Wie lange alleine?

Liebe Urbis,
ich bin so traurig, gerade jetzt, wo es wieder auf Weihnachten zugeht.:-(
Ich (47) bin jetzt seit 2,5 Jahren von meinem Mann getrennt (er hat die Ehe wegen einer anderen Frau beendet), der schlimmste Liebeskummer ist vorbei. Ich bin finanziell unabhängig, ich arbeite, ich habe Freunde...
Aber ich sehne mich so nach einer neuen Partnerschaft. Und momentan sehe ich gar kein Licht am Horizont, wo ein potentieller neuer Partner herkommen sollte.
Ich gehe nicht so oft aus, da ich eine 9 Jährige Tochter habe, und wenn, dann lerne ich keine Männer kennen. Parship, Tinder etc., alles schon versucht, das ist langsam echt frustrierend.#gruebel
Meine Theorie ist, dass die "Guten" verheiratet sind, und es auch bleiben! Un mal ganz ehrlich, mein Alter spielt langsam ganz sicher auch eine Rolle, obwohl ich noch ganz gut aussehe, aber ich kenne auch viele Frauen, die schon lange alleine sind. Teilt Ihr diese Erfahrung, oder habt Ihr noch einen Tipp für mich?
LG, Traurig

3

Willkommen im Club.

Das Alter spielt übrigens meiner Meinung nach keine wirkliche Rolle, aber solange noch ein bisschen Verstand übrig-, und auch die "absolute Verzweiflung" noch nicht der vorherrschende Faktor ist, weiss man in unserem Alter wenigstens was man will, und was man auf keinen Fall mehr haben möchte, zumindest wenn ich von mir selbst ausgehe.

Dazu kommt, dass augenscheinlich 95% aller Männer scheinbar nur was unkompliziertes suchen...am besten ohne "Altlast" und ohne Ansprüche, und 95% aller Frauen einen Idealtyp der eigentlich schon gar kein Mann mehr ist, sondern Model, Seelsorger und Geldbote in einem....Kinderlieb, aber natürlich ohne eigene in die Welt losgelassen zu haben, und ohne Ecken und Kanten.

Die Schnittmenge die übrig bleibt, ist ... klein....und ja, DANN entsteht wirklich der Eindruck, alle Guten (Männlein wie Weiblein) sind weg vom Markt, oder "Standorttechnisch" nicht relevant weil zu weit weg wohnend.

Und wenn Du denkst die "Guten" sind alle verheiratet, lese mal hier im Forum, was für "Helden" die Damen des öfteren zu Hause sitzen haben. Umgekehrt gilt das zT. natürlich auch für die Herren, die sich mit irgendwelchen seltsamen Frauen abgeben, und man sich fragt....ihr Götter WARUM??

Auch das eigene Beuteschema ist einem vermutlich oft im Weg....und in Zeiten in denen ein potentieller Partner anhand von irgendwelchen Eckdaten oder evtl. nicht sehr vorteilhaften Bildern sofort ausgeschlossen wird, fallen so vermutlich viele Menschen aus dem eigenen Wahlverfahren, mit denen es evtl. was hätte werden können, wenn man eine Chance gehabt hätte (sich selbst eingeräumt hätte?), sich man mit dieser Person zu unterhalten.

Apropos unterhalten:

Auch dieses Wochenlange texten per Mail oder Whatsapp wo anhand der Anzahl (!) der täglich geschriebenen Nachrichten dann beurteilt wird, ob es was werden könnte, anstatt zu telefonieren oder sich zum quatschen real zu treffen......verrüüüückt !

Da vergeht einem doch alles ! Alternativ bin ich evtl. zu alt für konstruierte Dramen !

<<<oder habt Ihr noch einen Tipp für mich?>>>

Leider nicht wirklich.

Die Phasen in denen man froh ist, sich mit niemandem herum ärgern zu müssen halten sich aber zumindest irgendwann die Waage mit den Momenten in denen man "ins Kissen heult" und sich selbst ganz arg Leid tut weil man sich einsam fühlt.

Zumindest so viel kann ich Dir versprechen.

6

Man hätte es nicht besser ausdrücken können ! :-)

10

Die Phasen in denen man froh ist, sich mit niemandem herum ärgern zu müssen halten sich aber zumindest irgendwann die Waage mit den Momenten in denen man "ins Kissen heult" und sich selbst ganz arg Leid tut weil man sich einsam fühlt.

Bingo mein Hase - unterstreiche ich voll inhaltlich;-)

Wenn ich bei den tollen Kerzenlichtveranstaltungen meines Gartencenters mitkriege, wieviele Männer ihre Frauen laufend angrunzen: "wie lange willst du hier eigentlich noch herumlaufen" "willst du etwa was kaufen, wir haben doch schon garkeinen Platz mehr" oder ähnliches, dann möchte ich laut fragen "ja warum sind Sie Granthammel eigentlich überhaupt mitgegangen, wenn Ihnen eh nur alles lästig ist??" (Irgendwann mach ich das noch!!)

