Mein Freund ist ein Stubenhocker

Hey ihr Lieben,

sind eure Männer auch solch langweilige Stubenhocker??
Mein Freund ist über die Wintermonate zu Hause, und hat irgendwie zu nichts Lust.
Meine Ausbildung fängt auch erst nächstes Jahr im August an, nebenbei gehe ich aber als Aushilfe jobben um nicht den ganzen Tag in der Wohnung zu versauern...
Ich habe keine Ahnung was ich machen soll. Egal was ich für einen Vorschlag für Unternehmungen mit oder ohne Florian mache, er hat keine Lust. Wetter?? Strahlender Sonnenschein, oh es ist zu warm. Regen, oh es ist zu nass. Herbstwetter, oh es ist zu windig. Winter, oh es ist zu kalt. Und das geht immer so.
Also gehe ich immer allein mit Florian spazieren udn er sitzt dann den ganzen Tag zu Hause und macht nichts, außer Playstation spielen. Aber ich werde die morgen weg stellen es kann ja nicht sein das er den ganzen Tag nichts anderes macht...!!!
Naja und wenn er nicht am Playstation zocken ist, dann spielt er online oder schaut sich online irgendwelche Filme an, statt sich mal um seine Fahrschule zu kümmern.
(Ja er macht immer noch Fahrschule, seit fast einem Jahr, weil er angeblich Prüfungsangst hat. Hatte aber schon einmal die Theorieprüfung bestanden, daher glaube ich eher das er keine Lust hat sich mal auf den Arsch zu setzen. Nur es muss voran gehen denn ich kann ihn nicht ständig zweimal die Woche zum Schwimmtraining fahren und wieder abholen. Fürs Schwimmtraining allerdings ist er Feuer und Flamme, wenn ich aber sage das wir mal alle zusammen schwimmen gehen können, oh nein in der Schwimmhalle kennen mich ja alle ( Weil die Schwimmhalle zum Badesee gehört wo er über Sommer als Bademeister arbeitet). Hmm irgendwie komsich.

Habt ihr eine Idee wie ich ihm mal einen Arschtritt verpassen kann??
Weil ihn so zu sagen unter drück setzen, also das er zum Beispiel endlich seine Fahrschule fertig macht, bringt rein gar nichts, denn dann macht er total dicht.
Wenn ich ewig auf ihn einrede, ewig die selbe Leier, das gleiche Spiel er dreht sich genervt um und macht ebenfalls komplett dicht.

Habt ihr noch eine Idee??? Ich weiß echt nicht weiter.

Will doch einfach nur mal öfter was als Familie unternehmen, egal ob schwimmen fahren oder einfach nur mal spazieren gehen, was er ja mit mir auch nicht macht, weil ich ihm viel zu viel rede :-(

Ach manno, gebt mir mal einen Tipp wie ich ihn wieder von der Couch hoch bekomme. Manchmal hab ich echt das Gefühl das er lieber zu seinem Verein zum Schwimmtraining und allem drum und dran geht als was mit mir und unserem Sohn zu unternehmen #schmoll keine Ahnung ob es wirklich so ist aber oftmals hab ich echt das Gefühl.

Helft mir mal bitte, brauch wirklich mal nen Rat.

LG Nicole

3

Hey,

Du nimmst ihm morgen seine Playstation weg? Das wird euer Zusammenleben sicherlich bereichern ;-)

Manche 20-Jährigen sind einfach nicht reif, für ein Familienleben. Zählt euch einfach mal dazu,

Du klingst "geschrieben" schon sehr anstrengend. Real ist es eventuell noch schlimmer? Einen Waldspaziergang mit dir stelle ich mir auch eher nervig vor.

Salat

6

Und was sollen sie jetzt machen? Das Kind abgeben und zusammen playstation spielen? #kratz

Ihr Kerl ist übrigens schon 29.

1

Ich würd mein eigenes Ding machen. Er ist ja nicht zu bewegen.

