Bei Streit geht mein Partner unter die Gürtellinie

Ich überlege mich zu trennen. Denn wenn es mal Streit gibt, wird er herablassend. Ein Beispiel ist aktuell mit seinen Krankenschein. Er hatte einen Arbeitsunfall, da ich davon ausging das er die anderen weggeschickt hatte, habe ich einen von den 3en weggeschickt. Er hatte noch mal für dieselben Tage von einem anderen Arzt im Krankenhaus Krankschreibung bekommen.
Jetzt hatte ich die anderen beiden nicht abgeschickt, weil ich dachte das er es tat. Da wurde er laut, ob ich nicht lesen könnte. Die hätte ich alle wegschicken müssen, ob ich ein Kind wäre usw.. wollte dann gehen...

Er meinte dann geh, dann hielt er mich fest. Da er abseits lebt fährt doch ein Zug nur jede Stunde...Also musste ich die Nacht dort verbringen. Die Nacht kam er einfach ins Bett zu mir ( schlief auf der Couch) tat so als sei nichts gewesen.

3

Wow. Ich würde mich SOFORT trennen...
Ich kenne diese Anzeichen, weil ich das selbst schon durch hatte. Erst ist man die Hausmutti und für alle zuständig, dann wurde er im Streit immer herablassender bis beleidigend. Irgendwann kam das am Arm festhalten, wenn ich gehen wollte. Später folgte mal hier ein Schubser, mal dort, dann eine Ohrfeige, ein halbes Jahr später, als ich endlich Mut hatte, mich zu wehren, hatte ich seine Hand um meinen Hals.
Ja, Männer sind nicht alle gleich. Aber ich möchte dir den Rat geben, dich intensiv mit dir selbst auseinanderzusetzen und mit dem, was du dir unter einer Partnerschaft vorstellst. Denn der gegenseitige Respekt ist das A und O!! Ohne geht gar nichts!

1

Warum lässt du ihn seinen Kram nicht allein erledigen? Dazu wird er ja wohl in der Lage sein!
Nimm den Zug, bring Abstand zwischen euch und vielleicht wird dir bald klar, dass du dich so nicht behandeln lassen musst!
LG

2

du hast eine eigene Wohnung, wie alt seit ihr denn,
denkt er du bist seine Mama und kümmerst dich um alles?

4

Wenn ich von jemandem weg will, bestell ich mir ein Taxi, das mich zum nächst größeren Bahnhof bringt. Ja, das kostet was. Aber billiger als meine Gesundheit, wenn mich jemand festhält.

Wenn du bei ihm übernachten musstet und er abseits wohnt, gehe ich davon aus, dass ihr nicht zusammen wohnt?
In dem Fall: seine Angelegenheit, wie die Papiere zu den verschiedenen Stellen kommen!

Meinst du mit den 3en die erste AU in drei Ausführungen (Krankenkasse, Arbeitgeber, Versicherte)? oder drei verschiedene Zeiträume (Erst-AU und zwei Folge-AU?
Nur so am Rande: bei der Krankenkasse anrufen: bei einigen kann man es einfach mailen. Scannen oder abfotografieren, damit alles drauf ist, mailen. Die Fristen sind oft sehr kurz und nicht jeder kann krank zur Post. Außerdem kann die Post länger dauern. Daher bieten das einige Krankenkassen an - per Post dann im Anschluss oder braucht es nicht mehr.

Zum Arbeitgeber: auch per Mail (sofern das vereinbart wurde) und per Post zusätzlich, damit dann das Original vorgelegt wurde.

Das sind nur Tipps am Rande. Eigentlich sollte er selbst das wissen, anrufen und versenden. Nicht deine Baustelle.

Habt ihr denn abgesprochen, dass du es zur Post bringst? Oder hast du es gemacht um ihm einen Gefallen zu tun?
Wenn ihr es abgesprochen habt, hätte er es dir direkt sagen können. Wenn es von dir ausging: wozu? Es ist seine Aufgabe. Dich runterputzen, weil du ihm helfen wolltest, no go.

Was willst du jetzt hören?
Falls du wieder hinfahren würdest? Nimm Taxigeld mit!
Allerdings würde ich bei dieser Art gar nicht mehr hinfahren. Allenfalls um noch Sachen abzuholen.

5

"Habt ihr denn abgesprochen, dass du es zur Post bringst? Oder hast du es gemacht um ihm einen Gefallen zu tun?"

Das habe ich mich auch gefragt. 🤨
Für mich kommt es aber eher so rüber, dass es ein Gefallen sein sollte.
Dennoch würde ich bei Papierkram vom Partner immer im Vorfeld das Gespräch suchen und absprechen, was gemacht wird. Ist schließlich nicht mein Kram. Selbst mein Partner und ich sprechen uns ab, und wir wohnen zusammen. Aber ein nettes "Könntest du dies oder jenes bitte mit zur Post nehmen?" oder ein "Ich muss zur Arbeit los. Hast du was, was ich mitnehmen soll?" tut nicht weh, räumt aber so manche Missverständnisse von vornherein aus dem Weg.

Außerdem bin ich mir gerade nicht so sicher, ob die AU bei einem Arbeitsunfall an die Krankenkasse geschickt werden muss. Eigentlich hätte ich eher auf die zuständige Berufsgenossenschaft getippt... 🤔 Aber das nur am Rande...

Trotz allem finde ich sein Verhalten unter aller Sau. Und ich würde mir an deiner Stelle echt gründlich überlegen, ob ich mich so abwertend behandeln lassen möchte.
Wie schon gesagt wurde: Taxigeld mitnehmen oder erstmal auf Abstand bleiben.

Ich habe den Eindruck, dass Menschen (egal welches Geschlecht) in ihrer Art und Weise, andere zu behandeln, extremer werden, wenn sie keine Grenzen gesetzt bekommen. Denn dann ist das Gegenüber aus deren Sicht mit allem einverstanden.

Ich wünsche dir gute Gedanken, die dich voran bringen, und viel Kraft, deine für dich getroffene Entscheidung dann umzusetzen und durchzuziehen. 🙂

10

An die BG habe ich auch gedacht. Wie das da läuft, weiß ich gar nicht. Also noch mal etwas komplexer, was wohin muss oder in Kopie.

Das mit der Kommunikation finde ich auch sehr wichtig. Deine Beispiele sind super erklärt und bringen es auf den Punkt. Ohne kann ich mir eine Beziehung gar nicht erst vorstellen.

6

Das ist schon mehr als nur herablassend, was er zu dir gesagt hat. Und das Festhalten geht gar nicht.

Mach ihm das klar - und beim nächsten mal bist du weg - oder schon jetzt. Ich würde auch absolut nichts mehr für ihn erledigen.

8

Warum erst beim nächsten Mal? Schon beim ersten Mal sollte die TE weg sein.

7

Trennung - einen anderen Rat gibt es nicht. Und man kann immer wegkommen - Taxi, Familie, Freunde.

9

Warum schickst du das weg, kann er das nicht selber?

Ich würde nie auf die Idee kommen, sowas zu machen, lediglich, wenn ich darum gebeten werde, weil mein Partner nicht kann oder anderweitig extrem beschäftigt ist.

Ich vermute dein zukünftiger Expartner (ich weiß, der war böse) ist erwachsen?
Dann musst du nicht seine Mutti spielen.