Mann geht heimlich zum Arzt und sagt nichts über Ergebnisse

Hallo zusammen!

Mein Mann und ich sind seit 15 Jahren zusammen, seit 6 verheiratet und haben einen gemeinsamen Sohn. Wir sind eigentlich sehr glücklich miteinander und sehr "vertraut". Aber jetzt hat mich mein Mann schwer gekränkt:

Letztes Jahr war mein Mann in orthopädischer Behandlung wegen seinem Knie und als er Ende Juni/Anfang Juli zur Nachkontrolle musste, meinte der Orthopäde, er solle nochmal zur MRT, weil er evtl. einen Bandscheibenvorfall hätte, da er offenbar eine Schonhaltung einnähme. Er hat aber keinerlei Beschwerden im Rücken. Da wir ziemlich viel Stress hatten in letzter Zeit (Umzug, Krankheiten in der Familie, etc.), fragte ich, wie dringend das ganze sei und als es hieß, es sei einfach eine Kontrolle, nicht sehr dringend, bat ich ihn, die Untersuchung erst nach unserem Urlaub im August zu machen, einfach um nicht schon wieder Stress zu haben (die Ergebnisse müssen ja dann beim Orthopäden nachbesprochen werden, also wieder Arzttermine und es ist halt irgendwie wieder nicht "unbeschwert"). Er willigte ein und meinte, das sei wohl tatsächlich am besten - zumal er in der Arbeit vor dem Urlaub noch mega Stress hat und es wahrscheinlich ohnehin nicht einrichten kann, einen MRT-Termin zu vereinbaren (die Radiologie ist neben seiner Arbeitsstelle und er geht da mal zwischendurch).

Gestern (!) rückte er raus, dass er vor dem Urlaub - also Ende Juli - doch noch beim MRT war und 2 kleinere Bandscheibenvorfälle hat und zum Orthopäden zur Nachuntersuchung muss. Er meinte, er wollte mich vor dem Urlaub oder im Urlaub nicht damit belasten, weil ich ohnehin so fertig war (Oma und Opa waren im KH, eine Freundin hatte ziemliche Probleme in der SS). Hallo???

Ich bin erstens verärgert, weil er entgegen der Abmachung hingegangen ist, zumal er an diesem fraglichen Tag später heimgekommen ist, obwohl ich abends einen Termin hatte und ihn gebeten hatte, etwas früher zu kommen. Das ist allerdings nicht sooo tragisch, wenn ers mir einfach gesagt hätte, wär ich nicht sauer gewesen. Mir gehts mehr drum, was er heimlich treibt und mir sagt, er hätte so viel Arbeit. Zweitens bin ich irgendwie gekränkt, wobei ich mir da einrede, dass er es mir tatsächlich nur gut gemeint hat bzw. die Situation damals einfach tatsächlich so war, dass ich brutal gestresst und in Sorge war - wobei ich trotzdem sagen muss, "kleine Bandscheibenvorfälle" hätten mich jetzt nicht wirklich vom Hocker gehauen, das hat wahrscheinlich jeder Mensch, wenn die zu suchen anfangen. Das dritte ist aber wirklich massiv. Ich habe jetzt Angst, dass er mir - und sei es aus Rücksichtnahme - ernsthafte Krankenheiten auch einmal verschweigen könnte. Was ist denn das für eine Vertrauensbasis? Das nächste Mal hat er nen Krebs und sagts mir nicht?!?!?! Oder wie?!?!?!?

Ich hab ihm diese Dinge natürlich gesagt, aber er hat da überhaupt kein EInsehen. Er hätte es einfach nur gut gemeint und versteht mein Problem nicht - als ers mir sagte (im Auto, es war dunkel), hatte er aber Tränen in den Augen und es fiel ihm sichtlich schwer. Also ganz so "unschuldig" hat er sich wohl doch nicht gefühlt.

Mann, mich kotzt das einfach an. Ich weiß überhaupt nicht, wie ich jetzt weitermachen soll. Klar, ich sollte jetzt nochmal fragen, wie er jetzt weitermachen möchte, wann er zum Arzt will, etc. Aber ehrlich gesagt, ich bin immer noch so sauer, enttäuscht, traurig, ich möcht jetzt nicht die "Mitfühlende" mimen. Im Moment bin ich noch so sauer, dass ich mir denk: "Dann kümmer dich aber jetzt ganz allein um den Scheiß" aber das ist jetzt natürlich auch keine Lösung. Wer kann mich denn irgendwie aufmuntern?

