Nie mehr? Mann? Liebe?

hallo zusammen,

ich hoffe wohl auf etwas trost oder beistand..

ich bin über ein jahr getrennt, von einem mann, der mich nicht respektvoll behandelt hat.

erst hat er mir die sterne vom himmel geholt, er war auch immer verbindlich, ich konnte mich auf ihn verlassen, er hat sich mehr bei mir gemeldet als andersrum. ich war am anfang sehr verhalten und zurückhaltend, weil ich noch mit meiner scheidung zu tun hatte.
naja, ich muss jetzt gar nich alles im detail erzählen. jedenfalls seit der trennung, die ja eigentlich von mir aus ging die er dann aber umsetzte.. geht es mir nicht mehr gut.
ich habe eine reha hinter mir, gehe zur therapie. und ja grundsätzlich bin ich nicht mehr ganz so am boden wie noch vor monaten, aber ich kann mir nicht vorstellen, nochmal einen mann attraktiv zu finden und viel wichtiger, vertrauen zu können.
ja, ich hatte ein komisches gefühl zu beginn, er hat auch gesagt, dass er schwierigkeiten mit langen beziehungen hat. aber ich hab gefühlt er will es unbedingt. ich habe gefühlt wie verliebt er war... und es geht mir auch nicht um eine garantie fürs leben sondern um das was heute ist und morgen.
gefühlt haben alle beziehungen, er schon längst wieder, der mann davor hatte 2 monate später die nächste, obwohl er scheinbar nie eine frau wie mich hatte. ich weiß nicht, ich glaube nicht mehr an die liebe. das kann doch nicht sein, dass man austauscht und verisst von heute auf morgen.
gut ich brauche vielleicht länger als der durchschnitt, aber so schnell.
und dann wenn ich männer kennenlerne, die offnsichtlich interesse haben, sehe ich überall rote flaggen. obwohl ich die männer ja noch nicht kenne. ich sehe dinge die mich eigentlich nie gestört haben aber plötzlich wird aus einem muttermal eine riesenwarze..

kennt das jemand? was kann ich dagegen tun? ich will wieder lieben, ich war immer froh, dies zukönnen und nicht gefühlslegasthenikerin zu sein. auch wenn trauer dazu gehört. aber nun, fühle ich mich gebrochen, wieder und wieder. ich kann und will nicht mehr.

einen wunderbaren sonntag euch.

1

Gib dir Zeit. Ein Jahr Single sein finde ich noch nicht sehr viel, gerade wenn die Trennung einem sehr zugesetzt hat. Menschen die man lieben kann stehen ja nicht an jeder Straßenecke. Meistens erlebt man das ja nur ein paar mal im Leben und dann sind da natürlich logischerweise Phasen im Leben, wo einem längere Zeit niemand über den Weg läuft, bei dem alles passt.

Aber ist das so schlimm? Eine glückliche Partnerschaft ist wunderbar, aber das Single-Leben hat auch Vorzüge. Konzentriere dich einfach auf dich, geh deinen Hobbys nach, pflege deine Freundschaften, lebe dein Leben. Früher oder später wird es dann wieder funken und dann geht auch alles ganz leicht, was dir im Moment noch schwer vorkommt.

8

vielen dank

2

Hey,

warum machst Du Deinen Wert und Deine Lebensqualität von einem Mann abhängig??

Das ist der allergrößte Fehler, den man als Frau überhaupt machen kann!

Ja, ich habe auch lange gebraucht, um das zu begreifen. Habe das Gleiche erlebt wie Du, oder zumindest so ähnlich und nicht nur einmal! Wurde tausendmal verletzt und hatte Liebeskummer ohne Ende.
Männer, die erzählen, dass man die "Frau ihres Lebens" sei und einen von heute auf morgen abschießen, Männer, die nicht wissen, was sie wollen... ich könnte Romane verfassen.

Heute ist mir das alles egal. Viele Männer heutzutage haben ein Problem mit ihrem Ego und vor allem auch mit Ehrlichkeit. Hat auch mit unserer Gesellschaft zu tun. Darauf möchte ich jetzt nicht näher eingehen, bringt sowieso nichts.

