brauche Hilfe bei Gedankenordnung

Hallo, ich hoffe ihr hattet einen schönen Sonntag,
ich brauche ganz dringend Hilfe. Meine Gedanken rasen und ich kann keinen klaren Gedanken fassen. Ich versuche alles so gut es geht zu erklären.

Ich (32 J, 1 Kind, geschieden) lernte letztes Jahr einen Mann (31, 1 Kind) kennen. Wir freundeten uns schnell an und mit der Zeit entwickelte er Gefühle. Allerdings war er damals in einer Beziehung. Ich habe ihm klar gemacht dass ich gerne mit ihm zusammen wäre, dies aber nicht geht, solange er in einer Beziehung ist. 2 Monate (Februar diesen Jahres) später beendete er seine Beziehung und wir kamen einen Monat später zusammen. Er ist auf Wohnungssuche und die beiden wohnen zusammen.


Ich weiss dass es zuhause sehr oft Streit gibt und seine Ex ihn versucht zu kontrollieren. Wenn er mal das Wochenende bei mir ist (jedes 3. Wochenende), läutet nonstop das Telefon, hebt er nicht sofort ab, wird so oft angerufen bis er es macht, usw.
Nun hat er endlich eine Wohnung gefunden und zieht in einem Monat aus.


Mein Problem ist jetzt sein Sohn. Ich habe den Kleinen 3x getroffen und er ist wirklich ein sehr lieber Junge. Ich weiss dass mein Partner seinen Sohn über alles liebt und das schätze ich auch sehr an ihm. Allerdings ist er heute total down, weil sein Sohn meinte dass er ihn sehr vermissen würde. Mein Partner schrieb mir dass er ohne seinen Sohn nicht kann, er sich nicht komplett fühle, es ihm schlecht mit dem Gedanken ginge ohne ihn zu wohnen und sich an diesen Zustand zu gewöhnen.


Jetzt zu meinem Problem. Ich weiss damit nicht umzugehen. Mich plagen Gedanken wie ich hätte seine Familie zerstört, ich nehme ihm den Kontakt zu seinem Sohn, wegen mir kann er nicht mehr täglich mit seinem Sohn zusammen sein. Ich habe Angst dass mein Partner mich vielleicht eines Tages hassen würde und mir vorwerfen würde, dass ich daran Schuld sei.

War schon jemand in dieser Situation? Wie seit ihr damit umgegangen? Ich kann keinen klaren Gedanken fassen. Zum ersten Mal zweifel ich an allem, dabei passen wir so gut zusammen und ergänzen uns gut.


ich weiss einfach nicht was ich machen soll


entschuldigt die Fehler, ich bin so verheult und weiss nicht warum es mich so trifft#niko

2

Für mich klingt das nach Rückzieher, den er auf seinen Sohn abwälzen will.

7

Naja, es ist bestimmt für einen Vater auch nicht leicht sein Kind nicht mehr tagtäglich zu sehen. Es ist ein großer Schritt trotz Umgangsregelung. Ich glaube schon, dass das auch einen Mann aus der Bahn werfen kann und es ihm im Herzen weh tut. Noch dazu scheint die Ex es ihm auch nicht gerade einfach zu machen. Auf der anderen Seite wartet seine aktuelle Partnerin mit offenen Armen. Keine leichte Situation,wenn er an seinem Kind hängt. Von daher denke ich nicht, dass er sein Kind vorschiebt um wieder mit der Ex zusammen zu sein.

Natürlich kannst du auch recht haben, keine Frage, aber es ist nicht dasselbe mit seinem Kind zusammen zu wohnen oder geregelten Umgang zu haben.

1

Wieso nimmt er den Kleinen nicht mit oder strebt an, das Kind hälftig zu nehmen?

3

Er hätte gerne das Wechselmodell, allerdings ist da die Mutter dagegen. Sie möchte ihm das Kind jedes Wochenende geben und dann, wenn sie mal Zeit für sich braucht. Habe ihn gesagt, er solle einfach 2 Tage die Woche (z.b mittwoch und donnerstag) nehmen und dann zusätzlich jedes 2. Wochenende, dann hätte er jede 2. Woche 4 Tage am Stück. Dagegen könnte auch die Mutter nichts sagen. Hätte auch nichts dagegen wenn der Kleine immer bei ihm wäre und halt geregelt zur Mutter geht - was aber daran liegt dass sie sich schon beschwert wie anstrengend alles ist und sie Zeit für sich braucht, wenn sie mal 2 Tage alleine mit dem Kleinen ist

4

"ich weiss einfach nicht was ich machen soll" - nichts, du kannst aktiv nichts tun. Ihm zuhören, wenn er darüber sprechen will, aber selbst mit Ratschlägen solltest du dich zurückhalten.

Ich finde es gut, dass ihr nicht gleich zusammengezogen seid. So kann er sich neu ausrichten. Ich bin mir sicher, dass sich der Umgang auch regeln wird. Hier arbeitet die Zeit für ihn.

Hör auf zu heulen, und warte ab, was passiert. Du bist diejenige, die hier am wenigsten zu verlieren hat. Ist jetzt nicht böse gemeint, es kann ja auch wirklich so sein, dass er sich mit euch nicht mehr sicher ist und seinen Sohn vorschiebt.

5

"Wenn er mal bei mir ist, klingelt nonstopp das Telefon..."
Dann soll er es ausschalten, oder er "vergisst" sein Handy zu Dir mitzunehmen.#schein
In 99% der Fälle ist das nicht wichtig und es ist nichts Gravierendes passiert, das die Ex jetzt, just in Moment, mitteilen muss.
Ihre Kontrolle ist der verzweifelte Versuch, ihren Ex zu halten. Sie kämpft offenbar noch um ihn.

Joa...und die Sache mit seinem Sohn...hört sich für mich etwas nach "kalte Füße bekommen" an, jetzt, da es ernst wird und der Auszug konkret wird.
Spreche da am besten, Vorwurfslos, mit ihm darüber und versuche ihm die Angst zu nehmen.
Es ist, auch für ihn, eine ganz neue Situation. Ein neuer Lebensabschnitt.
Da kann man schon mal etwas Bammel bekommen und nochmal kritisch hinterfragen, ob denn Alles richtig war.
Gib ihm da jetzt einfach etwas Halt, Bestätigung und Sicherheit.

Es wird bestimmt gut laufen - das wünsche ich Euch jedenfalls #klee

6

Ich würde mich an deiner Stelle zurück ziehen und ihm Zeit geben, sich zu ordnen und dann zu entscheiden, was er wirklich will.