1

Ich kann Dich wohl nicht aufmuntern. Ich persönlich finde Du hast hier egoistisch gehandelt. Seine Beschwerden passen Dir nicht in den Kram und sollen nach hinten geschoben werden, damit Dein Urlaub nicht versaut wird.
Er hat sich anscheinend Sorgen gemacht, weil er die Kontrolle hat machen lassen.

Welche Priorität hat Dein Mann? Steht er hinter der schwangeren Freundin?
Klar wenn mein Mann mich belügen würde wäre hier was los. Aber in diesem Fall würde ich das Gespräch suchen darüber, wie es dazu gekommen ist und wie er sich fühlt in der Beziehung momentan.

3

"eine" Freundin der beiden scheint in ihrer Schwangerschaft Probleme zu haben, nicht "seine" Freundin. Ich denke, Deine Annahme, er sei dann auch noch der Vater des Kindes ist nicht korrekt.

5

Ich glaube, Du hast das falsch interpretiert. Es sollte vermutlich bedeuten, dass der Mann auf der Hitlist der wichtigen Personen hinter der Freundin rangiert.

weitere Kommentare laden
2

Ich denke nicht, daß Du Aufmunterung benötigst. Ein veritabler Schlag auf den Hinterschädel wäre da wohl eher angebracht.

Der Mann verschont Dich mit Kleinigkeiten, weil Du eh schon am Rad drehst, gesteht Dir diese "Unzulänglichkeit" unter Tränen und Du machst das nächste Faß auf?

#klatsch - laß mich aus dem Fenster.

Deine Befürchtung, er könne Dir schwerwiegende Vorfälle seiner gesundheitlichen Laufbahn verschweigen halte ich für unbegründet. Abgesehen davon ist es völlig unerheblich, ob Du über eine Krebserkrankung informiert wirst oder nicht, gewöhnlich hält sich der Krankheitsverlauf an seine eigene Regeln und ändert sich nicht, nur weil Frauchen Bescheid weiß. Oder wolltest Du dann schon mal rechtzeitig alle Policen überprüfen.

Es ist doch die Sache eines jeden Einzelnen, wie er mit den Informationen seines Arztes verfährt. Nur weil Du und er mal "ja" gehaucht haben, heißt dies nicht, daß Du ein Anrecht auf einen gläsernen Partner hast.

GzG
irmi

6

Also, dass ich dann irgendwelche Policen checken will, ist wohl eine ziemlich gemeine Unterstellung. Abgesehen davon, dass ich selber finanziell abgesichert bin und meinen Mann dazu aber sowas von nicht brauche. Nein, ich liebe meinen Mann über alles, er ist das wichtigste in meinem Leben und ich hab panische Angst, dass irgendwas unser Glück zerstören könnte. Deshalb möcht ich mich drauf verlassen können, dass - solang ich nichts weiß - alles in Ordnung ist. Ist das so schwer nachzuvollziehen? Vielleicht hab ich einen kleinen Schlag in der Richtung, vielleicht bin ich pessimistisch. Aber ich frag mich tatsächlich immer noch ständig, warum gerade wir eine so schöne Beziehung haben - ist ja nicht selbstverständlich - und ob das alles einfach irgendwann kaputt gehen muss und mir/uns ein echter Schicksalsschlag droht. Ich hab tatsächlich ständig Angst um diesen geliebten Menschen, mit dem und nur mit dem ich alt werden will. Und DESHALB möcht ich mich verlassen können, dass er mir keine Krankheiten oder sowas verheimlicht.

10

""""nd ob das alles einfach irgendwann kaputt gehen muss und mir/uns ein echter Schicksalsschlag droht. Ich hab tatsächlich ständig Angst um diesen geliebten Menschen, mit dem und nur mit dem ich alt werden will. Und DESHALB möcht ich mich verlassen können, dass er mir keine Krankheiten oder sowas verheimlicht. """"

du weisst aber schon, dass ein plötzlicher Schicksalsschlag (Tod) auch ohne Vorankündigung kommen kann... ein Arzt kann nicht vorraus sagen, wann irgendjemand stribt oder irgendeine Krankheit hat

Ich finde du hast egoistisch reagiert... und ich finde du solltest mehr Verständnis für deinen Mann aufbringen, anscheinend hat er sich mehr gedanken über seine Gesundheit gemacht als du. Schade eigentlich..