Frag ihn nicht mehr, fahr alleine weg. Triff dich mit anderen. Lass vielleicht euren Sohn mal bei ihm zu Hause und geh mit Freundinnen weg oder such dir auch einen Sportverein. Fahr ihn nicht mehr ständig zum Schwimmtraining, weil du selbst etwas anderes vorhast.

Es wird dir sicher gut tun, wenn du dich erstmal von der Vorstellung löst, dass dein Freund etwas mit euch unternehmen sollte. Ihm wird es auch gut tun, weil er erstmal seine Ruhe hat. Vielleicht wacht er dann auf und hat wieder Interesse. Wenn nicht, dann musst du überlegen, ob du damit klar kommst, dass dein Freund halt einfach nichts mit euch unternehmen will. Eine Freundin von mir zieht auch immer alleine los, weil ihr Freund am liebsten zu Hause sitzt. Sie hat sich damit arangiert.

2

Ja das wird wohl das Beste momentan sein.
Treff mich einmal die Woche (ohne Kinder) mit einer guten Freundin, und Mittwochs Abends hab ich Probe ( Spielmannszug), wo dann meist die Großeltern auf den Zwerg aufpassen weil er ja zum Training muss. Morgen treffe ich mich wieder mit meiner Freundin, eigentlich wollten wir die Kinder mit nehmen aber ich werde Florian zu Hause lassen damit ich mit ihr mal ganz in Ruhe einen Kaffee trinken kann und er dann einen Papa- Sohn Nachmittag hat. Das muss ich echt mal einführen, einen Tag in der Woche einen ganzen Nachmittag nur er und der Kleinen, warum bin ich da nicht gleich drauf gekommen ?? ;-) #kratz

Danke für den Tipp, werd ihn die Woche erstmal gar nicht mehr auf gemeinsame Aktivitäten ansprechen.

Oftmals fahr ich auch zu meiner Mama, die einen Ort weiter wohnt. Aber manchmal nörgelt er da auch ein wenig rum weil ich mit ihr und Florian dann auch viel unternehme aber das ist mir mittlerweile auch recht egal, sag dann immer zu ihm wenn er mit mir und dem Kleinen mehr unternehmen würde müsste ich nicht immer zu Mama fahren. Weil ich mach ungern was allein :-(

4

Alleine was machen ist auch blöd :-)
Ist doch gut, dass du deine Mama und die Freundin hast. Und du siehst ja, dass es ihn schon stört, wenn er sich plötzlich überflüssig fühlt. Du kommst ja auch ohne ihn klar ;-)

Gute Idee euren Sohn morgen zu Hause zu lassen. Immer nur reden bringt bei Männern gar nichts - hab ich das Gefühl. Tatsachen schaffen, das hilft. Dein Freund muss jetzt auch mal ran.

5

Mein Freund war auch ein stubenhocker. Um ALLLLLES musste ich bitten und betteln. Nö, war mir zu anstrengend, zu nervig, nicht meine Vorstellung von Welt.

Jetzt nennt er sich ex-Freund.

Ich hab mir einen Super Mann geschnappt, mit ihm ist alles Super, genau das Gegenteil. Da macht sogar das daheim sein Spaß :-)

7

Hi, wann wäre der nächste Prüfungstermin und wann könnte er die Praktische bestanden haben?
Setz ihm einen Termin, bis zu dem du ihn fährst und fahr ihn danach nicht mehr. Dann hat er ggf.noch genug Zeit, sein Fahrrad fit zu machen oder.sich eins zu besorgen.
Mach dein eigenes Ding, wenn er nicht will. Und ja, Frauen die viel Quatschen können auch viel zerreden und das nervt dann einfach nur noch.
Stille deinen Kommunikationsbedarf mit ner Freundin.
Und wenn du merkst, die Luft ist aus der Beziehung raus, such dir mit deinem Sohn ne eigene Wohnung.
Nur, weil man ein gemeinsames Kind hat, ist man nicht gleichzeitig bis an sein Lebensende an den Vater des gemeinsamen Kindes gefesselt. Wenn ihm sein Online-Leben wichtiger ist als das reale Leben... nun, dann hat er noch ne ganz schöne Portion Lebenserfahrung zu sammeln.
Texte ihn nicht mehr zu, wenn er nicht beim ersten Mal will, machs allein. Oder handle und sag ihm nichts mehr, bzw.nur, wenn er danach fragt.
Andere Frage, die du dir stellen soltest: willst du mit ihm zusammen bleiben oder nicht (nur "ja" oder "nein" als Antwort zulässig).
VG
Ficus

