur für ihren Freund, sondern auch für sich, denn sonst können wir in 10 Jahren einen Fruspost hier lesen a là "Habe meine Jugend verpasst und stecke in der Sinnkrise".

8

hey:)

da er erst 20 jahre alt ist und anscheinend noch nicht reif genung ist werden solche diskussionen und Themen in der Zukunft öfter auf dich zukommen.

er ist jung und möchte sein leben „leben“
und wahrscheinlich keine Windeln wechseln und Verantwortung übernehmen.. alleine seine Aussage das er mit euch keinen urlaub machen möchte da es mit baby eh nicht geht ist ziemlich Traurig..
und dann noch 3 wochen saufurlaub was für ihn dann selbstverständlich ist das du dich alleine um die Kleine kümmerst!
Rede mit ihm er ist eben der Vater und hat Verantwortung zu übernehmen und muss sich eben auch um die Kleine kümmern!

ich bin kein Mensch der gleich zu schluss machen auffordert sollte das aber öfters vorkommen ohne besserung wäre dies kein leben für mich .. dann hast du ja 2 kinder!

alles Gute dir und deiner Kleinen maus🍀🍀

10

Ich sage, lass ihn fahren. Ernsthaft. Er ist 20 und Vater. Ich weiß nicht wie ernst er diese Rolle nimmt, aber wenn er sich im Alltag kümmert, dann gönne ihm diese Auszeit. Lass ihn drei Wochen lang im Jahr tun, was zwanzigjährige halt tun. Es ist niemandem geholfen, wenn am Ende alle gefrusstet sind.

15

Deine Idee ist auf der einen Seite sehr gut. Aber, da er erst 20 ist, wird sie auch noch recht jung sein und nicht schon Mitte 30. Hat sie dann auch das Recht, 3 Wochen im Jahr lang das zu tun, was junge Mädels machen? Schließlich kümmert sie sich ja im Alltag noch intensiver um das gemeinsame Kind.
Oder ist sowas nur ein Privileg vom Vater?

18

Guten Morgen, als ich meine Antwort an die TE schrieb wusste ich, dass diese Frage kommen wird.

Also, ich schrieb nicht dass er ein Recht auf diese Reise hat, sondern, dass sie ihm das gönnen soll. Das ist ein Unterschied. Eine Beziehung ist immer ein Geben und Nehmen. Aber wenn man so in einer Beziehung anfängt, dass man nicht gönnen kann ohne zu fördern, dann ist die Beziehung zum Scheitern verurteilt.

Aber um deine Frage zu beantworten, ja, ich finde auch sei eine Auszeit gegönnt, wenn sich die Gelegenheit ergibt.

weitere Kommentare laden
11

Irgendwie ist da einiges schiefgelaufen.
Weshalb bucht man (nicht stornierbaren) Urlaub, wenn die Urlaubstage im Geschäft noch nicht bewilligt sind? Oder wurde der Urlaub auf der Arbeit bewilligt, und ihr habt danach gebucht? Dann müsste das Geschäft a) dringende Gründe haben um die zugesagten Urlaubstage abzusagen und b) die daraus entstehenden Unkosten tragen.
Saufurlaub würde mich bei einem Partner mehr als abtörnen, wäre ein Auschlusskriterium für Familienplanung. Nun ist aber bei euch das Kind schon da. Ein verlängertes Wochenende oder max. 1 Woche Urlaub mit Kumpels, während dessen auch mal Alkohol fliesst, warum nicht, aber Saufurlaub? Nein danke.
Wie stellt er sich das übrigens vor, kleines Baby und nach mir die Sintflut?

Ich gehe davon aus, dass eure Beziehung keine Zukunft hat, zumindest er scheint noch weit weg von der notwendigen Reife für Partnerschaft, Kind usw.

16

Dein Freund ist schlicht noch nicht reif für Familie. Er meint es nicht böse und gegen dich und euer Kind, aber er ist einfach noch nicht "soweit". Für mich wäre das auch nichts, also würde ich mir an deiner Stelle überlegen, was ich will: Dauerkampf, diesen Jungen reif zu kriegen oder Distanz nehmen und das Beste aus deinem Leben zu machen? Lg

17

Prinzipiell finde ich, dass du deinem Mann etwas Männer-Zeit gönnen solltest. Eigentlich sollte jedes Elternteil dem Anderen jeweils etwas Freiraum schaffen abseits der Familie. Es tut gut, auch mal eine Auszeit zu haben.

ABER: 3 Wochen Saufurlaub und keinerlei Familienzeit geht gar nicht und da wäre ich auch sauer. Mit ein paar Tagen bis hin zu 1 Woche könnte ich persönlich leben, aber dass dein Mann 3 Wochen seiner 30 Tage Urlaub für Kumpels opfert und seine Familie hinten anstehen soll ist sehr schäbig von ihm.
Ja, Urlaub mit Baby ist nicht so entspannt wie man es eben kennt und man ist doch eingeschränkt was gewisse Urlaubsorte und Aktivitäten angeht. Aber den 1. Urlaub nicht miterleben zu wollen ist wirklich traurig. Außerdem täte es dir bzw euch gut, aus dem Alltag zu Hause mal rauszukommen und etwas anderes zu sehen. Für mich als Mama, die alleine mit Kind quasi ständig zu Hause saß, fand ich es auch eine große Hilfe wenn mein Mann frei hatte und mir unseren Sohn öfter mal abnehmen konnte als eben bloß nach Feierabend. Und mein Mann freut sich auf jeden freien Tag weil er sonst im Alltag ja jobbedingt nicht so viel von seinem Kind mitbekommt und er genießt die Zeit dann auch. Da darf er auch gerne seine Männerurlaube-und Abende haben als Ausgleich zum Familienleben. Es nützt mir ja auch nichts, wenn er 24/7 zu Hause sitzt und frustriert ist weil ihm Zeit für sich oder Freunde fehlt.

Ich finde, da muss man als Eltern und Paar einen gesunden Kompromiss finden und den sehe ich bei deinem Partner leider nicht. Ich würde ihn nochmal zur Seite nehmen und versuchen, einen Kompromiss zu finden, bspw nur 1 Woche Männerurlaub und der Rest Familienzeit. Wenn er sich nicht darauf einlässt, ist das leider wohl ein sehr klares Zeichen, wo seine Prioritäten liegen und ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob das dann noch Zukunft hat wenn ihm Zeit mit dir und Kind nicht wichtig ist.

19

Bei 3 Wochen (!) Saufurlaub wäre ich auch raus, wahrscheinlich für immer. Danach würde sein Wohnungsschlüssel nicht mehr passen oder ich wäre weg.

Es tut mir sehr leid für dich, aber du siehst es ja selber.