Partner hat keine Interessen, macht mich wahnsinnig

Liebe Leute,

ich hoffe, ihr könnt mir evtl einen Rat geben.

Mein Partner hat zwar viele Freunde, jedoch sehr wenig Interessen. Es ist ihm zwar wichtig, seine Freunde regelmäßig zu sehen (1x Pro Woche, wenn überhaupt), aber ansonsten hat er keinerlei Todos oder Interessen und es macht mich - besonders am Wochenende - wahnsinnig.

Ich brauche generell viel Zeit für mich; er könnte von FR Mittag bis Sonntag Mitternacht an meiner Seite kleben, ohne auch nur EIN To-Do zu haben. Ich selbst komme mit der Zeit nicht zusammen, weil mir so vieles einfällt... von Sport bis Körperpflege, Wäsche für die Woche vorbereiten, vorkochen, mich endlich um unbezahlte Rechnungen kümmern, Geschenke für Geburtstage und Hochzeit einfallen lassen/organisieren, ... zu schweigen von Leute treffen, Hobbys und Interessen, die ich aus zeitlichen Gründen nicht mal richtig ausüben kann, leider.

Wie ist das möglich, dass Mann nix zu tun hat?!?? :O

Selbst wenn ich keine ToDos hätte, ich liebe es, Zeit mit mir selbst zu verbringen. Ich lese gerne, beschäftige mich einfach gern mit mir selbst. Höre gerne Musik, etc.

Kennt ihr das, dass euer Partner scheinbar nichts mit sich selbst anzufangen weiß? Wie geht ihr damit um?

Danke!

1

Weiß er nichts mit sich anzufangen und klebt deswegen an dir?
Oder möchte er gerne Zeit mit dir verbringen?
Wie oft seht ihr euch?

Einerseits brauche ich Rückzug und Zeit für mich.
Wobei ich mir abgewöhnt habe, am WE meine ToDos abzuarbeiten.
Pausen für mich sind mir wichtig. Diese kann auch mit nichts tun (bewusstem nichts tun!) füllen.
Für Rechnungen, Wäsche etc. plane ich Zeiten ein.

Allerdings möchte ich, wenn ich mit einem Partner zusammen bin, auch viel Zeit mit ihm verbringen. Nicht non stop, aber öfter.
Dabei kommt es auf eine gute Mischung an.

Sehen wir uns unter der Woche selten, dann möchte ich am WE mehr Zeit mit ihm verbringen.
Sehen wir uns während der Woche viel, brauche ich am WE auch Zeit für mich.
In der Zeit in der wir uns sehen, sprechen wir uns ab, was wir gemeinsam machen. Da kann ich es nicht brauchen, wenn ein Partner ständig herumwuselt und alles andere wichtiger ist als ich, wenn ich da bin. Umgekehrt mag ich nicht ständig herumwuseln, wenn ein Partner gerade da ist. Das ist dann die gemeinsame Zeit.

In der Zeit, in der wir uns nicht sehen, ist es sein Ding, was er macht.
Wenn er gar nichts macht, ist das ok.
Wenn er mich ständig anruft, nachfragt, bejammert etc. dann nervt mich das. Sofern wir gemeinsame Zeit verbringen. Flüchte ich aus der gemeinsamen Zeit und bin mehr abwesend als anwesend, dann wäre drüber sprechen wichtig.

Es kommt auf eine gute Mischung an.
Wie weit ist denn eure Anfahrt?
Bei Fernbeziehungen kann es sinnvoll sein, die Todos außerhalb der gemeinsamen Zeit zu halten und abgesprochene Rückzugszeiten einzuplanen. Sieht man sich fast täglich, kann es helfen, auch mal einen Tag zu pausieren oder nicht das gesamte WE für Paarzeit einzuplanen. Wobei die gemeinsame Zeit dann gemeinsam ist; die nicht gemeinsame verbringt jeder so, wie er es möchte, nur nicht am Partner dran.

