Mann in Elternzeit nur am Nörgeln

Hallo ihr Lieben,

wir sind vor einer Woche umgezogen mit unseren 2 kleinen Kindern in ein neues Haus, ziemlich zeitgleich bin ich wieder angefangen zu arbeiten und mein Mann hat 2 Monate Elternzeit.
Die Kleinen konnten sich nur schwer ans neue Haus gewöhnen, waren ziemlich aufgekratzt und schlafen können sie auch noch nicht so gut.

Jedenfalls ist mein Mann schon am 1. Tag total überfordert gewesen - wo ich mir doch immer Sprüche anhören musste, ich könne ja immer mit den Kindern schlafen, wenn ich müde bin. Hatte kaum Verständnis, dass ich nicht so viel geschafft habe...

Am 3. Tag sagte er abends: „Puh, 3 von 60 Tagen geschafft.“
Gestern dann: „Boah ich hab keinen Bock mehr auf den Mist!“

Ständig ist er nur am Nöseln und am Jammern. Klar, alles ist neu, ihm fehlt die Routine, die ich in den letzten 12 Monaten hatte, aber rechtfertigt es das?

Als ich in Elternzeit war, habe ich ihm sogar abends noch die Butterbrote für die Arbeit am nächsten Tag fertig gemacht, bin morgens immer mit aufgestanden, usw.

Und nun? Nur am jammern wie schwer er es hat, ich hätte den Mist ja nicht an den Hacken (er musste noch 2 Std was für seine Arbeit machen)....

Mir fehlt so langsam echt die Geduld. Ich war jeweils 12 Monate zu Hause und habe meine gelegentliche schlechte Laune nicht immer an ihm ausgelassen. Kein nettes Wort zur Zeit, keine Umarmung, nichts. Aber an allem Nörgeln was es zu finden gibt. 🙁

Sorry, das musste mal raus. Es stört mich.
Er war einem 3. Kind immer aufgeschlossen gegenüber, möchte aber nicht noch einmal in Elternzeit. Tja, dann gibt es halt kein 3. mehr.

LG

1

Das glaube ich dir. Manche Männer denken wahrscheinlich man liegt als Frau in Elternzeit den ganzen Tag zuhause rum und lackiert sich die Nägel.

Finde es ehrlich gut das er mal merkt wie das ist.

2

Auch wenn es sich für einige befremdlich anhören mag: es ist die Natur des Mannes eben. Er geht zur Arbeit, bringt die Kohle, und streichelt kurz mal den Kopf der Kinder und trinkt sein Feierabend Bierchen. Das wird denen von klein auf bereits im TV vorgezeigt.

Während wir Frauen emanzipierter werden, arbeiten gehen, einkauf erledigen und dann noch die Kinder besessen, kann ein Mann das leider nur mit nörgeln und Ungeduld.

Ich finde es echt schade. Da helfen wir ja mit, dass das Geld stimmt. Machen schon soviele. Manchmal frage ich mich, ob eine Frau überhaupt einen Mann noch braucht außer für das Kinder Zeugen? Ich sehe im Bekanntenkreis und auch bei mir leider immer das selbe. Frau opfert sich auf und keiner dankt es ihr später. Kaum übergibt man eine Aufgabe dem Mann, wird er zur Diva und versteht die Welt nicht mehr.

Lass ihn meckern und nörgeln! Soll er sehen wie es für eine Frau ist. Ihr Tag hört nieeee aufn

18

"Auch wenn es sich für einige befremdlich anhören mag: es ist die Natur des Mannes eben."

In der Tat, sehr befremdlich, und in dieser Allgemeinheit schlicht auch falsch.

22

*Auch wenn es sich für einige befremdlich anhören mag: es ist die Natur des Mannes eben. Er geht zur Arbeit, bringt die Kohle, und streichelt kurz mal den Kopf der Kinder und trinkt sein Feierabend Bierchen. Das wird denen von klein auf bereits im TV vorgezeigt.*

Das mag auf Männer im Alter von 80 Jahren zutreffen, aber wer heute noch so denkt, hat echt den Schuss nicht gehört.
Zum Glück kenne ich echt keinen einzigen in meiner Generation, der so altbacken ist.

weiteren Kommentar laden
3

Entgegen meiner Vorschreiberin sehe ich nicht so, dass es die Natur des Mannes ist 😅

Ich kenne einige Papas, die Elternzeit genommen haben und/oder wertschätzen, was die Frau alles leistet 😅 es ist eben KEIN Urlaub und Väter, die immer mit anpacken, wissen das.

Mein Mann war heute Morgen alleine mit Motte, sie war nur am nörgeln und anhänglich und er hat nix geschafft bekommen. Klar war er dann auch genervt und das ist ja auch ok, bin ich ja umgekehrt auch, aber das am Partner auslassen ist halt nicht zielführend.

