Nähe-Distanz-Problem mit Partner

Hallo liebe Leute,

Ich bin normalerweise niemand der in Foren selbst aktiv wird, jedoch bin ich komplett ratlos und am Ende und suche nun dringend Rat.

Ich w28 bin derzeit im 7. Monat schwanger.
Anscheinend haben mein Freund und ich ein komplett anderes Nähe-Distanz-Bedürfnis.
Als wir noch nicht zusammen gelebt haben, war eher ich diejenige die mehr Freiraum gebraucht hatte als er.

Jetzt wohnen wir zusammen und wir unternehmen gemeinsame Dinge (fern schauen, spazieren gehen, miteinander reden, etc.) noch weniger als davor schon. (Jetzt nur noch 1x am Wochenende aller höchstens 2x.) Ich habe das Gefühl, dass wir aneinander vorbei leben und uns immer mehr distanzieren. Er arbeitet Nachtschicht und kommt meist um 5 nach Hause, geht um 6/halb 7 schlafen und schläft bis 4. Steht auf, macht sein Ding und geht wieder arbeiten. Und das jeden Tag.

Ich hab ihn darauf angesprochen, dass es mir zu wenig ist, er mir fehlt und ich Angst habe, dass wir uns auseinanderleben und ob er denn nicht etwas früher 1-2x die Woche aufstehen könnte, damit wir etwas Zeit miteinander haben. Wenn es auch nur quatschen oder gemeinsam frühstücken/essen wäre. Er hat es mir zuerst 2x versprochen er würde früher aufstehen, aber leider waren dies nur leere Worte und nichts ist passiert. Dies artete natürlich in einem Streit aus, da ich mehr als enttäuscht war und ich jedes Mal wie ein idiot gewartet hatte. Er meinte dann zu mir er fühle sich gezwungen und unter Druck gesetzt.

Ebenso meinte er ich habe eine komplett falsche Vorstellung vom Zusammenleben und dass man sich da ja NICHT mehr „sieht“ als wie wenn man nicht zusammen leben würde. Sagt mir bitte, dass das völliger Schwachsinn ist?! Weshalb ziehe ich dann mit meinem Partner zusammen? Damit man sich noch weniger sieht? Ich will nicht dauernd aufeinander sitzen, der Typ bin ich ja nicht mal, aber aneinander vorbei leben will ich auch nicht…

Es tut einfach verdammt weh zu hören, dass sich der eigene Partner, der Erzeuger meines Kindes sich gezwungen fühlt mit mir Zeit zu verbringen und es anscheinend nicht mal möchte. Sondern nur wenn er mal Lust und Laune hat. Wie soll das nur werden wenn unser Kind auf die Welt kommt?

Wie ist das bei Euch? Wie regelt ihr das? Habt ihr irgendwelche Ratschläge/Tipps? Ich möchte eine solche Beziehung nicht führen.. Kompromissbereit ist er ja anscheinend auch nicht. Derzeit herrscht bei uns absolute Funkstille seit fast 3 Tage…

1

Phu also Nachtdienste sind schon anstrengend. Da kann ich auch nicht vor 16 Uhr aufstehen. Und nach so nem Nacht Block bin ich tatsächlich auch sehr gerädert und muss erstmal wieder klar kommen 😅

Liegt es vielleicht daran?
Ansonsten ist es hier ähnlich.
Man gibt sich quasie die Klinke in die Hand. Wenn ich am Wochenende frei hab, machen wir natürlich was zusammen mit den Kindern.

2

Ich weiß, dass Nachtdienste wirklich anstrengend sind, da ich selbst vor der Schwangerschaft Nachtschicht gearbeitet habe. Mir gehts ja auch nicht darum, dass er jeden Tag früher aufstehen soll. Und wenn dann wäre es ja eh nur maximal 1 Stunde früher. Das würde glaub ich niemanden umbringen, wenn man wirklich WOLLEN würde oder täusche ich mich da so gewaltig? :-(

3

Und wenn Du aufstehst, wenn Dein Partner nach Hause kommt? Das würde Euch doch Zeit verschaffen um zu essen und zu quatschen.

Grüsse
BiDi

6

Habe ich auch eine Zeit gemacht, aber da ist er zu kaputt/schlecht gelaunt und will seine Ruhe haben. Das hatte ich so akzeptiert.

4

Wenn er von 7-16 uhr schläft, ist das ja irgendwo eine „normale“ stundenanzahl. Ich muss optimalerweise auch 8-9 Stunden im Bett liegen, um erholt zu sein.

Wie war es denn vor der Schwangerschaft? Wie stellt ihr euch das dann mit Baby vor?

Mein Mann und ich leben zusammen und nein, früher haben wir uns echt oft nur die Klinke in die Hand gegeben. Entweder er war auf Montage und sogar komplett weg, oder wir haben „gegensätzlich“ gearbeitet (er von 7.30-17/18 uhr, ich von 14-22.15).