weitere Kommentare laden
4

Ich kann verstehen, dass du gekränkt bist. Das wäre wohl jeder im ersten Moment. Aber ich kann deinen Mann viel besser verstehen. Ihm war es wohl sehr wichtig, schnell ein Ergebnis zu bekommen, trotz eurer schwierigen Situation oder vielleicht gerade wegen dieser. Er hat Erkrankungen in eurer Familie mitbekommen und nimmt seine Gesundheit sehr ernst. Nur auf dein bitten hin ist es nicht früher zum Arzt. Oder machte dies so mit dir aus. Ich hätte genau wie er gehandelt, es ist doch nichts schlimmes und das hat er dir nun gesagt. Man spricht sich in Beziehungen zwar ab aber jeder trifft seine eigenen Entscheidungen für sich in manchen Fällen. Ich denke auch, dass er es einfach nur dir zuliebe verheimlicht hat und dich nicht ernsthaft kränken wollte und vielleicht nur für sich wissen wollte, ob alles in Ordnung ist, sonst hätte er doch für sich nicht unbeschwert in den Urlaub fahren können, was verständlich ist. Versetz dich doch mal in seine Lage. Ich würde mit ihm reden und ihm auch Verständnis entgegenbringen, wenn du jetzt zu machst, erzählt er dir womöglich demnächst wieder was nicht aus Angst vor deinem Unverständnis. Und sag ihm, dass du immer für ihn da bist und möchtest, dass schlimme und auch nicht schlimme Krankheitsgeschichten gesprochen wird. Beruhig dich erstmal, vielleicht siehst du die Sache dann auch ganz anders. Ich wünsche euch alles Gute #klee

8

Naja, mein Opa ist 83, hat Diabetis und hats an den Nieren, meine Oma ist 82, hat ebenfalls Diabetis und ihr mussten die Zehen amputiert werden. Das hat mit dem Bandscheibenvorfall nichts zu tun. Er hatte auch keinerlei Beschwerden, wirklich nichts, sagt er zumindest. Und ich glaubs, weil ich meine, das hätte ich gemerkt an irgendwelchen Schonhaltungen.

Um das Traurigsein oder Gekränktsein gehts mir gar nicht so, mir gehts wirklich drum, dass ich ihm nicht mehr vertrauen kann. Ich hab panische Angst, dass mir der liebe Gott diesen Menschen, den ich liebe wie keinen anderen, irgendwann nicht mehr vergönnt. Das klingt vielleicht blöd, aber diese Angst hab ich. Und gerade deshalb möchte ich wissen, wenn etwas nicht passt. Damit ich - wenn ich nichts gegenteiliges weiß - beruhigt davon ausgehen kann, dass ihm nichts fehlt.

15

Hallo,

wenn Du solche Ängste hast und die auf Deinen Mann überträgst, kann ich verstehen, daß er Dir das verschweigt. Den Urlaub hättet Ihr Euch dann beide gegenseitig vermiest: Du mit Deinen Ängsten, er mit einer hysterischen Frau.
Deine Großeltern sind alt und haben typische Alterserkrankungen, die man aber heute dank der Medizin gut behandeln kann. Keiner kann hier vorhersehen, ob sie 1 oder 10 Jahre alt werden. Statt diese Zeit mit unnötigen Ängsten zu vergeuden genieß die Zeit mit den Großeltern und halte regelmäßig Kontakt, aber bitte keine stundenlange Gespräche über Krankheiten, sondern optimistische Themen.

"Um das Traurigsein oder Gekränktsein gehts mir gar nicht so, mir gehts wirklich drum, dass ich ihm nicht mehr vertrauen kann. Ich hab panische Angst, dass mir der liebe Gott diesen Menschen, den ich liebe wie keinen anderen, irgendwann nicht mehr vergönnt. "

Sehr melodramatisch - Dein Mann verschweigt zwei Bandscheibenvorfälle, um Deinen Ängsten nicht noch mehr Nahrung zu geben und den Urlaub genießen zu könne. Das hat nicht mehr mit Mißtrauen zu tun, Du bist in der Hinsicht eine Dramaqueen.
Setzt Euch zusammen und informiert Euch, welche Behandlungsmöglichkeiten für ihn gibt: Sport, Physiotherapie, Medikamentation. Und dann laß das Thema ruhen. Und nebenbei such Dir einen Therapeuten. Es ist nicht gut, daß Du an Deinen Mann klammerst und mit den Ängsten erdrückst.

LG
Maria

weitere Kommentare laden
7

findest du nicht das du übertreibst??