Ich vertraue erst wieder einem Mann, wenn er sich mir gegenüber als vertrauensWÜRDIG erwiesen hat. Und diese Prüfung bestehen nicht viele, so trennt sich recht bald die Spreu vom Weizen.
Das Beste ist einfach, dass ich keinen Mann BRAUCHE!
Ja, es ist sogar so, dass ich kaum Zeit habe für einen, da mein Leben seht ausgefüllt ist.
Wenn ich hier manchmal die Beiträge lese, was sich Frauen alles bieten lassen von irgendeinem Typen, der meint, er wäre Gott persönlich- dann danke ICH Gott, dass ich das nicht erleben muss!

Ich hatte auch eine Langzeitbeziehung. Trennung war sehr schmerzhaft, war deshalb sogar in Therapie.
Heute weiß ich, dass ich nur meine Zeit verschwendet habe. Erst mit ihm, dann noch mit der Aufarbeitung. Er hatte sofort eine Neue, wurde Vater, hat keinen Gedanken mehr an mich verschwendet trotz 14 gemeinsamer Jahre. Meinen Kinderwunsch hatte er immer ignoriert.

Männer sind eben so. Ex und hopp.
Sollen sie doch.
Sind doch im Grunde arme Schweine. Es geht ihnen am Ende sowieso nur darum, wo sie den besten Sex bekommen und vor allem, wie oft.

Alles Liebe für Dich und Kopf hoch!! Du bist eine tolle Frau!!!

5

danke dein beitrag hilft und irgendwie frustriert er zugleich.

ich würde sagen nicht nur männer haben heute ein ego und ehrlichkeitsproblem.. auch frauen.
wenn es der sex wäre, hätte mich keiner verlassen dürfen, alle waren mehr als zufrieden.
das mit dem eigentlich keine zeit haben, ging mir ähnlich, aber jetzt werden die kinder größer und ich spüre die zeit die frei wird.. ich würde sie gerne teilen mit jemandem und dieser wunsch ist einfach da und es ist schöner mit jemandem der da ist, einem zuhört, mit einem kuschelt..
damals war es schön, er wollte mich, ich wollte ihn. ich habe vertraut.. und dann.. jetzt kann ich mir selbst nicht mehr vertrauen.

danke dir fürs teilen und schreiben.

9

Danke für Deine Rückmeldung!

Natürlich hast Du Recht. Es gibt auch endlos viele Frauen, die nicht echt und authentisch sind, mit wirklichen psychischen Problemen. Diese tragen sie genauso wie Männer in eine Beziehung hinein.

Ich verstehe Deinen Wunsch nach Nähe und Verbindlichkeit sehr gut! Vor 10 Jahren (da war ich 40) hätte Dein Beitrag auch von mir sein können (zumindest was meine Gefühlslage betraf).
Vielleicht ist es auch eine Sache des Alters. Man begreift irgendwann, dass es nicht darum geht, was Andere (Männer) sagen und tun (und sich davon abhängig zu machen), sondern einzig und allein darum, glücklich und mit sich selbst im Reinen zu sein.
Erst wenn das geschehen ist (kann mitunter viele Jahre dauern), darf gern ein Mann mein Glück teilen. Einer, der es wirlich wert ist.
Sollte sich herausstellen, dass er es doch nicht ist, trennen sich unsere Wege, aber ich falle in kein tiefes Loch mehr. Denn ich habe ja mich und mein Leben, was ich vorher auch schon hatte.

Bei Dir sehe ich noch viel Arbeit, die Du vor Dir hast.
Das Problem ist auch, dass Männer es spüren, wenn eine Frau bedürftig ist. Das bist Du laut Deinen Ausführungen schon irgendwie sehr stark.
Sie nehmen dann alles mit, was sie von der Frau kriegen können (Sex), um dann irgendwann festzustellen, dass sie dieser Aufgabe nicht gewachsen sind, heißt, es ist ihnen zu viel, der alleinige Lebensinhalt dieser Frau zu sein. Sie wollen keine Verantwortung übernehmen. Dann kommen gern so Sprüche wie " Du bist eine ganz tolle Frau, aber Du hast etwas Besseres verdient, ich kann Dich nicht glücklich machen" usw...
Vielleicht kennst Du es ja.

Wie gesagt, mach Dich nicht abhängig von einem Mann.
Irgendwann kommt einer, der genau das zu schätzen weiß und Du kannst wieder glücklich sein!

