Er will nicht heiraten

Hallo....

wie soll ich anfangen....also mein Freund und ich sind jetzt seit knapp 4Jahren zusammen, ich habe einen Sohn aus erster Ehe, bin nun schwanger von meinem Freund und es ist ein absolutes Wunschkind.

Es gab bei uns immer diese zwei Sachen-Nachwuchs und Heirat. Er blockt immer alles ab wenn ich zu sehr nerve,habe das Gefühl, dass er bei allem auf stur stellt nur um hinterher doch ja zu sagen, aber dann geht es von ihm aus in seinen Augen.

Beim Baby genauso, ich war so bereit und habe gesagt das meine Grenze bei 35J. liegt und er sagte er lässt sich nicht drängen. Dann trafen wir meine frühere Schulfreundin mit Mann, welche auch seit 2Jahren üben, und selbst da sagte er, er möchte einfach nur warten. Einen (!!!!) Tag später sagte er dann schatz es ist soweit, wir lassen alles weg und ich wurde gleich schwanger.

Ach ja, es gab zu Anfang mal einen Brief wo er schrieb er möchte mich irgendwann heiraten und Kinder möchte er auch mit mir.

Dann hab ich gefragt ob wir nicht doch heiraten wollen, und er sagt er möchte aber das Geld erst für die hochzeit haben, dass alles sofort bezahlt ist -finde ich ja ansich ok- aber er sagt auch, er sieht keinen Grund überhaupt zu heiraten, nicht mal jetzt wo ich schwanger bin. Er sagt, dass soviele die er kennt nach der Heirat die Beziehung kaputt ging. Und ich wäre ja auch ein Beispiel, da meine Ehe nicht hielt. Und er sagt, dass er trotzdem für immer mit mir zusammen bleiben möchte, wir haben uns ein partnertattoo machen lassen(er an der Wade ich am fuss) tragen Ringe, sind soweit ich weiß verlobt....er möchte das sein baby seinen Nachnamen bekommt etc. Aber er will mich nicht heiraten.

Das macht mich so verdammt traurig und ich weiß nicht wie ich ihn überzeugen soll. Nerve ich, stellt er nur noch mehr auf stur. Finanziell würde sich nix ändern, da er selbstständig ist.
Möchte einfach nur eine "normale" Familie mit ihm sein.

Und ich verstehe es einfach nicht, wir sind sehr schnell zusammen gezogen, er liebt meinen Sohn wie sein eigenes, ist für uns da-Tag und Nacht- liest mir jeden Wunsch von den Augen, wir lieben uns mit haut und haaren, streiten eigentlich nie.

Er ist natürlich anders als ich, ich bin sehr sensibel, er durch seine schlimme Kindheit sehr hart. Er macht keinen Hehl daraus jemanden unverblümt seine Meinung zu sagen und doch ist er im Umgang mit mir und Sohn sehr liebevoll, wenn er auch immer abstreitet das er das ist.

Ich verstehe das nicht, wäre es doch das pünktchen auf dem i.
Oder bin ich einfach zu altmodisch?????

Lieben,aber dennoch traurigen Gruß

10

Ganz ehrlich, welchen Anreiz hat er denn noch, Dich zu heiraten? Ihr lebt zusammen, Du bekommst sein Kind, ist doch alles super - für ihn.

Und die Damen die hier meinten "vielleicht plant er ja einen gaaaanz romantischen Antrag" oder "vielleicht mußt Du ihm nur NOCH mehr Zeit geben"...... ich kann Euch aus Erfahrung sagen - er plant gar nichts und wird es auch nicht tun, wenn Ihr ihm noch 40 Jahre Zeit gebt.

Er hat es doch deutlich genug gesagt - er sieht keinen Grund zu heiraten.