8

Ich dachte beim lesen erst du bist seine Mama und nicht seine Freundin. Vielleicht liegt genau da das Problem. Playstation abnehmenden und zum Training fahren, du gehst arbeiten er hockt rum. Ich würde sagen er muss nicht, weil du Mama ihm alles abnimmst. Wovon lebt ihr? Kriegt er Taschengeld? Ich würde als erstes jegliche Unterstützung inkl. Essen machen und waschen und Fahrdienst einstellen und in einem konstruktiven Gespräch klar machen wie du dir eine vernünftige Beziehung vorstellst und was passiert wenn sich nichts ändert. Aber dann musst du es auch durchziehen. Also am besten solltest du dir klar sein, was du bereit bist zu riskieren.

9

...meiner auch ein kleiner Stubenhocker.

Wir haben uns darauf geeinigt dass wir schon etwas unternehmen, er dafür aber auch Tage hat, wo er mal überhaupt nichts tun muss (also weder Unternehmung, noch Haushalt, Arbeit auch nicht da er an so einem Tag frei hat) und ich ihn völlig in Ruhe lasse. Alle zwei Wochen, manchmal auch jede Woche hat er so einen Tag. Manchmal hat er trotzdem keine Lust auch nur Spazieren zu gehen. Aber ich nerve dann so lange bis er nachgibt und am Ende sagt er dann meistens, er wäre froh, dass ich mich durchgesetzt hätte... ;-)

Ich denke, etwas anderes als reden kannst Du nicht. Sag ihm wie schade Du es findest dass er nichts mit Euch unternimmt, dass Du Dich zurückgesetzt fühlst. Hast Du ihn mal gefragt ob es etwas gibt was er gerne unternehmen möchte? Vielleicht muss man ja auch nicht immer was großes Unternehmen sondern einigt sich auf einen Gang zum nächstgelegenen Spielplatz...

Was die Fahrschule angeht: Wenn es keine finanziellen Gründe hat... solltest Du ihm vielleicht androhen, ihn nicht mehr zum Schwimmtraining zu fahren wenn er nicht weiter an seinem Führerschein feilt. Prüfungsangst hat, denke ich, jeder. Wenn es bei ihm so weit geht dass er an der Prüfung wirklich nicht teilnehmen KANN weil er in OHnmacht fällt o. ä. muss er zum Arzt.

"...oh nein in der Schwimmhalle kennen mich ja alle ( Weil die Schwimmhalle zum Badesee gehört wo er über Sommer als Bademeister arbeitet). Hmm irgendwie komsich."

Ja, das finde ich auch komisch. Schämt er sich etwa für Dich/Euch?
Alternativ: Gibt es keine andere Schwimmhalle, wo ihr hinfahren könntet?

10

Ach ja: Nachtrag

Wie meine Vorschreiber schon sagten solltest Du versuchen, Dir von seiner Unlust nicht den Tag verderben zu lassen. Auch wenn es doof ist solltest Du, wenn er sich komplett querstellt, was alleine unternehmen. Wegen einem Stubenhocker zu hause zu sitzen ist nämlich noch doofer :-)

11

Diese Ratschläge, dass du eben allein etwas unternehmen sollst, halte ich für ziemlich daneben. Du bist 21, dein Partner 29, ihr habt ein Kind und dein "Liebster" wankt und weicht nicht von der Couch oder der Playstation.
Willst du diesen Mist noch 50 jahre mitmachen?
Wenn er nicht will, will er nicht, er hat seine Prioritäten gesetzt und das seid nicht ihr, also du und euer Kind.
Du bist 21 Jahre alt, ist diese Partnerschaft das, was du dir vom Leben erhofft hast? Habt ihr keine Freunde, keine Clique, mit denen ihr etwas unternehmt? Mal ein Spiele- oder Karaoke-Abend?
Du bist viel zu jung, um zu Hause mit so einem Mann zu versauern, das Leben hat so viel zu bieten. Wann warst du zum letzten mal bei einem Konzert, einem Musical, einer Matinée, im Kino?
Der hat keinen Arsch in der Hose, was willst du mit so einem "Mann"?
Wenn du mit dem so weiter machst, bist du mit 30 Jahren "alt".