Alles Gute!

weiteren Kommentar laden
3

Hallo,


ich denke das " nicht respektvoll behandelt hat" ist eine sehr beschönigende Beschreibung einer Beziehung die toxisch war und dich sehr geprägt hat. Nach der Trennung hattest du Zeit und es wird sich dann erst gezeigt haben was diese Beziehung mit dir gemacht hat.

Es gibt wirklich Leute die von eine Beziehung in die nächste springen können. Ich könnte es aber auch nicht.

Versuche zu verarbeiten was passiert und stürze dich nicht gleich wieder in die nächste Beziehung nur weil andere nach kurzer wieder eine neue Beziehung haben.

Versuche nicht alle Männer über einen Kamm zu scheren. Du hast viel negatives erlebt. Es sind aber auch nicht alle Männer gleich. Sollte wieder ein Mann in dein Leben treten, dann sei offen, aber lass den Verstand immer eingeschaltet.

Ich wünsche dir das du die negativen Erfahrungen schnell verarbeiten kannst und wieder zu dir findest.

Viele Grüße

blaue-Rose

6

vielen Dank!

4

Ich denke, du bist einfach nich nicht bereit. Konzentriere dich auf dich und deinen Job,Hobbys und Freunde. Genieße dein Leben und sei dir selbst genug. Wenn du mit dir selbst glücklich bist, kannst du auch wieder Beziehungen eingehen.
Irgendwann triffst du wieder einen Mann, mit dem es passt. Nicht alle Männer sind schlecht.
Es gibt Menschen, die können nicht alleine sein und suchen sich dann gleich den oder die Nächsten/Nächste. Das solltest du ignorieren und dich auf den Glück konzentrieren.

7

vielen Dank! das ding ist halt, ich werde ja nicht jünger, hübscher, schlauer..

ich mach mich seitdem runter, dneke bin nicht gut genug. obwohl ich davor wirklich ordentlich selbstwert hatte und die beziehung davor beendete, damit ich mich schütze, mich um mein leben kümmern kann, nicht in eine abhängigkeit gerate und einfach ich selbst bleiben kann. und dann kommt der nächste und bricht mir das rückgrat.

danke für euer verständnis.

10

Also... ich hab auch schlechte Erfahrungen gemacht. Mein jetziger Mann ist wohl auch meine vierte oder fünfte längere Beziehung. Aber ich denke, man muss daran denken, dass nicht alle Männer gerade diesen "Fehler" haben wie dein Ex. Bei meinen Ex waren es ganz andere Sachen. Untreu war keiner - soweit ich weiss. Eher waren sie labil, mit psychischen Problemen.

Leider sucht man sich leicht den gleichen Typ, oft ähnelt er dem eigenen Vater. Oder auch der Mutter. Aber auch wenn nicht - man muss halt aus Erfahrung lernen und das nächste Mal "diese Art Mann" vermeiden. Wobei man wohl ein bisschen aufpassen sollte, dass man dann nicht das entgegengesetzte Extrem erwischt. Lieber jemanden, der ausgeglichen und vernünftig ist.

Ich glaube, mir hat es durchaus geholfen, dass ich mich etwas damit beschäftigt habe, warum diese Beziehung nicht funktioniert hat, nicht funktionieren konnte. Hab dann Bücher gelesen, und so. Und dann war es mir irgendwann doch ziemlich klar, welche Männer nicht passen.

Fast immer hat man auch früh irgendwelche Anzeichen gesehen, dass irgendwas nicht in Ordnung war. Aber man hat sie ignoriert, oder auch nicht richtig verstanden. Ich hab dann nach den schlechten Erfahrungen wirklich alle wegsortiert, wo ich solche Anzeichen gesehen habe. Und dann hab ich meinen jetzigen Mann getroffen - da hab ich gar keine Warnsignale gesehen. Gut, er war damals finanziell etwas klamm, Probleme mit seiner Ex (und ihre Schulden), aber das sind äussere Umstände. Was ihn persönlich anging, da gab es keine negativen Anzeichen. Und wir sind seit 13 zusammen und verstehen uns super.