Du wirst (genau wie ich es auch 4 Jahre lang getan habe) zu jedem Geburtstag, bei jedem schönen Sonnenuntergang, in jedem Urlaub und natürlich ganz besonders zu Weihnachten und an Eurem Jahrestag, denken, "na, vielleicht hat er ja dieses mal was geplant und fragt endlich." Und Du wirst jedes Mal enttäuscht werden.

Er möchte nicht heiraten und entweder Du findest Dich damit ab, oder sagst ihm, daß Du ohne Hochzeit nicht mit ihm zusammen leben möchtest. Das kann dann so oder so ausgehen.

Eine Sache würde ich aber ganz sicher nicht tun - meinem Baby seinen Nachnamen geben. Mit welcher Begründung denn? Ihm ist es doch auch nicht wichtig, daß DU seinen Namen trägst....

Da wäre es mir wichtiger, daß das neue Baby so heißt wie Mutter und Geschwisterchen.

1

Warum willst Du denn umbedingt heiraten?
Was würde das für Dich ändern?`Du hast doch schon eine Ehe hinter Dir und weißt selber, dass dies keine Garantie ist.
Auch seid ihr nicht erst eine Familie, wenn ihr verheiratet seid.

Ich war auch schon verheiratet und habe aus erster Ehe zwei Kinder, habe mich scheiden lassen und nun seid 5 Jahren wieder einen neuen Freund.
er würde mich gerne heiraten, ich aber nicht. Das hat nichts mit ihm zu tun, ich liebe ihn über alles, ich weiß das er der Parnter ist mit dem ich alt werden möchte.

Aber trotzdem, nochmal heiraten? Nein! Wofür, warum?
Für uns ändert sich dadurch nichts, ok die Steuerklasse, aber das ist für mich unwichtig.
Ansonsten sind wir auch jetzt eine Familie, er liebt meine Kinder wie als wenn es seine eigenen wären, sie lieben ihn, ich liebe ihn, er liebt mich, wir leben zusammen, wir machen alles, was andere Familien (die verheiratet sind) auch machen.
Auch eine Heirat ändert daran nichts.

Warte einfach noch ab, vielleicht stellt er Dir bald die Frage aller Fragen.
Du sagst ja selber, dass er gerne so tut, als wenn alles seine Idee wäre, so wie bei dem Kinderwunsch.

2

Ja, du bist altmodisch. Eine liebevolle und respektvolle Beziehung kann man mit Sicherheit auch ohne Trauschein führen. Was soll eine Eheurkunde ändern?

Ich bin jedoch der Meinung, dass man heiraten sollte, wenn man gemeinsame Kinder hat. Kinder notariell absichern hin oder her. Es ist immer noch besser, wenn Mutter, Vater und Kind den selben Nachnamen tragen und die Eltern verheiratet sind. Das ist gesellschaftlich von Vorteil, aber auch rein finanziell.

Höre auf ihn zu nerven. Vielleicht kommt er irgendwann von alleine an und macht dir einen Antrag. Auch wenn dich dieses Verhalten stört, er ist nun mal so und er wird sich nicht mehr ändern. Lasse es auf dich zukommen und sei froh, dass es so gut läuft bei euch. Lese dir mal andere Beiträge hier bei Urbia durch. Andere Frauen haben viel größere Probleme und vor allen Dingen wirkliche Problem-Männer.

Ich finde bloß "sind soweit ich weiß verlobt" bisschen komisch!? Verlobt man sich nicht mit der Absicht, den anderen zu heiraten? Wikipedia: "Das Verlöbnis oder die Verlobung ist das Versprechen, eine Person (den Verlobten beziehungsweise die Verlobte) zu heiraten, das heißt, eine verbindliche Übereinkunft zwischen zwei Personen, dass sie eine Ehe oder Lebenspartnerschaft[1][2] eingehen." Ringe austauschen und Partnertattoos (Grusel!!!) heißt noch nicht Verlobung!

3

Warum heiraten? Für die staatlich sanktionierte Lebenspartnerschaft fallen mir außer die Steuer wirklich keine Gründe ein.

