Wir leben über unsere Verhältnisse - wie ändern?

Hallo,

wir haben ein eigentlich gutes Einkommen, aber es bleibt nix übrig.

Ich führe über jeden Cent Haushaltsbuch, weiß genau wo unser Geld hingeht, aber es ist weg.

Es kommen einfach zuviele Ausgaben, aktuell sind wir weit über 2000€ im Dispo.

Wie kann man sein Einkaufsverhalten ändern?

Ich bin echt verzweifelt, wie können wir besser wirtschaften.

Wir haben ca. 1400€ Fixkosten und 1600€ für den Rest, meistens sogar mehr.

Unser Dispo muß ausgeglichen werden und im Sept. steht eine größere Rep. am Haus an für 1400€, dann ist noch Tüv im August fällig und im September beim Zweitwagen Kundendienst, im Winter dann noch Winterräder und so geht es die ganze Zeit!

Würde gerne mal zum Zwegat ;-) gehen der soll einen Vergleich machen, damit ich mit null anfangen kann.

LG Suse

1

-nie mit Hunger einkaufen
-nur das was auf dem Einkaufszettel steht kaufen
-nicht ständig nebenbei Ausgaben tätigen
-grössere Anschaffungen besprechen und gut überdenken ob sie wirklich nötig sind
-nich in den teuren Läden kaufen!
-auf Angebote achten
-nicht für jeden Pipigang das Auto benutzen
-usw...

2

Verstehe nicht so recht, wo dein Problem liegt, wenn du doch ein Haushaltsbuch führst, und genau weißt, wo jeder Cent hingeht? #kratz

Du sagst, ihr habt zuviele Ausgaben! Na da würde ich doch mal gucken, dass eben insgesamt weniger Cents irgendwohin gehen? #kratz

Es sind leider keine sehr differenzierten Informationen, die du hier gibst, da kann man schlecht was raten, aber wie wäre es mit dem guten, alten SICH-MAL-EINSCHRÄNKEN...?

lg die hinterwäldlerin

3

Hallo #winke,

hier kann Dir bestimmt besser geholfen werden ;-):

http://www.chefkoch.de/forum/1,6/Guenstig-kochen-guenstig-leben.html

Viel Spass beim stöbern u. sparen....

LG
Laura (die schon wesentlich sparsamer geworden ist ;-)

5

Genau den Tipp hätte ich jetzt auch gehabt. Schau mal rein- es lohnt sich wirklich.

LG

4

Hallo,
deine Angaben sind wirklich zu ungenau.Wie viele Personen seid ihr ?
Für Hausreparaturen hat man normalerweise ein Extrakonto oder einen Bausparvertrag.Mit diesem könntet ihr jetzt auch euren Dispo ablösen-die Zinsen sind wesentlich niedriger. Könnt ihr vielleicht irgendetwas verkaufen ?

Schuldnerberatungsstelle ist eine gute Idee-normalerweise werden euch dort auch konkrete Einsparhinweise gegeben.Zumindest erfahrt ihr die Durchschnittsbeträge für eure Einkommensgruppe.
Mit einfach nur auf "Null" setzen wäre es wohl nicht getan, etwas stimmt nicht bei euren Ausgaben.


L.G.

8

Wir sind zu viert.

Wir haben kein Extrakonto für Hausrep., überhaupt habe ich das Gefühl, alles Geld fliest ins Haus und in die Kinder.

LG

6

Ein Haushaltsbuch finde ich persönlich schwachsinning. Richtig, Du schreibst alles schön auf, aber was ändert das?
Ich habe mir eine Liste gemacht, auf der ich monatlich´alle Fixkosten aufführe, die ich abhake, sobald sie bezahlt wurden.
Weiterhin habe ich mir ein gewisses wöchentliches Budget eingeräumt, dass ich am Wochenanfang abhebe und mit dem ich hinkommen muß.
Auch das steht auf der Liste und wird entsprechend abgehakt.

Du kannst:

- den Stromanbiete wechseln
- stromsparend leben
- den Telefon- bzw. Internetanbieter wechseln
- Wochepläne schreiben und auch nur das einkaufen!!

Wenn gar nichts hilft, Dispo in Ratenkredit umwandeln.

7

Mich würde auch mal interessieren, wieviele Personen ihr seid ??

1600€ für den Rest finde ich im Monat nicht grade wenig.

Und an Fixkosten kann man ja auch was ändern, wie überteuerte Versicherungen oder Telefon-/Strom-/Gasanbieter wechseln usw.!

Da würde ich mal ansetzten und alles durchgehen, haben wir auch grad gemacht, hat einiges gebracht

LG

9

Wir sind zu viert, 2 Erwachsene und zwei Kinder 3+5 Jahre alt

LG

10

"Würde gerne mal zum Zwegat gehen der soll einen Vergleich machen, damit ich mit null anfangen kann. "

Rede lieber mit der Bank. Dieser Mist ausm Fernsehen zeigt nur die guten Seiten, schuldenfrei, juhuuu. Das ist Quatsch. Privatinsolvenzen sind nicht lustig und toll... und nicht jede Bank lässt ihr Geld sausen, weil irgendein Heini auftaucht und utopische Vergleiche anbietet.

naja, schätze Mal, dass du das ironisch gemeint hast... ansonsten müsstest du den Gürtel einfach enger schnallen und auf alle unnötigen Ausgaben verzichten... Leg dir doch ein Limit... und den Rest des Geldes (das du ja eigentlich nicht hast) legst du auf die Seite oder vielmehr aufs überzogene Konto :-)

11

Ich halte bei jedem Artikel erst mal inne (also natürlich nicht bei Grundnahrungsmittel) und frage mich "brauche ich das jetzt wirklich??" Oft heisst die Antwort Nein.

12

Das werde ich jetzt auch mal versuchen, manchmal kauft man ja wirklich z.B. Kleidung, die man hinterher gar nicht braucht oder trägt.

Geht mir bei den Kindern oft so, auch bei Spielsachen und hinterher wird dann viel weggegeben.

Werde mich jetzt mal bei Ebay versuchen.