Ich würde mich mal in Ruhe mit meinem Mann zusammen setzen. Besprecht (ohne Verurteilungen!): was war seine Erwartung, WO genau kommt er nicht klar, könnt ihr ihn entlasten? Wie kann man ihm helfen, Routinen zu finden (gibt ja auch Papa-Treffs oder so). Findet er auch was positives daran, Zeit mit seinen Kindern zu verbringen?

Ich bin ehrlich, richtig genießen konnte ich meine Elternzeit erst auch nicht. Als ich langsam einen geregelten Ablauf hatte und wir uns eingegroovt, fing es an, Spaß zu machen. Das dauerte aber bestimmt 4-5 Monate 😅 gut, da war Motte aber auch noch klein (Koliken, Schreistunden, permanentes Stillen usw - sehr anstrengend).

Er hat ja jetzt schon größere Kinder, trotzdem muss er sich erst einfinden. Und da muss man eben schauen, wie er das gut hinkriegt.

Also sag ihm: nicht jammern, sondern Lösungen finden :) würde er auf Arbeit ja auch versuchen, denke ich 😊 und das ist jetzt eben seine Arbeit :D

4

Sorry, aber ich musste grad echt lachen. An Tag 3 schon keinen Bock mehr😂

Wenn er zu nörgeln beginnt, gehst du in den Keller, legst die Füße hoch und kippst ein Bier😁

Spass bei Seite. Begreift er denn wenigstens das dein Leben in Elternzeit keine Erholung war?

5

Hey. Grundsätzlich ist er ein guter Vater und auch engagiert usw, aber die Nerven liegen aktuell echt schnell blank bei ihm. Er meint immer bei ihm sei alles anders...

6

Hihi, nun doch geoutet

weiteren Kommentar laden
8

Ich würde ihm sagen...Schatz jetzt weißt du mal was ich hier geleistet habe. Es ist doch nicht so einfach wie es scheint oder?

26

Nee also bei ihm ist ja alles viel anstrengender 😅
Gründe hierfür kann er dir aufzählen, stimmen aber nicht 😉

9

Du hast ihm bisher noch kein Salz in die Wunde gestreut? Hut ab. Ich hätte es ihm glaub genüsslich reingerieben.
Mein Mann war am Anfang 4 Monate mit daheim und wir hatten keinen ganz normalen Start. Der ist froh wenn er auf Arbeit ist weil weiß daß das erholsamer ist als unser Wirbelwind.

10

du sprichst mir aus der seele 😂 bei uns genau so nur das der Herr sogar noch ein zweites Kind möchte 🙊😂

11

Das eine schliesst das andere nicht aus.
Wir arbeiten aktiv an No 2. :)
Und sind uns beide darüber im Klaren dass ein Kind Verantwortung und Arbeit ist. Aber halt auch schön. Heute früh ist er zwischen uns hin und her gerannt und hat uns dabei wechselnd geknuddelt. Minutenlang... Bitte mehr davon <3

weitere Kommentare laden
13

Viele Männer können nur schwer ertragen, wenn ihre Arbeit nicht gesehen wird, also Stress ohne positive Rückmeldung geht gar nicht. Kannst du mal testen, wenn Besuch da ist und er Publikum hat, wird er zum Suuuperdaddy mutieren, was aber sofort eingestellt wird, wenn der Besuch weg ist #rofl, er aber genug Lob vorher eingeheimst hat.
Viele Männer sind soo einfach gestrickt und soo leicht zu durchschauen.

Zum Glück gibt es mittlerweile auch andere Väter, die es als Geschenk ansehen, Zeit mit ihren Kindern verbringen zu DÜRFEN, aber dein Mann gehört leider nicht dazu.

15

Er hat wohl einfach keine Lust darauf.
Ward ihr euch denn einig, als ihr es so beschlossen habt?

Als mein Mann zuhause war, fiel es extrem auf, dass ANDERE ihn dauernd bemitleidet haben, und auch extrem gelobt, dass ER das alles schafft! #augen

Ja, super, aber bei mir als Frau war das wohl alles ganz normal, war wohl klar, dass ich das alles mal eben locker hinbekomme oder was!?
Nein, ICH hatte ja gar keinen Stress #augen

Die Aussenwelt ist zum Teil immer noch völlig altbacken.

23

Hi,
ja er wollte wie bei Kind 1 auch unbedingt Elternzeit nehmen. Er hat zwar grade eigentlich in deinem Projekt viel zu tun bei der Arbeit, aber naja... das war bei mir nicht anders.
Ich glaube er hat es sich einfach so entspannt wie bei Kind 1 vorgestellt, aber 2 Kleinkinder sind eben doch nochmal ein anderes Kaliber...
LG

16

Spontan fällt mir dazu nur ein:

Auf den Rücken klopfen, "ja, fein gemacht, braver Mann, du schaffst das schon, sei stark. Sei ein Kerl, auch wenn dich diese unschaffbare Arbeit umbringen wird."