Mit dem Entschluss, ein Kind zu wollen, war aber klar, dass er nicht mehr so lang am Stück auf Montage fährt und ich keinen Spätdienst mehr mache. Das klappt jetzt bald 3 Jahre so :)

Trotzdem haben wir immer sehr gerne zusammen gewohnt, am Wochenende auch öfter mal was getrennt, aber eben auch oft zusammen gemacht. Waren froh, dass es nur einen Haushalt zu erledigen gab und wir eigtl zumindest nachts immer nebeneinander geschlafen haben ❤️

7

Ich verstehe wenn er 8 Stunden Schlaf benötigt. Möchte ja auch nicht, dass er übermüdet in die Arbeit fährt und ist.
Es wäre einfach nur schön wenn er 1-2x die Woche nur etwas früher aufstehen würde um irgendwie eine Bindung zu behalten/aufrechtzuerhalten.
Ihm lag da auch immer viel daran. Als wir noch nicht zusammengewohnt haben, hat es ja auch geklappt bzw besser geklappt.
Es fühlt sich eher an wie eine Wohngemeinschaft. Ich erledige ebenso den kompletten Haushalt und wenn ich nicht einkaufen würde, wäre der komplette Kühlschrank leer.. so war das eigentlich nicht gewollt/besprochen. :(

Wie soll das mit Kind werden… tja das ist eine gute Frage, die ich mir in letzter Zeit oft stellen muss. Er möchte seinen Nachtdienst nicht aufgeben. Was damals auch anders kommuniziert wurde, da ich sonst auch niemals unter diesen Umständen ein Kind gezeugt hätte bis sich was ändert.

Danke für deine Meibubg und freut mich, dass es bei euch so schön klappt.:-)

5

Muss er denn Nachtschichten arbeiten oder gibt es da eine Alternative? Ich könnte auch so nicht mit meinem Mann leben, schon gar nicht, wenn Kinder mit im Spiel sind. Wie stellt er sich das denn vor wenn euer Kind da ist? Das kann auf Dauer ja nicht so weiter gehen.

8

Er möchte seinen Nachtdienst nicht aufgeben. Was natürlich vor der Zeugung anders kommuniziert wurde… :-(

Wie das nun mit Kind werden soll… gute Frage. Ich denke, da werd ich wohl größtenteils alleine auf unser Kind aufpassen und sorgen müssen.. so hab ich mir das nicht vorgestellt.

9

Vielleicht ändert er ja seine Meinung noch, wenn euer Kind da ist und er auch am Leben davon teilhaben möchte.

10

Hey.

Mein Mann arbeitet auch in Schichten + jedes zweite Wochenende,ich kann deinen Wunsch sehr gut nachvollziehen!
Ich arbeite von 8-13 Uhr und wir haben 2 Kinder.
Wenn Kinder da sind,läuft das Leben anders und das wird er lernen müssen! Für uns wäre es gar keine Option,das mein Mann sich bis 16 Uhr aufs Ohr legt. Er geht nach der Nachtschicht um 7 ins Bett und steht um 14 Uhr wieder auf ,damit er auch was von seiner Familie hat. Wir hätten sonst gar keine gemeinsame Zeit miteinander.Ihm sollte auch bewusst sein,dass die Familie auch Abstriche machen muss durch die Schichtarbeit...nicht nur er hat dadurch Nachteile. Du wirst auch mit Kind Nachtschichten haben und brauchst Unterstützung.Darüber solltet ihr dringend reden bevor das Kind da ist! Er sollte sich auch bewusst machen,das er bald mehr Verantwortung hat und sein Ding nicht einfach weiter durchziehen kann...Oder er wechselt den Job.


Liebe Grüße

11

Hey.

Mein Mann arbeitet auch in Schichten + jedes zweite Wochenende,ich kann deinen Wunsch sehr gut nachvollziehen!
Ich arbeite von 8-13 Uhr und wir haben 2 Kinder.
Wenn Kinder da sind,läuft das Leben anders und das wird er lernen müssen! Für uns wäre es gar keine Option,das mein Mann sich bis 16 Uhr aufs Ohr legt. Er geht nach der Nachtschicht um 7 ins Bett und steht um 14 Uhr wieder auf ,damit er auch was von seiner Familie hat. Wir hätten sonst gar keine gemeinsame Zeit miteinander.Ihm sollte auch bewusst sein,dass die Familie auch Abstriche machen muss durch die Schichtarbeit...nicht nur er hat dadurch Nachteile. Du wirst auch mit Kind Nachtschichten haben und brauchst Unterstützung.Darüber solltet ihr dringend reden bevor das Kind da ist! Er sollte sich auch bewusst machen,das er bald mehr Verantwortung hat und sein Ding nicht einfach weiter durchziehen kann...Oder er wechselt den Job.


Liebe Grüße

12

Hallo,

Mein Mann ist auch nur in der Nachtschicht tätig, allerdings macht er das ja auch nicht 365 Tage im Jahr so. 😅
Er hat einen Block Nacht, dann wieder einen Block frei.
Also er macht 5 Nächte, hat dann wieder knapp ne Woche frei und das auch immer abwechselnd.

Wäre bei deinem Freund in seinem freien Block (falls er das auch so hat) nicht die Möglichkeit da dann gemeinsam Zeit zu verbringen?

Ich sehe meinen Mann wenn er Schicht hat auch nur morgens kurz und Abends kurz zum Abendbrot. Wir bestehen darauf, dass unsere Tochter auch wenn er Arbeiten muss, uns trotzdem beide Abends beim Essen dabei sitzen hat -für einen kurzen Austausch quasi.

Aber dafür haben wir dann in seinem frei sehr viel voneinander.

Vielleicht könnt ihr euch dann auch Mal zumindest Abends kurz zusammen setzen 😅