Dann dreh ich meine Runden - und schmunzel mir einen.....oder ich kauf ein - ganz ohne Kommentare #schein
LG Moni

1

<<<habt Ihr noch einen Tipp für mich?>>>

Erst wenn du das hier "Aber ich sehne mich so nach einer neuen Partnerschaft" ablegst und nicht danach suchst, sondern mit dir selbst und als Single zufrieden bist, wird es was.

5

Mit sich selbst weitgehend im Reinen zu sein ist schon wichtig. Ansonsten halte ich diese sehr gängige Aussage für falsch.
Wieso sollte man sich nicht nach einer neuen Partnerschaft sehen dürfen? Ist doch völlig normal, solange es im Rahmen bleibt. Finde irgendwann ist man in einem Alter, da kann man zu seinen Wünschen stehen und muss auch keine Spielchen mehr spielen (a la: Erst nach drei Tagen anrufen, auf keinen Fall zu interessiert wirken, das Wort "Beziehung" muss er aussprechen usw.).
Ich vermute auch, dass du statistisch eher erfolgreich wirst, wenn du "suchst", als wenn du wartest dass irgendwann einfach alles so passiert, wie du es willst. Und unter "suchen" verstehe ich, auf Leute zugehen, mal ein Date ausmachen, viel mit Freunden unternehmen etc.
Die Grenze ist natürlich da erreicht, wo man dem potentiellen Partner sogleich vermittelt, dass man nur mit ihm jemals glücklich sein wird.

Mein Tipp wäre: Such dir etwas, das dir wirklich Spaß macht und lerne neue Leute ganz entspannt kennen. Sag dir, dass es nicht heute und auch nicht morgen klappen muss. Gib dir selbst etwas Zeit und nutze diese Dinge um Sachen zu machen, die ohne Partner besser gehen, z.B: einen tollen Mädelsabend etc.

7

Warum?

weitere Kommentare laden
2

Oh man, ich dachte eher, dass es an meinem Alter liegt, dass alle "Guten" noch verheiratet sind...

Ich bin jetzt seit 3 Jahren getrennt und muss sagen, dass ich erst jetzt wirklich anfange Frieden mit mir und meinem Singledasein zu schließen.
Für mich ist Silvester immer am Schlimmsten und bin jetzt froh, dass ich schon was vor habe und mein Kind wieder bei mir gesichert habe...
Wir schon werden!

4

Hallo,

habe nur einen Tipp für dich: Mach dich locker und genieße dein Leben so wie es ist.

Ich habe meinen Mann letztes Jahr an Krebs verloren. Meine Tochter ist jetzt 15 Jahre alt. Wir sind zu einem guten Team zusammen gewachsen. Wir feiern somit auch alleine, da meine Eltern und die Familie meines Mannes weiter weg wohnen. Ich finde das gar nicht schlimm und meine Tochter auch nicht. Wir machen es uns schön zu Weihnachten und Silvester.

Ich trauere natürlich auch noch, aber trotzdem verschließe ich mich ja vor der Welt nicht. Sollte ein neuer Mann in mein Leben treten, würde ich mich freuen, aber ich versuche nicht krampfhaft Männer kennen zu lernen. Das will ich auch nicht. Meinen Mann hatte ich damals auch durch Zufall kennengelernt.

Ich bin auch nicht mehr die Jüngste, aber nette Männer gibt es auch in meinem Alter. natürlich haben die Männer dann eine Vergangenheit und das ist auch gut so.

LG Sonja

11

Hallo,
den besten Mann findest Du Samstagmorgens, wenn Du in Jogginghose mit einer Packung Klopapier unter dem Arm aus dem Aldi kommst.
:-)

Ich frag mich, wann jemamd dazu eine Statistik macht - bin nämlich sicher, daß ich Recht habe.
#klee

12

Wenn ich jetzt Samstagmorgens immer ganz viele Frauen in Joggonghosen bei Aldi sehe, die Klopapier kaufen, dann weiß ich, wer Schuld ist. 😂👍😅

13

JOGGINGhosen 🙄

weitere Kommentare laden
16

Bei mir hält sich auch die Waage zwischen "ich hätte schon ganz gern auch mal wieder einen Mann in meinem Leben" und "hach, ist das Leben schön, wenn man unabhängig ist und frei entscheiden kann, wie man seine freie Zeit verbringt".