12

Hallo Nicole,

tut mir leid, für mich hört es sich so an als ob dein Freund recht wenig Lust auf Familienleben hat.

Er hockt ständig vor seiner Konsole, tut nichts (im Haushalt wahrscheinlich auch nicht?) und scheint mit seinem Popo an der Couch festzukleben.

Was mich jetzt stutzig macht ist seine Aussage "wenn ich aber sage das wir mal alle zusammen schwimmen gehen können, oh nein in der Schwimmhalle kennen mich ja alle..."
Schämt er sich für euch oder warum sagt er so etwas?
Das ihn alle kennen ist doch kein Hinderungsgrund, mit euch da nicht hinzugehen.

Ich hatte in jungen Jahren auch mal so einen Freund (zum Glück kein Kind mit ihm). Die einzige Leidenschaft, die in ihm war, war die für seine Tätigkeit in der freiwilligen Feuerwehr. Was ja prinzipiell sehr gut ist, nur leider wurden sämtliche Unternehmungen mit mir abgeblockt, weil ja ein Einsatz sein könne. Sämtliche Dinge, die junge Leute tun wie Disco, Kino, KOnzert wurden von ihm kategorisch abgelehnt. Zu Hause sei es doch so schön und Weggehen würde ja Geld kosten... (wir haben beide verdient und Vollzeit gearbeitet). Urlaub mit mir allein? - oh nein, wenn dann nur mit Kameraden der Feuerwehr.
Naja, was soll ich sagen, letzten Endes waren wir 8 Jahre zusammen. Leider habe ich mich damals sehr angepasst und bin selbst sehr wenig weggegangen, wenn man von wenigen Ausflügen mit meinen Freundinnen absieht. Alleine weggehen sollte ich natürlich auch nicht, da gab es vorher immer Riesen-Zoff.
Rückblickend (es waren die Jahre Anfang bis Mitte Zwanzig) trauere ich diesen Jahren heute nach, weil ich sie hauptsächlich zu Hause verbracht habe.
Ich kann nur jeder Frau raten, sich nicht an so einen Stubenhocker anzupassen und trotzdem rauszugehen. Und meiner Erfahrung nach werden solche Männer entweder dann wach oder sieh machen ihren Trott weiter.

In Bezug auf die Fahrschule würde ich sagen, dass ich ihn noch bis zum Tag X fahre. Wenn er dann keinen Führerschein hat, muss er eben mit dem Taxi oder dem Fahrrad fahren. Ich finde es ehrlich gesagt sowieso sehr spät, erst mit 29 Jahren den Führerschein zu machen. Wie kommt er denn sonst zur Arbeit. Er ist doch überhaupt nicht mobil.

LG

Nici

15

Huhu,
also was die freiwillige Feuerwehr angeht kann ich sehr gut mit reden, da ist er nämlich auch Mitglied. Wie du schon sagst, weg gehen?? Nein es könnte ja ein Einsatz sein!!
Was meinste wie er sich aufregt wenn ein Einsatz war und wir aber z.B. in der Stadt waren.
Und weil ich dann sage ich fliege mit dem Auto nicht um ihn die zehn Kilometer nach Hause zur Feuerwehr zu fahren.
Auch ist er Mitglied in der DLRG, weshalb es auch sehr oft Diskussionen gibt. Erst diesen Sommer gab es einen riesen Streit, weil ich eigentlich ein verlängertes Familienwochenende in einem Ferienhaus Nähe Berlin geplant hatte. Naja da er wie gesagt im Sommer als Rettungsschwimmer arbeitet, meinte er das ja Hochsaison sei und er da keinen Urlaub bekommt. Was allerdings komisch war, 2 Wochen später war DLRG Trainingslager auch über ein ganzes Wochenende, und da war es kein Problem Urlaub zu nehmen #schock
Manchmal hab cih wirklich das Gefühl das ich ihm peinlich bin, aber wenn ich ihn mal drauf anspreche was ihn genau an mir stört blockt er wie immer ab.
Und ja leider merk ich es langsam an mir selbst das ich kaum noch Lust zu etwas hab, aber da ja Florian sowieso raus will, ist es ein guter Grund spazieren oder auf den Spielplatz zu gehen und zu toben, was mir auch immer richtig gut tut.