Sei glücklich, dass ihr glücklich und zufrieden miteinander seit. Freue Dich, einen aufmerksamen und liebevollen Partner zu haben. Sei stolz, dass er immer mit Dir zusammenbleiben möchte.

Du hast doch alles, was es braucht - mehr wird es auch mit einem Trauschein nicht.

4

Hallo,

im Gegensatz zu den anderen Meinungen versteh ich Dich. Ich finds nicht altmodisch ... und wenn schon: wer sagte denn dass früher alles schlecht war und nur das moderne gut?!?? (Falls Feministinnen eingreifen wollen: stehe fest mit beiden Beinen im Leben, sogar jobmäßig in einer reinen Männerdomäne und finde man darf doch auch noch irgendwo Frau sein....)
Heutzutage MUSS man sicher nicht mehr heiraten wenn man Kinder hat. Aber ich persönlich finde es auch schöner. Was ich auch nicht wollen würde ist dass mein Kind einen anderen Nachnamen trägt.

Nur was Mann nicht will: sich drängen lassen. Bei meinem Schatz ist das auch so und ich respektiere das. Für Männer scheint das ein Riesenschritt zu sein, für viele größer als Kinder zu bekommen. Ich versuche es zu aktzeptieren - Er weiß dass ich es mir wünsche und ich hoffe er ist dann auch bald bereit dazu.

...dränge ihn nicht!!

Alles Liebe

5

Jeder wie er es mag, eine Hochzeit ändert soweit auch nicht wirklich was, ausser mit dem Namen ;-) Gefühle sind da oder nicht. Ehrlich oder nicht mit oder ohne Schein....Lass es doch ruhen vieleicht kommt er dann eher damit an als wenn er so gedrängt wird.

6

Also... mein Mann und ich haben geheiratet als wir schon fast 10 Jahre zusammen waren. Mal wollte ich nicht, mal er nicht. Nicht, weil wir uns unserer Gefühle nicht sicher waren, sondern eher, weil uns der Zeitpunkt nicht richtig erschien. Und als wir beide mal wieder über das Thema sprachen - es kam etwa alle 2 Jahre mal auf den Tisch - und wir beide das Gefühl hatten, dass der Zeitpunkt gut ist, haben wir es getan. Fertig.

Du solltest dich fragen, warum du unbedingt heiraten willst und was eine Hochzeit und eine Ehe für dich bedeutet. Vielleicht ist der Zeitpunkt für euch auch noch nicht da und ihr müsst einfach warten, bis ihr beide bereit seid. Schließlich möchte man nur 1x im Leben diesen Schritt machen, oder?

7

Vielleicht hätte er gaaanz romantisch um deine Hand an halten wollen. Hat sich schon einen Plan zurecht gelegt und du durchkreuzt ihn mit deiner Bedrängnis immer. #gruebel

Lass doch ihn auch mal auf die Idee kommen. Ich hab das Gefühl, du willst immer deinen Kopf durchsetzen.
Er ist vermutlich ein Mensch, der sich absolut sicher sein muss um etwas in Angriff zu nehmen.

Und ob ihr nun jetzt heiratet oder erst in zwei Jahren ist doch total egal.

Alles Gute,

Brei

8

die gehts fast wie mir...ich würde meinen partner auch gern heiraten da wir ein kind zusammen haben..allerdings wohnen wir auch net zusammen .sind ca 2 1/2j zusammen
wen der andere partner net zusammenziehen will oder heiraten will...muß man dieses auch wens noch so schwer fällt akzeptieren.Ich nerve meinen partner nocht damit bezüglich des zusammen ziehens oder heirat sprech es evtl gelegentlich mal an das es nen wunsch ist.das einzigste ist...abwarten ob er orgendwann von allein ankommt.
man kann niemanden zu was zwingen auch wen man es sich noch so sehr wünscht...aber kann dich da voll und ganz verstehen