Ich hatte ein Jahr nach der Trennung vom Vater meiner Kinder eine Beziehung, die 1,5 Jahre hielt. Ein alter Freund, zwischen uns hatte es früher schon immer mal gefunkt. Aber das hielt aus mehreren Gründen nicht. Jetzt bin ich seit 4 Jahren Single. Im September ist mir völlig aus der Kalten ein Mann im Bus begegnet. Wir haben nicht lange miteinander Zeit gehabt, aber da er mir einen großen Gefallen getan hat und wir uns sympathisch waren, hat er meine Visitenkarte bekommen, damit er sich bei mir melden kann, um ihm was aus unserer Firma zuschicken zu können (hatte mit der Region zu tun, in der er wohnt). Eigentlich ganz ohne Nebengedanken. Daraus entwickelte sich eine Affäre (er wohnt zu weit weg und ist in einer offenen Beziehung) mit Tendenz zu mehr.
Tinder, parship usw. hab ich nie ausprobiert. Ich mag diese konstruierten Treffen nicht.
Will sagen: lass dem Schicksal seinen Lauf. Geduld ist auch nie meine Stärke, aber die Dinge kommen so, wie sie kommen. Hilf dem Schicksal auf die Sprünge, indem du offen durch die Welt läufst, mal ausgehst, vielleicht Weiterbildungen/Kursangebote wahrnimmst, wo man neue Menschen kennen lernt. Aber erzwingen kann man eh nichts.
Das Argument, die Guten seien eh alle vergeben, zieht nicht. Weswegen bist du denn Single? Weil du nicht gut bist? Na, aber ganz bestimmt doch nicht! Klar, bei manchen Männern wurmt es mich auch, dass sie schon eine Frau an der Seite haben, aber dann ist das eben so. Mein Affärenmann fragt sich auch, warum wir uns nicht schon 12 Jahre früher getroffen haben. Aber das hatte wohl auch alles so seinen Sinn. Und wenn man feststellt, dass man sich tatsächlich liebt, findet man auch so zueinander.
Ich schau mir auch manchmal Paare an, die so unglaublich genervt voneinander sind und feiere dann innerlich meine Selbstständigkeit. Das ist nämlich die andere Seite der Medaille.
Am Ende ist es wie beim Klamottenkauf: Braucht man UNBEDINGT jetzt eine neue Hose, findet man nur Schrott. Die tollen Dinge laufen einem zufällig über den Weg. Und dann schlägt man zu.
Alles Gute,
palo

18

Weiß die Partnerin auch dass sie in einer offenen Beziehung lebt? ;-)
Oftmals ist dem nämlich nicht so.

17

Hallo

ich glaube der "Markt" hat sich verändert.Jung und alt gehen nicht mehr regelmäßig aus.
Die "Zufälle" werden also weniger.
Ich war in deinem Alter auch allein, mit drei Kindern ( zwei davon deutlich jünger als deine Tochter ) .Zum Glück hatte ich u.a. auch eine Single-Freundin zum Ausgehen.Konzerte, Tanzen, Stadt-und Straßenfeste u.s.w.
Heute würde das allein wohl nicht mehr funktionieren.
Es geht darum, allgemein Kontakte zu knüpfen über Sportkurse, Ehrenamt oder sonstige Vereine.
Ich könnte einige Beispiele aufzählen, die ihren Partner auf diesem Weg gefunden haben.
Auch jüngere Personen haben Schwierigkeiten einen Partner zu finden.

Es gibt bei VOX im Vorabendprogramm die Sendung "Ein Tisch für Zwei-First Dates".
Wenn man sich diese Kontaktanbahnung zwei,drei mal rein zieht, dann weiß man warum sich manche schwer tun.Fremdbild und Eigenbild klaffen doch sehr oft weit auseinander.
Überlege dir etwas ,was du immer schon mal machen wolltest. Vielleicht einen speziellen Kochkurs? ( Dort ist eine Freundin fündig geworden )
Oder du meldest dich bei "New in town" oder ähnlichen Plattformen an und zeigst Zugezogenen deine Stadt.
Eventuell gibt es auch Gruppen die deine Sportarten betreiben ( Biken, Laufen, Tanzen etc. )
Irgendwo läuft ER rum-------nur nicht einfach so durch dein Wohnzimmer.;-)

#klee

19

Es gibt Menschen, die ihr Singleleben genießen. Die meisten bevorzugen aber die Partnerschaft. Mein Bruder war fast 3 Jahre Single. Zuerst war er mit seinem Leben zufrieden. Aber dann wurde er depressiv. Er hat beschlossen, sein Glück auf Singlebörsen zu suchen. Mit Hilfe von https://datingtomarriage.com/index.php/women_profiles hat er seine Traumfrau kennengelernt.

20

warum gehst Du nicht raus? Lässt Dich anlächeln, ansprechen und verführen. Dabei lernst Du jede Menge Leute kennen und musst Dich nicht selbst bemitleiden. Das Leben ist toll und bunt und wartet darauf ausgekostet zu werden.

2,5 Jahre ist eine lange Zeit.... sind da bei Dir keine körperlichen und sexuellen Entbehrungen vorhanden? Ich könnte nicht mal 2,5 Monate auf Nähe usw verzichten...