2

Gott sei Dank kenne ich das nicht.
Ich würde die Krise bekommen, wenn ständig jemand an mir klebt und mit sich selbst nix anzufangen weiß.

Wenn er nur selbst nichts macht wäre es mir egal, aber Entertainer bin ich keiner.
Sollst du dann am Besten auch nichts machen und mit ihm rumgammeln oder wie kann man sich das vorstellen?

3

Hallo,
ich kenne es eher so, dass es keine großen Pläne gibt, Mann damit (rum hängen) aber total happy ist. Wenn das in eurem Fall nicht so ist und er von dir Bespaßung erwartet, finde ich es aber völlig legitim, wenn du dir trotzdem Zeit für dich nimmst. Klar ist am WE auch Paarzeit toll, aber man muss doch auch mal was allein machen dürfen. Bevor wir Kinder hatten, habe ich einfach gesagt, am Sa mache ich … (Sport, gehe da oder da hin). Wie reagiert er dann? Ist das für ihn okay oder ist er dann beleidigt?

4

Wenn du Aufgaben hast, warum kann er dir dann nicht helfen? Ich erlebe immer wieder Frauen, die nicht ausspannen können, weil immer Aufgaben warten. Die können auch mal warten. Und wenn dein Mann keine Interessen hat, dann kannst du ihm doch ganz normal mitteilen, wenn du Zeit für dich brauchst. Ich bin auch jemand, der am WE möglichst wenig zu tun hat, ich erledige alles in der Woche oder delegiere das woanders hin.

5

Nun ja, er hat halt nix zu tun, weil du ja schon alles erledigst.

Und umgekehrt wird ein Schuh draus. Warum ist es dir so wichtig immer irgendwas erledigen zu müssen? Vorkochen, Wäsche für die Woche vorbereiten, Rechnungen überweisen? Warum versaut man sich damit so präsent das Wochenende? Klar, ich mache auch die Wäsche lieber am Wochenende, das läuft aber nebenbei. Mein Mann wäscht seine Wäsche lieber unter der Woche. Passt doch super. Genauso wie Rechnungen bezahlen, außer man baut gerade ein Haus und muß den Überblick behalten...aber normale Rechnungen eines normalen Haushalts...das ist doch in ein paar Minuten erledigt und (zumindest bei uns) kein offizieller Programmpunkt am Wochenende. Körperpflege? Ist für den einen quasi ein Wellnessprogramm und und für den anderen einfach etwas, was zwischendurch schnell erledigt wird. Und auch da steht jedem zu, das er es so gestalten kann, wie er möchte....Hauptsache es wird überhaupt gemacht. Genauso bei Geschenken, auch da ist jeder unterschiedlich, der eine macht da ein riesiges Faß auf (und verschwendet kostbare Freizeit damit) und dem anderen fällt beim Pipi machen was Tolles ein, bestellt es und das Ding ist innerhalb von ein paar Minuten abgehakt.

Jeder macht mit seiner Freizeit, was er will. Und ja, die besten Wochenenden sind die, wo man einfach nur abhängen kann und nix um die Ohren hat. Und natürlich kann man sich auch im Zusammenleben zurückziehen, aber auch da ist dann egal, was der andere in der Zeit macht.

Kann es sein, das ihr nicht wirklich zusammen passt? Ich kann jetzt nichts davon lesen, das er von dir beschäftigt werden möchte. Jetzt mal ehrlich, eigentlich hat man doch nur am Wochenende entspannt Zeit füreinander. Natürlich muß man nicht die ganze Zeit aufeinander hocken. Du klingst völlig verkopft und er halt tiefenentspannt. Vielleicht liebst du es einfach auch zu sehr, Zeit mit dir alleine zu verbringen...aber auch da kann dann ein potentieller Partner nichts dafür.

Du solltest einfach mal für dich selber rausfinden, ob dir diese Beziehung überhaupt etwas bringt.