Es wäre mir nicht in den Sinn gekommen einen MRT Termin wegen Urlaub nach hinten zu verschieden da es zuviel Aufwand ist. Da hast du ganz klar gesetzt wo die Priorität liegt und wo nicht. Also erst kommst du, dann der Urlaub und dann die Gesundheit deines Mannes. Nur weil man im Rücken keine Schmerzen hat heißt das gar nichts und sowas kann fies schlimm werden. Kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen und wenn mein Mann sowas von mir verlangen würde da wäre ich sowas von auf dem Kriegspfad.

9

Sorry, ich finde du übertreibst maßlos und ich persönlich glaube wirklich, dass dein Mann dich nicht zusätzlich noch belasten wollte.

Und vielleicht hatte er ja etwas gespürt im Rücken und wollte das vorm Urlaub noch abklären?
Wegen sowas jetzt ein Drama draus machen und an Vertrauen zweifeln finde ich unnötig. Dein Mann ist erwachsen und insofern kann er doch sowas auch alleine entscheiden machen, oder musst du ihm beim Arzt (wenns jetzt nich etwas dramatisches ist) das Händchen halten??

Ich finde du bist sehr egoistisch und unfair deinem Mann gegenüber.

LG

11

Hallo,

ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an.

An Deiner Stelle würde ich erst mal mein Verhalten überprüfen, wie es dazu gekommen ist, dass Dein Mann kein Vertrauen zu Dir hat. Warum er Arzttermine (heimlich!!!) wahrnehmen muss. Ich weiß auch nicht, was Oma und Opa im Krankenhaus und eine schwangere Freundin mit der Gesundheit Deines Mannes zu tun haben. Mir fehlt da die Einsicht in den Zusammenhang. Warum wärst Du zusätzlich gestresst gewesen, wenn Dein Mann vor dem Urlaub zum Arzt gegangen wäre bzw. wenn Du davon gewusst hättest?

Ich muss Dir ehrlich sagen, auch bei einer Kontrolluntersuchung würde ich auf Urlaub etc. keine Rücksicht nehmen. Im Gegenteil, ich würde zusehen, solche Untersuchungen VOR Terminen wie Urlaub etc. wahrzunehmen. Denn nichts ist stressiger, als wenn ich nicht genau weiß, wie es um die Gesundheit eines nahen Angehörigen steht.

Es ist natürlich nicht schön, dass Dein Mann in Sachen Arbeit geflunkert hat. Aber ich denke, er wird einen Grund gehabt haben, warum er Dir nicht die Wahrheit "zugemutet" und kein Vertrauen zu Dir hat. Wenn Du Dein Verhalten ihm gegenüber mal reflektierst, wirst Du sicher erkennen, warum das so ist.

Cinderella

13

Oh Mann, ihr habts alle falsch verstanden!!! Mein Mann (nicht ich) hat meine Großeltern und meine Freundin als Ausrede benutzt, nicht ich! ER meinte, mir das nicht zu sagen, weil er mich nicht belasten wollte! Ich hätte natürlich für ihn Zeit gehabt bzw. wir hätten im Urlaub drüber sprechen können. Nur ER wollte mich nicht belasten, weil es mir wegen dieser Leute beschissen ging - im wahrsten Sinne des Wortes. Die Abmachung, nicht vor dem Urlaub zu gehen hatten wir vorher gemacht. Das hat nichts mit meinen Großeltern zu tun. Nur sagen woltle ers mir nicht, weil ich eh schon genügend Sorgen hatte.

18

O.k. Sorry.

Da kommt dann die Frage auf, warum er meint, Dich schonen zu müssen. Die Antwort auf diese Frage wirst Du nur selber wissen.

12

Also, ich habe in einer Ehe tatsächlich das Verständnis, dass man dem anderen einen Arztbesuch mitteilt. Er hat den Orthopäden gefragt, wie dringend es sei, und dieser meinte, nicht dringend, v.a. solang er keine Beschwerden hat. Daraufhin haben wir miteinander beschlossen, das ganze auf nach dem Urlaub zu verschieben. Könnt ihr nicht verstehen, dass man irgendwann mal auch ne Auszeit braucht. Er genauso wie ich? Einfach mal an nichts denken? Er hat selber gesagt, er versteht nicht, warum ihn der Orthopäde zum MRT schickt und das sei alles Quatsch. Für mich ist es ein Vertrauensbruch. Wenn er vor dem Urlaub gehen wollte, hätte er einfach einen Termin vereinbaren sollen und mir das sagen. Nicht mehr und nicht weniger. Ich hätt nicht gemeckert und nicht geschimpft und hätt die Ergebnisse ernst genommen. Momentan bin ich aber so sauer und enttäuscht, dass ich überhaupt keine Lust habe, dieses Thema fürsorglich anzuschneiden. Er schafft ja wohl alles ohne mich.