12

danke auch für deinen beitrag. das ist schön zu hören, dass es bei dir nun gut ist. wie alt bist du?

liebe grüße

20

Ich bin jetzt 57, war also 43 als ich meinen jetzigen Mann traf. Wenn ich es noch mal kurz zusammenfassen sollte - die besten Tips also: Pass wirklich auf, dass der Mann nicht dir gegenüber respektlos ist. Das ist der Anfang vom Ende und zieht einen runter. Mein Ex-Mann war da auch nicht so toll. Da kann man schon von Anfang an ein Auge drauf haben und keine Grenzüberschreitungen einfach übergehen oder denken es ändert sich. Das tut es nicht.

Frauen fällt es oft schwer, so "unfreundlich" zu sein, z.B. Kontakte einfach abzubrechen. Aber das sollte man machen, wenn man merkt, der Mann hat schwierige Macken. Und mit 50 ändert man sich nicht mehr sehr. Am besten findet man einen, der einfach durch und durch ein netter Kerl ist. Auch ehrlich und so.

weiteren Kommentar laden
13

Hey!

Naja, du schilderst ja den Klassiker einer Beziehung mit einem Unguten: erst werden die Sterne vom Himmel geholt, dann kommt heraus, dass er doch "Probleme mit langen Beziehungen" hat- klar will er es mit dir unbedingt versuchen. Wie mit den anderen auch, bei denen er dasselbe Muster abgezogen hat. Und hinterher wird er respektlos. Wie in den Beziehungen zuvor sicher sicher auch.

Und du witterst bei jedem Kerl "red flags", nur auf den offensichtlichen Kerl rennst du wie ein Trüffelschweinchen zielsicher zu und lebst "heute und morgen", aber nicht in der Langzeitbeziehung.

Da würde ich nochmal draufschauen, warum du dein Leben mit so Typen im Grunde selbst sabortierst, der dir von Anfang an sagt, dass er kein Kerl für etwas "längeres" sei. Andere Frauen würden an dieser Stelle aussteigen.

Liebe Grüße
Schoko

14

er meinte ja selbst er findet das nicht gut.. ja irgendwie denkt man dann wohl, wenn ich den schaffe und er arbeitet ja auch an sich..

lg

15

Nee, nee, nee... das funktioniert nicht. Du musst jemanden suchen, der schon gut ist und passt, nicht jemand, der erst noch gut und passend werden muss. Egal, wie motiviert der scheint.
Guck mal echt genau hin, warum du immer auf solche Typen triffst und nicht auf die "Heilen"... die gibt es nämlich. Und wenn du an deinen Glaubensätzen arbeitest, siehst du die sogar. Klar, die wachsen nicht auf Bäumen. Das tun die Bindungsphobiker aber auch nicht....

weiteren Kommentar laden
17

Hallo, ich bin gerade frisch räumlich getrennt. Emotional schon eine ganze Weile länger. Bei mir war es eine ganz normale Trennung, wir hatten uns auseinander gelebt. Zusätzlich hat er mir nahestehende Personen, inklusive meines Sohnes, aufs übelste beleidigt. Tatsächlich drängt sich mir auch immer wieder der Gedanke auf ob ich mich einem Mann Emotional wieder öffnen kann. Schließlich wurde man verletzt und enttäuscht. Ich hoffe die Zeit bringt da noch etwas Besserung. So wie es sich im Moment anfühlt ist es echt nicht schön.

18

Hallo, ich hatte etwas Mühe, deinen Text zu verstehen.
Also eigentlich wolltest du die Trennung, er hat sie aber umgesetzt. Nun, du wirst ja einen Grund gehabt haben, dich trennen zu wollen. Also hake diese Beziehung erstmal ab und blicke nach vorne.
Ich kann mir vorstellen, dass du noch nicht wirklich abgeschlossen hast mit ihm, und das steht dir jetzt im Wege, wenn du jemanden anders kennenlernen willst.
Darum nochmal, versuche die gewesene Beziehung abzuschließen. Wenn sich deine Gedanken um den Ex drehen, zwinge dich dazu, an was anderes zu denken. Lenke dich ab. Je weniger du darüber grübelt, desto schneller kommst du darüber weg. Und dann bist du offen für Neues👍

19

naja, ich hatte den eindruck, dass er sehr streng mir gegenüber wurde. mich häufiger kritisierte, empfindlich wurde. aber auch dass ich mich fallen lassen wollte und dies tat, er hat auch wirklich keinen zweifel an seiner motivation gelassen. dennoch war er kalt und manchmal hart. das i-tüpfelchen, ach ich schreibe dir eine pn..

lg