Was den Führerschein angeht... ja er ist 29 und macht zum dritten mal seinen Führerschein, was aber Gründe hat!! Also er das erste mal seinen Führerschein angefangen hat, hatte er die Theorieprüfung auch schon bestanden, hatte aber kurz danach mit der Feuerwehr einen Unfall wobei er sich das Jochbein bracht, nun eine Platte unter dem Auge hat und danach deshalb kein Auto fahren durfte. Als er dann wieder genesen war, fing er wieder an, konnte aber in dem Punkt wo er damals aufgehört hatte nicht weiter machen, da die Prüfung schon "abgelaufen" war. Aber auch dieses mal hat er dann nicht beendet, da er dann nach Österreich arbeiten musste.
Tja und nun macht er halt zum dritten mal........
Was das momentane angeht bin ich sein Taxi, was ich aber definitiv einstellen werden, denn es sind ja auch enorme Spritkosten!! Zur Arbeit ist er immer mit dem Fahrrad gefahren, tja aber da es bnei uns vom Hof geklaut wurde hat er momentan auch keins, und meins geb ich ihm nicht immer da ich hier im Ort selbst viel mit dem Fahrrad und Florian im Sitz unterwegs bin.

Also auf jeden Fall der scheiß Fahrdienst wird eingestellt!!! Wird er zwar überhaupt nicht toll finden aber scheiß drauf, Bus fahren ist wesentlich günstiger als jedes mal zu tanken!!!!!!!

17

Hallo,

naja, dann sind wir - bzw. ich war es - ja Leidensgenossinnen.

Ehrenamtliches Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr und wie bei deinem Freund in der DLRG finde ich wichtig und gut, aber wenn alles andere darunter leiden muss bzw. keinerlei andersartige Aktivitäten mehr möglich sind, ist es meiner Ansicht nach zu viel des Guten. Ich habe damals in unserem Umfeld, was vornehmlich aus FFW-Kameraden und deren Frauen/Familien bestand, mitbekommen, dass nach und nach viele Beziehungen gescheitert sind. U. a. auch, weil die Männer irgendwie kein Interesse mehr hatten, mit ihren Familien etwas zu unternehmen, wo die Feuerwehr mal keine Rolle spielte. Einig Kameraden haben es erst bei der Trennung realisiert, wie schlecht es bereits um ihre Beziehung stand. Vielleicht redest du noch einmal mit deinem Freund, dass er sich wenigstens einen Tag in der Woche für euch reserviert. Ihr habt ein Kind, da lohnt es sich noch mehr, zu kämpfen.

Allerdings kann ich auch verstehen, dass du irgendwann die Lust verlierst, wenn du bei Vorschlägen für Unternehmungen immer nur auf taube Ohren stößt.

Alles Gute

Nici

13

Huhu,

dein Freund ist irgendwie komisch. #zitter
Ich würde gerade der Sache mit dem Schwimmbad mal auf den Grund gehen.

Mein Männe ist auch absoluter Stubenhocker, was aber daran liegt, dass er zwischen 50 und 70 Stunden die Woche arbeitet, er hat dann Abends einfach keine Kraft mehr, irgendwas zu unternehmen,sodass ich auch meistens alleine unterwegs bin.

Aber so extrem faul wie deiner, ich dachte erst, es handelt sich um einen 19jährigen Teenie. :-p