14

<<< Er schafft ja wohl alles ohne mich. <<<

Warum sollte ein Erwachsener Mann einen Arzttermin, denn nicht alleine schaffen?? Bzw warum schließt du darauf, dass er alles ohne dich macht (machen will?)?

16

"Könnt ihr nicht verstehen, dass man irgendwann mal auch ne Auszeit braucht. Er genauso wie ich? Einfach mal an nichts denken? "

Doch, das kann ich verstehen. Sehr gut sogar. Ich habe hier nämlich nur schwer kranke Angehörige um mich herum und komme praktisch nie zum Abschalten.

Aber gerade um abzuschalten, muss man doch Gewissheit haben. Niemals könnte ich beruhigt in den Urlaub fahren, wenn ich wüsste, es steht noch eine Untersuchung an. Alles was machbar ist, wird vorher erledigt. Ich hätte meinem Mann an Deiner Stelle sogar gedrängt, vor dem Urlaub alles zu erledigen.

"Ich hätt nicht gemeckert und nicht geschimpft"

Scheinbar hat er mit einer recht drastischen Reaktion Deinerseits gerechnet. Wenn diese nicht gekommen wäre und Du Verständnis gehabt hättest, dann würde ich meinen Fokus nicht nur auf diese eine bestimmte Situation richten, sondern die Beziehung im Ganzen beleuchten und schauen, was da nicht in Ordnung ist.

"Er schafft ja wohl alles ohne mich. "

Natürlich. Das würde ich voraussetzen. Jeder Mensch sollte in der Lage sein, alles ohne den Partner zu schaffen. Das Schöne in der Partnerschaft ist dann, dass man Freud und Leid teilen kann, auch Lasten verteilen. Aber dazu braucht es Vertrauen und das scheint Dein Mann nicht zu haben.

Cinderella

weitere Kommentare laden
17

Tag!

Verstehe ich das richtig? Du lässt deinen Mann einen Arzttermin verschieben, damit dir seine möglichen gesundheitlichen Probleme nicht den Urlaub vermiesen?

Dann nimmt er den Termin trotzdem wahr, weil er sich augenscheinlich mehr Sorgen um seine Gesundheit macht als du, verschweigt es dir aber netterweise, UM dir den Urlaub nicht zu vermiesen... und du machst nun einen auf beleidigte Leberwurst, weil er nicht sofort zum Rapport angetreten ist?

Sorry... kein Verständnis von mir, erst recht keine Aufmunterung. Du kommunizierst zwei vollkommen gegensätzliche Botschaften. Zuerst machst du deinem Mann deutlich, dass dir seine Gesundheit weniger wichtig ist als ein unbeschwerter Urlaub. Akzeptiert er das und handelt danach, machst du aber wiederum deutlich, dass du gefälligst über alles informiert werden musst, was seine Gesundheit betrifft. Da soll noch einer mitkommen.

Wie wäre es, wenn du mal von deinem Ego-Trip herunterkommst, deine Befindlichkeiten hinten anstellst und dich darum kümmerst, wie es deinem Mann gerade geht? Er ist krank und könnte sicherlich ein bisschen Unterstützung gebrauchen, du hingegen bist nur mit deiner fruchtlosen Zickerei beschäftigt und machst ihm zusätzlich noch das Leben schwer.

Auch würde ich mich an deiner Stelle fragen (oder noch besser: deinen Mann), warum er das Gefühl hatte, dir den Arztbesuch verschweigen zu müssen. Wenn du bei jeder Kleinigkeit so hochgehst, wie dein Text vermuten lässt, hätte ich da durchaus eine Theorie...

°cd
(heute mal deutlich)

20

Du hast ihm klar und deutlich gesagt, dass er den Termin erst nach dem Urlaub in Anspruch nehmen soll, weil Du genug Stress hattest und einen unbelasteten Urlaub haben wolltest!

So, also konnte er doch wohl gar nicht großartig anders, als es Dir nicht zu erzählen und sicherlich wollte er für sich selber Klarheit haben und das nicht auf die lange Bank schieben, was ja nun durchaus verständlich ist.

Da jetzt wütend drauf zu reagieren und die Beleidigte zu spielen ist doch wohl mehr als unangebracht....er hat, wie er dir bereits gesagt hat, doch nur versucht dich nicht zu belasten und es Dir recht zu machen.