6

Die meisten Dinge, die beschreibst sind keine Hobbys (für die du ja zu wenig Zeit hast), sondern der "Mist", der sich ansammelt und dann gemacht werden muss. Du wirst dich ja nicht jedes Wochenende um unbezahlte Rechnungen kümmern oder Geburstags- oder Hochzeitspräsente basteln etc. müssen.
Was jetzt aus deinem Text nicht klar wird, lebt ihr zusammen? Erledigst du seine Arbeiten für ihn (dann gib ihm was zu tun)?
Wenn du vorkochst, schicke ihn doch dafür einkaufen. Das wäre zumindest Arbeitsteilung. Kocht zusammen oder sag einfach "Schatz, ich gehe jetzt Sport machen, Baden etc." Verkünde es, du bist ja nicht für seine Bespaßung zuständig. Sollte er nicht bei dir wohnen, macht doch verbindliche Dates aus und die verbringt ihr intensiv zusammen, während du dann die restliche Zeit machst, was nötig ist (geht auch, wenn man zusammen wohnt).

Ansonsten hat dein Text eine Ähnlichkeit mit dem der vor ein paar Tagen hier herum geisterte - der Mann, der gefälligst seine Freizeit außerhalb des Hauses zu verbringen hat (und nicht am PC), damit Madame ihre Ruhe in der Wohnung hat. Dein primäres Ziel scheint ja auch zu sein, deine wenige wirkliche Freizeit eher allein zu verbringen.

7

Wenn jemand keine Interessen hat, dann finde ich das schon ok. Muss er ja nicht.

Dein Mann Klingt dazu aber auch einfach noch faul. Denn du trägst nebenbei auch noch den Mental-Load und den Haushalt wie selbstverständlich, während ihm wie einem kleinen Kind langweilig ist und er von dir entertaint werden will!

Da würde ich ausflippen. Wieso machst ausschließlich du die Wäsche, besorgst Geschenke usw? Da hätte er doch was zu tun!

Ansonsten finde ich Paarzeit am Wochenende sehr schön. Wenn du aber Me-Time brauchst, dann nimm sie dir! Dein Mann ist erwachsen und wird die Zeit alleine schon irgendwie rum bekommen 🤷‍♀️

8

Ich habe auch so ein Exemplar hier. Wobei er schon Interessen hat, aber ich muss ihm das immer wieder mit dem Vorschlaghammer begreiflich machen.

Wenn wir unter der Woche oder am Wochenende mal nichts konkretes vor haben, dann lungert er den ganzen Tag auf dem Sofa und bläst Trübsal, schaut Serien, schaut aber dabei permanent nur auf Handy. Regelmäßig dackelt er dann an, und fragt, was wir machen. Wenn ich alleine was mit Freunden mache, ist er beleidigt.

Ich muss ihm dann vorkauen, dass er doch mal wieder joggen wollte, den Keller aufräumen wollte oder sich doch mal wieder mit Person XY treffen wollte. Das ist bei uns leider der einzige Weg, wie er mir von der Pelle rückt.

9

Klingt zwar abgedroschen, aber ich sehe nur zwei Möglichkeiten: entweder akzeptieren oder gehen. Du kannst einen Hund nicht zum Jagen tragen.

Nur du kannst dich ändern. Andere nicht.

Es kommt natürlich darauf an, wie es sonst um eure Beziehung bestellt ist. Freunde scheint er ja immerhin zu haben und für ihn scheint's ja zu passen. Scheint ein Gemütlicher zu sein.

Auf ihn zugehen und z.B. fragen, ob ihr was am WE zusammen unternehmen könnt. Mehr kannst du m.E. nicht tun. Wer nicht will, der hatte schon.

Wobei ich dich schon verstehen kann. Ich wurschdel nämlich auch gerne vor mich hin und empfinde es als total anstrengend, jemanden mitziehen zu müssen, von dem überhaupt nichts kommt.